Freitag, 5. April 2013
Noch ein Osterfisch
Ursprünglich sollte heute einer der Theaterfische kommen, aber die können auch noch bisserl länger warten.

Ich muß ja sagen, ich bin ganz gerührt, daß die Leserschaft immer wieder anbeißt und mit Fängen (aus)hilft.

Diese Woche einen sehr lieben Gruß frisch aus dem Postkasterl geangelt.



Vielen Dank. Ich hab mich sehr gefreut : )


Mehr Fisch mit Biß gibts bei Bienie.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 29. März 2013
Pflasterfisch
Heute gibts den Fisch als Bild nur verlinkt.

Ich mach jetzt seit über 10 Tagen auf Verklebung und das kam so:

Weil ich fleißig meinen Probedurchlauf im Sportstudio am Absolvieren war, meinte zwischendurch nicht ganz unberechtigt die Schmerz- therapeutin, ich möge doch bitte für meine Touren auf dem Band statt der Badminton- meine Walkingschuhe verwenden. Dämpfung, Knie, Knie, Knie - alles klar und hatte ich auch schon überlegt.

Nun denn, was ich weniger überlegt hatte, oder doch und genau deshalb, war die Sockenfrage.
Die Ballsportschuhe haben kein Problem mit den Halbsöckchen (was für ein Wort), das weiß ich seit damals.

Also unklugerweise die Halblinge angezogen. Schon nach paar Minuten versucht links einen zu retten.
Nach einer halben Stunde war ich drei Mal vom Band, aber der Halbling, der Halbling...

Gute zwei Stunden versucht mir einzureden, daß ich gaaar nichts spür. Vor allem nicht den Knochen, der durchs Fleisch kommen will.
Irgendwann dann runter vom Band und ab unter die Dusche.

Beim Sockenausziehen mal kurz die Luft angehalten, weil der Anblick so unschön war. Unter der Dusche dann, weil der Schmerz nicht nachlassen wollte.

Folglich war der Sonntagsausflug sehr unterhaltsam. Kein Schritt ohne Theater.
Zu Hause fersenfrei ja noch kein Problem. Erst nach der Nacht, als die Säftelei die Haut verzogen hatte und spannte.

Dienstag war ich dann der Untätigkeit überdrüssig und hab alles verklebt ins Studio und wieder aus Band gebracht.
Alles ist möglich...
Von der ganzen Humplerei dann die Knie beleidigt, aber was solls...

In zwei Wochen linke Verletzung bis aufs Fleisch gebracht und 2 Schachteln Pflaster, eine große Wundauflage und Unmengen an Leukoplast verklebt und so Gewinntage überlebt.


Diese Woche schien Dienstag alles fein. Zumal die Wunden zu und auch sonst weniger schmerzempfindlich.
Gestern dann einfach mal nicht im Schuhe verklebt und schon zu Mittag gesehen, daß das keine gute Idee war.
Links ganz schwarz (vom Socken) und läßt sich auch so schön zum Quackmaul verschieben. Das reicht dann auch, damit mir anders wird und ich wieder verklebt hab. Beim Badminton wars dann schon unschön, weil manche Schritte nicht gehen. Dehnen auch so gar keine gute Idee seit Tagen, was nu auch nicht grad gut für die Muskeln ist - aber was solls...

Hier alles tapfer und für heute einen Spieltermin ausgemacht, der Badmintonpartner ist wieder von der Insel zurück.
Heute dann die Ernüchterung. Der hat gestern irgendwie einen zu weiten Schritt gemacht - klar, 3 Wochen Sonne auf den Bauch und dann rumspringen wie ein Dradiwaberl - und kann sich heute nicht mehr bewegen.
Also Pflaster drauf.


Mehr unverletzte Fische gibts dann sicher hier und auch da.

... verpflanzen (11 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 22. März 2013
In Form: Fischkeks
Sofern ich mich nicht verzählt hab, ist das Fisch #140 und wird nun doch ein hübscher.

Eigentlich bin ich am Palmsonntag zum Keksebacken (oder nur zum Zusehen?) eingeladen. Ganz eigentlich schon zur Messe um 8h, aber... seien wir uns ehrlich - nö.
Da streik ich lieber oder noch viel lieber lieg ich hoffentlich noch schlafend im Bett.



Generell solls ja am Wochenende wieder winterlich werden, aber das war ja für heute auch schon angesagt. Hier noch keine Schneeflocke vom Himmel gesehen, dafür Sonne, Sonne, Sonne und einen aufgeregten Amselmann.

Da ist schon ein Fisch im Doppelpackt angeschwommen und dort kommt sicher noch was nach.

... verpflanzen (8 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 15. März 2013
Gestreßter Messefisch
Manchmal weiß man im Vorfeld schon, wenn man etwas Unüberlegtes getan hat. Vor allem bei Konstallationen von Begleitung zu Messen scheine ich aktuell gern den Verstand auszuschalten, wenn ich Zusagen mach.

Also sind wir auch diesmal zu dritt hingefahren. Zunächst streßt zunächst die eine, dann auch die andere wegen meiner geplanter Aufschlagzeit. Aber jetzt mal ehrlich: wieso soll ich unentspannt mit gefühlten tausend kleinen lauten rumwuselnden Menschen in dem Messeraum meine Nerven aufreiben, wenn es kurz nach Mittag schon weitaus entspannter zugeht?

Aber nein, jede wußte es besser. Jede hatte sooo viel anderes zu tun (und sich natürlich hinterher wegen des Gedränges bei mir beschwert - wtf?).
Und weil keine bereit war, sich wirklich mit dem Anfahrtsweg auseinanderzusetzen, hatte ich sie zusammen an der Backe am Hals an der Hand.

Dann war auch die Gespannkonstellation wieder fatal. Während N. dankbar war, wen gefunden zu haben, der noch keine der ganzen Geschichten kennt, hab ich darauf geachtet die Ohren ein wenig zu und die Augen aufzumachen, um die Herde zu leiten...

Beim Fußweg waren die so mit Plappern beschäftigt, daß jede Pensionistengruppe mit links an ihnen vorbei gezogen wäre. Und jetzt mal ehrlich: WENN ich schon viel zu früh auf die Messe fahren muß, dann will ich auch KEINES der Wühl-, Sonder-, wiewauchimmer Angeboten verpassen.

Irgendwann wars mir zu blöd, und hab den letzten halben Kilometer allein zurückgelegt.

Dadurch war aber mein ganzer Plan auch über den Haufen, weil auch sehr viel zu viel Gewühl und ich hab dann die Sachen verpaßt, die eigentlich auf der Liste standen.



Macht aber nix. Man muß nicht Charms sammeln, wenn man sie bis dato eh noch nicht freiwillig hergegeben hat. Außerdem kommt der Aussteller ja vllt wieder.


Ungestreßten Fisch gibt es hier oder vllt auch da.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 9. März 2013
Frauentag mit Fisch
Ursprünglich war ja der kreative Fisch von vor zwei Wochen geplant, zumal morgen die Messe besucht wird und der als Einstimmung gut gepaßt hätte.

Aber dann hab ich in einer Eilaktion gesehen, daß das blaugelbe Möbelhaus heute Geschenkkarten an die weiblichen Besucher verschenkt und schwups, hab ich meine Feierabendpläne heftig über den Haufen geworfen. Schlafen kann ich auch noch - wann auch immer...

Also sind wir hingedüst und weil es auch eine Pricesstarta frei zu einer Mahlzeit gab, wurde für mich entschieden, daß ich denn zuschlagen sollte.
Und damit ich das auch wirklich mache, wurde mir auch noch ganz liebevoll der Selbstbauburger aufgetürmt.



So und weil ja Ramirez schon letzten einen Schwedenfisch hatte, füge ich den nächsten hinzu : )




Mehr Fisch - ob mit oder ohne Schweden - gibt es hier und sonntags demnächst auch da.

... verpflanzen (9 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 1. März 2013
Puddingfisch
So zwecks Klatschamete, und weil ich in den Refs den 2727er-Fisch drin hatte, ist das heute Abend der 2882er-Fisch : )



Wer da jetzt keinen Fisch erkennen kann, so wie nicht nur ich kein Mousse au Chocolat schmecken konnte, darf gerne motzen, ich hab ja auch Ersatzfisch.
Vor allem einen von dem Tag, wär kein Drama : )


Mehr Fisch hier und sonntags auch da *fg*

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 22. Februar 2013
Fischlesezeichen
Am Samstag +2 und eins zurück bekommen, gestern 3 gegen 3 getauscht. Es fließt, es fließt.



Zum Foto fällt mir noch ein, daß ich heute einen witzigen T-Shirtaufdruck gesehen hab: Last Night a Blogger Saved My Life. Weniger witzig fand das der MangoShopassistent, der mich aber sofort darauf aufmerksam gemacht hat, daß Bildermachen verboten ist. Wieder was dazu gelernt (dabei hab ich dort schon Fische geknipst).
Eventuell ists es hier noch zu finden.


Wer von Fisch noch nicht genug hat, liest hier und vllt hier.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 15. Februar 2013
Quasivalentinsfisch
Also das ist so.
Ich hab es doch nicht zur Post geschafft. Weder heute, noch gestern oder vorgestern. Und ja, es wäre Zeit gewesen, aber die hab ich anders gebraucht.


Dank fabelhafter Unterstützung von Frau Novemberregen.
Ich konnte doch nicht bis zum Fisch #150 warten, aber #135 ist auch ok : )


Allerdings hat das auch was Gutes. Denk ich mal und teste das morgen. Das Resultat gibts dann demnächst.

Bis dahin schwimmen andere Fische hier und hier.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 8. Februar 2013
Zweiteilfisch
Während mir gestern also der Zweitnerv im Rücken seine Aufwartung gemacht hat, gabs über Nacht sehr viel Liebe Wärme und besser wars. Noch nicht optimal, aber was solls.

Heute also zusehen, wie mein Blut fließt und dann leuchten wie ein Weihnachtsbaum.
Zum Besprechen gibts einen Extratermin. Wofür frag ich gar nicht. Was kommen wird, kann ich mir jetzt schon ausmalen.



Vor dem letzten Arbeitstermin noch schnell Herztöne hören.
Sie glaube nicht an die Alternativmedizin, sagt die Ärztin zu mir.
Und ich nicht mehr an die Schulmedizin. Seitdem die sich zu gerne nur selbst hilft und sich finanziell an mir bedient. Da ist mir meine alternative Schmerztherapie doch sehr viel lieber.
Immerhin war das letzte Jahr für die Apotheke ein Verlustgeschäft - keine Großschmerzmittelpackungen mehr für mich.

Mehr Fisch gibts wieder hier und hier.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 1. Februar 2013
Zielscheibenfisch
Was 6 Stunden Schlaf am Stück so ausmachen...
Andersrum, wie fertig haben mich die letzten Nächte mit viel zu wenig Schlaf gemacht, daß ich heute gar nimmer den nächtlichen Wirbel gehört hab.
Daß es ganz leise gewesen sein könnt, wäre natürlich auch eine Möglichkeit - allerdings treffen die seit Nächten zielgenau am Schlafentzugsplan, wieso sollten sie dann aufhören, wo sie doch so gut damit begonnen hatten.



Gut war das heute trotzdem. Das Wochenende ist freigeräumt, alle Verabredungen abgesagt und auf Schlaf oder wenigstens Ruhe(geben) umprogrammiert. Mal sehen, ob und wie das geht.


Mehr Schlaffisch gibts hier und hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern