Freitag, 15. Juli 2011
B.-Tag Fische
Für B. zum B.-Tag, mehr war bis jetzt leider nicht zu machen, kommt aber noch.

Daweil sagen´s die Fisch, deren Qualität fototechnisch mal wieder leiden - sind aber wirklich paar verschiedene. (Sogar eine Flunder.)


In der Anstalt ist schlecht malen. Trotzdem von Herzen und geruchsfrei.

Wem die einundzwanzig zu wenig Fisch sind, der schaut hier (mit freundlicher Genehmigung des Künstlers) oder hier.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 8. Juli 2011
Fisch (lebendig)
Ramirez wünscht sich einen weniger toten Fisch.
Um dem Folge zu leisten gibt es somit den zweiten Fisch an diesem Freitag. Der andre gehört sowieso mehr zum Donnerstag, nur war ich um Mitternacht noch nicht zu Hause.


Quelle: hier.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 1. Juli 2011
Fischaugen
Nun hocken also wieder die alten Krähen beieinander und tun ganz friedlich, während sie auf andre hacken.

Nur eine Frage der Zeit, bis sie sich (wieder) überdrüssig werden und sich gegenseitig die gelben Augen auskratzen.

Bildquelle hier

Die Cheffes sind sehr ruhig und friedlich, mag auch dran liegen, daß sie gar nicht da sind. Und sonst herrscht das üblichen Planungschaos auf unsren Rücken.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 24. Juni 2011
Briefmarkenfisch
Ja, ich habs mir diese Woche einfach gemacht und in den letzten vier Geschäften keinen der vielen Fische geknipst, sondern einfach die Post der letzten Tage genommen und den hier ausgesucht.

Der Unfisch ist selbstverständlich ein Unschaaf, soviel "un" muß sein.


Éire €0.82 - Marke

Und der Pursche ist ein Parablennius gattorugine, zu Deutsch ein gestreifter Schleimfisch. Da finde ich die englische Bezeichnung Tompet Blenny irgendwie doch sehr viel hübscher. Hört sich ein wenig nach Guinness an *fg*

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 17. Juni 2011
Singender Fischfreitag
Jo, weil der Tag dann doch eine entspannte Wendung nahm (nachdem ich noch zwischen die schließenden Türen gesprungen bin und problemfrei - nur außer Atem - mit Zeitvorsprung beim Rückzug angekommen war), gibts heute mal bisserl was fürs Ohr - aber ganz ohne Fisch gehts ja an einem Freitag nimmer : )


The Kenneth Bager Experience feat. Aloe Blacc - The Sound Of Swing (Oh Na Na)

Nun ein kurzes (Gieß)Päuschen und dann noch mal eine Runde arbeiten, aber nu alles gaaaanz easy & relaxt - Wochenausklang halt : )

Der Leserschaft auch Entspannung für den Feierfreitagsabend gewünscht und noch ein wenig "oh nana" geträllert : )


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 10. Juni 2011
Hängefisch
Kurz und schmerzlos der Fischfreitagsbeitrag:




Ansonsten die Woche einiges erlebt, viel gelacht (und nicht geweint), Ohren zugehalten, selbstgemachte Zitronenlimonade getrunken und bis jetzt noch über die Klimaanlage gesiegt. Morgen schon verplant (zum Markt zwecks Pflanzenjagd). Mal sehen, was dann der Sonntag bringt und ob ich die Allergieaugentropfen wirklich brauch.

Mal vorab schöne Pfingsten, hier gibts paar Wohltutage. Zumindest ist das der Plan. Ist auch schon was : )

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 3. Juni 2011
Fischgefädelt
War also mal wieder Regen angekündigt. So wie Mittwoch, als ich den ganzen Tag die Regenjacke spazieren getragen hab, für nüschts.

Aber heute beim Heimkommen, da spazierte ein Erpel bei uns entlang, sah sich kurz um und schmiegte den Bauch ins warme Gras.

Gut, dachte ich, wenn Vögel tief fliegen, ist das ja immer irgendwie ein Zeichen, bin heim und hab den ersten Guß verschlafen.

Dann doch raus, weil noch Einkäufe zu erledigen und rein in die Regenjacke. Was soll ich sagen... ich kam noch nicht mal in Versuchung, die Kaputze aufzusetzen...

Jetzt draußen bei der Larvenbeschau feststellen müssen, daß alles am Vetrocknen ist und ich besser morgen den Wecker etwas früher schnattern lasse.

Aber Freitag ist, den Knoblauchfisch in der Anstalt hab ich verschmäht, dafür gibts Hängefisch. Quasi zur Überleitung der tieffliegenden Vögel. Na hat nicht so gut geklappt, dennoch - Freitagsfisch frisch im Mehrfachpack, gut abgehangen.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 28. Mai 2011
Badehaubenfisch
Pack die Badehaube ein,
nimm das kleine Faultierlein und dann nüschts wie ab innen Regen...


Zeit für Bild mußte sein: Bin extra im Regen noch mal umgekehrt, um den Fisch zu knipsern - ist doch heute Fischtag.
Da gibts noch einen anderen, der ist schnittig silber. Aber ich fand den blauen eigentlich noch viel passender : )

Hätte ich mal eine Badehaube aufgesetzt, mittlerweile hab ich Korkenzieher- und andre Locken, die jedem Blasengerl Konkurrenz machen können, wovon wir uns dann noch kulturell überzeugen konnten *g*

Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 20. Mai 2011
Bierfisch
Das hier und heute also der zurück-gestellte Freitagsfisch von letzter Woche.

Eigentlich sollte da nun eine Geschichte her, von bisserl Regen und einer weißen Bluse, aber ist nicht.
Lieber wär mir grad ein Bier und zwar ein kühles.

Sport ist Mord - hab ich wohl schon mal erwähnt?
Heute wieder wen kaputt gespielt. Und weil aus dem Quartett nur noch 2 Unverletzte über sind und davon nur noch ich spiel - trafs diesmal mich.
Und das auch noch ganz sauber.

Schmerz leuchten sehen und das Gscheiterste gemacht, was man in so eine Situation tun kann: Schläger fallen lassen und nach hinten abrollen. Anschließend sitzen bleiben und mal sortieren, was Schreck, was Schmerz ist und ob bzw. was sich noch bewegen läßt.

Nun ja und deswegen gibts heute keine Biergeschichten, sondern nur noch ein Bein hoch und kühl.
Der Sportpartner möchte schließlich nächste Woche wieder mit mir spielen. Sofern sich alles wieder einkriegt und ich nicht morgen doch noch ins Spital rüberwander. War da ja eh schon länger nimmer, am End vermissen die mich noch ; )
Dazu sei gesagt, daß ich dort aufgewachsen bin und nach all den Jahren trotzdem noch Leute kenn.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 13. Mai 2011
Postfisch
Ganz eigentlich sollte hier eine andere Geschichte her, das Bild war auch schon hochgeladen, aber egal, nächsten Freitag gibts definitiv einen Fisch zum Fischtag. Ist ja auch schon was.

Gestern einen gelben Zettel im Postkasterl gehabt, Absender: DE.
Soso, Deutschland sendet mir was.


Dann heute nach der unerfolgreichen Pflanzeneinkaufstour und dem Entsorgen von Maden und Erde zum Postamt gehöpst und meinen gelben Zettel eingetauscht.

Für gewöhnlich warte ich ja brav, bis ich zu Hause bin, aber diesmal hab ich schon im Lift alles Klebeband entfernt und das Packerl geöffnet gehabt. Und mußte doch sehr lachen.

Eine passendere Karte könnte es aktuell nicht geben, und das bezieht sich nicht nur auf den Fischtag.
Der ex-Sonnenschein ist und bleibt doch der Beste!!


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern