Sonntag, 28. Februar 2010
Sprechstunde off
Da krieg ich ein Minimaul von wegen, ich wär nicht da, dann bleib ich extra die nächsten 3 Stunden online - für nichts. Und nein, die Emailaccountspammails zählen nicht.

Auch gut. So, ich mach nu mein Abendprogramm. Und wer was will, Mailschreiben ist NOCH nicht aus der Mode...

Und ich schicks gleich voraus - morgen Vollmond hin oder her, mich nicht schräg anreden. Oder mit den Konsequenzen leben können.

Nur noch ein Monat Normalzeit *wein*

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Bin jetzt grad gacksi gwesen
Meine Meinung über geistige Auswürfe à la Gezwitscher und Gesichtsbüchern ist wohl mittlerweile hinlänglich bekannt.
Gestern hab ich gelernt, daß Gesichtssammeln eine Mischung aus Bloggen und Zwitschern ist - also auch alles, aber mit Zugriffsbeschränkung (gaaaaaanz wichtig).

Da kommen dann zum Beispiel auch so gaaaanz wichtige Fragen (ich nenn die mal Stöckchen), die wissen wollen: Glaubst Du, daß G lügt?
"Okee", ich hab gesagt, "wo geb ich die % ein?", das ging ja gar nicht.
Hast Du schon einmal von G geträumt? Ja, aber in keiner Form, die ihn erfreuen tät : )

Da gefällt mir unsre Holzsammlung doch viel besser, als dieser Kindergarten. Und ob jemand einen Ziegelstein lieber zum Feind Freund hat als mich, ist mir ganz ehrlich gesagt blunzen. Muß auch gaaanz wichtig sein, diese Freundschaftsgschichten, da es ja sogar massig und massive "anti"-Seiten gibt. Aaaaahjaaa... alles was meine kleine Welt nimmer braucht *fg*
Bekomm ich eh alles nicht mit, weil ich bin dort ja nicht und somit nicht lese-berechtigt *g*

Wenigstens hab ich seit gestern einen weiteren Einblick, was ich nicht versäum.
Dort ist schon eine ganze Menge los - immerhin gibts schon die erste Geiselnahme und so...

Wie ich dann festgestellt hab, steh ich mit meiner Meinung nicht allein da : )


M. Niavarani über F*ceB**k

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Eingetauscht
Gibts Du mir Deins, kriegst Du meins... *gg*
Und ganz viel Puschel dazu.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 26. Februar 2010
Kabelbesprochen
Jedes Mal, wenn mir das rumkugelnde Headset endgültig auf die Nerven fällt und ich es endlich wegräum - aus den Augen, aus dem Sinn - suddert mich wer wegen S*y*e an.
Also wieder alles ausgepackt, umgestöpselt, rumgeschraubt und so weiter.

Sid: "Wie, Du hast jetzt noch was zu tun, wo ich jetzt das ganze Zeugs rausgeräumt hab?"
Er: "Na, ich muß noch was besprechen."
Sid: "Und ich hier, alle Mühe nur für die kurze Zeit?"
Er: ... "Wir sehen uns eh morgen..."
Sid: "Hach... *theatralisch* Na gut, also wieder in die Schachtel, in die Kiste, unter das Regal frimmel."
Er: "Tu das" und kichert sich eins...


Kerle... wirklich wahr. Dafür gehen wir morgen neue Wohnhöhle besichtigen. Ist ja auch was. Mein Puter nächtig auch dort, wer so nett fragt : ) Und wenn ich das ganz richtig verstanden hab, bin ich auch zum Essen eingeladen. Muß noch mal nachfragen, wie das mit dem Restaurant gemeint war, weil, dann sollt ich mir doch was Ordentliches anziehn : )

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Alter Schwede
Die Sommersachen sind da.

Ich will meinen Balkon zurück, jetzt sofort.
Sommar - ich kömm jaaaaa...

Mist, Sabber wegwischen ist öde.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Wahlzahlung
Und damit das ganz Mysterium ein wenig klarer wird, hab ich nun die Information bekommen, wo ich mir zusammensuchen kann, weswegen ich nur so wenig Kohle pro Termin retour bekomm.
Ich stell mir grad die Frage, ob ich mir nicht n andren Arzt such. Gibt sicher wen, der um weniger Gold arbeitet und den gleichen (Null)Effekt erzielt.

Oder ich investier gleich in 3 Tage Therme und steig womöglich noch billiger aus.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 25. Februar 2010
Eine Leuchtspur
hinterlasse ich heute, wenn ich mich in die Schlafhöhle verkrieche.
Wie kleine Kieselsteine leuchten meine Zehentapser noch in der Dunkelheit nach, während ich reststrahlend nach einem Traum greife.

... verpflanzen (6 Kommentare)   ... bewässern


... wegger, am weggsten?
Nachdem das Kisterl umgewandert ist (aber noch nicht entschwunden), stellte man mir meine 2 Backbleche kommentarlos vor die Tür.
Die waren während der Umbaujahremonate unten den Exil-tanten, um das Haus nicht unter Wasser zu setzen.

Was soll ich sagen. Heute kurz nach halb sieben waren sie noch da, wie schon die letzten 3 Wochen.
Und auch noch, als ich zu Mittag zur Arbeitspause aufgebrochen bin. Jooooo...

Die waren auch mal... da.

Und morgen Hausversammlung. Einmal ju - zweimal hu.
Und in der HV weiß niemand von nix. Auch nicht von meinem Anruf letzte Woche. Eh wie immer also.


Ich geh ja nicht davon aus, daß man die Bleche zur Sendersprengung brauchte... Adieu Sender Bisamberg. Ob ich ohne Dich noch die Berge auseinanderhalten kann... aber schön, wie die Rauchwolkerl so ganz allein ohne Dich in der Luft hängen geblieben sind.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Ambulanzgeschichten
Ab heute hier. Also nein, eigentlich nicht. Fäkalitäten an andren Orten brachten mich dazu, hier für die nächsten Tage Urinitäten zu betrachten.

Heute war ich also im Kraken. Wie ich das pünktlich geschafft hab, weiß ich noch nicht (aber die Haserljadg - hallali *fg*), aber als ich 2 Stunden und 23 Minuten später wieder raus bin, hatte ich das Gefühl um ein Jahrzehnt gealtert zu sein.
Gut, ich saß ja da seit halb acht, umgeben von einem Durchschnitts-alter um die 78 aufwärts. Somit kein Wunder. Sowas färbt ab.

Warum man nun sämtliche Penserln zwischen 7h und 7.30 hinbestellt, wo doch vllt die arbeitende Bevölkerung eben selbiger noch gar nachgehend tät, mir nicht klar.

Ich meide ja sonst Ambulanzen und bin da ganz unbedarft und unroutiniert. Und so mußte es ja auch kommen. Die Ärztin schnauze mich an, wo meine Karte sei.
(An der Tür innen, wobei ich zunächst nicht verstanden hab, daß ich IN KABINE B muß, statt davor zu warten, stand nämlich Karte bei der Ambulanz vorweisen. Na da war ich doch. IN der Ambulanz, NACH der Anmeldung, wo ich das Ding eh schon geweldet hab. Bitte schreiben, HIER vorweisen, statt dann die Patienten anzumaulen und sich noch weiter über deren Unfähigkeiten auszulassen.)
Irgendwann wurde der Ton freundlicher, rückwirkend muß es der Moment gewesen sein, als dann mein Titel sichtbar wurde. Nun ja... aber dann... dann gings los. Warum ich nicht nüchtern sei. Ich bekomme doch Blut abgenommen. Weil ich beim Terminausmachen vor 2 Monaten extra und mehrfach nachgefragt hab und man gesagt hat, nicht notwendig. Aber das geht nun nicht, man wolle den Blutzucker wissen. (Daß der die letzten 6 Befunde in den letzten 2,5 Jahren immer ok war, ist nicht relevant und schon wird ungefragt, der Klebestreifen vom letzten Befund entwendet. Mag ich gar nicht.)

Also ich müsse nun ins Labor und dann könnte ich doch noch gleich die andre Untersuchung machen, wenn ich wollte. Klar will ich. Jetzt und nicht noch einen halben Arbeitstag verlieren.

Warum man mich nicht gleich dazu weiterschickt, kein Plan. Also schon, das ist der Masterplan: Die Beschäftigungstherapie, für die Leute, die seit gefühlten Stunden zuerst auf B starren und versuchen mit geistiger Kraft die Nummern zum Wechseln zu bringen, um dann auf D zu glotzen, wo ja nu gar nichts passiert.

Also ins Labor - Erdgeschoß. Stripeltrapel. Ob ich nüchtern wär. Nein, ich komme den Kanister holen. Warum ich denn nicht nüchtern wär. Weil man mir gesagt hat, brauchts nicht. Na dann könne man nicht.. ja aber ich und der Kanister, wir müssen doch eh nochmal.. ah ja, dann... Also bitte zum andren Fenster.

Dort hin her hin und wieder rauf in den zweiten Stock. Wieder Anmeldung, wieder Zettel, wieder Sitzplatzsuche, wieder Nummer anstarren, wieder warten.
Ach - und dabei meinte noch die Anmeldung: "Waren Sie schon beim Labor?" "Ja." "Und warum hat man Ihnen kein Blut abgenommen?" "Weil ich nicht nüchtern bin. Das war die telefonische Auskunft von hier". "Wir sagen nie nüchtern. Warum und wieso und weshalb? Wartens, ich ruf kurz an..." Fazit, ich doch gegen allen Plan nüchtern -hätte sein solln, heute nimmer abgezapft, nur aufgespritzt.

Also warten, Buch genervt rumblättern, Jacke zurecht schieben, keine Uhr in Sicht. Handyverbot auf der Ebene, weil Radioaktivität und so. Hält kaum wen ab, zu telefonieren oder an dem Bimbeling rumzuspielen. Deswegen Berieselung via Bildschirm. Na wenigstens ist der Ton leise.
"Also da steht überall Radioaktivität. Das macht mich nervös", sagt ein Mittsiebziger hinter mir.
Wieso, denk ich, Kinder wird er wohl keine mehr bekommen wollen - kicher ich mich rein und starre weiter die Uhr an, die ja keine ist.

Stehe dann vor einer Tür, nicht wissend, daß man da unaufgefordert durchmaschiert und muß unterschreiben, daß ich nicht schwanger bin. Mach ich auch. Nur fehlt da ein X. Seh ich dann, als ich auf die Ärztin wart. Die Schwester sagt, daß ich das hätte machen müssen. Das hat sie aber nicht gesagt, sie wollte nur ein Autogramm. Wir kichern und sie macht ein X für mich. Die Ärztin sticht göttlich. Und ich kann das beurteilen, hab ja öfters Nadeln in mir. Wirklich klasse.

Und ab jetzt strahle ich. Und strahlend warte ich, bis ich wieder zu einer Tür gerufen werde, und starre weiter auf Nummern auf Taferln, die mich ab jetzt nix mehr angehen. Daweil kribbelt es.

Endlich die letzte Tür. Etwas scherngln, weil das Papier so unmittelbar vor der Nasenspitze hängt und dann, nach einer kleinen Ewigkeit, bin ich fertig.
Und seh das Bild in pink und blau auf dem Bildschirm.
"Ich habe Herz", hätt ich beinahe verzückt gequietscht. Aber daß ich Herz hab, wissen wir seit dem Ultraschall, da durfte ich doch selber schauen.
Mein Herz in Pink ist ein andres Organ. Hübsch. Unauffällig. War nicht anders zu erwarten.

Derweil strahle ich weiter. Mit der Sonne ein wenig um die Wette. Langsam krieg ich Übung.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern