Samstag, 6. März 2010
Bisserl mehr Tradition
Für die Damen Teichrose und Bienieengel und wer sonst noch bisserl was von unsrer Kultur sehen möchte, kommt jetzt eine kleine unvollständige Auswahl zu noch mehr Genuß. Geschichten dazu vllt ein andres Mal oder lesen Sie die Tante Jolesch. : )

Da wäre einmal die Kurkonditorei Oberlaa, zu der auch das Café Dommayer gehört.
Das Café Diglas, das auch die eigenartigen Wünsche von Touristen erfüllt (war das peinlich) und der Heiner, viele Erinnerungen werden hier wach, dürfen ebenso wenig fehlen wie, zumindest von außen und je nach Budjet, das Café Sacher oder der Demel.

Aber auch für Teeliebhaber ist gesorgt, inkl 5 Uhr Tee.

Mehr Geschichte, Information und Lokalitäten finden Sie u.a. hier.

Sie sehen, wir lieben rosa oder rot und wirklich billig ist bei uns nichts. Und vor allem nicht der Tod. Man zahlt für die Tradition, auch wenn das 70+ Jahre alte Patina oder ein unfreundlicher Ober sein sollt : )

... verpflanzen (14 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 5. März 2010
In einem andren Licht
Seit Montag steh ich auf Barack. Sonst bin ich da ja nicht so der große Fan und favorisiere andre, aber für den Moment hält das sicher noch eine Woche an. Dann kommen wieder andre dran : )

Feurige Libelle, Du bist meine Glaserlkönigin : )

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 3. März 2010
Beißzange
Heute einen Moment lang unvorsichtig, Deckung nicht beachtet und schon hat mich die Schwiegermutter erwischt.
Der Finger erholt sich. Morgen ist auch noch ein (Duell)Tag.

... verpflanzen (13 Kommentare)   ... bewässern