Freitag, 6. Mai 2011
Und täglich grüßt wöchentlich kocht der Fisch
Freitag ist, Fischtag ist.
War irgendwie nicht so vorgesehen. Ich dachte ja, eine Stunde früher Sport, eine Stunde früher daheim. Eine Stunde mehr Zeit fürs Wäschewaschen.

Nix da. Aus +1 mach +2 (allerdings hatte ich ja Glück und bin hinter der Zugbegleiterin noch durch die offene Tür geschlupft, sonst hätte ich noch einen langen Intervall gehabt und daß, wo ich eh schon so erfroren war.
Und weils nu halbwegs fix gehen sollte *harhar* und in der Zeit Blogpflege möglich ist, also zur Abwechslung mal wieder Fisch am Fischtag und alle anderen Aktivitäten sind gestrichen.

Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 30. April 2011
Ein Tag kurzer Vormittag am Meer
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, und wenn die Bank mal was gratis hergibt, schon gar nicht : )




Also hab ich in der Nacht noch auf Druck das Buch endlich fertig gelesen (hätte schon einen Tag früher abgegeben werden müssen), damit ich dann über die Bibliothek zur Ausstellung konnte.

Die Ausstellung war interessant und es waren ein paar wirklich tolle Bilder dabei. Vllt waren sie deshalb so faszinieren für mich, weil ich mit 15/16 eine Zeit lang Kriegsschiffe aus dieser Zeit gezeichnet habe.
Allerdings kommt man dann Konstantinowitsch auch schnell auf die Schliche, so kompliziert sind seine Bilder nicht gestrickt. Aber das macht nichts. Kunst ist Kunst : )

Viel Zeit hatte ich allerdings nicht, bin da ziemlich durchgerast, denn G. hatte sich für Mittag angekündigt. Jo, und ich bin natürlich gesprungen - eh klar. Allerdings springe ich auch schon seit einer Woche dauernd um das riesen Paket im Vorzimmer und will das endlich loswerden. In welcher Weise auch immer.

Während ich also den Fischtag als Meervormittag beging, kam eine schriftliche* Absage aus bekanntem Eck. Aber immerhin - er hat abgesagt, daß ich da nimmer zu Hause war, konnte er ja nicht wissen - von daher, kaum Aufregung. Stattdessen begeistert britische Prinzenhochzeit geschaut und mich über die freie Zeit gefreut.


* Da wurde mal wieder viel zu spät die Rechnung bezahlt und deswegen ist aktuell die Leitung gekappt. Email only.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 22. April 2011
Fisch ohne Wasser
Ich bin derart unwillig, was zu tun.
Dabei bin ich eh ewig schon auf. Was gut war, denn als es wild an der Tür geläutet hat, war ich zumindest schon in klaren Gedanken unterwegs.
Nu steht ein riesen Packet mitten im Weg. Würd ich aus der Wohnung wollen, müßte ich es vor die Badtür schieben. Was dann wieder blöd ist, wenn ich auf den letzten Drücker heimkomm und dann nicht ins Klo komm ; )

Eine knappe Stunde in der Sonne gelesen, das Buch muß Anfang der Woche zurück und ich komme wochentags nicht so richtig weiter.

Wasser draußen aufgedreht (Kühlschrank schieben, Boden waschen, Kühlschrank schieben) und dann gleich mal eine halbe Stunde Wasser geschleppt. In zwei Wochen muß dann der Schlauch aus dem Keller gekramt werden.

Die Ostersachen runtergeholt und nachdem nu die Fenster außen samt Rahmen vom Dreck befreit sind, sitzt jetzt alles mit Löffeln oder Kamm auch vor innen sauberen Fenstern. Man gönnt sich ja sonst nix.

Tja - und soweit bin ich nu. Streik. Fisch hat sich noch keiner gefunden. Irgendwie läuft heute der Tag an mir vorbei und ich werd dann mal meine Verabredung absagen. Derzeit seh ich mich noch nicht mal mittagessen.

Dafür ist die morgige Abfahrtszeit mit allen geklärt.
Eine Spur freu ich mich.


Mehr Fisch hier, inkl. Ersatz.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 15. April 2011
Der Osterfisch
Grandiose Post bekommen, die nicht vorenthalten werden darf - zumal heute Fischtag ist.


Ein Original-Seemuse

So toll wie ein Kirchenfenster, bin noch ganz von den Socken und kann nur danke, danke, danke sagen.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 8. April 2011
Kulturfisch
Wenn man schon in einem andren Land ist, könnte man auch kolonial essen. Jetzt weniger zum Frühstück, da wäre das formidabel gegangen, als viel mehr so der Zwischendurch-drei-Stunden-vor-dem-Abendessen-Mittagsimbiß.

Irgendwie hatten wirs ja geschafft einige Fish & Chips Anbieter ausfindig zu machen, aber die meisten ließen schon am Budenäußeren zu wünschen übrig, und die restlichen dann doch am Preis.

Also mußten Vinegar Crisps herhalten - schon allein, um mir in voller Dankbarkeit meine ehemaligen Gasteltern ganz nahe zu bringen.


Nun denn also kein Fisch und heute schon gar nicht (irgendwie gibts den mir immer am Donnerstag *g*), dafür zwei Mal Theater.
Einmal zum Abholen und eine Sekunde das Blauauge anschmachten, und dann zwecks Erholung & Belustigung & Arbeit und Spannung.


Geklärt wurde heute das anfallende Problem nicht - der Cheffe kam mir entgegen, als ich von der Ubahn grad an Tageslicht kam. Und pünktlich war man natürlich auch nicht. Nu wird das wohl am Montag mal durchgekaut werden, weil man doch mit mir mitfühlt (zumal mir die Überzeit nicht bezahlt wird - dann könnten wir ja gerne drüber reden).
Über diesen derweil stinkenden Fisch dann hoffentlich bald bessere Neuigkeiten - und bis dahin lasse ich noch die Kultur nachwirken : )

Meerfisch hier *g*

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 1. April 2011
No radioactive fish today


Wir sind derzeit anderweitig verstrahlt. Weniger nu die Haut, als viel mehr immer die selben Kunden mit immer dem selben Scheiß.

Wenn die Kunden zu spät zur Anfangszeit kommen, ist mir das wurscht. Hauptsache ich bin pünktlich da und ab dann ticktack. Aber mich schon WIEDER 20 min unbezahlte Überzeit dort hocken zu lassen, das geht einfach nimmer... Mindestens bei jedem zweiten Termin dieses Theater.

Wir (also der Standort) schließen am Freitag um 17h - das heißt nicht, daß man seelenruhig erst gegen 17h07 antanzt, oder um 17h12 anfängt sich zu besprechen, wie man einen Termin verschieben will (obwohl man die letzte Stunde zusammen verbracht hat) und alles warten darf, bis die Madamen sich endlich entschlossen haben und dann noch mal warten, bis WIRKLICH alle bei der Tür raus sind. Das geht nämlich in den seltensten Fällen in einer Zeit unter 9 Minuten.

Der Chef will mal wieder nächste Woche mit ihnen darüber reden.
Soll er. Ich bin dann pünktlich um 16.45 ein Staubwolkerl. Ich hab danach noch Termine. Unter anderem für die Firma und da geht kein Zuspätkommen (von meiner Seite).

Und deswegen gibts heute hier keinen Fisch.
Gabs zwar schon - Merlanfilet gebacken mit Petersilerdäpferl, Reis und Gemüse - aber nicht in Bild.
Da muß man wo anders hin. Zum Beispiel hier oder her.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 18. März 2011
Frisch gefangen
Was man alles so aus dem Wasser zieht...



Lauter Schätze... aber irgendwie alles, nur kein Fisch und das an einem Fischfreitag. ; )

Fisch gibts hier.

... verpflanzen (14 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 11. März 2011
Sehr viel Fisch
und noch mehr Fleisch auf die Waage gebracht - trotzdem plagt noch der Hunger.



Kann ich verstehen. Liegt wohl was in der Luft. : )
Schriebs und s ging schon *hatschi* *hatschi*

Bloß die späteren nur noch 2 Meter Abstand fand ich sehr viel mehr unheimlich, als wenn uns nur die superdicke Glasscheibe trennt...


Nachtrag: Heute kein "faule Haut"-Tag. Gestern im Rumsulzen dann doch fix eine Liste geschrieben. Hat den Vorteil, daß ich alles wieder umdrehen kann, aber doch nix vergessen bleibt *hüstel*

Erdbebentechnisch mit etwas Verspätung in den Tag gestartet (es gab die Wahl zwischen Sport *würg* oder Nachrichten, aber da kamen die ewig nicht in die Gänge) - und gleich schlauerweise mal durchgerufen, ob die Reisetasche schon in der Stadt angekommen ist, oder ob ich mir die WeltReise sparen kann.

Also nein, die Tasche hats jetzt 2 Tage nicht geschafft. Mit ein Grund, warum ich so ganz urlaubsunlustig bin. Wäre die endlich da, dann wäre das die halbe Miete...

Dann doch in den 3ten gestartet und geholt, was man am Mittwoch ohne Vorlage des Zettels nicht rausrücken wollt. Was für eine Geduldsprobe... Vor mir 1 Mensch an der Kassa... als ich ENDLICH dran war, war ich durchgeschwitzt. Sagenhaft.

Flux einmal fast um die Innenstadt herum zur Unibib, was aber daran lag, daß ich einfach die Ubahn genommen hab, die als erste da war. Von dort den Allergiebefund besprechen. Ganz lustig verweigerte man um 12.35 die Türe zu öffnen. Hab dann angerufen und gesagt, daß ich das jetzt aber haben muß. Deren Annahmeschluß interessiert mich wenig, wenn dort nur steht "18h", statt korrekterweise 30 min vor Praxisende.
Man ließ mich dann auch nur 5 Minuten warten, fand ich ja sehr nett (war aber egal, lese grad ein neues Buch) und bei der Besprechung kam eh nix raus. Der zweite Blutbefund ist noch nicht da, für mich eh irrelevant. Ansonsten stellt der Dottore fest, daß es bei mir Achterbahn geht, mal ein Jahr dies, dann im nächsten jenes... Daß da die Kontrollfelder nicht mal angeschlagen haben, hat er nicht gesehen. Ich habs kommentarlos hingenommen. Soll der mir doch mal was erzählen, was ich noch nicht weiß.

Von dort die Touristen umrunden und zur Arbeit Geld & Liste holen. Dort auch gleich noch was für mich ausgedruckt. Bis ich fertig war, war noch immer nichts hergerichtet. Dann wurde Rücksprache mit der Kollegin gehalten, warum ich nu so viel Geld und nicht anders gekäme... Hätte ich mal ums Ecke gesehen, wärs einfacher gewesen, aber... was solls.

Dann schnell Unterwäsche Socken kaufen. Weniger für mich, als für das schicke Hotel. Damit die Sporthose nicht so eigen aussieht *g*

Vom Eck aus den Coiffeur meiner Wahl angerufen - Trockenschnitt, wann gehts? Wann ich da sein könnt? - in 15 Minuten. Und 10 Minuten später war ich mit Mittelscheitel, nur am Rande beleidigten Haaren und paar Flocken ärmer schon wieder in der Ubahn : )

Einkaufen war ich am Heimweg auch noch, allerdings ist der Kühlschrank fast so leer wie der Seehundmagen.
Irgendwie mach ich das falsch. Egal ob ich hungrig oder satt einkaufen geh, mir fällt im Supermarkt nix ein.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 4. März 2011
Gedankenschuppen
Lesen und Verstehen.

Dazwischen liegen weiter Welten.

--------------------------------------

Erwachsene Menschen auf diesen modernen Tretrollern finde ich nur peinlich (und fußfaul).

Wäre ich fies, tät ich ja sagen: Anfängerskateboard für Juppies.

--------------------------------------

Schön, wenn man über paar Ecken erfährt, daß man wo kolportiertes Hausverbot hat.
Wie äußert sich das überhaupt? Hängt dann neben der Eingangstür ein VerbrecherFoto, damit man erst gar nicht bei der Tür reinkommt? Was geschieht, wenn man zufällig dann doch mal dort reinschneit, immerhin wurde das Hausverbot vor paar Wochen bloß intern mit den Ecken beredet.

--------------------------------------

Wenn der Tag mit zwei Schmerztabletten gegen sein Arbeits-& Einkaufsende geht, und dann alles nur noch grell, greller, am grellsten im neuen alten Einkaufszentrum ist, dann wirds ungut. Noch mehr, wenn die Neonröhren im Dorgereimarkt einen heftigen Migräneanfall auslösen und zwar derart, daß ich fluchtartig im Eilschritt aus dem Center mußte, um dort nicht auf den neuen Boden zu kotzen.
Viel hat nicht mehr gefehlt.

Mittlerweile umgezogen. Kalter Schweißausbruch war bloß in der Nebenrolle wahrgenommen, aber man muß sich ja nicht mit aller Gewalt auch noch verkühlen.

Beleidsbekundungen nur bitte von Leuten, die keine Wetterwechsel ganz dringend fönartig herauf gewünscht haben.

--------------------------------------

Es gibt heute Fisch, aber bloß in der Wiederholung, denn hier gehen in 30 Minuten die Lichter aus (hoffentlich dann doch noch im Bürohaus auch. Immerhin hab ich jetzt 2Tage deswegen angerufen).



Mehr Fisch (&frisch) hier.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 18. Februar 2011
Leuchtturmpost
Fällt ein bisserl unter "Fisch" oder? *g*

Ich muß aufhören, schöne Außenverpackungen zu bekommen.
Weiß schon nimmer, wo ich die aufbewahren soll *g*

Und die ganzen Briefmarken erinnern mich daran, daß ich auf der Post derzeit keine Nerven hab und einfach klebefrankieren lasse. *schäm*

Ganz vielen Dank. Noch immer unausgepackt, weil ich damit dann das spätere Nervniveau ausgleichen werd.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern