Freitag, 2. Dezember 2011
Trinkfisch
Weil so gar keine Zeit für Fisch ist (und die Frau Ramirez wird wieder übergenau hinschauen und mit mir schiiiiimpfen), weil Weckerläuten um 5.30, nach der Arbeit noch mal Arbeit und Arbeit, und danach noch schnell zu eine Weihnachtsfeier - da bliebe zwar so einiges zu erzählen, aber andererseits...

Na aber weil es grad ist, wie es ist (und einige Kollegen schön getrunken), gibts hier für die Damen mal wieder was mit Flosse : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 25. November 2011
Straßenfisch - ganz frisch
Heute gibts wieder Fisch. Hab ihn schon. Aber er wird erst heute Abend hier seinen Platz finden.

Bis dahin kann ich mal verraten - er wird groß und bisserl bunt, aber nicht zu sehr.


Nachdem mir gestern die Straßenbahn davon gefahren ist, hatte ich genug Zeit, mit frierenden eisigen Fingern endlich ein Bild zu knipsen.

Etwas irritierend das Datum - mag aber auch sein, daß ich was am Fisch nicht verstanden hab.

Macht aber nix, Hauptsache Fisch : )

Hab sogar einen Reservefisch gefunden, weil die Anzeige die nächste Straßenbahn erst in X Minuten angezeigt hat und ich statt anzufrieren doch lieber zu Fuß gegangen bin. Am Eck hat mich natürlich die nächste Bim überholt, aber was solls. Dafür hab ich für den Notfall noch einen Fisch. Immerhin sucht & findet es sich so auch leichter : )


Btw: so sah die Wand die Wochen davor aus.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 18. November 2011
Graphitfisch (solo)
Letzte Woche kam der Fisch zu spät, einfach auch weil ich nicht vor Mitternacht zu Hause war, dafür kommt er heute superpünktlich.

Noch mal der gleiche Künstler, aber ich finde, das macht nichts.


Luigi La Speranza - "Fisch mit Horn" (limitierte Auflage)

Die Sterne im Vordergrund sind schon ein Hinweis auf die Weihnachtsmärkte, die bei uns jetzt nach und nach öffnen.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 12. November 2011
Doppelfisch
Unpünktlich und extra zum 11.11 (11) gibts es den.
Verspätung lag nicht an mir, ich bin grad erst bei der Türe rein, da die Verabschiedungsfeier doch sehr sehr viel länger gedauert hat, als geplant.

Vor fast eineinhalb Stunden haben wir schon mal sehr bestimmt gesagt, daß wir nun aber wirklich...

Egal... Fische kommen.
Morgen dann frisch aus dem Telefonspeicher. Jetzt noch Sporchtsachen aufhängen und dann mal ins Bett. Der Samstag wird ja anstrengend.

Und inzwischen einen Doppelfisch mit sehr viel Biß hier.

Nachtrag: Nun auch mit Bild.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 4. November 2011
Aus dem Postkasterl geangelt
Mit vollem Körpereinsatz und fast mutwilliger Sachbeschädigung inklusive Blutflecken triffts wohl eher. Aber – ich habs geschafft, bis auf die Verpackung sonst nix beschädigt und der Zusteller kann weiterhin seine Arbeit tun.

Mein Mittelfingerknöchel bisserl weniger und auch (vor allem) ein andrer Finger schwer in Mitleidenschaft gezogen, aber was wär die Bastelei ohne Leidenschaft : )

Der verschummelte Freitags weil Montags-fisch:


Paar Pennys und paar Whimsys (einer für Bienie), ein WoJ und paar Charms

Ja, das geübte Unschaafauge erkennt die HallowienStempel, mal sehen, ob und wie die verbastelt werden.
Hängt auch davon ab, wie sich das Deckenlicht in Ordnung bringen läßt oder nicht, das neue ist zu grell und flackert zudem auch. Mit hab zugekniffenen Augen bastelt es sich nicht so fein *seufz*


Mehr Fisch gibt es hier und hier.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 29. Oktober 2011
Birnensalat mit Fisch
Da komm ich heim, dreh nix Böse ahnend das große Licht endlich an und es macht zwuuf.
Ja, genau, hatten wir diese Woche schon einmal.

Gut, was bleibt da andres übrig als im Finstern dann von der gestrigen Verabschiedung das Glas abschrauben, weil so ganz ohne Arbeitslicht gehts dann doch nicht. Also Kerze rauf und neue Kerze - äh - doch nicht?
Genau. Nicht nur, daß es hier im Haushalt die matt/klar Einkaufslinie fehlt, ich hab auch noch schmalle oder breite Fassungen *gnaaaaa*

Also... doch eine passende Birne gefunden, wieder auf das Schammerl rauf und -- nix und.
Tut sich nix. Ahja... gut. Oder besser gesagt nicht gut. Kann aber nix erkennen und nix hören. Also 60er getönt (eh zwuff) rausschrauben, 40er rein - es ward Licht.

Jau, rausschrauben (verdammt wird die schnell heiß), wieder aufs Schammerl raufkraxeln, lang machen, einschrauben, Schalter drücken - nix.

Jau, keine Ahnung. Vllt nur DIESE Birne ungeliebt, oder eine Leitung (na, bitte net) oder der Schalter? Und wie finde ich das nu raus???

In meiner Verzweiflung (60er Birnen gibts im Haus nicht, nachdem die getönte Produktion ja schon lange verboten wurde und mein Hamstern damals irgendwie gescheitert ist und später irgendwie doch nimmer geschafft *seufz*) die 40er (klar!!) eingeschsraubt.

Nun überlege ich, wie ich mir besser die Augen ruiniere. So oder besser doch im Dreivierteldunkel.
Was für ein Kack : ((

Ach ja, und wer nur glaubt, es gibt jetzt keine Hallowien-Karten - RICHTIG. Weil a. kein Licht zum Arbeiten, auch Tageslicht ist derzeit bescheiden, aber viel schlimmer ist b. ich hatte schon zum letzten Feiertag meine Bestellung erwartet und die Post hat die bis heute nicht zugestellt. Von daher morgen nix gebastel und Sonntag schon gar nicht. In der Bestellung sind nämlich die entsprechenden Utensilien. Das hab ich davon, daß ich doch was machen wollt.

Zum Trost gibts ein Fischbild.



Selbstverständlich unschaaf, immerhin seh ich hier auch nix.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 21. Oktober 2011
Von Leitungsfischen
Das muß man sich mal vorstellen: Sommeranfang tauchte unsere Neudeutsch: Aufseherin auf der andren Seite der Weltkugel ab und die Leitung war monatelang nicht im Stande (oder Willens) uns mitzuteilen, wer nun zuständing ist. Ursprünglich hätte das am Verabschiedungstag bekannt gegeben werden sollen, aber wie das so ist - es war nicht.

Nu, lange lange Zeit später kam ein ganz aufgeregtes Mail mit der Bekanntgabe des Namens.

Jau, hmmm.. mittlerweile brauch ich dort eh keinen Ansprechpartner mehr, weil ich mir die Sachen in der Zwischenzeit selbst oder gar nicht geregelt hab - aber eigenartig ist das schon sehr uns monatelang derart im Trüben schwimmen zu lassen.
Stuck Fish

So ähnlich wie der heutige Fixtag, wieder mit dem Betretungsverbot- nachbarn, der uns heute früh huschhusch vermailt wurde. Aber der ist mir sowieso egal. Verschwesterungsalibis brauch ich nicht und hab schon was andres vor. Nur beruflich wird gesprungen, bei Privat- angelegenheiten müßte das schon ein spezieller (hübscher) Fisch sein.


Gestern bekam ich einen Anruf aus einer Nachbarstadt, man braucht ganz dringend und ob ich könnte. Klar kann ich unliebsame Zahnarzt- termin absagen und meine Privattermine verschieben.
Rückfrage nu mit meiner Hauptleitung ergibt heute ein "es gibt so viele Termine, man muß erst umschlichten, dann sehen wir weiter" - die ich doch SEHR spannend finde. Fand man mich doch die letzten Wochen nicht mal das Gegenteil von bevorzugt auf deren Plänen wieder.

Bin jetzt echt gespannt, was das wird. Gibts echt und wirklich - oder ist das nur wieder die Masche, um mir weiteres Geld abzuziehen?
Vielleicht kommt dann bald doch der Moment und ich klaub mich zusammen und laß mich mal gscheit beraten. Bis dahin seh ich weiter den Fischen beim Abtauchen zu und denk mir Blubberblasen.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 15. Oktober 2011
Fisch mit Biß
Bienies Fischzählung nahm ich diese Woche zum Anlaß, um mal meine durchzuzählen. Mehrfach. Das Ergebnis blieb gleich und deswegen heute auch speziell den Fisch, den ich seit 10 Jahren auf der Festplatte rumliegen hab.

Allerdings darf gern jedeR selber nachzählen, ab und zu ist einer gegen Samstag gerutscht, die hab ich mitgezählt, wenn noch des Nächtens in den Beitrag geschwommen sind.

Kai P. von koziol

Mein Fisch #65 zeigt also Zähne.
Irgendwie so ganz passend, denn der Zahnarzttermin steht nu endlich an *hüstel*, der Badmintonpartner ist derzeit Dauergast und so ganz außerdem und überhaupt hatte der Spielabend recht viel Biß.

Zähne gezeigt haben wir dazwischen auch. Das wollte man nicht verstehen, aber die gezielten Bälle gegen Spielfeldrand dann doch - irgendwann mal. Und sogar die Kinder wurden nach einer Stunde endlich auf den Tennisplatz verbannt. Bis dahin haben die ja abwechselnd auf unserer Abgrenzung gespielt, getobt, gekreischt, gelärmt und was sonst noch so richtig notwendig ist.

Und weil ich diesmal wirklich zeitgerecht gegessen hab und noch das Schokoladentortengewissen rumtrage und auch die Schuhe heute keine Probleme machten, der Ellenbogen ganz schmerzfrei war (hab allerdings auch bisserl besser auf ihn aufgepaßt), haben wir heute so richtig gut gespielt.
Das gab dann auch so einen extra Spezialhandschlag. Daran werd ich mich wohl nie gewöhnen, aber auch gut : )


Mein erster Fisch war gleich ein ganzer Teich voll. Der erste ganz ganz absichtliche Fischfreitagsfisch bei mir war ein Ersatzfisch für Frau S., die den Fisch zum Schwimmen gebracht hat, und mehr Fisch gibts wieder hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 7. Oktober 2011
Sonnenfisch
Heute Herbstwetter und dazu passende Frisur, es lockt und lockt das letzte Woche so unwillige Haar. Mal sehen, wie es sich unter den Kobolden verhalten wird.

Und weil das Wetter so bettkuschelig ist und es bis gestern doch noch sehr schön war, gibts als Erinnerung (hoffentlich auch noch Fort- setzung) an einen schönen Herbst einen Sonnenfisch.


Extra als Unschaaf, damit so ganz perfect ; )

Für die Sonne im Herzen und ganz viel gute Laune.


Mehr Fisch auch hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 30. September 2011
Dottie Fisch
Das erste Mal seit langem wieder Fisch gegessen. Also so richtig. Suhsi letzte Woche zählt nu nicht, weil ungekocht. Heute also wieder Pfanne am Herd und den Fisch schwimmen lassen.

Mal ganz abgesehen davon, daß ich heute morgen einen perfect!!! Fisch bekommen hab, der noch im Handy steckt, weil und so, war ich auf der Suche nach einem ausgeflippten Fisch. Der Stimmung entsprechend, so der Plan. Der sagt aber auch, daß ich die Sportsachen ausräumen sollt schon längst im Bett sein müßt, falls sich morgen das Monsterprogramm ausgehen soll. Na wir werden sehen.

Daher nur ein hübscher Kunstfisch - aber eine gute Einstimmung aufs Wochenende:


Britto Romero - Dottie Fish

Mehr Fisch - diesmal die Nummer 50 (Gratulation!) - hier.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern