Freitag, 21. Dezember 2018
Vom Winteranfangsfisch
Heute um 23:23 ist es soweit und der Winter ist da.
Derweil hier Tauwetter. Und wohl wieder die Belagerung von der MA.
Mal sehen, ob die Polizei auch diesmal wieder alle Tage und Nächte wegsieht, das Rathaus nix macht und es eh keinen interessieren wird.

Sonst alles soweit friedlich.
Gestern statt Migräne an der beinah ausgerenkten Schulter behandelt. Das war schräg, tat aber wirklich gut und hat sehr geholfen.
Seltsam nur, daß ich seitdem die andre extrem spür, aber nachdem ich auch mit dem Kiefer und der Hüfte grad nicht reibungslos bin, wundert mich eh nix mehr.

Somit die Hoffnung, daß fürs Wochenede alles spielfit ist.
Ich versuche noch mal dem Brüllterror vom Dienstag zu entweichen & werde mich auch heute nur im Notfall (oder beim Abenddienst) melden.

Mit der besten komme ich wohl auch auf keinen Konsens. Während ich schreibe ich hab Zeit bis 13:45, schreibt sie munter zurück um 13:45 wäre sie dann auch da. (wtf?)
Somit werd ich wohl umplanen und mit dem Mamazwerg schon den Weihnachtslebensmitteleinkauf erledigen, Zeit fürs Mittagessen habe und dann entspannt zum letzten Kundentermin für diese Woche.
Und ich freu mich schon auf das Gesicht vom Frühkunden, wenn ich heute ausnahmsweise mal überpünktlich ankomme : )

Frohen Weihnachtsfrieden wünsch ich mir.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 14. Dezember 2018
Vom Helferleifisch
Wie genial ist das denn : ))
Letztens das Helferlein bestellt, kam es nun (natürlich nach der %-Aktion) an und ich beim Kundentermin heute so pünktlich raus, daß ich noch gut vom Westen in den SW kam ohne die ganz großen Krisen.
Zu Fuß also zur Abholung marschiert und nun ist die da: die Sidekick. Und steht wie eine ganz große neben dem Kurbelkäfer.

Ursprünglich hab ich überlegt, ob die andere Farbe nicht besser wär, nachdem der Kurbelkäfer aber damals ja nicht -wie geplant- grün, sondern pink wurde, paßt das Helferlei nun optimal dazu : ))



Hach, ich hab so eine Freude. Frohe Weihnachten für mich : )
Nu wird am Wochenende heftig gekurbelt. Und alles was nicht reinpaßt, schwup ich durch den Käfer, der steht nun sicher eh bis nach Weihnachten noch draußen.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 7. Dezember 2018
A Million Thanks-Fisch
Gestern war Nikolo und da hab ich normalerweise auch für die meisten Kunden was.
Allerdings hat mir der Mamazwerg da dieses Jahr bisserl dazwischen gegrätscht und ganz aufgeregt bereits im Oktober Nikoläuse besorgt. Ungefragt und unbesprochen.
Um diese dann gegen meinen mehrfachen ausdrücklichen Wunsch während meiner Abwesenheit in die Wirtschaft zu bringen.

Also seit Wochen dieses Nikolo-Drama, daß mich an den Vertrauens- bruch erinnert und auch irgendwie mich zu einer Liste zwingt. Es sind nämlich insgesamt zu viele oder zu wenige. Nachdem ich auch nicht vor habe, davon zu essen.

Jedenfalls steht nun eh schon im Vorzimmer ein Nikolo, damit ich den heute zum Mittag- termin mitnehme (und nicht beim Frühtermin schon zerquetsche), aber der fands halt besser, so lässig im Vorzimmer abzuhängen.
Kann ich ja auch irgendwie verstehen.

Aber dann komm ich zur Kundin, sag gleich - tut mir leid, der Kerl kommt nächste Woche.
Da greift sie in ihre Unterlagen und sagt zu mir nur a million thanks for the things you do.

Pipi in den Augen kann ich nur sagen.

Und dabei mag ich den Ausdruck gar nicht : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 30. November 2018
Vom Zäsurfisch
Derzeit ist es wirklich kraß.
So viel Umbrüche.
So viel Enden und Neuanfänge.

Dazwischen bisserl Kopf in den Sand, aber wenns darauf ankommt, erhobenen Hauptes.



Ären gehen vorbei.
Gewohnheiten müssen geändert werden.

Unterm Strich - alles gut.
Muß es. Wird es.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 23. November 2018
Von Freutagfischen
Der Möbelschwede schrieb mich wegen des Freu-Tags an.
Nun ja, irgendwie hatte ich Black Friday am Schirm und irgendwie auch wieder nicht, ich hatte ja den Plan heute mal länger zu schlafen.

Aber wie das so ist, wenn man 3 Tage auf den "kein 6h30 Wecker"-Tag hinlebt, es gibt natürlich doch ab DO Mittag einen 8h Termin.

Auch SU präsentiert sich mit Extravaganza und die Seite ging schon in der Früh nicht.
Die Kundin auch nicht zu uns, so saß ich da mit dem dicken Buch, das ich zum Glück dabei hatte, und las weiter von Krieg & Zerstörung.
Dann bin ich zu dem Alarm-Geschäft gesaust und hab den Einkauf erledigt (wohl dann doch mit Freut-Tags-Rabatz). Fein fein.



Vor und nach den Firmenterminen auch noch in das eine oder andere Geschäft gesaust, obwohl ich bereits Anfang der Woche eine Mine nachgekauft hatte. Aber die sind eh immer so fix leer, schadet also nicht, noch paar in Reserve zu haben.

Was aber seit gestern mir schon die Laune versüßt (solange ich nix mit dem Mamazwerg zu tun hab, weil da rennts nun doch sehr schräg) - ich hab gestern ein ganz flaches Kuvert aus dem Postkasterl gefischt.


Nun jetzt mal Scherz ohne - aus .de wäre das nicht viel anders ange- kommen und dafür 6-7 Flocken Porto? Irgendwo haben die Leute einen an der Waffel. Aber gut, ich auch, weil hab ich ja auch genug dafür bezahlt. Aber Freude, Freude und hoffentlich dann bald in Aktion.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 17. November 2018
Einfach kreative Blumenfische
Diese Woche bisserl noch in den Messebildern gekramt, weil ich alle Bilder neu hochladen mußte, daher heute ein Kreativfisch von der Abschluß-Messe.

Quasi Fische für die Blumen.
Keine Kryptik, es ist eine aufblas- bzw. faltbare Vase.
Irgendein Spruch geistert durchs Hirn, will nur nicht auf die Zunge rutschen. Nun denn... geschenkt ; )

Weniger geschenkt ist die momentane Weihnachtslösung.

Nachdem ich bereits die ganze Woche damit beschäftigt bin, mir von Übergrifflichkeiten nicht letze Woche verderben zu lassen und dafür versuche Strategien zu entwickeln, bin ich nun doch kurz im Netz hängen geblieben, weil mich die Sache mit der Stanze auch nach zwei Monaten noch immer aufregt.
Also langentschlossen bisserl rumgerechnet, weil ja von überall zu uns das Porto von frech bis unbezahlbar reicht und jetzt des Frieden Willens aufs Knopferl gedrückt hab.
Daß die Stanze (so das Teil hoffentlich nächste Woche ankommt) nun fast das 5fache kostet, versuche ich zu übersehen oder mir schön zu reden. Zum Beispiel mit dem Montagsondereinsatz.
Ist das Teil erst wirklich hier, überwiegt hoffentlich die Freude.


Für mein - vor Wochen angedachtes - Projekt hab ich heut auch paar kostspielige Zusatzdinge gesehen.
Mal sehen, wie locker das Geldbörsel nach diesem WE noch sitzt ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 11. November 2018
Beduftungsfisch
Aus Gründen erst heute - reicht sicherlich, da das Fischkontrollamt schon länger nix mehr von sich hören lassen hat.
Beamte - kennt man ja ; )

Besser duftet da schon dieser Fisch.


aus dem Musée du Parfum Fragonard

Und nun auch der Rucksack und alles was ich zwischendurch so reinstopf.
Beduftet Haube - gefällt mir : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 2. November 2018
Süßkramfisch mit Herz
Jaja, wenn man also rennt, um dann doch noch fix amerikanisches Hallo-Wien-Zeugs einzukaufen, und dann doch irgendwie nicht alles paßt, dann muß mal halt zusehen.

Nicht nur, daß man dazwischen auch noch einen Fisch findet.



Nein, auch, daß man möglichs fix alles vernichtet, was man sich sonst noch auf die Hüften futtern könnt ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 26. Oktober 2018
Von Essensrestfischen
Irgendwie seh ich aktuell wieder überall Essens- oder Getränke- verpackungen, die offenbar ganz wild darauf sind, die große Welt da draußen zu erkunden.

Das geht natürlich sehr gut in den Öffis. Da können sie dann Runde um Runde fahren oder sie warten am Bahnsteig auf den nächsten Zug.




Nachtrag:
Worauf ich ja ganz arg steh - Leute mit schwarzen Sohlen am Platz.
Ist ja verboten, kontrolliert aber niemand.
Ganz fix Abhilfe könnte man schaffen, indem man einfach mal gnadenlos paar Tage kontrolliert und alle Schwarzsohlen 300 Euro Reinigungsgebühr zahlen. Nach wenigen Wochen wären dann die schwarzen Schlieren Geschichte.

Nachdem aber letzte Woche Schlamm am Platz klebte, wurde der zwischendurch eindeutig mal gereinigt. Umso auffallender die zwei Kaugummis heute am Platz.

Die hab ich mit einem Ball markiert, nachdem ich nur noch die Hälfte vom Platz bespielt hab, aus Angst darauf zu steigen.
Einerseits will ich mir nicht noch mehr meine Sohlen einsauen (dafür, daß das reine Hallenschuhe sind und ich auch nur dafür nutze, haben die ziemlich schwarze Sohlen - vom Fremddreck), andererseits möchte ich gar nicht austesten, wie ich darauf rutsche oder eben auch nicht und am End wieder mit einer Verletzung dasteh.
Also war eine Markierung das Einfachste in dem Moment und über 3/4 vom Platz wieder bespielbar.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Samstag, 20. Oktober 2018
Vom Nachmessefisch
Nachdems die Woche ja ziemlich in sich hatte, sollte der Freitag eigentlich dann easypeasy werden, wäre da nicht Do ein Planungsanruf gekommen (da war aber Badminton schon reserviert) und ich in Zeitnot.

Allerdings in einer ruhigen Minuten alles überdacht, in der Früh gepackt und einfach schon zum Mittagstermin mit dem Schläger- rucksack (wozu hab ich das Baby denn *gg* und dort kennt man mich schon damit), weiter zur Firma und den Adminkram erledigt, bevor ich noch einen Kunden glücklich gemacht hab.

Dann wurde gefeiert - der Kreis war wirklich sehr klein, aber um so feiner. Eigentlich waren keine Kollegen, sondern nur Backoffice dabei - aber das war soooo nett. Richtig entschieden, mehr Zeit dafür einzuplanen.
So viel gedrückt & geküßt wie diese Woche wurd ich lange nimmer ; )


Weiter zum reservierten Platz (ganz entspannt) und dann der nächste Schreck: normalerweise schau ich aufs Handy, wenn der Spielpartner noch nicht da ist, BEVOR ich zahle. Diesmal andersrum und er kündigt +30min Verspätung an - die Rezeption, daß ALLE Plätze durchgehend reserviert sind und Punkt.

War dann alles nicht so - eh klar. Aber hinterher ist man schlauer.
Bespielt wurden doch nur 4/5. Wir haben auf die Tube gedrückt und beschlossen, so lange zu spielen, bis halt die Nachreservierung da ist. Viel Spaß gehabt. Abgesehen von diesen ***, die sich nicht bei ihrem Platz, sondern um unsren aufwärmen mußten (natürlich geht man auch quer über ein Feld, auf dem grad gespielt wird - bis ich dann mal wirklich wen überseh, aber dann wirds halt sehr bunt...).
Zudem hab ich es geschafft, mir die Handinnenfläche an einer Feder aufzuspießen (und auch wohl die Stirn), was doch störend war. Aber eine neue Erfahrung ; )


Ziemlich kaputt noch zum Einkaufen für den Freitagsfisch, weil heute Messe und da dann hinterher a. koi Geld und b. ka Geduld mehr, aber was zu essen fürs Wochenende ist halt fein : )

Genau noch geschafft, zu Hause die Sachen auszuräumen (Einkauf wie nasses Sportzeugs) und gut beleuchtet weggeschlafen.
Erst nach Mitternacht aufgewacht. Da wars mit dem Freitagsfisch eh schon wurscht, weil Samstag : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern