Freitag, 1. Oktober 2021
Vom weitergeschwommenen Fisch
Diese Woche war sehr entspannt. Lag auch den freien Tagen - das war schon im Vorfeld eine sehr gute Idee.
Mal tatsächlich 4 volle Tage nichts von der Firma zu hören (wobei wir am Freitag doch mal telefonierten) und 5 nichts zu sehen (Mails können warten) war wirklich erholsam.

Einen Fisch habe ich Aktion gesehen, aber weil es den schon mal (anders) gab, ist er dorthin geschwommen : )

Bisserl was, von dem, was ich schaffen wollte, habe ich auch geschafft und der Rest rutscht stückerlweise oder eben nicht.

Eigentlich sollte ich paar Karten (fertig) machen - na mal sehen.
Ab nächster Woche ists mit der Entspanntheit in der Firma eh wieder vorbei. Aber Leute können ja nicht ewig auf Urlaub bleiben ;)

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 25. September 2021
Vom Freitag ohne Tanzfisch
Von der Uhrzeit her behaupte ich mal: jetzt ists amtlich, ich werd heute nicht zum Eisbären. Wobei so stimmt das nicht, aber den Tanzbären kann ich wohl streichen. (Allerdings hatte ich G. Bemerkung dahin-gehend vor paar Woche eh nicht zu ernst genommen, dennoch war ich glücklich, das Datum [zurück in etwas Normalität] auf der Homepage zu sehen.)
Dabei hatte ich mir deswegen heute freigenommen, weil bis nach halb sieben in der Firma und dann die Nacht zum Tag machen, schien mir doch etwas zu fordernd.
(Allerdings wußte ich da noch nicht, wie gähnend das Doppel wieder werden würde. Geschwitzt habe ich nur während der Ubahnstörung, aber irgendwas vom Arbeitsstreß loswerden? Keine Chance.)

Zumal ich ja bisserl selber den Eisbären mach. Die Heizung wurde zwar Mitte der Woche aktiviert - somit sind die Heizkörper nicht mehr eiskalt und auch die Badezimmerfließen wirken nicht mehr kühlend, aber meine Hände sind noch immer wärmer.
Im Bad zeigt das Meßinstrument grad 24 Grad an - für den prinzipiell wärmsten Raum in der Schuhschachtel ist das ziemlich dürftig.
Aber na gut. Wenigstens knackst hier nicht alle paar Minuten der Boden oder irgendein Möbel wegen der Kälte.

Den Bogen vom Eisbären zum Fisch schaff ich nun doch noch. Aktuell lese ich ein überraschend spannendes Buch, das ich vor 2 Wochen mitnahm, weil es neben dem Rückgabeautomaten stand.
Darin las ich gestern Interessantes über den Grönlandhai und bei einem der Lieblingsquize gings um den Bullenhai.
Die können nämlich auch im Süßwasser vorkomme, da die auch mal gerne Flüsse raufwandern. Also Obacht in bestimmten Gebieten ; )

Ansonsten habe ich den Tag sehr entspannt und tatsächlich fast "sleep,eat,repeat" zugebracht*, nur, daß ich seit Mittag endgültig wach bin und es mit dem Essen extrem nachläßig halte.
Das Wochenende ist zum Unfugessen freigegen, obwohl gestern das Spielen mir mal wieder den Nerv geraubt hat. Daher weiß ich noch nicht, ob ich nächste Woche hingehen will.Zumal sich die Freindin Mitte August angekündigt hat. Und klar hätt ich rennen können, nur mit der Hüftgeschichte, die mich seit 7 Wochen keinen Tag schmerzfrei läßt, verausgabe ich mich nicht bei der Pensionistenkonstellation...


Eigentlich gäbe es für heute ein neues Fischbild, aber aus Gründen gibt es heute den, den mir Herr Mark als letztes geschickt hat. Und paar liebe Gedanken im Stillen. Sie fehlen noch immer sehr!!


* Aber auch den neuen Kleber endlich benutzt und beide Eulen fertig gemacht. Nummer 1 war ja schon gut, da aber noch zur Sicherheit bisserl mit Faden nachgeholfen.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 17. September 2021
Vom home and house-Fisch (#Fisch 585)
Na super - eben dachte ich, bisher noch gut um die Schlaglöcher gekommen zu sein, da kommt ein Einzeiler.
Kaum mache ich mal meinem Ärger Luft (allerdings eh noch gestern), kommts doch anders und ich darf mich schlecht, schlechter, am schlechtesten fühlen.

Heute ein ziemlich angespannter Tag: Am Abend gibts endlich den lang versprochenen Zusammenführtag.
Vorab wurde der aber so geplant, daß ich noch in der Firma steck, wenns los geht. Nun ja, ich habe keine Erwartungen und lasse einfach auf mich zukommen. Paar Gesichter kenne ich und wenn alle Stricke reißen, hänge ich mich an die.

Dafür steht für morgen ein Open House-Besuch in einem Bastelgeschäft an.
Für den ganz großen Notfall ein Seelenpflaster.

Der Fisch kommt, wenn ich daheim bin oder als Nachtrag.


Nachtrag I+II: Da wir erst nach Mitternach die Lokalität verlassen haben, kommt der Fisch hinterher.



Und zwar schon nach Bastelbesuch. Den oder einen ähnlichen Fisch habe ich für eine Slider-Stanze gesehen, die ich letztendlich nicht genommen hab.
Mal sehen, ob und wie ich den Fisch selbst verwenden werde.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 10. September 2021
Von Bambis und Kinderfischen
Wir machen weiter.
Es ergab sich gestern ein Zeitfenster und somit waren wir nun doch in der (netterweise verlängerten) Ausstellung über den Bambi-Autor.
Sehr interessant war, daß, die Dinge, die wir derzeit sehen, alle irgend-wie ineinander greifen. Das mag ich gern.
Zusätzlich haben wir auch noch ungeplant eine weitere Ausstellung mit -genommen, weil die noch vor der Wienbibliothek im Rathhaus stand.

Überhaupt ganz lustig dort - beim Gehen drängte ich, den Pater Noster zu nehmen. Im NIG mußte der ja durch Aufzüge ersetzt werden, weil man dort nicht riskieren wollte, daß sich dumme Studenten verletzen, nachdem das jahrzehntelang problemfrei lief als die Gesetze zur Lift- sicherheit kamen.
(Ohne zu beachten, wie schwerfällig der BP manchmal ist, aber jo mei - so einen Sprung in den Pater Noster werde ich wohl nimmer sehr oft machen können...)


Als ich den BP für die Besuchsgewinnung anrief und gleich voraus schickte, er dürfe das auch ablehnen (er hatte im Frühling noch die Nase gerümpft), meinte er nur ganz trocken: "In 2-3 Monaten machen die uns eh wieder alles dicht, also nehmen wir mit, was wir können."
So sehe ich das aktell auch - ich dröhne mich gefühlsmäßig grad mit so viel Kultur zu, daß wir de nächste Schließzeit entspannter überstehen. Bissl wie ein Bär den Winterspeck anfuttert oder ein Fisch Reisespeck.

Jetzt muß mir noch was Besseres für den Fischbogen einfallen - daß ich mich nach den Ausstellungen noch ungeplant mit California-Maki gestärkt habe, zählt eventuell nicht.

Nachtrag: Jetzt hab ichs aber. Der Vormittagskunde ließ mal wieder auf sich warten (und hat dann wieder unbezahlte Arbeitszeit geschunden, sodaß ich mich verspätet habe *grrr!*), so hatte ich nach der Desinfektion und aller anderen Erledigungen genug Zeit, einfach die Augen offen zuhalten und siehe da - Fischbeistand.



Nachtrag II: Eigentlich habe ich auch einen Fisch in der Ausstellung abgeknipst. Na der kann ein andermal kommen : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 4. September 2021
Vom Kettenkulturfisch
Am Samstag waren wir tatsächlich fertig und durch.
Bisserl was von tour de force - aber man muß die Zeiten nutzen : )

Da ich als Reserve den Montag freigehalten habe und sogar noch bisserl was vom Dienstag, waren wir am Montag in 2 Museen und am Mittwoch fast 4 Stunden in einem weiteren.
Dann waren aber die Füße platt : )


Gesehen am Weg von einem ins andere Museum in der Innenstadt.
Wohl in der Herrengasse.


Immer ziemlich geschafft zu Hause angekommen und den Tag dann Tag sein lassen.
Übersetzt: ins Bett gelegt und geschlafen - mußte ja einen Haufen Ausstellungen und Informationen verarbeiten : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 27. August 2021
Vom FleischFischmarkt
Die FischfreundInnen scharren schon ungeduldig mit den Flossen, da will ich mal schnell reagieren ; )

Diese Woche haben wir wieder ganz ambitioniert unser Kunstprojekt gestartet*. Eigentlich wollten wir ins NHM, aber wegen der langen Schlange sind wir dann im KHM gelandet.


Frans Snyder: Fischmarkt (um 1620)

Eigentlich gefällt mir die Version von einem Jahr später sehr viel mehr - vor allem der Heuler hats mir angetan : ) Zusätzlich habe ich wieder den Lieblingsrubens gesehen - das wars allemal wert.

Der Fleischbeschauer hielt sich ja gestern brav zurück und ist dann bald verurlaubt. Mal sehen, ob ich dann entspannter weiteren Geräten nahe treten werde.
Rumzappeln ist aber leider auch diese Woche nicht - die Veranstaltung bleibt noch immer geschlossen, aber für den Herbst hab ich noch eine kleine Hoffnung.

Mindestens so viel wie auf dem Fischmarkt gehts ja derzeit bei uns in der Stadt und in den Öffis zu. Es ist zum Davonrennen. Wobei ich eh schon einige Strecken absichtlich zu Fuß (und über Schleichwege) bewältige, um den Menschen zu entgehen...


* Aber anders als letztes Jahr geht die Aktion der BundesmuseenCard heuer nur bis zum 31. August. Also zwei Wochen weniger als angedacht.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 21. August 2021
Vom "statt in die Tischkante"-Fisch
Was für ein Fisch Tag!
Bis 19h10 war alles gut, dann sind "wir" eskaliert.
Es ist zum in die Tasse Beißen : (


Gesehen - muß ich nachgrübeln, wo genau

Letztendlich habe ich einen Araber (Frau mit Kopftuch) dann einfach stehen lassen, mit dem Resultat, daß ich abgezogen werde. Klar - Respektlosigkeit, aber wie kopflos kann man nur sein...
Ist sicherlich besser so - dann kann ich nächste Woche wieder tun, wie ich mag.

Mir ging das Anfang der Woche schon alles (aus verschiedenen Gründen: unzureichende Kundeninfo, Teilung, Maske!!!) ziemlich am Nerv, aber vor allem und letztendlich, daß ich nicht im 2-Sekundentakt auf die Maske hinweisen will.

Es ist MEINE Gesundheit.
Solange für die niemand garantieren kann (und das wird schlichtweg nicht passieren, weil gar net möglich), bleiben die Masken der Kunden -genauso wie meine!! - während der Arbeit OBEN!
Nase inklusive!!!

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 13. August 2021
Vom "4x Sport war noch nicht genug"-Fisch
In der Früh war ich beim Zirkeltraining.
11 Stunden zuvor das zweite Mal für diese Woche im Studio. Mit dem Badminton am Abend mit der Gruppe, dachte ich, ich wäre für diese Woche sportlich durch.

Zum Badminton erschien meinen Liebingsfreidin.
Das habe ich zuerst sehr gelassen zur Kenntnis genommen, sollte ja auch der Silberrücken kommen.

Da der Cheffe aber einfach nicht erschien, war es dann wie immer: Drüben fix und hüben Pensionistenspiel:
Wobei ich mich da auch nicht ausnehmen kann.

Allerdings ist es mir sehr schnell fad, beim Einzel mit einer Person von mehr als einem Kopf größer und eher netzspielend, weil ich lieber an der Grundlinie grundel (und aktuell eher die ganzen dummen Shorts am Netz vermeiden mag, wenn nicht ganz von Nöten. Immerhin müssen die Knie noch eine volle Woche halten).

Daher habe ich die Rennerei ans Netz weitgehend reduziert, aber was ich halt sonst machen würde, um endlich Energie am Platz zu lassen, kann ich nur bedingt tun. Wenig sehr scharf gespielt und auch sonst ziemlich "convenient", weil beim Einzel alle 25 Sekunden Pause auch sehr lang(weilig) werden können...


Bin irgendwie leicht gestreßt von dem Termin, auf den ich mich seit 3 Wochen gefreut hab.
Positiv könnte ich anführen, daß auch die dritte Dusche an dem Tag sehr erfrischend und wohltuend war. Aber zum Duschen hätte ich ja auch zu Hause bleiben können.

Hilft also alles nix. Für heute oder morgen muß wohl doch noch eine Extrarunde Studio (und wenns mir relativ gut geht inkl. Band) her...

... verpflanzen (11 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 24. Juli 2021
Olympianachtragungsfisch
Eigentlich hatte ich für heute einen Fisch geplant, aber hänge nu seit 1,5 Stunden am Mobilophone (und versuche nicht einzuschlafen) - noch kein Gesprächsende in Sicht, daher wohl eher Platzhalter, auch wenn schon datumsverrutscht.


Heute also die offizielle Eröffnung der nachzutragenden olympischen Sommerspiele in Japan von 2020.
Ich kann mich noch immer nicht entscheiden, ob ich die Verschiebung gut finde oder eine Absage besser gewesen wäre.

Natürlich ist das auch ein finanzieller Faktor - da wird ja viel Geld reingepumpt, aber wenn man dann sieht, wer wie (nicht) trainieren konnte, ist das mit dem Gleichheitsprinzip wieder so eine Sache.
Zudem schleppen jetzt Horden an Reisende (Besucher sind wohl aktuell doch nicht erlaubt) wieder Varianten der Seuche quer durch die Welt...

Andererseits machen das die Politiker ungeniert seit über einem Jahr.
Und kommen dann noch auf ganz lustige Idee...

Ursprünglich hätte ich letztes Jahr die Olympiade boykottiert, aber aktuell bin ich etwas akupunkturmilde (*g*) und werde sehen, was ich sehen werde. Wenn ja, dann gut, wenn nicht, dann mind. genauso : )

Immerhin bin ich von Olympia nicht einmal im Ansatz so sehr genervt wie vom Fußball (EM), Tennis oder der Formel 1. (Sehe ich rigoros gar nicht und finde ich fantastisch.)

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 16. Juli 2021
Von Fischleuchten - hängend
Hängen tu ich hier noch immer, und zwar irgendwie etwas unmotiviert.
Statt weiter offline zu arbeiten und langsam Land zu gewinnen und den tatsächlich freien Nachmittag und Abend zu Hause zu nutzen, klick ich mich bisserl durch die Nachbarschaft und trödel rum.

Geschlafen habe ich heute sehr viel besser, als die letzten Tage. Durch einen nicht ganz so frühen Wecker dann auch nochmal mehr, aber vor allem das Spielen gestern scheint den Rücken so entlastet zu haben, daß die Beine endlich nachts wieder mehr zur Ruhe kommen *uff*

Zwischendurch schickt mir der Möbel-schweder eine Information über einen Gutschein...
Alter Schwede - reinlegen kann ich mich selber auch - was für ein Quirx, aber dafür ist nun der Ausflug ganz klar besprochen.
Okee - davor habe ich mal wieder auf G. gewartet. Der ist seit 10 Tagen mindestens schon wieder auf Tauch-station, aber dann ist das so.
Gesehen beim Möbel-Schweden.

Aktueller Lebensplan: es ging jetzt sehr lange ohne G.
Wer sich nicht an kleine Dinge halten will, den brauch ich auch weiterhin nicht in meinem Leben. Da habe ich derzeit eh ganz viel(e) zu beachten.
Aber das Lichterl ging mir auch schon früher auf ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern