Donnerstag, 23. August 2018
Sommer tropical
Nachdem diese Nacht wieder besonders anstrengend war, trotz der kühlen Bettwäsche, die seit dem Wochenende bezogen ist, hab ich gegen 6h morgens mal gemacht, was ich normalerweise nur selten tu - den Thermometer befragt: noch immer oder schon wieder 29 Grad.
Noch vor Sonnenaufgang!!!

Nun gut... die Wettervorhersage hält mich aufrecht. Dazu auch das Wissen, daß für Freitag - meine Termine ausfallen, nicht stattfinden, wie auch immer - ich quasi schon Wochenende habe.
Nachdem ich vom letzten einen Tag hergegeben hab, eine gute Sache und was die Hitze angeht: momentan lieber finanzielle Abstriche, als wirklich noch kurzfristig die grad etwas kurze Zündschnur zu zünden ;)

Heute waren die ersten Kunden aus dem Urlaub bzw. der Sommer- pause zurück und es gab viel Wiedersehnsfreude : )
Allerdings war mir dann etwas eigenartig beim zweiten Kundentermin: es blies und blies eiskalt auf mich herab. Nach einer Stunde trafen mich sämtliche Symptome eines knapp bevorstehenden Erbrechens.
Sehr unschön.
Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht eher eine Migränereaktion auf die Eiseskälte war - nichtsdestotrotz eine sehr ungute Situation (zumal ich die Plazierung der Toiletten in dem Haus noch immer nicht kenne).

Beim Hinausgehen dann förmlich in der Hitze aufgegangen, allerdings nur 7 Schritte und dann wieder rein in die Kühl- und 40 Schritte weiter in die Kältekammer.

Das Kühlregal im Supermarkt tat mir physisch derart weh, daß ich dann nur noch Höhe gewonnen hab.
Ich hätte auch gerne auf den Wiesel verzichtet, aber mit flauem Magen wollte ich dann keine 10min mehr länger für den Heimweg brauchen.


Dafür die Pflanzen mal bei Tageslicht gesehen - man dörrt vor sich hin.
Allerdings sehen sie von unten fantastisch aus.
Das Ysop Ysop ist groß und die größte Freude habe ich mit der Cola-Pflanze, die beim Umsetzen nur ein dürres Stangerl war & nun prächtig breit zwischen den anderen Kräutern sitzt.

Mal hoffen, daß die angekündigten Wettergeschichten sturmfrei über uns hinwegfegen. Das würd ich dem Baum wünschen.

Und jetzt auf in die (vor)letzte Tropennacht für diese Woche, nach einer kurzen Pause wirds nächste Woche eh wieder heiß.
Aber die Pause haben wir uns verdient : )
Und ich muß dringend Karten machen.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 18. August 2018
Fisch #424
und mal wieder kurze Zahlenspiele fällig:

Gestern wurde Madonna 60, Micheal Jackson würde ebenso.
Aretha Franklin teilt sich den (gestrigen) Todestag mit Elvis und es sind noch 136 Tage bis zum Jahresende.
Also von hier ein bisserl RESPECT den großartigen Stimmen.

Aktuell ist es viel zu warm, um irgendwas Andres zu tun, als zu funktionieren. Die Stapel wachsen hier wie die Schwammerln. Wobei die aktuell maximal in den Wohnungen sprießen, weil draußen zu trocken (innen allerdings schön tropisch).

Dafür jetzt noch schnell offline paar weitere Zahlenspiele, weil

morgen - firmenorganisiertes blind date
dafür heute schon den tag umgeräumt
sollte mich auch aufräumen
bei der hitze gibt dennoch keine klaren gedanken
jetzt duschen, dann einlesen und dem promikäfig zuhören

batterie im bad endlich tauschen, damit ich nicht noch einen tag zu spät bin, weil der zeiger auf halb klebt

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 16. August 2018
Von der Wespenbesetzung
Eigentlich hatte ich mir das bisserl anders vorgestellt, als ich diese ganzen "Bienenpflanzen" gesetzt hatte.
Aber gut, die Wespen okkupieren seit Wochen das Vogelbad.

Das bemerkte heute auch das kleine Blaumeiserl, das halt am nassen Boden rumsaß und den leckte.

Aber langsam find ich die Bande höchst anstrengend und unamüsant.
Beim Pflanzen hab ich mir ab und zu mit einem brauen Papiersackerl auszuhelfen versucht.
Aber was letztes Jahr noch klappte - klappte nu nimmer.

Oder die Wespen dachten sich - ach, IKEA, Wohnst du noch oder lebst du schon? und zogen quasi ein.

Das beginnt ja schon sehr zeitig in der Früh.
Die ersten Sonnenstrahlen - *rumps* eine Wespe gegen das Fenster. Das spielen wir gern (und täglich).
Hab ich vergessen, rechtzeitig zu Tagesbeginn dicht zu machen, schwirren die mich auch gern mal wach...

Und dann sind sie gekommen, um zu bleiben.
Da schwirrts hier, da schwirrts dort.

Gestern kam ich noch nicht einmal zum Feiertagslesen, weil mir das Aufgebot zu wild wurde.

Aber dann Pflanzen betüteln war auch etwas blöd. Weil eben Wespen. Und zwar versteckt.
Nachdem ich letztens ja schon einer ins Gesicht gefaßt hab, war ich zwar etwas vorsichtiger, aber paarmal hatte ich wirklich Glück, da nicht ganz so trallaalla wie sonst, an, in, unter Pflanzen gegriffen zu haben...

Das geht ja dann bis Sonnenuntergang. Da kann ich auch nicht ans Basilikum ran - Wespen.
Nicht an die Tomaten - Wespen.

Also etwas unkuhl gerade. Dabei lasse ich die eh in Ruhe trinken. Egal, obs nun grad im Vogelbad oder an den Kisterln sein soll. Nagen lasse ich sie auch, obwohl mich das Geräusch nervt.

Gestern dann der Höhepunkt der Eskalation - als ich das Vogelbad gereinigt hab (eh schon gegen Sonnenuntergang), biß mich was in den Gluteus maximus. Ganz blöde Aktion, ich wild fuchteln hingewischt mit dem nassen Vogelbad.
Im Finster auf verdächtigen Teilen rumgetrampelt und gleich mit dem Schlauch entsorgt. Dann erst dran gedacht - da ist vllt ein Stachel, also raus damit. War aber pelzig. Noch mal wachelnde Hysterie.

Heute war natürlich nix mehr zu sehen, also weiß ich nicht, WAS genau das war, aber nu suche ich dringend nach Abhilfe. Wenigstens lesen würd ich wieder mal gern eine Stunde OHNE Belästigung.

Eins voraus - abkrageln steht nicht am Plan.
Dafür aber im Netz: Gegen Wespen helfen Basilikum... bloß meine sausen die ganze Zeit drum herum. Unbeeindruckt.

Hilfe gegen Wespen sollen der Anbau von Tomaten oder Basilikum bringen. Tomatenpflanzen, denn die Hornisse und Wespen verabscheuen den Duft. Können vor Lachen.

Natürliche ätherische Öle wie Pfefferminze oder Lavendel - aber genau, wo die sich die ganze Zeit rumtreiben.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern