Freitag, 21. Februar 2020
läuft grad im TV.
Irgendwie passend zur momentanen Stimmung.

Ich bin schon wieder so kaputt. Wohl die Nachwirkung von Mittag.
Eine halbe Stunde vom Sturmturm bis Meidling - sonst zwischen 7 bis max. 15 Minuten. Zerrt massiv an den Reserven und laugt nur aus.

Aus der Firma auch erst wieder mit einer Dreiviertelstunde Verspätung gekommen. Und nun das Material auch dabei.

Was die Firma ausbaldovert hat, bade ich am WE (unentgeltlich - what else) aus. Ich bau mir wohl am meisten Druck selbst auf und versuche mich damit runterzufahren, daß es sich nur um 4 Termine handelt. (Wobei - wie sich das mit Ende Feb. ausgehen soll, seh ich grad nicht.)

Was ich allerdings vorhin noch gesehen hab, meine Mittwoch-weit weg-Termine wurde zu wem andren verlegt.
Das irritiert mich grad massiv. Wenns jetzt nur darum geht, daß wer zum Sturmturm muß - warum dann nicht der Umgelegte? Wir kennen beide die Kunden nicht - das wär doch einfacher, als mir die 2 Termine wegzunehmen. Denke ich mir halt.
Und es ist tatsächlich ein Unterschied, ob ich entspannt gegen 8h zum Zug hüpf, um 9h dort anzukommen, oder ob ich kurz nach 7h aus dem Haus stürze und im übervollen Zug vom Busfahrplan gehetzt werd.
Das einzig Positive daran: ich kann schauen, ob wieder der Gelberegen -jacke-Typ am Praterstern aus dem Zugklo kommt ; )


Apropos fremd fischen... die Spezialkollegin, die mir ja immer erzählt, ICH hätte ja soooo viel Stunden... die ist täglich bummvoll geplant + Einsätze in der Stadt + in der verbotenen Zone.
Bei der will ich gar nimmer wissen, was falsch läuft.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 14. Februar 2020
Vom rennenden Valentinsfisch
In der Früh dacht ich drüber nach, der Besten einen Schubs zu geben, da ist auch schon eine Textnachricht da.

Abgeholt nach der Arbeit, ich war noch immer so außer mir vor Freude, daß andre gedankliche Vorgänge nimmer möglich waren, und so gab es keinen Kinofilm (wer weiß denn schon, daß die grad umbauen) dafür aber Lauffisch:



Mit Herzchen und Blümchen *hach*

Fröhlichen Valentinstag!

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 7. Februar 2020
Fisch 501
fisch kommt noch
durchdenke ich seit 2 tagen
bild muss noch umgespielt werden

versuche nur den restlichen unbill grad rauszuhalten... und meine (neuen!) sender zu sortieren - was für ein zeitverscheiß
aber nachdem mir der eine sender nun wirklich abgegangen ist, nehme ich die dazugekommenen halt in kauf


Eigentlich sollte das heute ein Aufstandsfisch werden. Aus verschiedenen Gründen.
Aber die 501er von Levis sorgte annodazumal auch für bisserl Aufstand. Zumindest die Werbungen, an die ich mich noch erinnere.

Somit - weils eh mal wieder Zeit dafür wird, gibts heute mal wieder einen Buchfisch.

Und somit eine Zeichnung (p.172) aus Riggs Die Legenden der besonderen Kinder, die wie auch die anderen wunderbaren Zeichnungen von Andrew Davidson stammt.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 31. Jänner 2020
Fisch #500
Unglaublich aber wahr - das ist heute der 500ste 🐟-Beitrag*.
Auch möglich, daß ich mich mal verzählt habe - wer mag, kann gerne alle ab- & durchzählen und berichtigen.


Motivkarton A4 Fische von Ursus

Vor knapp zwei Jahren gab es schon einen Rückblick über die anderen hunderter bzw. auch den Startfisch.

Daher gibts heute keine Geschichten oder Anspielungen, sondern einfach nur ein gutes Fischgefühl und einen lieben Gruß an die noch immer Fischlesenden ; )
*Ausnahmsweise mal mit Textbildchen, weil das Tablet das plötzlich vorgeschlagen hat.
Die lesen ja alles mit, wenn sie mal nicht via A. mitlauschen können - ptz...

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 25. Jänner 2020
Vom Wiedersehnsfreudenfisch
Als ich am Weg zum Innenstadttermin denk ich was für tolle Haare! Seh das Profil und denk mir - ist das mein Kind? Und geh rundherum und sie sieht mich an, reißt die Augen auf, umarmt mich und sagt: Darauf warte ich seit 5 Jahren.

Letzte Woche verborgte ich einen Stift, den ich von einem Kunden geschenkt bekommen hatte. Mache ich sehr ungern und natürlich verschwindet der Stift mit dem Kunden. Die nachfolgende Kundin war so nett, ein Mail hinterherzuschicken, daß der Stift umgehend zurückkehren soll. Was dann auch geschah - uff.
Denn schon am nächsten Tag lief ich dem Schenker über den Weg - wie schön. Und dem Christkindlbauch *g*
Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder, sagt er. Bestimmt, sage ich.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 17. Jänner 2020
Vom Garderobenfisch
Aktuell versuche ich beim Badminton alles Blöde in der Garderobe zu lassen & mich nur aufs Spiel (und eine gute Zeit mit den andren) zu fokussieren.
Irgendwie ist aber grad bisserl ein bestimmter Wurm drin und der stößt mir langsam wirklich auf.

Daher ergab es sich, als ich mit dem Spielpartner in einer Ausstellung war, daß ich doch zur Lästerschwester mutierte. Zumal er mich noch einmal drauf ansprach, was da gestern am Platz war. Was ich ihm schon im Anschluß zu erklären versuchte, aber er etwas langsam und die andren zu schnell hinter uns - daher auf heute verschoben.

Danach kam die Sprache auf Herbert. Der sieht aus wie ein Dressman, sagt er. Kann sein, muß ich nächstes Mal genauer hinsehen, sag ich.
Naja, ich seh das ja in der Garderobe etwas besser als Du, meint er. Das ganz bestimmt, lache ich.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 10. Jänner 2020
Vom rosa Keinschweinfisch
Momentan ist alles etwas verdreht.
Neben den üblichen Glücksbringer gabs auch etwas Japanisches.
Wobei eher als Dankeschön denn als Glücks-bringer, aber das ist irgendwie auch egal : )
Hat interessant geschmeckt.

Diese Woche feiertagsbedingt erst Dienstag in die Arbeit gestartet, was jetzt so unangenehm nicht war, da ich noch immer irgendwie siech.
Die Nacht wieder zur Nacht zu machen wurde und wird durch den Husten torpediert.
Erst nach 3h schlafen zu können (und das nur bis zu 20min), weil zu viel Gebeutel, ist auch etwas anstrengend, zumal ab 5h gegenüber der Putztrupp kommt, bevor eine Stunde später die Fassadenbeleuchtung angeht.

Insofern nehme ich es nur zur Kenntnis, daß zwar meine Kunden aus-fallen, mir aber zeitgleich nix andres zugeschoben wird (aber dann am Montag sonst wohin, statt meinen eigenen Kunden zu sehen *grr*). Dem muß ich dann am nächster Woche oder wenns mir wieder besser geht, nachgehen, weil so kanns dann auch nicht gehen.
Aktuell sind wir ja ein Fisch weniger im Pool und trotzdem bekomm ich keine Stunden zusammen...
Am Donnerstag bekam ein Kollege meine reg. Gruppe, statt dessen wurde ich später (wäre sich auch beides ausgegangen) zu einer für mich neuen geschickt.
Weil frisches Siechtum hab ichs gern hingenommen, aber grundsätzlich total irr.


Der Oberfloh vom Flohzirkus ist wieder da und es lief wie zu erwarten. Nur Raunzerei, keine Eigenverantwortung. Ich muß ihm mal nächste Woche sagen, daß er das derbe Fluchen unterlassen soll - ich bin ja bei der Arbeit und nicht bei den Assis...

Nun hats ja wirklich über ein Jahrzehnt gebraucht, damit man im Assi Dschungel-Camp nimmer Lebendes fressen muß.
Das aber jetzt nicht aus Tierschutzgründen (wundert mich ja schon, daß sich da über 10 Jahre nix aufstellt), sondern wegen des Brandes. Ahja. Was für eine Logik, aber ich bin für die Viecherl froh.

Der Samstag ist aktuell mein neuer Sonntag, weil Sonntag die nächsten Wochen verplant. Dazu kommt: solange ich sieche, versuche ich unter der Woche zur Großgruppe zu kommen und laß den WEtermin sausen.
Planänderung auch nicht durchgezogen (da stand das Siechtum zu sehr im Weg grad), dafür hat der Schlagkollege listigerweise was eingefädelt. Fand ich gut : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 3. Jänner 2020
Vom Kulturjahresstartfisch
Das neue Jahr fängt ja schon mal gut an.
Die Feier war sehr nett und ich auch irgend-wann mal im Bett. Paar Stunden später bereits akutes Siechtum (in der Truppe grassiert seit 2 Wochen irgendwas). Also den ganzen ersten Tag des Jahres im Bett mit viel Tee verbracht, damit ich für den ersten Spieltermin wieder fit bin.
Hat auch gut geklappt, aber nachdem ich beim Mamazwerg-Neujahrfuttern kalte Füße hatte und beim Spieltermin noch immer gesiecht wird, bin ich frisch kontaminiert und seit heute wieder am Sand.

Fischbild - Ö1 Clubmagazin

Statt nach der Arbeit heimzufahren, zum Museum.
Zwei Ausstellungen gesehen und dann eigentlich noch die Albertina am Plan. Weil aber auf meiner Karte ein QR Code fehlt (wtf? der wird wohl auch noch auf der nächste fehlen) hätte ich eine Stunde warten müssen. Also nein danke bei der Kälte und stattdessen zum KHM. Dort aber nur geschlossene Veranstaltung, also kann mans mit der Kultur auch gut sein lassen und heim ins Bett.

Sonst aber alles gut. Bloß bisserl ärgerlich, daß ich schon wieder nix machen kann, sondern mich blau lege. Die nächsten Tage gibts mal Chinakohl. Eventuell bin ich dann doch schon am Sonntag wieder fit.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 29. Dezember 2019
Vom letzten 2019er-Fisch
Das ist doch schon tatsächlich der letzte Fisch für dieses Jahr.

Und weil mir grad sehr viel und doch nix Gscheits einfällt, gibts eine Ministatistik.

2019 brachte mehr als 494 Fische.
Und sportiv sind es mind. 37x Badminton und bis zum Jahresende werden es noch 45x Fitneßstudio.
Für das, daß ich mir die Zeit dafür wirklich hart abknapse (und ja auch immer extra hinfahren muß) - hab ich das dieses Jahr doch sehr tapfer durchgezogen. Daß ich ¾ der Zeit dann nie vor Mitternacht zHaus bin, ist auch eine Herausforderung.

Das Jahr klingt aus mit einer weiteren Silvestereinladung, auf die ich mich schon sehr freue.
Nun dann... für 2020 gibts keine großen Pläne - Fische nach wie vor bisserl pflegen, und wenn Zeit & Muße ist, zum Sport.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 20. Dezember 2019
Weihnachtsfischdeko
Tatsächlich gäb es einiges zu schreiben, aber der Fisch# 494 und vor allem, weil sozusagen der Weihnachtsfisch, soll ein fröhlicher sein.

Es ergab sich, daß ich heute wirklich noch, nicht nur auf 1, sondern zwei Weihnachtsmärkte kam.
Eigentlich lags an einer Kommunikationsschwäche.
Bild vom fliegenden Tiger.

G sagte "ich warte bei X auf Dich", was mich veranlaßte, zu denken, er wäre bereits dort (nachdem wir auch eine Uhrzeit ausgemacht hatten). Stattdessen wartete ich also am Weihnachtsmarkteck, wo es eh wie immer sehr eng und voll war, bis er angehetzt kam.
Und so sind wir nur durchgegangen und dann zum andren gefahren.
Dort wars fein, zumal wir einen Seitentisch beim Punschstand hatten.

Einen frohen Weihnachtsfisch allen FreitagsfischfreundInnen : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern