Sonntag, 6. März 2011
Kaputt gespielt
Diesmal weder den Daumen noch mich selbst, sondern den Kollegen.

Eigentlich sollte hier ein Bild her, Weißröckchen im Netz, so Tag beschreibend irgendwie.
Hat sehr viel Spaß gemacht, bis dann plötzlich der Kollege ganz krumm stand, ich dachte noch, der macht wieder son albernen Scherz (ich hatte mir davor kurz mal den Rücken verbogen), bis ich verstand, daß Eile angebracht ist.

Nix Rücken, sondern Schulter über die Kante gehüpft (aber zum Glück noch nicht ganz draußen). Da hats dann schon einen Vorteil, daß frau kein magersüchtiger Strich in der Landschaft ist.
Mal so fast 2 Minuten an den Arm gehängt, und noch immer zu leicht, aber ist wieder alles zurückgerutscht. (Hab das ja auch gespürt. Ist dann doch arg, was so 4 Millimeter für Schmerzen verursachen können.)

Noch einige Zeit dann etwas verunsichert, haben diesmal mehr Gas gegeben als letzte Woche. Da war ich ja bloß vom Hinfahren angeschwitzt.
Und mich auch eine Spur ausgetobt - nicht zu viel, ich hatte diesmal den Spray zu Hause vergessen - aber doch genug, um wenigstens ein bisserl Streß abzubauen. Zudem ausgenutzt, daß ich mein Feld für mich allein hatte.

Allerdings dürfte das mit der Schulter öfters passieren, auch schon mal beim (O-Ton Kollege) Pyjama-Ausziehen oder nur Strecken.
Beim Rauskurbeln aus der Parklücke konnte ich ihm dann aber doch ansehen, daß die Schulter noch etwas leidend war.

Nun ja, wir werden mal bis Donnerstag abwarten und dann entscheiden. Irgendwie dezimieren wir uns langsam aber doch.
Da bin ich ja noch harmlos mit meinen selbstgedroschenen blauen Flecken. Obwohl mir der Kollege heute auch schon mal mit dem Schläger auf die Finger gehauen hat : )

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 4. März 2011
Gedankenschuppen
Lesen und Verstehen.

Dazwischen liegen weiter Welten.

--------------------------------------

Erwachsene Menschen auf diesen modernen Tretrollern finde ich nur peinlich (und fußfaul).

Wäre ich fies, tät ich ja sagen: Anfängerskateboard für Juppies.

--------------------------------------

Schön, wenn man über paar Ecken erfährt, daß man wo kolportiertes Hausverbot hat.
Wie äußert sich das überhaupt? Hängt dann neben der Eingangstür ein VerbrecherFoto, damit man erst gar nicht bei der Tür reinkommt? Was geschieht, wenn man zufällig dann doch mal dort reinschneit, immerhin wurde das Hausverbot vor paar Wochen bloß intern mit den Ecken beredet.

--------------------------------------

Wenn der Tag mit zwei Schmerztabletten gegen sein Arbeits-& Einkaufsende geht, und dann alles nur noch grell, greller, am grellsten im neuen alten Einkaufszentrum ist, dann wirds ungut. Noch mehr, wenn die Neonröhren im Dorgereimarkt einen heftigen Migräneanfall auslösen und zwar derart, daß ich fluchtartig im Eilschritt aus dem Center mußte, um dort nicht auf den neuen Boden zu kotzen.
Viel hat nicht mehr gefehlt.

Mittlerweile umgezogen. Kalter Schweißausbruch war bloß in der Nebenrolle wahrgenommen, aber man muß sich ja nicht mit aller Gewalt auch noch verkühlen.

Beleidsbekundungen nur bitte von Leuten, die keine Wetterwechsel ganz dringend fönartig herauf gewünscht haben.

--------------------------------------

Es gibt heute Fisch, aber bloß in der Wiederholung, denn hier gehen in 30 Minuten die Lichter aus (hoffentlich dann doch noch im Bürohaus auch. Immerhin hab ich jetzt 2Tage deswegen angerufen).



Mehr Fisch (&frisch) hier.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 3. März 2011
Frisch geschäumt ist halb geprinzt
In der Anstalt bring ich ja die arbeitsfreie Zeit bis zum Essenfassen notgedrungen meistens auch damit rum, sämtliche BilligGratisblätter zu lesen, die Kollegen in der Früh mitbringen.

Unterm Monat rühr ich solche Schmierblätter sowieso nicht an, aber in Not frißt selbst der Teufel manch Eigenartiges...


A propos Teufel: hat sich doch der Mu*ch*a gestern derart weit aus dem Fenster gelehnt, daß ich dachte, es gäbe noch einen nächtlichen Wiener Fenstersturz.
Wunderschön was er von sich gab, leider hat er nur dabei sein eigenes Ich komplett übersehen. Der hat wohl keinen Spiegel zu Hause.

Anwesend bei der fast schon üblichen Diskussionsrunde über des Baumeisters Gast auch der deutsche Eigentümer eines der o.g. Abtropfblätter.
Sich einerseits äußern, andererseits seit Tagen die Seiten mit dem italienischen Techtelmechtel Thema zu füllen - ja, das ist doch auch sehr interessant. Janus läßt grüßen.


Und weil eben dieses Schmierblatt Druckwerk heute auf meinem Tisch landete, mußte ich beim Durchblättern (vom Lesen darin bekomme ich immer Aggressionen gegen die Journalistenschaft) feststellen, daß Ru*by dem Rehlein nicht ganz unähnlich sieht, aber definitiv doch mehr her macht. Sehr liab, sehr natürlich, wie auch die Schmutzkübler zwischendurch mal kleinlaut zugaben. Zumal das Rehlein letztens im pinken TV nach langer Abstinenz mal wieder den Mund aufmachen durfte, und meiner daraufhin gar nimmer zuging.

Der Ball der Bälle naht und was sehen meine verschlafenen Augen? Einen Schaumprinzen und ein Plastikreh.
So frisch aus dem Schlaf (die Nacht wird ja lang) wußte ich dann nicht, ob die Sendung eine Wiederholung ist - hier werden ja vor, während und nach der Ballnacht so ziemlich alle Beiträge die jemals gedreht wurden oder auch verschwunden sind, gezeigt. Und dann noch mal wiederholt und wiederholt und wiederholt, um ganz sicher zu gehen.

Aber nein - da fiel mir kurzfristig ein, daß ich im Vorjahr doch so eine peinlich rosa/pinke Robe am Plastik runterrutschen sah - sieh an, sieh an: Prinzchen und Rehäuglein verbringen heute gemeinsam die Nacht.
Leider hab ich ja den Anfang versäumt und weiß nu gar nicht, warum & wieso die wieder so busig mitnander sind, aber schön doch sein Kompliment: das Plastikreh tät das Niveau dort anheben.

Nun denn... demnächst geht es los, und ich werde wie viele andere, erste Reihe fußfrei sitzen und mich über nichtschmerzende Füße freuen, während andere alles (nieder)walzern.
Übrigens auch via 3sat live erlebbar.
Und verzeihen Sie manch unangebrachten Moderator - der O*R*F weiß es leider noch immer nicht besser.

... verpflanzen (11 Kommentare)   ... bewässern