Freitag, 14. Juni 2013
Magnetischer Unterstützungsfisch
Heute gibt es mal wieder einen besonderen Fisch.
Einen Fisch, den ich extra für den Fischfreitag bekommen und aus dem Postfach geangelt habe - was für eine nette Überraschung : )


Mit freundlicher Unterstützung von Wuhei : )

Mal sehen, ob der mehr Fische anzieht.

Nachtrag:
Tut er doch tatsächlich *g* Ramirez ist wohl noch immer ohne Bastelstreß und Bienie hoffentlich dann doch mal aus dem Urlaub zurück : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 8. Juni 2013
Dead Fish
Heute ganz große Pläne für die kleine Pause zu Haus gehabt.
Die letzten Tage waren ja sehr zerrend und die Nächte zudem kurz.

Gestern eigentlich nicht - nachdem ich irgendwie weggekippt bin und mir den Wecker für eine Nachteinlage gestellt hatte, hab ich dann doch beschlossen (zur Abwechslung doch mal wieder was zu essen und) mich wieder hinzulegen.

War dann seltsam - der Körper wurde nach 4 Stunden Schlaf ganz bockig (so viel Schlaf am Stück gar nicht mehr gewohnt) und irgendwie war dann viel Unruhe drin, daher der Plan: pünktlich beim Kunden raus, dann gibts zu Hause eine Stunde Müßiggang. Linda McCartney - Dead Fish
Denkste.


Ich dachte, es wär vllt doch gut mal beim AMS wegen Kosten- übernahme nachzufragen, schließlich will ich mir nicht in paar Wochen vorwerfen lassen, ich hätte nicht alles versucht.

Zunächst tönte das alles sehr vielversprechend. Tats ja auch an andrer Stelle schon.
Und da war es wieder - das Haar in der Finanzsuppe.
- Ach so, Sie haben einen Schulabschluß. Na das ist blöd, dann geht das natürlich nicht.
Außer Sie wären über 45, dann wärs uns egal.


Ja, danke. Ich hab schon verstanden, ich werde für Bildung und mich nicht auf den Reproduktionsmarkt werfen bestraft.

Der Witz nun ist: hätte ich mich vor 6 Wochen arbeitslos gemeldet und tät mich einfach zwei Monate vom Staat erhalten lassen, hätten sie mir die Kurskosten - sogar komplett - übernommen.
Irgendwie absolut irre für mich. Ich erhalte mich selbst, kassier kein Geld ab und genau DESWEGEN bekomm ich nichts für die Weiterbildung zugeschossen?? Manchmal frag ich mich, wie verkehrt es da zugeht.

Ob ich da nicht in Raten zahlen könnte? Klar, mach ich doch schon. Die Summe für quasi 2,5 Jahre Studienbebühren oder 5 Semester Uni hab ich nicht einfach so herumkugeln. Wenn ich mich weiterhin nur von Schlafentzug ernähr, dann vllt doch...
Ich könnte doch noch ein Jahr warten, dann gäbe es ein neues Programm von der EU.

Danke - ich bin bedient, was die Programme der EU angeht.
Langsam stinken diese Alibiaktion (Frauen fördern - harhar) wie toter Fisch
Und was weiß ich, was in einem Jahr ist? Steht die Welt noch? Hab ich dann noch Nerven oder bin ich verheiratet mit Hund Haus + Kind.
In einem Jahr kann viel passieren.


Heute Mittag erst wieder beim Kundentermin gehört. Braucht nicht viel für dauerhafte Lebensveränderung.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 31. Mai 2013
Schriftmusterfisch
Auf der Suche nach einem besonderen Fisch #150 bin ich mal wieder über das Schriftmusterbuch gestolpert.


KHM: Georg Bocskay und Georg Hoefnagel 1571-73

Das hatte ich im November im Museum gesehen und letzte Woche, als wir dann doch auch mal im Shop gelandet sind, hab ich es als Heft entdeckt.

Seitdem überlege ich, wie dringend ich den Notizheftfisch haben muß. Ist nämlich doch einiges Geld nur fürs Liebhaben ; )
Als Lesezeichen wär der fein, aber da reicht vllt auch die Eule oder der Pfau.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 25. Mai 2013
Dinosaurierfisch
Letzte Woche hab ich beim allgemeinen Zettelsuchen und - wegräumen dann schon wieder/ noch immer Supermarktsammelpickerl gefunden und die Sackerln aufgemacht, weil...

Und da war er dann. Pünktlich. Als hätte er geahnt, daß ich zum Dinosaurier mutiere.
Irgendwann mal sollte ich so ein T-Rex-Brüllen beim nächsten Apothekenbesuch einfließen lassen, immerhin bei der GKK hat das heute am Telefona nach dem 5x Verbundenwerden innerhalb von 10 min doch Wunder gewirkt und ich bekam endlich mal eine Antwort. Daß die nicht zufriedenstellen war, ist halt leider eine andere (Steuer)Geschichte.


Eustenopteron - Fastination Urzeit Nr. 23

Amüsante finde ich ja immer die Aussagen bei Falschmedikation, daß man doch vom Arzt oder dann doch wenigstens in der Apotheke die nötigen Informationen bekommen hätte.

Nun, ich weiß, daß ich damals im Zusammenhang mit dem vom Supplierarzt verordnetem Ordinationsverbot definitiv weder vom Arzt noch in der Apotheke über die Inhaltsstoffe des Medikaments aufgeklärt wurde. Da hätte ich nämlich gleich und auf der Stelle njet! gesagt. In der Apotheke hatte man noch nicht einmal die Zeit, mich zu fragen, ob ich denn wüßte, wie ich das Medikament zu installieren hab. Dann wäre uns allen auch sofort aufgefallen, daß da offensichtlich was falsch läuft.
Egal - die Sache ist Geschichte und es gibt ja auch noch andere Ärzte in der Stadt.

Diesmal in Begleitung vom Mamazwerg in der Apotheke, weil wir der Einfachheit halber dort unseren Erledigungsplan gestartet haben. Zugegeben, die Dame war wohl wirklich überfordert, weil um die Uhrzeit noch so viele Leute in der Warteschlange standen, warum dann allerdings die ganzen Leute, die im hinteren Bereich rumgeschwirrt sind, nicht einfach noch eine vierte oder fünfte Kassa aufgemacht haben - gut, auch nicht mein Problem.

Ich gebe das Rezept her und bekomme dafür das Medikament.
Ob ich das Rezept wiederhaben könnte? Wieso - das ist ein Privatrezept, was brauch ich das?
Na wenn sie es nicht brauchen, dann würde ich es gerne behalten, für den Fall, daß ich eine neue Packung brauch, weil ohne Nachweis (altes Rezept mit Stempel) wird das wieder kompliziert.
Rezept zurückbekommen. Fertig.

15 Minuten später hatte der Mamazwerg einen Häferlkaffee und ich Zeit, den Beipacktext zu lesen. Große und viele Fragezeichen.
Auf der Packung noch nicht mal ein Aufkleber, wieviel, wie oft oder sonst was, mit den Tabletten zu tun ist.

So - und genau DA kommt mein Rezept wieder ins Spiel, da steht das nämlich drauf. Jetzt kann ich mir das selbst auf die Packung schreiben. Allein, einige Fragen bleiben denoch offen, aber was solls...
Im Grunde genommen finde ich es nur arg, daß dauernd angeführt wird, man würde genau informiert werden und unterm Strich passiert nix.

Mit ein Grund, warum ich (bis auf die Schmerzmittel und da waren es letztes Jahr dank Schmerztherapie unter einer Packung) kaum bis keine Medikamente nehme und ärztliche "schlucken Sie das mal die nächsten 3 Monate, dann sehen wir weiter"-Ansagen großzügig in den Wind schieße.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 17. Mai 2013
Stachelfisch
Frisch mitgebracht vom letztwöchigen Regenausflug: ein Punker : )
Ich finde die Burschen sehr prachtvoll & passend zum Nadelkissenzustand.


Anzengruber Keramik Mod. Nr. 127 (1963)

Und es ist wirklich ein Fisch, auf dem Schild darunter steht: Zahnstocherfisch.

Leider reichte es nicht für ein besseres Bild - ich war sehr damit beschäftigt, daß Handy nicht im Regen ertrinken zu lassen : )

Eventuell gibts mehr Fisch hier oder da.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 11. Mai 2013
Von Kinderfischen
Irgendwie sind die Tage zwischen den Feiertagen so irreal. Aber gut.

Zwischen dem Nichtzeithaben und gar nimmer wissen, was noch alles in der Zeit zu tun wär, verzaht mich der Mamazwerg durch Geschäfte.
Inzwischen wird auch schon bemerkt, ob ich da schon einen Fisch gefunden hab. Ist ja auch irgendwie süß : )

Und dann wars mal wieder soweit - und fast hätte ich den gekauft bekommen, aber zum Glück waren es zu viele und ich wollte mich gar nicht entscheiden, vor allem da das Elterntier zu prachvoll war.



Angesichts der Kinderschar soll das ein dezenter Hinweis auf den Muttertag werden ; )
Den hab ich ja schon ausgiebig vor- und demnächst auch nachgefeiert.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 4. Mai 2013
Der alte Mann und der Fisch
Aber wenn wir dann morgen spielen, da kann ich dann nicht so sehr wie sonst, sagt er zu mir.

Eine halbe Stunde zuvor hab ich mit dem Lieblingskollegen darüber gekichert, wie steif er sich bewegt. Eigentlich hat er mich gefragt, ob ich nicht auch finde, daß er zugenommen hat. Seit dem Urlaub, sag ich.
Aber derart steif aufstehen, tut er schon länger.
Wie ein alter Mann.

Wie ein alter Mann.

Paßt ja dann sehr gut.

Ich hab ihm zu Weihnachten ein Buch geschenkt, daß er vor seinem Urlaub lesen wollte. Nun hab ichs zum Lesen. Der alte Mann. Und noch kein Fisch. Oder schon, aber nicht den, den er fangen will. Und schon über Seite 40 hinaus. Macht aber nichts, ich hab Zeit.


Macht nichts, sage ich zu ihm, dann spielen wir morgen "alte Herren, alte Damen" Badminton.
Genau, lacht er - alte Leute Badminton - so machen wir das.

Andere Fischgeschichten eventuell hier.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 27. April 2013
Tortenfisch
Irgendwie hats das Datum in sich. So eine Art Wiederholungstag.

Schokospezialkuchen ist auch dieses Mal verschoben, deswegen muß der heutige Fisch reichen.
Auch, weil das andere Ende der Telefonleitung mittlerweile mit sehr viel härteren Mittel gegen das Kranksein kämpft als ich.


Bild von hier.

Ansonsten ist hier der Wäscheoverkill - noch riecht der Wäscheberge nicht, aber das soll auch gar nicht so weit kommen : ) - oder auch nur mein verschobener Eindruck.
Letztens dacht ich auch, es wär so viel und ich hätte nichts mehr zum Anziehen. Später dann beim Zusammenlegen ein "AHA"-Erlebnis, daß doch alles im Normalbereich war.
Allerdings liegen seit 2 Wochen die Sportsachen ungewaschen herum, und auch das ist ein Unzustand, der besitig werden sollte. Dann jetzt endlich mal.

Nachdem für heute dann doch plötzlich Luft, weil Nachmittag arbeitsfrei laut Chefansagen - was war das tagelang ein Theater, um eine klare Aussage zu erhalten - fühlen sich die kommenden Tage schon wieder viel entspannter an.

Heute auch noch auf Wohnungsbesuch und paar Stunden Mietzen kampfstreicheln, nu kann das Wochenende kommen. Allergisch hab ich vorgesorgt, fehlt nur noch die Sonnencreme.


Mehr Fisch gibts eventuell noch hier.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 19. April 2013
Angenagelter Hotelfisch
Wie versprochen gibt es heute bei mir Goldfisch.


Selbst gefangen beim unmöglichen Harry´s Home Hotel mit Aquarium

So zur Motivation, in welche Richtung sie auch gehen möge.
Aktuell bin ich mir mein eigener Goldfisch. Zumindest in Gedanken.

Mehr Fisch, ob genagelt oder nicht, gibt es ziemlich sicher hier und vllt auch mal wieder da.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 12. April 2013
Elementfischsticker
Geburtstage wollen gefeiert werden, um so besser, wenn da Blog- und Geschäftsbestehen zusammen- und für Kunden % abfallen.

Heute endlich ein kleines Zeitfenster gefunden und ans andere Ende der Stadt gefahren.
Sehr viel mehr Zeit beim Stöbern verbracht, als ursprünglich gedacht, aber ich war lange nicht mehr dort und nun gibt es sogar einen extra Papierraum.

Nicht, daß ich Papier kaufen würd *hüstel*
Aber wenn mich dann ein Fisch derart anlacht, wird das Freitagfischherz schwer oder eher leicht und das Geldbörserl leer.


Papier von max & whiskers

Mehr Fisch gibts zu weniger nachtschlafender Zeit sicherlich hier und vllt auch da.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern