Freitag, 12. Oktober 2018
Vom Brown-Fisch
Nachdem nun das Buch trotz Vormerkung(en) noch einmal - auf den 5.10 - verlängert wurde, konnte ich es heute endlich zwischen den Arbeitsterminen holen.

Jetzt ist es so, daß es sich aber in 4 Wochen bei mir mit der Rückgabe nicht ausgehen wird, erst ab Montag.
Also fragte ich, ob man Entlehnfrist nicht gleich auf +3 Tage setzen kann. (Geht ja manchmal doch...)

Also nein, das ginge auf keinen Fall.
Da müsse ich selber in 3 Tagen verlängern. Können vor Lachen, da das nur geht, wenn keine Vormerkungen drauf sind und ich langsam damit rechne, daß andere das nun doch auch lesen wollen.

Daraufhin sagte ich: Geht doch, weil trotz Vormerkung(en) wars länger als 28 Tage verliehen und dann noch mal + 1 Woche.
Blödes Glotzen, aber was solls. Sich darüber noch zu ärgern bringt nix. Also zusehen, daß ich es relativ zügig lese.

Und da gibts auch schon eine Fischbelohnung...


Dan Brown - Origin Seite 61

Ein abgewandelter Evolutionsfisch. Heute also wieder Bildungsfisch : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 5. Oktober 2018
Vom Oktoberunkulturfisch

Gestern plötzlich ein neues Adobe. Einfach so.
Geht ja gar nicht, und vor allem kann man nimmer einstellen, daß man kein autom. Update will.
Unglaublich diese Bevormundung - nach dem Motto, was WIN 10 kann, können wir auch.

Also sehr vorsichtig unter der Motorhaube geschraubt und das mal (vorerst) abgestellt. Dazu auch gleich die lustigen G**gle Updater, die sich ungefragt permanent selbständig mach(t)en. Flyer vom Volkstheater <----------

Ich werde langsam technikmüde von dieser Unkultur - ich hab echt keine Lust mehr auf diesen Scheiß. Am liebsten alles abkrageln.
Geht aber nicht.
Nur in der Literatur. Und Kultur.

Morgen mehr davon. Mal sehen.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 28. September 2018
Vom Duschuhrfisch (+ Stempel)
Nachdem sich die Uhr nicht wieder- beleben ließ, hab ich also noch Ersatz gesucht, nachdem ich ohne ziemlich unbrauchbar (und sehr viel zu lang) im Bad rumtrödel. Das geht mal paar Tage irgendwie, aber auf Dauer nervt es.
<--- Bild von Homyl

Jetzt sollte man meinen, neue Dusch- uhr kann ja nicht so ein Problem sein.
Montag vor einer Woche, als mein Kunde glatt auf den Termin vergessen hatte, hab ich die unverhoffte Pause dazu genutzt, sämtliche Geschäfte, Drogerien, sogar 1Teuro-Shops nach Ersatz abzuklappern.
Jau - war eine Nummer mit x.

Das Netz spuckte paar brauchbare Sachen aus, aber nix, was ich ganz dringend wirklich haben will, also blieb nur der Kaffeehändler.

Bestellt, geholt, gestellt, gelesen.
Was soll ich sagen - was "Badwanduhr" heißt, ist dennoch explizit nicht duschgeeignet *seufz*
Also nur eine halbe Lösung. Aber vom Thermometer bin ich angefixt ; )

Spannend aber, welche Suchergebnisse der Shop bei "uhr" ausspuckt. Schokolade und Unterhosen.
Möcht mir dazu gar nicht überlegen, wie man auf sowas kommt.


Was nun aber wirklich der Hammer ist - bin ich die Woche nochmal (fischvorbereitetnd) bei dem Amazonenhändler, seh ich doch glatt, der hat Stempel. Und wie auch noch. Kenn ich ja schon vom Sommer.
Und zeigt mir großartigen und zeitlosen und noch den Fuchs+Hasen-Sterngucker um insgesamt unter 6 Euro!!!

Da pfeifft nicht nur mein Schwein.
Zum Glück hat mir meine Demonstratorin heut erzählt, die Qualität ist grottig. Also noch mal überdenken.
Aber dennoch unglaublich wie frech die Chinese zum quasi Fastkeingeld die Stempelsachen rausballern...

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Samstag, 22. September 2018
Vom Phasenfisch
Umbrüche, wohin das Gefühl reicht.
Alles und nichts ändert sich.
Ären gehen zu Ende
(und beginnen hoffentlich auch wieder neu).

Als altes Gewohnheitstier versuche ich mich seit paar Tagen schon sanft, aber doch darauf einzustellen. Ist aber alles dennoch bizarr ohne Ende.

Selbst, wenn ich der eine Sache letztes Jahr noch mal entkam, ich wußte, der Tag wird eines Tages kommen.

Nicht mehr vogelfrei, aber dennoch irgendwie massiv. Mehr Knebel als vorher. Über alles muß geschwiegen werden. Sagt das Schriftstück.
Zeitgleich sagt man einem Kunden, daß der Kollege vor dem Termin aber bei der Firma X sei. Also Datenschutz läßt vollkommen grüßen ; )
Heißt dann für die Wirtschaft, es wird noch kryptischer. Solange, bis ich irgendwann selber keinen einzelnen Beitrag nach einiger Zeit mehr verstehen werd ; )

Aber bis dahin trinken wir uns schön.
Auch wenn ich heute entsagt habe.
Auf gänzlich nüchtern und später noch Spielplatz - etwas kritisch *g*

Dafür wurde ein offizieller Umtrunkstermin festgelegt. Passend in die Zeit der geplanten Besäufnisse : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 14. September 2018
Fischkaffee - sans filtre
Die Tage auf ARTE eine Dokumentation gesehen.
Starbucks ungefiltert bzw. im Original sans filtre aus dem Jahr 2018.
Eventuell über diesen Link noch paar Tage zu sehen.

Jetzt nicht komplett, weil später rein und bissl unkonzentriert (und nur von Kaffe zu hören, hat mich leider nicht wacher gemacht), aber ich kann einige der Kritiken (bisserl durch die Zeitungslandschaft gelesen) daran nicht verstehen. Ich finde es ausgewogen. Es ist ja nicht nur negativ und auch der Konzern kommt zu Wort. Aber ich muß mir noch einen ruhigen Abend suchen und mir die 1,5 Stunden reinziehen. Done.

Was ich ja grandios finde - die Überraschung darüber, was für Kalorien -bomben das sind. Nun ja - Sirup (unnötigster Amiimport ever) UND ein Riesenturm Schlagobers?? Was denken sich die Leute denn? Außer gar nix.
Das weiß man ja, wenn man sieht, wie viel Geld die Leut für 1 großen Becher freiwillig rausrücken.
Der Übergroßbecher kann bis zu 99 Gramm Zucker enthalten - yeah... Allein kommen die Leut ja auf sowas nicht ; )

Ich mag das Unternehmen. Allerdings nur die Sitzmöbel und den Keks, der beim letzten Besuch (im letzten Jahrzehnt eventuell) einen knappen Euro kostete ; )
Von daher kann ich nix dazu sagen, weil ich ja nur immer gern den Kopf schüttel.

Also ich hab auch kein Problem damit, wenn die Leutz dorthin rennen, um zu posieren (aus welchem andren Grund hockt man dort sonst rum), aber lustig finde ich, wenn man nicht bemerkt, wie da das Geld aus der Tasche flutscht. Meine Teenies hatten dort ja Unsummen rausgeworfen, da wurde mir schwummrig. Allerdings hatte ich als Teenie keine unbegrenzte Karte und hab eine andre Einstellung zum Geld.

Was ich aber gut an der Doku finde, man sieht, wie dort (wie auch früher bei Fastfoodketten) mit Zusatz einfach die Umsätze in die Höh gezogen werden. Dennoch bin ich verwundert, daß die Kunden das schlucken. Wenn ich was für Hausnummer 3,50 bestelle, dann zahle ich nur 3,50 - bzw. habe ich gelernt bei allem und jedem zu fragen, ob oder wieviel das extra kostet. Jaja, der Friseur macht mit mir auch kein Shampooblablageld mehr ; )

Als ein Mensch mit quasi Kaffeehauskultur in den Genen und nicht nur im Blut finde ich ja das Konzept "des dritten Orts" unterhaltsam.
Was die Amis vor über 30 Jahren erfinden mußten, gibts bei uns schon mehrere Generationen.

Aber vor den 89.000 unterschiedliche Kombinationen zieh sogar ich den Hut und mach mir jetzt einen Pulverkaffee *g*


Nachtrag: Eben fiel mir ein, als ich über die Weihnachtskaffees nachdachte, wir wurde ja beim Aufwärmen rausgeworfen.
Und ja - ich hatte einen Weihnachtskeks *g* Dachte, der wär hier am Blog gelandet. War wohl nur der Plan : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 7. September 2018
Vom Zeitansagerfisch
Endlich ist Herr Cut mal wieder mit deutlichen Lebenszeichen in Blogs unterwegs, da fällt mir auf: es ist ja schon September.
Beinahe eine Woche schon.


Aus Ransmayr - Die letzte Welt Kapitel 9

Der hat sich eingeschlichen, während ich mich irgendwie noch immer Mitte Juli befinde.
Post- und bürokratiekramtechnisch noch im Dezember, als man mir ja so schön (mal wieder) gegen Silvester sagte laß doch, kannst Du doch alles auch nach Silvester machen und da hab ich nun den Kopfsalat.
Abgesehen davon, daß die Uhr schon wieder steht.

Nun ja...
Beitrag 3665 - aber das hat mehr mit dem Herd zu tun ; )

und jetzt fix ins Bett.
3:33 ist keine Zeit, wenn heute noch Kundentermine anstehen. Sachen packen wäre nu auch nicht verkehrt ; )
Aber endlich das Urlaubsmail fertig geschrieben und bisserl andre wartende Post. Zeit wars. Urlaub um mindestens 2 Monate verschoben, aber alles gut. Wochenendplanung für die nächsten Wochen fixiert - erinnert mich an Unizeiten. Aktuell kein verkehrter Vergleich : )

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Samstag, 1. September 2018
Vom Tukan-Fisch
Irgendwie hab ich mich die letzten Tage ziemlich verkehrt gefühlt. Nicht Fisch, nicht Vogel.

Wohl Nachwehen der Hitzewelle inkl. Unruhe.
Woher, wieso, warum - keine großen Lösungsansätze.



Jedenfalls hab ich mich heute massiv motiviert, zum Badminton zu gehen (das war auch gut so), und nun bin ich zum ersten Mal seit gefühl 5 Jahren beim Tortebacken, um endlich mein Versprechen einzulösen (wobei sich das teils aus organis. Gründen mehrfach verschoben hat, die nicht an mir lagen), während das Containerfinale noch immer läuft.

Unterm Strich hab ich die Hoffnung, daß morgen endlich mal ein Tag raus aus der Stadt auch wieder die Stimmung heben wird. Selbst wenn das Wetter grad nicht dafür spricht, daß ich mich groß in der Natur aufhalten werd.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 24. August 2018
Radier mit Tier-Mosaikfisch
Gestern ein tolles Bild von einem Milan-Radierer gesehen. Aber das geht offensichtlich nur mit Spanischeinstellung oder anders gesagt - ich bekomme es nicht : )

Daher Mosaik.


Bild via camisetazas.

Allerdings paßt das auch gut zum Thema. Aktuell ist ja mal wieder Promi-Baustellen-Schau.

Lustigerweise kenn ich das nun doch länger, als ich meist glaub.
2013 hatte ich noch nicht die Senderqual, aber dann ab 2014 (dunkel und nur dem Schaumprinzen geschuldet, wobei 2015 unkommentiert blieb und 2016 nur eine Randnotiz. 2017 fiel auf mit Fisch : )
Was sich allerdings nicht geändert hat, was ich darüber denk. In kürzeren Sätzen hätte ich fast das Selbe geschrieben. Allerdings bin ich wohl etwas abgehärtet nu.

Nachgesehen hab ich das jetzt auch nur, weil ich mit dem Mamazwerg den dies- jährig Einzug (in Ermangelung anderer Programmgestaltung und als hitzetauglich - respektive das Hirn nicht zu sehr belastend - eingestuft wurde. Wobei ich nach dem 2. Einzug auch schon auf dem Heimweg war.) geschaut hab und es unter- schiedliche Erinnerungen an (un)mögliche Bewohner gab und gibt.
Konkret besteht der Mamazwerg darauf, daß Larissa (unser erstes ANT**) daran teilgenommen hat. Ich behaupte, nach dem Jungle nur bei Global Gladiators.
Da ich aber weder noch gesehen habe, werden wir das wohl noch recherchieren.

Und nein, bei Hitze und Tropennächten gibt es nix Wichtigeres. Man muß sich nämlich bei Laune halten und da ist Trash tatsächlich das einfachste Mittel ; )

Zumindest bis am Abend die angekündigte (harhar) Abkühlung regnet.



** Jessas, da will ich zu Murmli verlinken, weil wir dort mit dem Format so viel Spaß haben, ist auch dieses Blog nicht mehr erreichbar *seufz*

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Samstag, 18. August 2018
Fisch #424
und mal wieder kurze Zahlenspiele fällig:

Gestern wurde Madonna 60, Micheal Jackson würde ebenso.
Aretha Franklin teilt sich den (gestrigen) Todestag mit Elvis und es sind noch 136 Tage bis zum Jahresende.
Also von hier ein bisserl RESPECT den großartigen Stimmen.

Aktuell ist es viel zu warm, um irgendwas Andres zu tun, als zu funktionieren. Die Stapel wachsen hier wie die Schwammerln. Wobei die aktuell maximal in den Wohnungen sprießen, weil draußen zu trocken (innen allerdings schön tropisch).

Dafür jetzt noch schnell offline paar weitere Zahlenspiele, weil

morgen - firmenorganisiertes blind date
dafür heute schon den tag umgeräumt
sollte mich auch aufräumen
bei der hitze gibt dennoch keine klaren gedanken
jetzt duschen, dann einlesen und dem promikäfig zuhören

batterie im bad endlich tauschen, damit ich nicht noch einen tag zu spät bin, weil der zeiger auf halb klebt

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 10. August 2018
Vom Badewannenfisch
Also irgendwie war ja seit gestern Abkühlung angekündigt.
Draußen gings ja in der Nacht sogar (24 Grad - harhar), aber drin - halt wie die letzten ganzen Nächte und der Tag begann feucht.
Blieb klebrig, aber sehr nett. Voller Überraschungen & guter Momente (und einem riesen Sack Pistazien : * ).
Muß über einiges nachdenken, anderes verdauen (und ein weiterer Abschied).



Gestern gabs "Beach"-Party und meinen ersten Gin Tonic.
Gin war nicht mal 1cm hoch, aber wenn man so nüchtern ist, fährt das Zeugs gut ein. Glücklicherweise hatten wir schon vorher gesungen und so hab ich halt gewartet, bis sich meine Buchstaben wieder sortiert hatten und dann zum Sport.
Wenns es eh schon so feucht ist, dann kann man sich auch bisserl quälen. Zumal ich da noch die Hoffnung hatte, daß es am Samstag tatsächlich so kühl wird, daß wir endlich wieder zum Badminton können. Also gut, daß ich mich "ersatz"-bewegt hab. Aufgrund der Vorschau wurde Doppel wie Einzel abgesagt.

Momentan also immer noch im Schnitt zweimal pro Tag duschen und eine halbe Stunde Nachtgießen einplanen : )

Das Wichtigste: die Laune ist gut, nur kann ich gar nicht glauben, wie sehr die Zeit grad wieder mal verfliegt.
Wenn man zu gar nix kommt, außer kaputt herumzukugeln, um nicht zu zerfließen, bleiben einfach ganz ganz viele Dinge auf der Strecke.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern