Freitag, 10. Februar 2012
Fisch am Stil (Winterimpression)
sid, 18:35h
Jaja - an den Fisch hab ich gedacht. Bin sogar extra mitten auf der Brücke stehen geblieben, obwohl ich das bei gewissen Witterungsbedinungen nicht so gern mach. Alles nur für die Fisch - aber sehen Sie selbst:

Teich verfroren
Und ja, weil da keine zu sehen sind - die Eisschicht ist dicke - gibts ja noch lins weiter unten ein paar, denen die aktuellen Temperaturen so gar nichts ausmachen. Ab und zu fütter ich die ordentlich, damits im Sommer vllt mal zu einem Steckerlfisch reicht : )
Nein nein, alles nur Spaß, keiner von meinen zehn Fischen wird auf den Grill geworfen und gegessen.

Teich verfroren
Und ja, weil da keine zu sehen sind - die Eisschicht ist dicke - gibts ja noch lins weiter unten ein paar, denen die aktuellen Temperaturen so gar nichts ausmachen. Ab und zu fütter ich die ordentlich, damits im Sommer vllt mal zu einem Steckerlfisch reicht : )
Nein nein, alles nur Spaß, keiner von meinen zehn Fischen wird auf den Grill geworfen und gegessen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 3. Februar 2012
Elfentanzfisch
sid, 16:51h
Letztens, als es zwar nicht bitterkalt, dafür aber Grau in Grau war, da hab ich ihn entdeckt und für einen besonderen Freitag aufgespart.
Und aktuell, weil manche ein bisserl weniger, andere dafür mehr ganz dringend was fürs Herz und Glück brauchen, präsentiere ich stolz:
Der heißt natürlich in Wirklichkeit ganz anders.
Ich finde, der bringt sehr viel Freude und Sonnenschein in den Tag. Mir zumindest.
Und aktuell, weil manche ein bisserl weniger, andere dafür mehr ganz dringend was fürs Herz und Glück brauchen, präsentiere ich stolz:

Der heißt natürlich in Wirklichkeit ganz anders.
Ich finde, der bringt sehr viel Freude und Sonnenschein in den Tag. Mir zumindest.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 28. Jänner 2012
Vorbeigerannter Fisch
sid, 02:41h
Ich hab nicht darauf vergessen, aber die Kombination aus zu wenig Schlaf und sehr viel Arbeit (dafür!! *g*) hat es verhindert, daß u.a. der Fisch(beitrag) noch vor der Datumsgrenze herüberschwamm.

Ein Unfischschaaf an Fischauswahl
Damit aber niemand glaubt, ich würde darauf vergessen, schon am Wochenanfang hielt ich bei der Jagd nach dem vorbeirennenden Fisch Inne und machte ganz schnell dieses eine Bild.
Exklusiv und nur für die Leserschaft.
Und keine Sorge von wegen alt oder stinkend, der schimmt schon langer wieder in der Donau : )
Und gut war der *g* und die Begleitung um so mehr.

Ein Un
Damit aber niemand glaubt, ich würde darauf vergessen, schon am Wochenanfang hielt ich bei der Jagd nach dem vorbeirennenden Fisch Inne und machte ganz schnell dieses eine Bild.
Exklusiv und nur für die Leserschaft.
Und keine Sorge von wegen alt oder stinkend, der schimmt schon langer wieder in der Donau : )
Und gut war der *g* und die Begleitung um so mehr.
... verpflanzen (9 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 21. Jänner 2012
Ei-Fisch
sid, 00:46h
Zuerst die Augen aufgerissen, dann den Mund und cooool geraunt, als die aktuelle Haarfarbe offensichtlich wurde.
Wow - dachte ich, und das aus dem ei-Munde.
Wo ich mich doch eh schon letztens in den Fischtopf gesetzt hab. Dachte ich, es gab zu Weihnachten kein ei-Phone und sag noch "schau, Dein Smartphone kann doch das eh alles auch" - was dann aber schon nimmer das Bimmelphone vom Sommer, sondern doch das vom Christkind war, und hatte auch noch eineböse eironisch Karte dabei.
Letztens gabs schon den ersten Eirger. Dachte ich. Aber ich bin anders. Ich würde nicht kommentarlos eine Handyrechnung bezahlen, die höher als meine Gesammtausgaben für ein Monat ist.
Aber gut. Scheint, als würd nur ich Grenzen setzen.
Und das ist dann am Montag auch passiert. Nachdem ich keine gesprungene Schallplatte bin, und nach den ersten drei angedrohnten Malen eh nicht reagiert hab, dann aber ganz ohne ein Wort beim sechsten Mal und hinterlies ein staunendes Ei im Raum zurück.
Folgt ganz klar ein Unschaaf, weil mit Eirger und Eile geht das halt nicht besser.

Sogar zwei Ei-Fische.
Wow - dachte ich, und das aus dem ei-Munde.
Wo ich mich doch eh schon letztens in den Fischtopf gesetzt hab. Dachte ich, es gab zu Weihnachten kein ei-Phone und sag noch "schau, Dein Smartphone kann doch das eh alles auch" - was dann aber schon nimmer das Bimmelphone vom Sommer, sondern doch das vom Christkind war, und hatte auch noch eine
Letztens gabs schon den ersten Eirger. Dachte ich. Aber ich bin anders. Ich würde nicht kommentarlos eine Handyrechnung bezahlen, die höher als meine Gesammtausgaben für ein Monat ist.
Aber gut. Scheint, als würd nur ich Grenzen setzen.
Und das ist dann am Montag auch passiert. Nachdem ich keine gesprungene Schallplatte bin, und nach den ersten drei angedrohnten Malen eh nicht reagiert hab, dann aber ganz ohne ein Wort beim sechsten Mal und hinterlies ein staunendes Ei im Raum zurück.
Folgt ganz klar ein Unschaaf, weil mit Eirger und Eile geht das halt nicht besser.

Sogar zwei Ei-Fische.
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 14. Jänner 2012
Der ungefangene FilmFisch
sid, 00:35h
Irgendwie hatte ich für den Beitrag was ganz andres vor. Da kam ich allerdings grad heimgehetzt, weil auf der Bank geht ja nix gschwind und paar Bäcker bin ich auch abgelaufen, und war so zwischen ausräumen, kochen und ankommen - als der Besuch schon vor der Tür stand.
Deswegen weiß ich auch so irgendwie gar nimmer, wie da noch die Geschichte kurz nach halb drei aussah.
Aber egal...
Gestern, so mitten in die heutige Tagesplanung hinein, fragte ich, wie es denn so aussähe, wenn wir vor dem Kinofilm zu Mittag dem Fisch hinterherjagen, dann kurz heimfahren zwecks Fischverdauungs-daniederliegen und uns wieder fürs Filmschauen treffen.
Die Idee wurde frenetisch aufgenommen, für so eine Handvoll von Überlegungs-/Durchsicker-/Impulsen und dann druckste sich ein: "am Freitag esse ich kein Fleisch" heraus. Ich mußte dann sichergehen, denn wenn bei Ordenbrüder auf Biber als Fisch auf den Tisch landen, ist Nachfrage geboten. Also kein Fleisch oder so gar kein Fleisch.
Nachdem ich ja auch mit Vegetariern zu tun habe, die der Meinung sind, daß Fisch kein Fleisch sei und ich dann immer mit Freude erzähle, daß auch der atmet, schaut, und sehr viel saftelt, wenn aufgeschnitten - nun es stellte sich heraus, besser nicht Fisch.
Also bot ich an, selbst Hand anzulegen.
Ans Essen, nicht an den Fisch und fragte, ob es denn grün-weiß-gold oder rot-grün-weiß werden sollte.
Die Entscheidung fiel auf den Spinat-Ziegenkäse-Strudel mit Kräuter- joghurt und für die Nachspeise ein Schokokroissoi.
Somit hab ich heute ernsthaft und wahrhaftig alle Backwarenanbieter im und unterm Bahnhof abgeklappter, um schließlich in der heimischen Anbotskette Geld gegen Ware zu tauschen.
Zwischen Essen und Kaffee war irgendwie noch sehr viel Zeit (vor dem geplanten Aufbruch) und so holte ich das Urlaubsalbum hervor. Dem fiel dann der Film zum Opfer, irgendwie führte ein Fotothema zum nächsten, während ich mich durch die Jahre erklärt hab.
Und weil nun kein Film und kein Fisch so ganz gar nicht am Fischfreitag geht, gibt es nu einen ganz schlechten Ersatzfisch, den ich nach dem letzten Film halt mal zur Sicherheit mitgeknipst hab.

Zugegeben, ich wollte nicht noch mehr auffallen und auf allen Vieren vor der Plastik liegen, um ein besseres Bild zu bekommen. Muß so auch reichen - zumindest sollte man den FilmKerl erkennen.
Deswegen weiß ich auch so irgendwie gar nimmer, wie da noch die Geschichte kurz nach halb drei aussah.
Aber egal...
Gestern, so mitten in die heutige Tagesplanung hinein, fragte ich, wie es denn so aussähe, wenn wir vor dem Kinofilm zu Mittag dem Fisch hinterherjagen, dann kurz heimfahren zwecks Fischverdauungs-daniederliegen und uns wieder fürs Filmschauen treffen.
Die Idee wurde frenetisch aufgenommen, für so eine Handvoll von Überlegungs-/Durchsicker-/Impulsen und dann druckste sich ein: "am Freitag esse ich kein Fleisch" heraus. Ich mußte dann sichergehen, denn wenn bei Ordenbrüder auf Biber als Fisch auf den Tisch landen, ist Nachfrage geboten. Also kein Fleisch oder so gar kein Fleisch.
Nachdem ich ja auch mit Vegetariern zu tun habe, die der Meinung sind, daß Fisch kein Fleisch sei und ich dann immer mit Freude erzähle, daß auch der atmet, schaut, und sehr viel saftelt, wenn aufgeschnitten - nun es stellte sich heraus, besser nicht Fisch.
Also bot ich an, selbst Hand anzulegen.
Ans Essen, nicht an den Fisch und fragte, ob es denn grün-weiß-gold oder rot-grün-weiß werden sollte.
Die Entscheidung fiel auf den Spinat-Ziegenkäse-Strudel mit Kräuter- joghurt und für die Nachspeise ein Schokokroissoi.
Somit hab ich heute ernsthaft und wahrhaftig alle Backwarenanbieter im und unterm Bahnhof abgeklappter, um schließlich in der heimischen Anbotskette Geld gegen Ware zu tauschen.
Zwischen Essen und Kaffee war irgendwie noch sehr viel Zeit (vor dem geplanten Aufbruch) und so holte ich das Urlaubsalbum hervor. Dem fiel dann der Film zum Opfer, irgendwie führte ein Fotothema zum nächsten, während ich mich durch die Jahre erklärt hab.
Und weil nun kein Film und kein Fisch so ganz gar nicht am Fischfreitag geht, gibt es nu einen ganz schlechten Ersatzfisch, den ich nach dem letzten Film halt mal zur Sicherheit mitgeknipst hab.

Zugegeben, ich wollte nicht noch mehr auffallen und auf allen Vieren vor der Plastik liegen, um ein besseres Bild zu bekommen. Muß so auch reichen - zumindest sollte man den FilmKerl erkennen.
... verpflanzen (8 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 6. Jänner 2012
Fisch #77
sid, 23:44h
Um hier wieder langsam Normalität Alltag reinzubringen wird trotz Feiertags und andren Umständen der Fischbeitrag nicht ausgelassen.
Zudem ist es Numero 77 und ich freu mich schon seit Wochen darauf. Deswegen heute der Schnapszahlenfisch. Was heißt einer, ganz viele!

