Mittwoch, 29. August 2018
Ungebooster Lottertag
Nachdem ich heute wieder, ungewöhnlich aber doch (wie schon letzte Woche, und die Woche davor den Feiertag - allerdings hatte ich da Mo & Di so viele Termine, wie dann die Woche darauf und diese insgesamt), einen ganzen Tag frei hatte, hab ich den mit nicht sehr viel verbracht.
Gegen 19h kann ich hier ja langsam das Licht einschalten und bekomm dann doch noch einmal einen Wuselanfall.
In der Theorie.

In der Praxis bin ich nur müüüüüde.
Ok, Wäsche zusammengelegt und weggepackt. Staubsauger mit neuem Beutel befüllt, ausgewischt und gesaugt. Seife nachgefüllt. Zu Deutsch: alles, was man nebenbei während einer Folge TVserie machen kann.

Ist aber auch kein Wunder, seit Samstag haben wir Hitzepause und der Körper steckt in der Erholungsphase.
Oder bereitet sich schon darauf vor, daß in 2-3 Wochen sämtliche Kunden zurück sind und dann das feine Lotterleben sein Ende hat ; )

Also damit heute doch was voran geht (hab zwar keinen Plan, aber immerhin mal den), hab ich eine von den gratis Energiedosen geöffnet, die letztens vorm Supermarkt verteilt wurden.
In der Hoffnung auf den Energieboost.

Ja, hmmm... der kommt eventuell dann um 2h früh.
Weil grad jetzt und seit einer Stunde hab ich eher das Gefühl, ich roll mich gleich ein und schlafe bis zum Wecker ; )

Außerdem hänge ich seit Tagen mal wieder in der Luft mit der Wochen -endeplanung (u. da gleich noch 5 Leute auch) und das nervt bisserl.
Mal die Sachen für morgen packen und dann wohl wirklich ins Bett.
Immerhin hab ich herausgefunden, daß Containerschauen wirklich ein famoses Schlafmittel derzeit ist.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 28. August 2018
Von un/normalen Zeiten
Vor paar Wochen startete ja diese seltsame EU-weite Abstimmung, was Leute über die Sommerzeit denken.

Tja - Problem, das die schlaue EU mal wieder nicht behirnt: Länder weit im Westen finden das natürlich super, daß Länder weiter östlich dann schon ganz in der Dunkelheit sind, schert nicht.
Leben wir ja, seitdem die Sommerzeit nimmer 6 sondern 7 Monate (danke UK :( ) dauert.

Nachdem ich mich nun doch vor 6 Wochen einigermaßen in der Sommer -zeit eingefunden hab und den Jetlag endlich los war, hätte ich an der Abstimmung an sich teilnehmen wollen. Tatsächlich habe ich das Vorhaben abgebrochen, als da Daten über Daten abgefragt wurden.
Nö. Seh ich nicht ein. Fand auch nicht heraus, was die alles mit diesen Daten noch machen wollen, also hab ich das Ganze abgebrochen.

Aktuell ist es eh schon wieder so, daß es bereits dunkel ist, wenn die Firma schließt. Ich komme also dann ab nächster Woche wieder nur im Finstern heim.

Von daher hab ich mir eine weitaus schlauere "Sommerzeit"-Lösung überlegt: Die vermaledeite Zeit startet erst im Mai und Ende wie vor der UK-Einmischung im September.
Wer sagt, daß es nicht 7 zu 5 für die Normalzeit sein darf. Dann aber auch gleich die Sommerzeit nicht nur eine sondern gleich zwei Stunden früher. DAS hätte wenigstens den Anschein von sinnvoll.


Zeitentechnisch ist auch die Uni sehr verwirrt (wen wunder das seit Bologna??) - da wollte ich vor 5 Wochen sehen, wann endlich das bestellte Buch kommt, bei dem ich gefühlt seit Monaten auf Platz 1 der Warteschlange steh und sehe 28 Tage entlehnbar. Ausgeliehen bis 28.09.2018 23:59
Nun ja, daß es zu dem Zeitpunkt mehr als 2x 28 Tage waren, verraten wir wohl besser nicht...

Aber immerhin galt fürs andere Verfügbar von 11/08/2018 bis 10/08/2018
Die haben wohl auch schon die Zeitzonen geschluckt oder bereits eine Zeitmaschine erfunden...


Langsam muß ich mich auch darauf einstellen, daß sich nächste Woche und dann noch mal in 5 Wochen und überhaupt und sowieso doch noch einiges mal wieder in der Arbeitswelt ändert.
Bin ja immer so gaaanz schlecht mit Veränderungen. Na wenigstens hatte ich diesmal aber mehr, als nur 5 Minuten Zeit (die Infos habe ich seit 2,4 und 5 Wochen), mich langsam an den Gedanken zu gewöhnen.

Gewöhnt hab ich mich noch nicht, aber ich red mir jeden Tag gut zu. Zeit heilt alle Wunden - daran glaub ich noch nicht.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 24. August 2018
Radier mit Tier-Mosaikfisch
Gestern ein tolles Bild von einem Milan-Radierer gesehen. Aber das geht offensichtlich nur mit Spanischeinstellung oder anders gesagt - ich bekomme es nicht : )

Daher Mosaik.


Bild via camisetazas.

Allerdings paßt das auch gut zum Thema. Aktuell ist ja mal wieder Promi-Baustellen-Schau.

Lustigerweise kenn ich das nun doch länger, als ich meist glaub.
2013 hatte ich noch nicht die Senderqual, aber dann ab 2014 (dunkel und nur dem Schaumprinzen geschuldet, wobei 2015 unkommentiert blieb und 2016 nur eine Randnotiz. 2017 fiel auf mit Fisch : )
Was sich allerdings nicht geändert hat, was ich darüber denk. In kürzeren Sätzen hätte ich fast das Selbe geschrieben. Allerdings bin ich wohl etwas abgehärtet nu.

Nachgesehen hab ich das jetzt auch nur, weil ich mit dem Mamazwerg den dies- jährig Einzug (in Ermangelung anderer Programmgestaltung und als hitzetauglich - respektive das Hirn nicht zu sehr belastend - eingestuft wurde. Wobei ich nach dem 2. Einzug auch schon auf dem Heimweg war.) geschaut hab und es unter- schiedliche Erinnerungen an (un)mögliche Bewohner gab und gibt.
Konkret besteht der Mamazwerg darauf, daß Larissa (unser erstes ANT**) daran teilgenommen hat. Ich behaupte, nach dem Jungle nur bei Global Gladiators.
Da ich aber weder noch gesehen habe, werden wir das wohl noch recherchieren.

Und nein, bei Hitze und Tropennächten gibt es nix Wichtigeres. Man muß sich nämlich bei Laune halten und da ist Trash tatsächlich das einfachste Mittel ; )

Zumindest bis am Abend die angekündigte (harhar) Abkühlung regnet.



** Jessas, da will ich zu Murmli verlinken, weil wir dort mit dem Format so viel Spaß haben, ist auch dieses Blog nicht mehr erreichbar *seufz*

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern