Freitag, 8. Mai 2020
Vom Walzenfisch
Seltsame Dinge tun sich.
Eigentlich wollte wir Masken per Hand nähen, da war der Mamazwerg beim HalsabSchneider, der grad in der vielen freien Zeit aus Restln Masken schneidert - um 8 Teuronen das Stück.
Das fand ich ja schon frech, aber mittlerweile weiß ich: es geht noch weitaus frecher.

Egal - ich lasse mir die Laune nicht verderben.
Beim Schmerztermin bekam ich den aktuell Fisch geschenkt.


Echte Handarbeit von Herzen.

Bisserl was fürs Herz und für die Seelen und die Laune.
Danke dafür!

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 2. Mai 2020
Vom 5500-Fisch
Heute war die Nachbarin hier.
Wir unterhielten uns in der Tür. Aktuell kann ich niemanden in die Wohnung lassen.

Sie war sehr aufgebracht und erzählte von der Hausputzfrau.
Dinge, die ich besser gar nicht wissen möchte.

Daß die prinzipiell mit dem Aufreibfetzen, mit dem sie (mit 1 Kübel Wasser, das sie nicht tauscht - das ich auch deshalb weiß, weil das Putzwagerl ja öfters mit uns Lift fährt...) zuerst das ganze Haus und dann auch noch den Gehsteig (!!) wischt, war mir ja nicht neu.
Auch, daß sie dann die Fetzen OHNE auszuwaschen direkt in die Maschine in unserer Waschküche wirft, leider nicht.


Was aber doch neu für mich ist: Beim Mamazwerg im Haus gibt es seit 2 Monaten ein sehr dichtes strenges Sicherheitskonzept für die Hausmeisterinnen.
Ich hatte die kurze Hoffnung, daß auch unsere Hausverwaltung einen Gedankenblitz hätte.
Dem ist aber nicht so.


Also warum nun die Nachbarin da war: die Putzfrau macht wie immer. Tauscht kein Wasser aus, ignoriert sämtliche "Hausverstand"-Dinge und und und.
Es gab einen Eklat. Wüste Beschimpfungen in einer Sprache, die ich nicht spreche und jetzt den Wunsch, daß die Frau eine kleine billige Maschine nur für die Putzfetzen bekommt.

Von mir aus sehr gern.
Innerlicht beutelt es mich von Minuten 5 des Gesprächs.
Drei Kreuze, daß auch der Mamazwerg sofort gesagt hat, daß ich die Wäsche aktuell besser nicht bei mir im Haus waschen, sondern besser rüber bringen sollt.

Mich widert das allles an. Die Putzfrau sowieso aber auch das Verhalten der neuen Hausverwaltung.
Dummenheit siegt. Leider.

Die Fischessenz zum 550er: Gesund bleiben und das Hirn einschalten!
Besser einmal zu viel und zu sauber gewaschen, als sich sinnlos angesteckt zu haben.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 24. April 2020
Liebe Fischfreunde,
ich weiß, daß paar Fische noch offline sind - aktuell geht es sich leider nicht ganz aus, sie zeitnah in den Fischteich zu setzen.
Liegt an verschiedenen Dingen, aber vor allem an der aktuellen Arbeits -situation. Bitte noch bisserl Geduld - sie werden schwimmen.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 17. April 2020
Vom Pinzenfisch
Lange hats gebraucht, bis ich mich zu einem Treffen - resp. der Osterpackerl-Übergabe - hab überreden lassen.

Bedingung war: im Freien mit ganz viel Abstand.
Anders schaff ich das mit dem Kopfkino grad nicht und mit Home Office davor und danach, will ich das auch nicht.

Abgesehen von der doch eigenartigen Situation war es aber fein.

Der erste distanzierte Sozialkontakt seit dem Lockdown.
Die "einmal in der Woche" Minigespräche an den Kassen sind zwar auch schon mal was, ersetzen aber nicht den Kontakt zum privaten Umfeld.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 10. April 2020
Vom Hightechmeß-Fisch
Seit einem Monat haben wir Lockdown.
Heute marschiert der Installteur zu zwei bei mir ein.
Um einmal auf die Heizung zu fassen.
Immerhin mit Maske und noch vor Ostern. So ein langes Wochenende möchte ich nicht frieren.