Huschhusch
Ganze 77 Stück, wenn man ganz schnell zählt.
Oder mit bisserl Schnaps verdoppelt : )
Zudem ist es Numero 77 und ich freu mich schon seit Wochen darauf. Deswegen heute der Schnapszahlenfisch. Was heißt einer, ganz viele!

Huschhusch
Ganze 77 Stück, wenn man ganz schnell zählt.
Oder mit bisserl Schnaps verdoppelt : )
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 30. Dezember 2011
Aus elf mach zwölfei Fisch
sid, 13:07h
Der letzte Fisch für dieses Jahr.
Nicht wirklich, aber mal zumindest was den Freitagsfisch angeht.
Zuerst dachte ich, am Jahresabschluß einen Doppelfisch schon allein, weils der letzte ist. Dann sah der so aus, wie 11 und ansich rutschen wir ja gegen zwölf.
Wie auch immer. Gesehen, an den Freitagsfisch (und seine Fans) gedacht und mitgebracht.
Doppelt hält besser, es ist zudem noch nicht gewiß, ob es nächste Woche einen geben wird. Feiertag und so weiter, aber Freitagsfische gibts es noch genug. Dann, wenn Zeit ist. Somit frühlichen "last 2011"-Fisch von mir.
Nicht wirklich, aber mal zumindest was den Freitagsfisch angeht.

Zuerst dachte ich, am Jahresabschluß einen Doppelfisch schon allein, weils der letzte ist. Dann sah der so aus, wie 11 und ansich rutschen wir ja gegen zwölf.
Wie auch immer. Gesehen, an den Freitagsfisch (und seine Fans) gedacht und mitgebracht.
Doppelt hält besser, es ist zudem noch nicht gewiß, ob es nächste Woche einen geben wird. Feiertag und so weiter, aber Freitagsfische gibts es noch genug. Dann, wenn Zeit ist. Somit frühlichen "last 2011"-Fisch von mir.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 23. Dezember 2011
Weihnachtsfisch
sid, 21:09h
Aber soviel sei verraten - es ist ein Fisch *g*
Absolut witzig und gute-Laune-Macher.

Ein SeemusenFisch (genau, da war schon mal was)
Somit wird mit der Leserschaft geteilt und morgen (oder so) gibts dann ein ordentliches Bild.
Und weil ich morgen sicher wieder sonst wo den Kopf hab und eh schon alle fleißig am Wünschen und Wedeln sind:
Frohe Weihnachten und friedliche erholsame Feiertage.
Meinen hab ich mir aktuell zurückerobert mit einer via Netz gekauften Fahrkarte. Ist ja auch eine Geschichte an sich, aber mein Onkel muß mich nu nicht mehr in 40 Stunden nochmal anrufen und gut ists. Stück Frieden&Freiheit zurück.
Immerhin ein Weihnachtswunder hab ich heute schon erlebt.
Der Kerl hat wieder (wie beim letzten Mal) auf mein Mail reagiert. Und wieder auf das nächste nicht. Bin ratlos, aber grinsend.
Na wenigstens eine ordentliche Ablenkung. Dabei fällt mir ein, daß ein Mozarttaler gegen 15h auch kein Mittagessen ist *gg*
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 16. Dezember 2011
Keksfisch
sid, 22:05h
Also ich da so nach dem Hund gesucht hab, hab ich ja (den Kasten ausgeräumt, um bis zur Keksschachtel zu kommen) die ganze Schachtel einmal umgedreht und siehe da - ich komme streßfrei bis Jahresende über die Fischrunden.
Nu also bitte - etwas groß und just the form - wir müssen doch an den Kalorien *hüstel* sparen.

Erkennt man hoffentlich. Das Jurymitglied Ramirez darf auch gern was dazu sagen : )
Ich hab mich ja in den verliebt.
Nu also bitte - etwas groß und just the form - wir müssen doch an den Kalorien *hüstel* sparen.

Erkennt man hoffentlich. Das Jurymitglied Ramirez darf auch gern was dazu sagen : )
Ich hab mich ja in den verliebt.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 9. Dezember 2011
Der Aufbläser(-Fisch)
sid, 01:16h
Ich war ja in der Nacht irgendwie lange der Meinung, das wär der letzte Fisch des Jahres und hab deswegen ein schönes Bild schon ausgesucht gehabt, bis es dann irgendwann mal klick gemacht hat und mir klar wurde, daß in meiner ganzen das letzte Mal in diesem Jahr- Manie zwar die Urlaubstage von dieser Woche, und den Vollmond nu (morgen gegen halb 4 nm mit Mondfinsternis) und noch paar so Sachen, die ich halb wehmütig gemacht hab (und die mir grad nicht einfallen wollen), betrifft - aber nicht den Fisch.
Also gibts den Herrn Aufbläser. Was irgendwie seltsam ist, denn ich hab vorgestern und heute ja auch Fische gesehen, aber kam gar nicht dazu, anzufragen, ob ... aber das macht nix. Man muß den Fisch auch mal bloglos genießen können.
Dafür hab ich gestern von beiden Kerlen geträumt. Im gleichen Traum und wach wurde ich, weil die Frau meines Onkels mich so genervt hat, daß ich davon aufgewacht bin.
Heute von einem andren Kerl sehr melodramatisch mit erhobenem Finger auf mich deutend mehrfach ein "sie hat Schuld" vernommen. Jau, mag sein, ich kann damit leben. Kenn den ja irgendwie eh schon ein Stück. Ein Küüünstler, aber da gibts manche, die sind derart Küüünstler (nicht zu verwechseln mit Kööönstler!), daß ich für mich mir nur denke: Land gewinnen. Gar nicht erst einlassen, denn das Ende kenn ich jetzt schon.
Auch von daher wohl doch gut, daß ich den Aufbläsere gewählt hab. Also hier nu, der doch nicht letzte Fisch des Jahres : )

Bis einer platzt. Mein Reservefisch.
Ha - und für alle Leute, die geglaubt haben, ich schaffe es nicht: heute die Osterkarte endlich überreicht *g*
Also gibts den Herrn Aufbläser. Was irgendwie seltsam ist, denn ich hab vorgestern und heute ja auch Fische gesehen, aber kam gar nicht dazu, anzufragen, ob ... aber das macht nix. Man muß den Fisch auch mal bloglos genießen können.
Dafür hab ich gestern von beiden Kerlen geträumt. Im gleichen Traum und wach wurde ich, weil die Frau meines Onkels mich so genervt hat, daß ich davon aufgewacht bin.
Heute von einem andren Kerl sehr melodramatisch mit erhobenem Finger auf mich deutend mehrfach ein "sie hat Schuld" vernommen. Jau, mag sein, ich kann damit leben. Kenn den ja irgendwie eh schon ein Stück. Ein Küüünstler, aber da gibts manche, die sind derart Küüünstler (nicht zu verwechseln mit Kööönstler!), daß ich für mich mir nur denke: Land gewinnen. Gar nicht erst einlassen, denn das Ende kenn ich jetzt schon.
Auch von daher wohl doch gut, daß ich den Aufbläsere gewählt hab. Also hier nu, der doch nicht letzte Fisch des Jahres : )

Bis einer platzt. Mein Reservefisch.
Ha - und für alle Leute, die geglaubt haben, ich schaffe es nicht: heute die Osterkarte endlich überreicht *g*
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... nächste Seite