Freitag, 30. Juli 2010
Glitschige Fisch
Gestern habe ich noch mal in der HV angerufen, um einfach Bescheid zu geben, daß ich heute die passenden Schrauben kaufen werde.

Nein, also das sollte ich nicht tun, weil, wenn was passiert. Nun ja - was gedenken dann die Herren zu tun, bevor was passiert?

Also ganz eigentlich sollte da dringend mindestens noch ein Kosten-voranschlag her.
Und was hindert sie daran, mich davon in Kenntnis zu setzen und mir die Schlosser zu schicken, wenn das eh schon seit Wochen klar ist???

Und wieder winden sie sich wie die Fisch und sich schlüpfrig und nicht zu erwischen...

Ich hab ihnen jetzt noch eine Woche Zeit gegeben, sich bei mir zu melden, dann kaufe ich, dann bohre ich. Und das ist keine leere Drohung, das ist eine Feststellung.


Gesehen bei Ed*scho.

Letztens, als ich auf der Suche nach was Eßbarem war, ist mir aufgefallen, daß ich schon länger keinen Fisch mehr hatte. Also dann heute. Fischtag ist.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 23. Juli 2010
Wassernixe (üppig)
Heute ist wieder Fisch- und Wassertag : )
Vogi war auch grad fröhlich singend baden.


SIA Home Fashion


Freu mich schon so. Auswahl schöner Dinge steht an. Den Hinweg hab ich mir gestern schon rausgesucht und bin ganz hibbelig.

Bin gespannt, wie es wird. Und wie naß ich werde : )


More Fish here and here.

... verpflanzen (19 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 17. Juli 2010
Fisch Blues
Während der letztens Tage nach Möglichkeit mich selbst aus dem Zwischenmenschlichen bis spätestens 15h zurückgezogen und maximal nur noch telefoniert.
Ab einem gewissen Temperaturniveau spinnen alle (schließe mich da nicht aus) und es kommen Gesschäftspraktiken ans Tageslicht, da kann ich nur sagen - pfui.

Da war die Dame - Stammkundschaft - in dem Geschäft, die über 3 Meter Theke hätte schreien sollen und der Verkäufer, der sich nach ihrem wütenden Abgang darüber alteriert hat, was denn in sie gefahren wäre - aber selbst zu faul seinen Hintern vom Luftverdreher weg hin zur Kundin zu bewegen. Allerdings hat es mich dort nicht gewundert, wurde mir Minuten zuvor erklärt, die Staubsackerlnummer gäbe es nicht und welche Nummer denn mein Krachverursacher hätte. Nummer? weiß ich doch nicht, aber Hersteller und Bezeichnung. Nein, also - in die Liste geschaut - gibt es nicht. Ding der Unmöglichkeit.

Gut, dachte ich bei mir, das sag ich dann mal, wenn mich die Nachbarn wieder auf die Lautstärke des Minimonsters ansprechen. Gibt es nicht. Kann ich also auch getrost um 23h noch saugen.
Allerdings konnte ich es mir nicht verzwicken bei meinem Abgang zu sagen, daß ich dann wohl doch wieder zu meinem Händler des Vertrauens müßte, weil dort gibts keine Diskussionen, dort gibts nur das Produkt und aus.

Dann diese Geschichte mit - ich schau nur, ich will und kann keine Entscheidung heute treffen, und bei diesen Temperaturen schon gar nicht und nach gefühlten 2 Stunden, Stereobequatschen und 40 Grad später, wurde dann doch bestellt, obwohl ich gesagt hab am Montag bitte erst.



Mittlerweile bin ich klüger, um zu viel Geld klüger, more to cost, weil alles liliput, schräg und Kopfschmerzen neben fast Übergeben. Geht nicht, geht gar nicht. Und Zwangsentscheidungen gingen für mich noch nieselten gut aus.

Da war schon mal die Frisurenkünstlerin, der die 2 minütige Beratung mit Godot wegen der Länge des zu schneiden Langhaars zu lang wurde und einfach die Schere nahm und einen Packen Haar im Nacken abschnitt...


Aktuell werden keine Entscheidungen jenseits von 10 Euro oder keinem Rückgaberecht gefällt, bevor nicht mindestens paar Tage Bedenkzeit vergangen sind. Schließlich hab ich auch aus unter anderem diesem Grund keine Bankomatkarte.

Sowohl der Blondmull als auch der Lederengel sind der Meinung, nichts unterschrieben und nichts angezahlt, ich hätte da gar nichts machen brauchen.
Leichter gesagt, als getan. Und das erste Mal was Gscheits und verkaufsfreie Informationen, nach all den Halbgeschichten der letzten Tage. Und alles zu viel, und vor allem zu heiß.

Morgen laß ich mich dann trösten. Nur ein bißchen. Weil alles zu heiß und kaum zu denk, da könnte das dann auch noch mal Auswirkungen haben, die mich weitaus mehr als nur die aktuelle Unschärfe Schrägsicht kosten.
Es gibt Preise, die bin ich nicht bereit zu zahlen. Es muß auch mal wieder eine Ende habe.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 9. Juli 2010
Fisch den Tisch
Freitag ist, und auch wenn ich nur sehr sporat an der FreitagFischFang-Aktion teilnehmen, freu ich mich doch schon die ganze Woche darauf, die frisch gefangende Beute aus dem Netz zu holen und auszustopfen. Sooooooooo groß war der... : )


Gesehen und gefangen bei Butlers
Frau Bienieengel ist auch mit von der Fischpartie.

... verpflanzen (14 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 2. Juli 2010
Treiben lassen
Freitag ist, und Fischtag. Es gibt also nicht nur Fisch, sondern auch viel Wasser. Und noch bisserl was zum in den Tag reinrutschen lassen... oder später dann zum Ausklingen...


Morcheeba - Even Tough

Edit: Mond im Fisch bedeutet auch, daß die Kreativität stark ist. Heute bei mir beim Kreditkarten zum Glühenbringen. Im Einkaufszentrum werden die Verträge nicht mehr verlängert und eingesessene Unternehmen müssen abwandern. Und selbst, wenn es -30% und -50% gab, das war echt ein Exzeß.
Allerdings lang es vllt daran, daß ich noch die letzten 20 min des Fußballspiels dazu bekommen hab und hemmungslos mein kleines Körberl angefüllt hab.
Allerdings konnte ich die Rechnung grad nicht nachvollziehen, trotz Notizen auf einem andren Zettel. Da hat sich die Dame paar mal saftig vertan, weil 3x 0,10 Papier sind keine 1,30. *seufz* Nun ja, was solls, dafür hab ich wohl paar Mal etwas weniger zahlen müssen, als urspr. gedacht. Trotzdem - einen ganzen grünen Schein nur für Papierkram zu lassen - find ich noch immer sehr heftig.

Frau Bienieengel, Sie haben ja keine Ahnung, mit welchen Virus Sie mich da angesteckt haben... Was ich eigentlich wollt, hab ich nicht bekommen, dafür mein hart verhandeltes Geld von letzter Woche [gut] angebracht.

Vllt morgen ein Unschaaf. Falls ich mich schon von dem Schreck erholt hab. Weiß noch nicht mal wohin mit dem Zeugs : )

... verpflanzen (27 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 14. Mai 2010
Heizöltomatenfisch ganz frisch
Also hab ich mal wieder zugeschlagen und 2 Packungen (weil dann angeblich billiger) Babyrisptomaten gekauft. Billiger von sehr sehr sehr teuer auf teuer teuer ist noch immer teuer genug, aber was solls. Aus dem eigenem Land. Ganz ohne Flugasche, oder sonst was, man muß die Bauern fördern. Dachte ich.

Ausgepackt um umgepackt zu werden lagen sie in der Küche und zeitgleich strömte ein ziemlich petrollastiger Geruch durch die Wohnung.

Hahaaaaaa - dachte ich und griff schnüffelnd an die Heizung. Nö. Kalt. Wie schon seit Wochen.
Sicherheitshalber dann doch entlüftet (Wasser wie immer bis zum Anstand), weil es so verdächtig roch. Wenn es nach Heizöl riecht, sollte das doch von der Heizung sein?

Mittlerweile weiß ich, was so riecht, denn meine Hände riechen auch jedes Mal, wenn ich die Risperln in der Hand hatte.

Möchte mal wissen, warum und wieso.
Daß meine Sporttasche nach Kerosin zum Abwinken stank, nachdem sie in Spanien mal verschlampt wurde, okee - und auch alle Sachen, die dann mit ihre in Berührung kamen und das noch nach über 5 Jahren - damit muß ich leben.
Aber Kerosin - Flughafen, das ergibt Sinn.
Risperl - Heizölgeruch = nö. No Sinn.

Und weil der Mensch aus nix was lernt, auch nicht aus dem Küstenquell vor Amerika, wird nu vor Alaskas Küste fleißig gebohrt.

Dann kann man den Fisch auch wieder direkt aus der Packung essen. Ölsardine bekommt dann einen netten Nachgeschmack.

Mein Beitrag zum Fisch, nachdem Frau S. heute wohl den Fischtag ausfallen läßt.
Ich bin mal Fische füttern Tomaten futtern.

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 10. April 2010
Fischklau
Daß jemand den Teich nett findet, ist schön und gut. Wenn jemand den Teich auch haben will, soll er 3 Klicks machen und sich seine Fische selber zusammensuchen.

NICHT schön & gut und für mich NICHT tolerierbar ist, wenn jemand ohne zu fragen, einfach in meinen Quelltext reingeht, den ganzen Teich kopiert - grad mal nur die Höhe verändert und ein Leerzeichen mehr produziert - und das dann auch noch lustig als "clonen" bezeichnet.

Das finde ich - freundlich ausgedrückt - NUR SCHEISSE. Das ist, wie wenn ich wem ungefragt in die Hose oder unter den Pulli schauen würde. Für MICH ist das ein Eingriff und ganz weit entfernt von ok.

Wie kann man nur derart faul sein, mit 3 Klicks sich seine eigenen Fische zu färben???
Und ich betrachte das sehr wohl als Diebstahl, weil ich einige Zeit und Gedanken in den Teich gesteckt hab. Ich hab nämlich NICHT die Standardfarben genommen, sondern mich rumgespielt und mir dabei auch etwas gedacht.

Einfach herzugehen, das zu kopieren und auch auf eine bl*gger.d* Seite zu stellen - wie dumm kann mann nur sein?
Und statt zu sagen, okee - sorry, dann nehm ich den Teich vom Original und färb die Fische selber - das auch noch lustig zu finden?

Mal sehen, was ich "Lustiges" finden werd.

Ich muß echt sagen, als mir gestern wer gesagt hat "der hat einfach Deinen Quelltext kopiert" - etwas, was mir bis gestern nie nie nie im Leben einfallen wär, einfach jemands Quelltext anzusehen (wozu bitte???) hat mir das echt einen Schlag versetzt und mir die Augen über manche Nachbarn geöffnet. Das finde ich derart mies, daß mir derzeit kein Vokabular einfällt, daß hier noch herpassen würd.

Und was kommt als nächstes? Textklau? Muß ich hier jetzt den Zugang reglementieren??
Schönes Geschenk zum 5-jährigen. Genau, was man sich so wünscht.

... verpflanzen (18 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 3. April 2010
Gef*llter Fisch...
Nun doch. Da es draußen kalt ist, sehr kalt, ist der Tort schneller ausgekühlt, als ich den Geschirrspüler ausgeräumt hab.

Na auch kein Vergehen, also noch schnell die Füllung und dann die Glasur. Kann ja nicht so schwer sein, wo der Tort schon schräg, kann ja nimmer viel schiefgehen...
Guter Plan, wäre da nicht aus irgendeinem Grund die Anzeige mit den oz interessanter gewesen, als die mit den g. Dabei hab ich eh schon die doppelte Menge gemacht. Jetzt weiß ich auch, warum ich sonst die andere Waage benutz.

Irgendwo hörte ich den Omazwerg dann kichernd und feixend auf einer Wolke sitzend und hab das gemacht, was der Omazwerg irgendwie immer gemacht hat: improviersieren. Wo für mich die Genauigkeit wichtig ist und früher alles nur "aus dem Handgelenk" war, beiß ich die Zähne zusammen und weiß, daß es doch passen wird.

Und dann irgendwo dazwischen, in der Küche, die jetzt meine ist, und in der ich aufgewachsen bin, habe ich gemerkt, wie sehr ich das Kind meiner Großmutter bin.

Morgen - so ich angerufen/abgeholt werde - ist sie dann mit dabei. Und es ist dann ein wenig wie früher. Nur eine fehlt. Aber die wird sowieso wohl nie freiwillig dabei sein. Und das ist auch ok. Vllt nehm ich dann doch ein Stück Tort für sie mit. Weil trotz allem ist das Familie.

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Für die Fisch...
So, keinen Anruf wegen der morgigen Verabredung bekommen, und ich hab mal wieder keine Ahnung wann ich wo genau sein soll. Sehr schön. Aber da ich ein großes Faultier bin, hab ich mich ans Werk gemacht und einen Tort verbrochen. Also derart viel daneben ist ja schon lang nimmer gegangen. Und daß ich beim Mamazwerg vergessen hab die Form oder einen passenden Teller zur Glocke zu entwenden, ist nur Nebensache.

Aus dem Schnee wurde Milch, ich kenn den Unterschied zwischen Eiern und Butter nimmer und außerdem und überhaupt hab ich ganz viel zu spät angefangen.
Weil da kam ein andrer Anruf dazwischen. Nicht der, auf den ich gewartet hab, dafür sehr sehr lieb und lange. (Zu lange für den Tort, oder zumindest die Füllung oder Glasur)

Am Donnerstag war Fischerltag in Frankreich, wobei ich grad noch mal so ums Fischerlbasteln drum rum kam, bei mir wurde es ein Osterhase.

Aber dafür hab ich heute Fisch gekauft. Auf Lager quasi. Und damit die Leserschaft auch was davon hat, gibts ab sofort sichtbare Haustiere in der Wirtschaft, im 1818er-Gartenteich. Die Ameisen sind zu unspektakulär und aktuell nicht dressiertbar. Eigentlich wollte ich ja n Hamster, aber bevor hier Panik ausbricht, oder der zuviel Krach macht...

Sollte ich also morgen überraschend doch in aller Herrgottsfrüh einen Anruf bekommen und aus dem Haus stürzen müssen - geruhsame & friedliche Feiertage, einen fleißigen Osterhasen, thanks for all the fish und bitte füttern Sie mir die bei Gelegenheit.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern