... newer stories
Dienstag, 1. März 2011
Schlüsselkind
sid, 22:02h
Wer den ganzen Tag mit mehr als eine Schlüsselkarte rumläuft, um durch Türen und Schleusen zu kommen, sollte sich dann kurz vor der eigenen Haustür doch kurz überlegen, wie man korrekt reinkommt : )
Allerdings so eine schicke Beckenwelle wie der Kollege heute vor der Sicherheitstür - krieg ich sowieso nicht hin *lach*
Allerdings so eine schicke Beckenwelle wie der Kollege heute vor der Sicherheitstür - krieg ich sowieso nicht hin *lach*
... verpflanzen (14 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 1. März 2011
Eine Kerze brennt
sid, 00:51h
Heute, nicht nur in meinem Herzen. Für Dich.
Manche sagen, der Schmerz würde mit der Zeit vergehen. Bei mir vergeht er nicht. Trotz der vielen Zeit, die vergangen ist. Auch wenn es Tage gibt, und manchmal auch Wochen, an denen er verschwunden scheint. Er kommt dann doch schlagartig zurück. Manchmal erdrückt er, manchmal streichelt er nur zart am Gemüt.
Vergessen kann ich nicht. Wollen auch nicht. Du hast mein ganzes Leben verändert, ohne zu fragen, ob mir das paßt. Das macht mich manchmal wütend. Ein Zurück ist nicht mehr und was die Zukunft bringt, ich weiß es nicht.
Manchmal lache ich mit Dir, und manchmal geht nur noch weinen.
Die Tränen sind nicht mehr so oft bitter, aber süßer werden sie auch nicht.
Ich weiß, daß Du mir manchmal folgst, ich kann das spüren. Und manchmal kommst Du in der Nacht zu mir. Dann sprechen wir in meinen Träumen.
Ich kann noch immer Deine Umarmung fühlen, Deine Stimme hören, nach all der Zeit.
Heute brennt einer Kerze für Dich. Für Dein zu großes Herz.
Für meine unauslöschliche Liebe zu Dir.
Manche sagen, der Schmerz würde mit der Zeit vergehen. Bei mir vergeht er nicht. Trotz der vielen Zeit, die vergangen ist. Auch wenn es Tage gibt, und manchmal auch Wochen, an denen er verschwunden scheint. Er kommt dann doch schlagartig zurück. Manchmal erdrückt er, manchmal streichelt er nur zart am Gemüt.
Vergessen kann ich nicht. Wollen auch nicht. Du hast mein ganzes Leben verändert, ohne zu fragen, ob mir das paßt. Das macht mich manchmal wütend. Ein Zurück ist nicht mehr und was die Zukunft bringt, ich weiß es nicht.
Manchmal lache ich mit Dir, und manchmal geht nur noch weinen.
Die Tränen sind nicht mehr so oft bitter, aber süßer werden sie auch nicht.
Ich weiß, daß Du mir manchmal folgst, ich kann das spüren. Und manchmal kommst Du in der Nacht zu mir. Dann sprechen wir in meinen Träumen.
Ich kann noch immer Deine Umarmung fühlen, Deine Stimme hören, nach all der Zeit.
Heute brennt einer Kerze für Dich. Für Dein zu großes Herz.
Für meine unauslöschliche Liebe zu Dir.
... verpflanzen
April im März Februar
sid, 19:02h
Braucht niemand mehr jammern über die Kälte, es wird wärmer. Definitiv. Der Frühling steht vor der Tür.
Woher ich das weiß? Gestern hab ich 3 Ameisen dabei überrascht, wie sie eifrig hier auf Erkundungsreise waren. Da ich aber den Oscar alleine schauen wollte, hab ich sie kurzerhandzerquetscht vor die Tür gesetzt.
Und nach der ganzen Einkauferei und einem verweigerten Sonntag gibt es heute Abend wieder Therapie. Mit Paul, gegen Mitternacht.
Allerdings steht der Wecker auf 5.30, hab somit die Befürchtung, daß ich das verschlaf : (
Woher ich das weiß? Gestern hab ich 3 Ameisen dabei überrascht, wie sie eifrig hier auf Erkundungsreise waren. Da ich aber den Oscar alleine schauen wollte, hab ich sie kurzerhand
Und nach der ganzen Einkauferei und einem verweigerten Sonntag gibt es heute Abend wieder Therapie. Mit Paul, gegen Mitternacht.
Allerdings steht der Wecker auf 5.30, hab somit die Befürchtung, daß ich das verschlaf : (
... verpflanzen (13 Kommentare) ... bewässern
Einkaufsgeschichten
sid, 18:23h
Nun doch etwas mir selbst zugeredet, was die Verreiserei betrifft, hab ich beschlossen, dafür halt bisserl Neukram anzuschaffen. Von welchem Geld und wohin damit?
Da mein Nachmittagskunde sich auf den Morgen verlegt hatte, hab ich gleich mal die Uhrzeit und Ubahnstation vor der Nase genutzt, um nach der Arbeit das umgebaute & erweiterte Einkaufszentrum zu besichtigen.
War dort gefühlte 5 Jahre nicht mehr, real wohl so um die 13 Monate.
Alles neu und teilweise doch noch im Umbau, zur Eröffnung wochenlang massenhaft Leute, von daher paßte der freie Vormittag ganz gut, da sind die VerkäuferInnen entspannt und hilfsbereit. Dachte ich.
Ich war dann so kurz vor halb elf dort, gähnende Leere. So halbwegs. Paar Pensionisterl und Karrenzmamis waren noch da.
Man könnte nun annehmen, daß man in einem Geschäft bedient würde. Könnte man. Passiert aber nicht. Erst im fünften Geschäft bin ich dann doch mal gefragt worden, ich war derart überrascht, daß ich fluchtartig wieder raus bin.
Am schönsten fand ich es im Marken-Sportgeschäft - briefmarkengroß, 1 Verkäufer, im Radio ein französischer Sender. Grad daß ers geschafft hat zu grüßen. Aber sonst hab ich wohl sein colles (?) Rumgestehe nur behindert. Ich hätte ihn ja eh nicht nach Unterwäsche gefragt. Nicht mal aus Spaß.
Gut, ich kann meine Kohle auch wo anders verbraten.
Dachte ich.
Fünf Schuhgeschäfte später dann die Feststellung: no way. Acht "Fetzenläden" und noch immer nichts zum Anprobieren entdeckt. Und dann bin ich da eingefallen, wo ich immer einfall. In meiner Not.
Nun ja, aber immerhin hab ich jetzt endlich wieder eine Sporthose, die ich ungeniert wöchentlich tragen kann (wobei die geerbte wirklich besser war *snief*), und sogar noch 2 in Reserve.
Keine Schuhe - dabei war ich wirklich wirklich gewillt welche zu kaufen - der Verkäufer empfahl Palladium, na die hab ich noch ausvor dem Krieg Urzeiten zu Hause, also Geld gespart. Zumal die Tanten bei meinem nächsten Besuch so mit tratschen beschäftigt waren, daß ich dann die Lust verloren hab.
Dafür ein Arbeitswesterl, eine Sommerbluse und noch eine Handvoll Kram, damit ich im Urlaub halt nicht immer nur meine gleichen uralten 5 Stück anzieh.
Angespornt von so viel Kauferfolg hab ich dann gleich am nächsten Tag mein Glück in der Stadt weiterstrapaziert. Wieder keine Schuhe. Aber welche anprobiert. Wirklich.
Und zwei Tage später noch einmal zurück im Einkaufszentrum: anprobiert, durchgeschaut (inkl. Beweisbild). Nichts gefunden.
Was die Innenstadt angeht, möcht ich mal wirklich wissen, warum da immer von Sonntagsöffnungszeiten gesprochen wird.
Die meisten Geschäfte haben vor 9.30 gar nicht auf. Wenn man Pech hat, öffnen die sowieso erst um 10h und machen alle um 18.30 wieder dicht.
Wozu dann bitte ein offener Sonntag? Tät schon mal reichen, wenn unter der Woche bis 19h oder einmal auch 19.30 offen wär.
Und nur weil die Touristen das fordern - da fällt mir glatt eine Menge ein, die ich denen dazu sagen könnt. Aber.. nun ja.. ich hab mir vorhin einen Pflanz gekauft. Ganz schlicht, ganz einfach, ganz ohne Drama. Zu regulären Zeiten und zu reduziertem Preis.
Da mein Nachmittagskunde sich auf den Morgen verlegt hatte, hab ich gleich mal die Uhrzeit und Ubahnstation vor der Nase genutzt, um nach der Arbeit das umgebaute & erweiterte Einkaufszentrum zu besichtigen.
War dort gefühlte 5 Jahre nicht mehr, real wohl so um die 13 Monate.
Alles neu und teilweise doch noch im Umbau, zur Eröffnung wochenlang massenhaft Leute, von daher paßte der freie Vormittag ganz gut, da sind die VerkäuferInnen entspannt und hilfsbereit. Dachte ich.
Ich war dann so kurz vor halb elf dort, gähnende Leere. So halbwegs. Paar Pensionisterl und Karrenzmamis waren noch da.
Man könnte nun annehmen, daß man in einem Geschäft bedient würde. Könnte man. Passiert aber nicht. Erst im fünften Geschäft bin ich dann doch mal gefragt worden, ich war derart überrascht, daß ich fluchtartig wieder raus bin.
Am schönsten fand ich es im Marken-Sportgeschäft - briefmarkengroß, 1 Verkäufer, im Radio ein französischer Sender. Grad daß ers geschafft hat zu grüßen. Aber sonst hab ich wohl sein colles (?) Rumgestehe nur behindert. Ich hätte ihn ja eh nicht nach Unterwäsche gefragt. Nicht mal aus Spaß.
Gut, ich kann meine Kohle auch wo anders verbraten.
Dachte ich.
Fünf Schuhgeschäfte später dann die Feststellung: no way. Acht "Fetzenläden" und noch immer nichts zum Anprobieren entdeckt. Und dann bin ich da eingefallen, wo ich immer einfall. In meiner Not.
Nun ja, aber immerhin hab ich jetzt endlich wieder eine Sporthose, die ich ungeniert wöchentlich tragen kann (wobei die geerbte wirklich besser war *snief*), und sogar noch 2 in Reserve.
Keine Schuhe - dabei war ich wirklich wirklich gewillt welche zu kaufen - der Verkäufer empfahl Palladium, na die hab ich noch aus
Dafür ein Arbeitswesterl, eine Sommerbluse und noch eine Handvoll Kram, damit ich im Urlaub halt nicht immer nur meine gleichen uralten 5 Stück anzieh.
Angespornt von so viel Kauferfolg hab ich dann gleich am nächsten Tag mein Glück in der Stadt weiterstrapaziert. Wieder keine Schuhe. Aber welche anprobiert. Wirklich.
Und zwei Tage später noch einmal zurück im Einkaufszentrum: anprobiert, durchgeschaut (inkl. Beweisbild). Nichts gefunden.
Was die Innenstadt angeht, möcht ich mal wirklich wissen, warum da immer von Sonntagsöffnungszeiten gesprochen wird.
Die meisten Geschäfte haben vor 9.30 gar nicht auf. Wenn man Pech hat, öffnen die sowieso erst um 10h und machen alle um 18.30 wieder dicht.
Wozu dann bitte ein offener Sonntag? Tät schon mal reichen, wenn unter der Woche bis 19h oder einmal auch 19.30 offen wär.
Und nur weil die Touristen das fordern - da fällt mir glatt eine Menge ein, die ich denen dazu sagen könnt. Aber.. nun ja.. ich hab mir vorhin einen Pflanz gekauft. Ganz schlicht, ganz einfach, ganz ohne Drama. Zu regulären Zeiten und zu reduziertem Preis.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 27. Februar 2011
Programmveränderungen
sid, 21:56h
Die Ziffer "1" kann so nicht stehen bleiben, Zeiten verändern sich, und damit wir das alle begreifen heißt das ab nun "eins" (in Buchstaben).
Der hübsche Grünton ist auch weg - wo kämen wir dahin, wenn alles beim Alten bliebe bis auf die Ziffer - nein, nun trifft Ziegelrot auf Azurblau, und mir sprangen erstmal die Augen fast aus dem Kopf.
Nun ja... Farbverständnis ist wohl eine ähnliche Geschichte wie bei der Ästhetik von Schuhen, halt eine Sache, die ich nicht mit allen teile.
Nicht, daß sich die Programmgestaltung deswegen verändert hätte, das kostet nur alles einen Batzen Geld.
Wofür fragt man sich? Das wüßte ich auch gern.
Mal wollte sich jugendlicher präsentieren oder so.
Ganz abenteuerlich finde ich dazu die neuen Sitzmöbel der Sonntags-diskussion. (Zum Glück spart man nun ein wenig an den Gebührengeldern und mietet sich nicht mehr gegenüber des Doms ein.)
Nun rutschen sie also alle herum, die Promis und Experten, oder solche, die es gerne sein wollen.
Der einzige Grund, warum ich dort ab und zu reinfall. Um zu schauen, wer schon vom Leder gerutscht ist oder sich grad sehr unwohlfühlend in welche Richtung auch immer zu verrenken sucht.
Und dann gibt es mal wieder die Suche in pink.
Wurde schon bei Frau Iris darüber gelästert (und während der Erstversion beim Murmli), aber ums Format an sich, gehts mir gar nicht. Mehr um die Scheinheiligkeit.
Da fällt das böse N-Wort. Gut, ist nicht korrekt*, das aber dann mehrfach in der Programmvorschau laufen zu lassen, um Zuschauer anzuziehen, ist das korrekt?
Nebenbei bemerkt, in .de wären nie rassistische Äußerungen gefallen - da kann ich nur lachen. Was da alles über La*rissa abgelästert wurde und sie solle gefälligst zurückgehen, woher sie gekommen ist ect ect... Aber das private Gedächtnis ist da ja sehr kurzlebig, auch wenn alles aufgezeichnet wurde.
Um sich ins rechte (?) Licht zu rücken, gabs dann eine talkrunde, wie pfui und verwerflich das nicht alles wäre - allein, der gestellte Beigeschmack blieb.
Es wurde weiterbeworben, mit piep über dem Wort (nachdem wir es tagelang ohne Überblendung hören durften) und in der übernächsten (!!) Folge wurde die betreffende Kandidaten geschaast.
Angeblich wußte die Jury bis dahin von nichts *harharhar* Wo das Wort doch bei einem privaten Telefonat gefallen war.
Ich kann ja verstehen, warum private Telefonate überwacht werden, ähnlich wie die Toilettenräume bei den ganzen "große Bruder"-Formaten. Man will eingreifen, wenn der Streß zu viel wird und bevor sich jemand was antun will - das ist alles ok. Aber definitiv NICHT für die Öffentlichkeit bestimmt. Das ist meine Meinung.
Nun, paar Wochen später - der gleiche Sender, ein andres Format, interviewt bekannte Leute. Darunter auch Herrn E*A*V, den ich persönlich seit 20 Jahren weder lustig noch gustiös finde. Klausi äußert sich ohne Überpiepung und es fällt das N-Wort.
Und was geschieht? RICHTIG: gar nix.
Der darf das wohl sagen, weil der in Afrika lebt, oder so.
Da hat nicht einer mit der Wimper gezuckt. Ich hab extra tagelang sämtliches Programm verfolgt, um zu sehen, was passiert. Nix, nada, niente. Interessant wie viele Paar Schuhe es dort gibt.
Und noch mal zurück zu der hippen "eins". Da gibt es jetzt ein Format, das zieht mir wirklich die Schuhe aus.
Madame "Retterin" spricht ein Deutsch, das mir minutenlange Herz-rhythmusstörungen beschert.
Ein Format, würdig fürs privat TV (bei der Modelsuche spricht man immer nur in der männlichen Form), aber öffentlich-rechtlich?
Bildungsauftrag - hallo???
Wir sind in Österreich. Laden - das sind Schubfächer in einem Kasterl. Das heißt nicht Shop, das heißt nicht Laden, das heißt schlicht und ergreifend GESCHÄFT. Ist das Wort denn derart schwer??
Dann noch diese geschobene Gesangswettsingveranstaltung. Mir ist schon klar, daß die Leute für dumm gehalten werden. Da wird wochenlang "gevotet" (Mehrwertnummer versteht sich) und dann wirft eine Jury alles über den Haufen und zieht die eigenen Favoriten vor. Allein das schon ein halber Skandal.
A propos: gabs nicht vor Jahren, oder alle Jahre wieder, Proteste, weil ein Lied abgekupfert wurde? Und da gings teilweise um 7 Noten oder weniger. Ja, was fällt mir denn dabei auf... Tja, ja, ja.. Gesangsverschiebung pur, öffentlich-rechtliche Publikumsverarsche.
Damit wir uns dann einstimmen, gibts paar Sendungen über alte Veranstaltungen und hierzu dürfen sich Prominenten auch zu den Ausschnitten äußern. Die Selbstbeschreibung des Senders spricht von witzigen Kommentaren. Ahja, und wer oder was war nun genau witzig daran? Eine Frau G. (vom pinken nun zum öffentlichen Liebling avanciert, parliert nur deutsches Deutsch) kann außer "ähm ja" und "wie peinlich" sonst nichts von sich geben. Auch besser so, weil so was von 0 Ahnung...
Noch mal zurück zum Bildungsauftrag - abgesehen von Frau G. und der Stotter"ääääähm"liese Wechselbaum, gibts nicht so was wie ein Rauchverbot seit einiger Zeit im Land? Muß da bei den unnötigen Kommentaren noch extra immer fett die Tschik ins Bild gehalten werden??
Schön dann auch die Live-Show, in der kaum mehr ein Wort in deutscher Sprache fiel. Die Acts, für die man voten konnte, und die jetzt performt wurden usw.
Ja, und noch hübscher zur Hauptsendezeit ein alkflaschiges "Leck mi am Oarsch" - Bildungsauftrag unerfüllt. Gibt somit "fünf", solange Sitzenbleiben noch geht.
Hauptsache (Programm)man äußert sich scheinheilig über den Herr Baumeister. Na immerhin kann ich von mir behaupten, daß ich im Gegensatz zu mach andren Leuten, Gästen von Möchtegernbaumeister-nachfolgern (mittlerweile angeblich im Rosenkrieg, der neue Lover prügelt bei einer Benefizaktion gegen die Gewalt einen Kameramann bei laufender Kamera!!!) und sonstigen selbsternannten Wichtigkeiten (die ich selten bis nie kenn), die junge Dame noch nicht nackt gesehen hab. Muß ja auch nicht sein.
Aber wenn man mal anfängt über Gäste mancher Leute derart ungustiös zu lästern, sollte man die Hälfte der dort Anwesenden mit dem Besen hinausfegen.
Somit doch alles beim Alten im "good old austria", bloß schreiben wir nun Buchstaben statt Ziffern.
* Man möge mich mal bei Gelegenheit aufklären, was wirklich korrekt ist, denn da scheiden sich seit Jahren die Geister.
Der hübsche Grünton ist auch weg - wo kämen wir dahin, wenn alles beim Alten bliebe bis auf die Ziffer - nein, nun trifft Ziegelrot auf Azurblau, und mir sprangen erstmal die Augen fast aus dem Kopf.
Nun ja... Farbverständnis ist wohl eine ähnliche Geschichte wie bei der Ästhetik von Schuhen, halt eine Sache, die ich nicht mit allen teile.
Nicht, daß sich die Programmgestaltung deswegen verändert hätte, das kostet nur alles einen Batzen Geld.
Wofür fragt man sich? Das wüßte ich auch gern.
Mal wollte sich jugendlicher präsentieren oder so.
Ganz abenteuerlich finde ich dazu die neuen Sitzmöbel der Sonntags-diskussion. (Zum Glück spart man nun ein wenig an den Gebührengeldern und mietet sich nicht mehr gegenüber des Doms ein.)
Nun rutschen sie also alle herum, die Promis und Experten, oder solche, die es gerne sein wollen.
Der einzige Grund, warum ich dort ab und zu reinfall. Um zu schauen, wer schon vom Leder gerutscht ist oder sich grad sehr unwohlfühlend in welche Richtung auch immer zu verrenken sucht.
Und dann gibt es mal wieder die Suche in pink.
Wurde schon bei Frau Iris darüber gelästert (und während der Erstversion beim Murmli), aber ums Format an sich, gehts mir gar nicht. Mehr um die Scheinheiligkeit.
Da fällt das böse N-Wort. Gut, ist nicht korrekt*, das aber dann mehrfach in der Programmvorschau laufen zu lassen, um Zuschauer anzuziehen, ist das korrekt?
Nebenbei bemerkt, in .de wären nie rassistische Äußerungen gefallen - da kann ich nur lachen. Was da alles über La*rissa abgelästert wurde und sie solle gefälligst zurückgehen, woher sie gekommen ist ect ect... Aber das private Gedächtnis ist da ja sehr kurzlebig, auch wenn alles aufgezeichnet wurde.
Um sich ins rechte (?) Licht zu rücken, gabs dann eine talkrunde, wie pfui und verwerflich das nicht alles wäre - allein, der gestellte Beigeschmack blieb.
Es wurde weiterbeworben, mit piep über dem Wort (nachdem wir es tagelang ohne Überblendung hören durften) und in der übernächsten (!!) Folge wurde die betreffende Kandidaten geschaast.
Angeblich wußte die Jury bis dahin von nichts *harharhar* Wo das Wort doch bei einem privaten Telefonat gefallen war.
Ich kann ja verstehen, warum private Telefonate überwacht werden, ähnlich wie die Toilettenräume bei den ganzen "große Bruder"-Formaten. Man will eingreifen, wenn der Streß zu viel wird und bevor sich jemand was antun will - das ist alles ok. Aber definitiv NICHT für die Öffentlichkeit bestimmt. Das ist meine Meinung.
Nun, paar Wochen später - der gleiche Sender, ein andres Format, interviewt bekannte Leute. Darunter auch Herrn E*A*V, den ich persönlich seit 20 Jahren weder lustig noch gustiös finde. Klausi äußert sich ohne Überpiepung und es fällt das N-Wort.
Und was geschieht? RICHTIG: gar nix.
Der darf das wohl sagen, weil der in Afrika lebt, oder so.
Da hat nicht einer mit der Wimper gezuckt. Ich hab extra tagelang sämtliches Programm verfolgt, um zu sehen, was passiert. Nix, nada, niente. Interessant wie viele Paar Schuhe es dort gibt.
Und noch mal zurück zu der hippen "eins". Da gibt es jetzt ein Format, das zieht mir wirklich die Schuhe aus.
Madame "Retterin" spricht ein Deutsch, das mir minutenlange Herz-rhythmusstörungen beschert.
Ein Format, würdig fürs privat TV (bei der Modelsuche spricht man immer nur in der männlichen Form), aber öffentlich-rechtlich?
Bildungsauftrag - hallo???
Wir sind in Österreich. Laden - das sind Schubfächer in einem Kasterl. Das heißt nicht Shop, das heißt nicht Laden, das heißt schlicht und ergreifend GESCHÄFT. Ist das Wort denn derart schwer??
Dann noch diese geschobene Gesangswettsingveranstaltung. Mir ist schon klar, daß die Leute für dumm gehalten werden. Da wird wochenlang "gevotet" (Mehrwertnummer versteht sich) und dann wirft eine Jury alles über den Haufen und zieht die eigenen Favoriten vor. Allein das schon ein halber Skandal.
A propos: gabs nicht vor Jahren, oder alle Jahre wieder, Proteste, weil ein Lied abgekupfert wurde? Und da gings teilweise um 7 Noten oder weniger. Ja, was fällt mir denn dabei auf... Tja, ja, ja.. Gesangsverschiebung pur, öffentlich-rechtliche Publikumsverarsche.
Damit wir uns dann einstimmen, gibts paar Sendungen über alte Veranstaltungen und hierzu dürfen sich Prominenten auch zu den Ausschnitten äußern. Die Selbstbeschreibung des Senders spricht von witzigen Kommentaren. Ahja, und wer oder was war nun genau witzig daran? Eine Frau G. (vom pinken nun zum öffentlichen Liebling avanciert, parliert nur deutsches Deutsch) kann außer "ähm ja" und "wie peinlich" sonst nichts von sich geben. Auch besser so, weil so was von 0 Ahnung...
Noch mal zurück zum Bildungsauftrag - abgesehen von Frau G. und der Stotter"ääääähm"liese Wechselbaum, gibts nicht so was wie ein Rauchverbot seit einiger Zeit im Land? Muß da bei den unnötigen Kommentaren noch extra immer fett die Tschik ins Bild gehalten werden??
Schön dann auch die Live-Show, in der kaum mehr ein Wort in deutscher Sprache fiel. Die Acts, für die man voten konnte, und die jetzt performt wurden usw.
Ja, und noch hübscher zur Hauptsendezeit ein alkflaschiges "Leck mi am Oarsch" - Bildungsauftrag unerfüllt. Gibt somit "fünf", solange Sitzenbleiben noch geht.
Hauptsache (Programm)man äußert sich scheinheilig über den Herr Baumeister. Na immerhin kann ich von mir behaupten, daß ich im Gegensatz zu mach andren Leuten, Gästen von Möchtegernbaumeister-nachfolgern (mittlerweile angeblich im Rosenkrieg, der neue Lover prügelt bei einer Benefizaktion gegen die Gewalt einen Kameramann bei laufender Kamera!!!) und sonstigen selbsternannten Wichtigkeiten (die ich selten bis nie kenn), die junge Dame noch nicht nackt gesehen hab. Muß ja auch nicht sein.
Aber wenn man mal anfängt über Gäste mancher Leute derart ungustiös zu lästern, sollte man die Hälfte der dort Anwesenden mit dem Besen hinausfegen.
Somit doch alles beim Alten im "good old austria", bloß schreiben wir nun Buchstaben statt Ziffern.
* Man möge mich mal bei Gelegenheit aufklären, was wirklich korrekt ist, denn da scheiden sich seit Jahren die Geister.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Fratzenzählung
sid, 15:02h
Ums gleich mal vorweg zu nehmen, ich hab letzten Mittwoch kein Kind zum Frühstück verspeist, auch wenn mir zwei abhanden gekommen sind. Dafür hab ich unfreiwillig +1 Zuwachs gehabt, aber das tut eigentlich nichts zum eigentlichen Thema.
Irgendwie und -wo hab ich heute Nacht im Halbschlaf gelesen, welche Stars wieviele Fans im Gesichtsbuch hat.
nun dachte ich ja immer, dort hätte man keine Anhänger sondern Freunde.
Ganz ehrlich gesagt, finde ich das dann so hier in der Wirtschaft überschaulicher. Ich muß mir nicht überlegen, wer der 11 millionste Verfolger war und auch nicht, welche 3 mich grad verlassen haben.
Wobei das mit dem Verlassenwerden, das bringt mich doch zu einer immer wiederkehrenden Frage: wie kann ich feststellen, ob es meine Mitglieder noch gibt?
Abgesehen von manchen wüsten Namen sind da auch (falls) sehr fanatasiereiche Heimadressen angegeben, die nicht (mehr) existieren.
Weswegen man Mitglied ist, hat sich schon mal an einer andren Stelle beantwortet (oder auch nicht).
Ist auch nicht so, daß ich Leute vor den Kopf stoßen möchte, aber ich will auch nicht seitenweise verstorbene Eintagsfliegen rumschleppen.
Bin doch ein Fan vonkurz & bündig Überschaubarkeit.
Das hat der arme Biber nu auch. Der läßt sich ein Mal diese unsägliche Unfrisur verkürzen und schon rennen ihm scharenweise die Zwitscher-Freunde weg.
Da fragt man sich dann schon mal, wollten die ihn oder nur seine Matte.
Irgendwie und -wo hab ich heute Nacht im Halbschlaf gelesen, welche Stars wieviele Fans im Gesichtsbuch hat.
nun dachte ich ja immer, dort hätte man keine Anhänger sondern Freunde.
Ganz ehrlich gesagt, finde ich das dann so hier in der Wirtschaft überschaulicher. Ich muß mir nicht überlegen, wer der 11 millionste Verfolger war und auch nicht, welche 3 mich grad verlassen haben.
Wobei das mit dem Verlassenwerden, das bringt mich doch zu einer immer wiederkehrenden Frage: wie kann ich feststellen, ob es meine Mitglieder noch gibt?
Abgesehen von manchen wüsten Namen sind da auch (falls) sehr fanatasiereiche Heimadressen angegeben, die nicht (mehr) existieren.
Weswegen man Mitglied ist, hat sich schon mal an einer andren Stelle beantwortet (oder auch nicht).
Ist auch nicht so, daß ich Leute vor den Kopf stoßen möchte, aber ich will auch nicht seitenweise verstorbene Eintagsfliegen rumschleppen.
Bin doch ein Fan von
Das hat der arme Biber nu auch. Der läßt sich ein Mal diese unsägliche Unfrisur verkürzen und schon rennen ihm scharenweise die Zwitscher-Freunde weg.
Da fragt man sich dann schon mal, wollten die ihn oder nur seine Matte.
... verpflanzen (10 Kommentare) ... bewässern
... older stories