Sonntag, 22. Mai 2011
Abkühlung nicht in Sicht
Da grollt am Nachmittag über der Innenstadt der Himmel, wird dunkel und verheißt Regen. Zu Hause angekommen grummelts genau zwei Mal, wird kurz dunkel und .... das wars : (

Dabei hab ich extra das Kasterl hagelsicher gemacht (zumindest versucht) und überlegt, wen ich wohin retten kann. Die Gemüse-pflanzen bisserl unter Schutz gestellt (dabei gesehen, daß die Paprika verlaust bis oben ist - das ist neu, das hatte ich noch nie ?!?).

Die Rose hat ganz richtig erkannt, daß heute kein Tropfen mehr von oben fallen wird und hat, ganz gegen ihre Gewohnheit, einfach zugestochen. Das wandelnde Röschen und die Mädchenaugen hab ich unter Schutz gestellt, zumindest, so gut das geht und den Schlauch-aufsatz in Sicherheit gebracht. Den Rest wollte ich retten, wenn abzusehen ist, wie und was danieder geht, aber die alten Zeitungen hätte ich wohl doch gleich in den Altpapiercontainer werfen können.


Seit Stunden liege ich kaputt auf dem Bett, versuche die brennende Haut zu ignorieren, beachte nicht die aufgekratzte Nase und kühle das Bein.

Und n ministückweit beneide ich Leute mit Wanne, wobei es nicht so kompliziert wäre, einen Wasserschaffel hier herzustellen und die Beine mal abzukühlen.


Die neue teure Schere macht sich richtig gut bisher.
Dafür haben die Farben um die Uhrzeit wohl schon geschlafen ; )


Dafür habe ich jetzt die Marokkanische Minze aus den Tiefen des Küchenkasterls geholt und ab morgen wird das meine Waffe gegen alles über 25 Grad. Ist ja wirklich eine Zumutung.
Wenns doch nur mal bisserl regnen würd. Das Bisserl vor 10 Tagen war ja ein Witz. Dann mach ich morgen halt den Wassergott. Die armen Dufties und Nichtdufties draußen leiden wie der Kläffköter.

... verpflanzen (13 Kommentare)   ... bewässern


Gelesene Bücher
Unvollständige Liste(n), da die Uni nur die letzten 50 Werke listet und ich einfach dazwischen auch vergesse, was ich schon alles in der Hand hatte oder in welchem Jahr das war. : )
Den meisten wissenschaftl. (etc.) Kram hab ich aber nicht gelistet. Die Liste sollte mehr Freizeit- statt Pflicht- bzw. Arbeitslektüre führen : )


Gelesene Bücher 2025
(chronologisch - das aktuellste Buch ganz oben)

Österr. Buchpreis 2024 - Longlist / Shortlist Debüt
Kramer, Theoder - Laß still bei dir mich liegen...


Gelesene Bücher 2024
(chronologisch - das aktuellste Buch ganz oben)

Bagieu, Pénélope - Unerschrocken – Band 2
Bollmann, Stefan - Frauen, die denken, sind gefährlich und stark
Frankl, Viktor - ... trotzdem Ja zum Leben sagen
König, Verena - Bin ich traumatisiert?
Collins, Suzanne - Das Lied von Vogel und Schlange
Miller, C.L. - Der falsche Vogel
Rainer, Andreas - Wie man die lebenswerteste Stadt der Welt überlebt
Eriksen, Endre Lund - Der Sommer, in dem alle durchdrehten
Poznanski, Ursula - Layers
Navarro, Fabian - Miez Marple und die Pfote des Todes
Bagieu, Pénélope - Mein Leben ist ziemlich faszinierend
Mahler, Nicolas - Thomas Bernhard
Beys, Barbara - Die Heldin von Auschwitz
Spiegelman, Art - MetaMaus
Scheer, Tamara - Von Friedensfurien und dalmatinischen Küstenrehen
Poznanski, Ursula - Aquila
Lötzsch, Ronald - Jiddisches Wörterbuch
Bagieu, Pénélope - Unerschrocken – Band 1
Walden, Tillie - Auf einem Sonnenstrahl
Hecht /Raggam-Blesch /Uhl [Hrsg.] - Letzte Orte vor der Deportation
Heidenreich, Elke - Nero Corleone kehrt zurück
Heidenreich, Elke - Nero Corleone
Paoli, Guillaume - Geist und Müll
Wierichs, Günter - Das kritische Finanzlexikon
Delisle, Guy - Noch ein Ratgeber für schlechte Väter


Vergangene Jahre in den Kommentaren.
Nachtrag 2018: Nachdem die Liste jährlich wächst, habe ich beschlossen, dem Beitrag einen Titel zu geben und die anderen Jahren zu verlinken.

... verpflanzen (25 Kommentare)   ... bewässern