Ich weiß schon, mir ist nicht zuzutrauen, festzustellen, ob die tatsächlich warm oder kalt ist.
Auf Handwärme wird sich nicht verlassen. Nur die Technik kann sagen, wie es wirklich um die Heizung steht, also zückt man eine Hightec-Temperaturpistole. Vom Typ, den man sich aktuell vor allem auf Flughäfen dringend wünschen würde.
Die Heizung wird anvisert.

Die Installateurin erklärt, daß alles im grünen Bereich wäre und daß 22 Grad vollkommen ausreichend sind. Ein Mensch hätte 33 Grad.

Gut - WAS soll ich dazu noch sagen?
Innerlich denke ich mir - bitte macht net noch einen Schritt mehr im Karton.

Tatsache ist aber auch, es ist Lockdown, es ist Home Office Zeit - da brauchts paar Grade mehr.
Gerne hätte ich sie gefragt, wie viel so ein Fisch aufs Gerät bringt.


Endlich gehen sie. Die gefühlt nächsten Stunden, Tage und Nächte rutsch ich dann auf den Knie herum und versuche alles zu desinfizieren, was sie angefaßt haben oder drüber marschiert sind.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 4. April 2020
10 Jahre Freitagsfisch
Der auch manchmal an Samstagen, noch später, aber auch schon mal früher durchschwimmt.

Total irre - 10 Jahre!?!! : ))
Was als Einspring- und Spaßaktion kurz vor dem 5. Bloggeburtstag im April 2010 begann, hält die Wirtschaft nicht nur auf Trab, sondern auch zusammen.

Besonderen Dank dafür an Frau S., die damit anfing, ebenso an die folgende Bienie und an die fabelhafte Ramirez, die ein Jahr nach mir auch als Vertretung anfing.
Nicht zu vergessen, das grandiose Fischkontrollamt und die Freitags- fischfreundinnen und - freunde : ))


In den zehn Freitagsfischjahren gab es lustige, traurige, genervte, alte, geborgte, schnapsige, begesteuerte, fröhliche, geschenkte, besondere, abenteuerliche und Freundschaftsfische. Auch der Fensterfisch von der Seemuse dreht wie immer seine Runden.

Als nicht repräsentative Auswahl hier die Hunderterfische:

Fisch #100 im Juni 2012,
Fisch #200 im Mai 2014,
Fisch #300 im April 2016,
Fisch #400 im März 2018 und
Fisch #500 im Jänner 2020.


Gefunden bei Søstrene Grene

Bevor die Party nun steigt und ich Lapions aufhänge, würde ich noch gerne wissen: Wer hat welchen Lieblingsfisch?
Bisserl eine Auswahl gibt es ja oder welcher Fisch fehlt noch?

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 21. März 2020
Vom Trainingssingfisch
Was für ein Tag.

Einkaufen ging recht gut, sogar die Seife bekommen, die ich wollte. Paar Leute scheinen das mit dem Abstand aber noch immer nicht verstehen zu wollen - bisserl tragischer, da man(n) nun wohl gar nix mehr von Körperpflege hält.
Allerdings dann in Flodorf das übliche "2 Bahnsteige - welcher Zug fährt trotz Anzeige als erster"-Drama.
In dessen Folge zu knapp heim, zu knapp zum exilArbeitsplatz und weil ich ja das Programm (oder die Manuals) ausreichend studiert habe, habe ich noch alles zuerst öffnen müssen, bevor ich dann dem Training beigetreten bin.
Hätte ich gewußt, daß das nicht nötig ist, wär ich nur knapp zu spät gewesen, so aber schon mal gut den Anfang versäumt.

Insgesamt schon tröstend, paar bekannte Namen online zu sehen (mehr ja nicht), aber was das Training angeht - ich bin genervt.
Die wissen seit 3 Wochen (wenigstens seit 2), daß wir das nutzen werden, aber sämtliche Fragen, die nun von uns kommen - ja dazu gibts leider keine Antworten.
Aber vergoldete Ärsche haben...

Ein wenig nervös, weil am Montag mein Versuchshase ein kompletter Frischkunde ist. Nachdem ich aber mit dem Material arbeite, daß mir aktuell am liebsten ist, sehe ich der Geschichte sehr + entgegen.
Di hab ich auch mind. einen Termin (der wurde verschoben) - auf den freue ich mich schon.
Ganz generell bin ich froh, daß es am Montag nun endlich was zu tun gibt (außer dauernd in Panik oder/und Streß versetzt zu werden).

Aber jetzt mal zum Fischthema.
Bei uns gibts nun auch "The Masked Singer", allerdings noch schlimmer als bei der ersten dt. Ausgabe, muß ich nicht nur den Ton ausmachen, wenn die Jury spricht (und warum müssen wir IMMER wen aus .de in einer Jury sitzen haben?!), sondern nun auch bei der Moderation.

Macht aber nix. Zunächst dachte ich ja, unsere Kostüme wären wirklich sehr mau im Gegensatz zu .de, aber dann sah ich ihn bzw. sie:


Quelle: Puls4

Und alles wird gut ; )

Bin nur gespannt, wie die das ab jetzt machen wollen. Kein Publikum hatten wir ja schon, aber unsre fliegen ja (unglaublich!!!) nach Kölle. Das wird wohl mit Ausgangssperre nimmer gehen - oder die bleiben gleich 6 Wochen dort?

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 13. März 2020
Vom "noch kriegt ihr uns nicht klein"-Fisch
Am Balkon ist Frühling und die Pflanzen ignorieren das Drumherum.

Während gestern ein ganzer Kundenblock systematisch weggebrochen ist (alle am identen Standort), fahre ich am Nachmittag zur selben Firma (anderswo) und auch mein Arbeitsabend wurde noch nicht umgeplant.
Friday as usual.

Beim Einkaufen bekomme ich, was ich auf dem Plan hatte. Meine normalen Reserven sind so ziemlich aufgefüllt.

Am Abend werd ich schauen, daß ich noch zum Interspar komm, damit ich Thunfisch und die Aktionspackerl aufstocke, nachdem ich welche an Kunden verschenkt habe.
Mein derzeitiges Seelenfutter : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 6. März 2020
Splitterfisch
Als heute der Frühwecker loskreischte, hats mich richtig zersplittert.
So sehr, daß ich mich nach dem Teewasseraufsetzen nochmal hingelegt und die Augen geschlossen habe, um den Traum zu puzzeln und auch mich.
Letztendlich gings ums Badminton. Oder vor allem um das geplante Doppel.

Letztendlich wurde es real hin-her-umgeschoben, weswegen ich eine ursprüngliche Verabredung, hin-her-abgesagt habe.


Vom Comer See.

Inzwischen habe ich eine Entscheidung für alle getroffen, weil so Wischiwaschi, da kann ich mich nicht aufs Arbeiten konzentrieren - zumal ich ab nun wieder sehr lange Wochenausklänge habe.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 29. Februar 2020
Vom Sternzeichenfisch
Was für ein Tag. Erst in der Nacht, genauer am nächsten Tag daheim.

Aber immerhin. So zerrend der auch war.
Gut gemacht. Die ganze Woche schon. Zusammengerissen.
Du hattest die Hand über mir. Ich habs gemerkt.
Spätestens als das dann heute tatsächlich mit der Uhr geklappt hat.
Wie ein Geschenk von Dir. Und der Schuhschachtel.
Damit ich wieder bisserl...


Dafür von mir diesen Fisch von der Woche.
Ich zünd für Euch ein Kerzerl an. Für Tod & Leben.


Brunnen im KunstHausWien

Die gewonnen Sonntage und die Zeit unterm Wasser neu genießen.

... verpflanzen