Samstag, 1. April 2017
Vom Genußfischen
sid, 00:00h

Hätte so simpel laufen können, aber gut, nu ist er geschafft : )
Fing nach der Arbeit damit an, daß der Mamazwerg "nur" kurz noch einen Saft haben wollte. Dann Restplan.
Jo - irgendwie bliebs nicht ganz dabei.
Bild: Schwedischer Hering von Trzesniewski --->
An sich alles kein Thema, aber ich hatte in der Bibliothek drei Bücher abgeholt, dazu das eigene im Rucksack und seit halb elf nix mehr getrunken (gegessen sowieso nicht). Dazu noch die Übergangsjacke, in der Sonne natürlich viiiiel zu warm.
Nach paar Jacken und vor dem dann doch *grr* Mall-Umweg bisserl beim fliegenden tiger ausgetobt und Anterln aufgestockt.
Trotz des Vorfalls oder grad zum Trotz.
Einkaufszentrum gewechselt, alles heimgeschleppt, Quiz-Vorabend und doch noch eingekauft.
Eigentlich sollte ich noch dringend Sachen vorm Turnier erledigen, aber da kam mir nun die Stromendabrechnung dazwischen.
Anyway, dafür ist für morgen vorgesorgt.
Egal wie der Tag laufen wird, am Abend gibts Wohlfühlfutter.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 24. März 2017
Marshmallowfisch
sid, 22:00h
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 17. März 2017
Von fischpapierfreien Geschenken
sid, 23:12h

Allerdings nur, was den Fischfreitag angeht, denn die Hochzeitskarte ist bereits glücklich versorgt und wär eher weniger ein Fischkandidat gewesen : )
<- gesehen bei Butlers*
Auch das noch ausgestandene Geschenk gestern besorgt und dabei kamen noch paar weitere
Hach, wenn sich jemand so sehr über ein Geschenk freut und mir eben ein Foto vom Auspacken schickt, dann ist das gar nicht in Wert zu fassen. Merke: so kommt man auch zu einer Essenseinladung *g*
Kleine (aber feine) Geschenke erhalten die Freundschaft.
Zumindest kann man daran auch teilweise die Wertschätzung ablesen.
*Ist ja lustig, die haben auch das Geschenkpapier für den Hochzeitstermin.
Nur nicht in Silber- und Sepiaoptik. Da finde ich das von Hallmark doch besser.
So klein ist manchmal die Welt und alle bekommen sie grad Kritzelhefte *g*
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 10. März 2017
Geschenkshaifischscherze
sid, 22:31h

Ist zudem auch so, daß ich vor der Papieranschaffung nicht mit dem Colorieren anfangen möcht.
Mittlerweile vom Fachgeschäft über Ketten bishin zu Drogerien so alles abgegrast, was zwischen zu Hause, der Firma und den Kundenterminen an Möglichkeiten ist.
Nix zu machen. Es gibt nur Pink.
Oder Orange.
In der Trafik meinte man, warum ich nicht zum Thalia gehe.
Manchmal frag ich mich, wie sehr die Leute an ihrem Job hängen...
Jedenfalls bin ich in meiner Verzweiflung dann tatsächlich dorthin, aber die machen grad Inventur (ohne Datumsangabe/n) - also nix da.
Nun ja, wenige Tage hab ich noch, dann wirds haarig.
Und das wollt ich vermeiden.
Was mich an den Ganzen noch nervt - ein Bogen Papier kostet 1.29, aber die ganze Rolle 1.99.
Nun ists so, daß ich eigentlich vermeiden wollt, noch eine weitere Rolle Geschenkpapier hier rumliegen zu haben, aber bei dem Preis...
A propos Preis. Da hätt ich heute beinhah mich selbst gefressen.
Beim Sternsupermarkt Putzmittel gekauft und dabei zum Mamazwerg gesagt, daß mir der Preis verdächtig hoch vorkommt.
Danach in der Drogerie gegengecheckt - dort um über 50% !!!! billiger.
Mir fehlen die Worte.
Bin noch immer am Überlegen, ob ich nicht morgen einfach zurücktrage - Versuch wärs wert.
Aber ärger mich vor allem über mich selbst, weil a. Bauchgefühl und b. sonst immer vorherige Kontrolle.
Danach retournieren war nicht drin, ich war derart angepackt & mußte dringend heim. Da fehlten die Nerven.
Zumal auch der Schuster (natürlich ohne Rechnung, wozu gibts nu Registrierkassapflicht?!!) uns wohl auch einen Sonderpreis (nach oben meinte der Mamazwerg) gemacht hatte.
Nun ja... Geschenk wie Geschenkpapier - irgendwie gefressen für den Moment ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 3. März 2017
Von Feuerfischkativitäten
sid, 21:22h
Herbert hab ich heute kennengelernt, allerdings lag das Bimmelfon zusammen mit meinen Sachen im Besprechungsraum und so kann ich noch nicht sagen, wann es ihn in Bild gibt. Grandios ist er aber, keine Frage : )
Fast hätte es von der gestrigen Ausstellung einen Fisch gegeben, aber der Mamazwerg war ganz panisch wegen Urheberrechten, Klagen etc. (dabei deklarier ich sämtliche Fremdfisch sowieso und verhinweise sie usw.) und die Fische waren - wie sagt man das freundlich - nix Besonderes.
Es ist wirklich erstaunlich, was man als Kunst verkauft und sich damit wichtig macht.
Ich hatte anfangs die Hoffnung, es würde mehr oder besser werden. Aber bis auf wenige Ausreißer sahen die Fotos wie ganz gewöhnliche Schnappschüsse aus.
Ich hab ja bereits über tausende Partyfotos in meinem Leben gesehen & sortiert, und selbst besoffen, machen die meisten mehr her.
Ich würd auch soweit gehen und behaupten, daß meine huschhusch Bimmelfonbilder von meinem Pflanzen auch noch qualitativ überlegener sind, als was wir dort sahen.
Egal. Modern muß auch dazwischen sein und es war ein schöner Anlaß meinen Kulturbegleiter nach fast einem Jahr wiederzusehen.
Nachdem ich also heute nach dem Herberttermin einem ehemaligen Kunden in die Arme gelaufen bin und wir uns so festgequatscht haben, daß ich in meiner Kurzpause nicht erledigen konnte, was geplant war, hab ich das später nachgeholt.
Und nu versteh ich auch, was der Warnhinweis sollte.
Das nächste Mal einfach nicht den Wecker ignorieren und auflegen, statt wie ein Feuerfisch auszusehen.
Andererseits schadet bisserl Pippi auch nicht.
Am Montag hab ich gleich 5 neue Kunden, die werden sich so dann auch gleich merken, wie ich ausseh.
Jetzt gibts erstmal Flammkuchen. Passend zu den Haaren ; )
Und vor allem - Wochenende.
Verdient.
Fast hätte es von der gestrigen Ausstellung einen Fisch gegeben, aber der Mamazwerg war ganz panisch wegen Urheberrechten, Klagen etc. (dabei deklarier ich sämtliche Fremdfisch sowieso und verhinweise sie usw.) und die Fische waren - wie sagt man das freundlich - nix Besonderes.
Es ist wirklich erstaunlich, was man als Kunst verkauft und sich damit wichtig macht.
Ich hatte anfangs die Hoffnung, es würde mehr oder besser werden. Aber bis auf wenige Ausreißer sahen die Fotos wie ganz gewöhnliche Schnappschüsse aus.
Ich hab ja bereits über tausende Partyfotos in meinem Leben gesehen & sortiert, und selbst besoffen, machen die meisten mehr her.
Ich würd auch soweit gehen und behaupten, daß meine huschhusch Bimmelfonbilder von meinem Pflanzen auch noch qualitativ überlegener sind, als was wir dort sahen.
Egal. Modern muß auch dazwischen sein und es war ein schöner Anlaß meinen Kulturbegleiter nach fast einem Jahr wiederzusehen.
Nachdem ich also heute nach dem Herberttermin einem ehemaligen Kunden in die Arme gelaufen bin und wir uns so festgequatscht haben, daß ich in meiner Kurzpause nicht erledigen konnte, was geplant war, hab ich das später nachgeholt.
Und nu versteh ich auch, was der Warnhinweis sollte.
Das nächste Mal einfach nicht den Wecker ignorieren und auflegen, statt wie ein Feuerfisch auszusehen.
Andererseits schadet bisserl Pippi auch nicht.
Am Montag hab ich gleich 5 neue Kunden, die werden sich so dann auch gleich merken, wie ich ausseh.
Jetzt gibts erstmal Flammkuchen. Passend zu den Haaren ; )
Und vor allem - Wochenende.
Verdient.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 25. Februar 2017
Unverhoffter Museumswochenfisch
sid, 00:45h

Dieser hier ist aber ganz frisch.
Von einer Valentisführung.
Führte dazu, daß ich letzte Woche dann noch ein einer andren Ausstellung war (man möchte ja nicht den Eintritt verfallen lassen).
Als ich heute beim Frühkunden saß, bekam der einen Anruf von seiner Frau, die grad im Museum war.
Daraufhin haben wir Museumsaktionen ausgetauscht, ich den Mamazwerg aktiviert und wir haben im Schnelldurchlauf (weil leider nicht 10 min vorher der Schluß angekündigt wurde), die vorletzten Tafeln gelesen.
Eigentlich wollten wir zur Veganmania, aber die haben wir dann gänzlich ausfallen lassen und gut so.
Anschließend waren wir noch Säfte (auch vegan) abholen und ich hab einen mon cherie geschlürft : )
Wer grad in Wien ist und sich bisserl für Maria Theresia interessiert, ein Besuch lohnt sich : )
Den Museumsbesuch am Sonntag werd ich aber ausfallen lassen. Steht paar Tage später eh der nächste an und abgesehen von der Oscar-Nacht, wirds ein Frühwecker. Da kann ichs auch mal gut sein lassen : )
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 17. Februar 2017
Vom Herbertfisch
sid, 02:35h
Der sollte heute kommen.
Eigentlich schon letzte Woche, aber da war vorort eine dringende Besprechung, die unseren Termin abgekürzt hat.
Diese Woche dann eine Übersiedlung und auch noch einmal eine Terminverkürzung.
Somit gibt aktuell (noch) kein Bild.
Dafür hab ich Julianno endlich wieder an seinen momentanen Platz gesetzt.
Und auch den Spitzer wieder aus dem Rucksack gefischt.
Teils unglaublich, was ich damonatelang tagelang zusätzlich durch die Gegend schlepp. Aber regelmäßig übers Rucksackgewicht wundern.
Eigentlich schon letzte Woche, aber da war vorort eine dringende Besprechung, die unseren Termin abgekürzt hat.
Diese Woche dann eine Übersiedlung und auch noch einmal eine Terminverkürzung.
Somit gibt aktuell (noch) kein Bild.
Dafür hab ich Julianno endlich wieder an seinen momentanen Platz gesetzt.
Und auch den Spitzer wieder aus dem Rucksack gefischt.
Teils unglaublich, was ich da
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 10. Februar 2017
Vom Hochzeitsverladungsfisch
sid, 10:55h
Beim Weihnachtstreffen wurde groß vor quasi versammelter Familie eine Hochzeit angekündigt.
Letztes Wochenende gab man mir Datum und Uhrzeit der Trauung und Feier durch.
Zugegeben, ich war bisserl mürrisch an dem Tag und nicht begeistert, mir zwei Tage freizunehmen. Das lag aber an der Laune und der Über- forderung, jetzt und sofort alle Urlaubspläne über den Haufen werfen zu einzufügen, nicht aber an der Einladung selbst. Über die habe ich mich gefreut.
Prinzipiell sehe ich das ganze Einladungsgedöns sehr unkompliziert: wer auch immer heiratet, soll das nur mit den Leuten tun & feiern, die man (= Brautpaar) dabei haben will. Nicht mehr und eigentlich auch nicht weniger.
Kenn ich ja bereits aus meinem Umfeld - man sollte (Eltern wegen) von der Urstrumpf- bis zum Wurzelsonstwas, alle einladen, die jemals mit den Eltern befreundet waren. Dann kommt man auf Listen von über 100 Gästen, und da sind noch nicht einmal die eigenen Freunde dabei. Aus solchen Gründen haben Hochzeiten bereits nicht stattgefunden, weil das einfach finanziell ausgeartet wär (und auch nicht im Interesse vom Brautpaar so viele Pflichteinladungen), dann wollte man sich als Doppelhochzeit aufteilen, bis dann eine Beziehung doch in die Brüche ging und wieder aufgeschoben wurde.
Zwischenzeitlich den Mamazwerg über alle Daten und Uhrzeiten informiert und mich seelisch auf Kartenverbastelung (und vorheriger Stadtdurchquerung für Materialanschaffung) eingependelt.
Nu erfährt heute der Mamazwerg zufällig durch eine Verplapperung - wir sind standesamtlich quasi wieder ausgeladen, eigentlich gar nicht vorgesehen. Nur die engste Familie (gut, DAS lasse ich besser unkommentiert).
Gut, sag ich zum Mamazwerg, wer nicht einlädt, bekommt keine Karte. Und kein Geschenk.
So einfach.
Ich bin auch nicht sauer, weil ich dran festhalt, daß man einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber ich finde, man kann nicht ein Kuvert erwarten, wenn man aus- bzw. nicht einlädt.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich den Mamazwerg getroffen und noch mal im Gehen über alles gesprochen, da sagt der Mamazwerg - Du, vielleicht ist es, weil sie eingeladen wird.
Na das wär mal was… und gar nicht so verkehrt gedacht.
Weil im Sommer, mit dem Rest der Familie, da kann sie sich nicht sehen lassen.
Sollte das aber wirklich der Fall sein…
hmmm... ich glaub, dann wärs das mit Familie.
Letztes Wochenende gab man mir Datum und Uhrzeit der Trauung und Feier durch.
Zugegeben, ich war bisserl mürrisch an dem Tag und nicht begeistert, mir zwei Tage freizunehmen. Das lag aber an der Laune und der Über- forderung, jetzt und sofort alle Urlaubspläne über den Haufen werfen zu einzufügen, nicht aber an der Einladung selbst. Über die habe ich mich gefreut.
Prinzipiell sehe ich das ganze Einladungsgedöns sehr unkompliziert: wer auch immer heiratet, soll das nur mit den Leuten tun & feiern, die man (= Brautpaar) dabei haben will. Nicht mehr und eigentlich auch nicht weniger.
Kenn ich ja bereits aus meinem Umfeld - man sollte (Eltern wegen) von der Urstrumpf- bis zum Wurzelsonstwas, alle einladen, die jemals mit den Eltern befreundet waren. Dann kommt man auf Listen von über 100 Gästen, und da sind noch nicht einmal die eigenen Freunde dabei. Aus solchen Gründen haben Hochzeiten bereits nicht stattgefunden, weil das einfach finanziell ausgeartet wär (und auch nicht im Interesse vom Brautpaar so viele Pflichteinladungen), dann wollte man sich als Doppelhochzeit aufteilen, bis dann eine Beziehung doch in die Brüche ging und wieder aufgeschoben wurde.
Zwischenzeitlich den Mamazwerg über alle Daten und Uhrzeiten informiert und mich seelisch auf Kartenverbastelung (und vorheriger Stadtdurchquerung für Materialanschaffung) eingependelt.
Nu erfährt heute der Mamazwerg zufällig durch eine Verplapperung - wir sind standesamtlich quasi wieder ausgeladen, eigentlich gar nicht vorgesehen. Nur die engste Familie (gut, DAS lasse ich besser unkommentiert).
Gut, sag ich zum Mamazwerg, wer nicht einlädt, bekommt keine Karte. Und kein Geschenk.
So einfach.
Ich bin auch nicht sauer, weil ich dran festhalt, daß man einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber ich finde, man kann nicht ein Kuvert erwarten, wenn man aus- bzw. nicht einlädt.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich den Mamazwerg getroffen und noch mal im Gehen über alles gesprochen, da sagt der Mamazwerg - Du, vielleicht ist es, weil sie eingeladen wird.
Na das wär mal was… und gar nicht so verkehrt gedacht.
Weil im Sommer, mit dem Rest der Familie, da kann sie sich nicht sehen lassen.
Sollte das aber wirklich der Fall sein…
hmmm... ich glaub, dann wärs das mit Familie.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 4. Februar 2017
Vom Gagafisch
sid, 00:23h
Diese Woche gibts zur Abwechslung mal wieder einen Schwedenfisch und das aus verschiedenen Gründen.

Bild: IKEA - SPRIDD
Da ist mal die neue Schwedenlinie, die nun auch in Körpertexil macht. (Ja, gabs vorher auch schon bisserl.)
Dann diese Wahnsinnigen, die mir grad im oder um den Zug begegnen.
Am Dienstag, als ich am Heimweg von ganz weit weg war und auf den Zug wartete (weil ich bei Minusgraden und Eis keinem Zug nachrenn, wenn a. am Heimweg & b. der nächste paar Minuten später), sah ich im stehenden Zug gegenüber, daß das Fenster unten war.
Weil ein Mann, im besetzten Zug, am Fenster stand & hinaus rauchte.
Aber noch kraßer dann bei der Heimfahrt gestern - ich dachte mir, daß ich über mein Buch hinweg so ein seltsames Licht wahrnehme, sehe genauer hin - sitzen zwei SEELENRUHIG mit einer angezündeten Kerze IM Zug!?! (wtf!)
Ich mein - sind die alle gaga??? So kalt wars nu wieder auch nicht, daß einem die Gehirnwindungen abgefroren wären...
A propos gaga.
Montag ist der erste Montag seit gefühlt 10 Jahren (oder auch mehr), daß es nach der Superbowl keinen Frühwecker und somit eine Chance aufs Spielschauen OHNE Gewissensbisse gibt.

Bild: IKEA - SPRIDD
Da ist mal die neue Schwedenlinie, die nun auch in Körpertexil macht. (Ja, gabs vorher auch schon bisserl.)
Dann diese Wahnsinnigen, die mir grad im oder um den Zug begegnen.
Am Dienstag, als ich am Heimweg von ganz weit weg war und auf den Zug wartete (weil ich bei Minusgraden und Eis keinem Zug nachrenn, wenn a. am Heimweg & b. der nächste paar Minuten später), sah ich im stehenden Zug gegenüber, daß das Fenster unten war.
Weil ein Mann, im besetzten Zug, am Fenster stand & hinaus rauchte.
Aber noch kraßer dann bei der Heimfahrt gestern - ich dachte mir, daß ich über mein Buch hinweg so ein seltsames Licht wahrnehme, sehe genauer hin - sitzen zwei SEELENRUHIG mit einer angezündeten Kerze IM Zug!?! (wtf!)
Ich mein - sind die alle gaga??? So kalt wars nu wieder auch nicht, daß einem die Gehirnwindungen abgefroren wären...
A propos gaga.
Montag ist der erste Montag seit gefühlt 10 Jahren (oder auch mehr), daß es nach der Superbowl keinen Frühwecker und somit eine Chance aufs Spielschauen OHNE Gewissensbisse gibt.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 27. Jänner 2017
Vom "nicht mehr und dennoch"-Bastelfisch
sid, 23:33h

Manchmal fühlt sich der Fischfreitag erst halb so alt an, obwohl der in 2 Monaten bereits sieben Jahre alt wird : )
Am Montag hatte ich un/erwartet frei und somit konnte ich die Beste zum ersten Mal in diesem Jahr (und seit 4 Monaten) treffen.
Vorgeschlagen hat sie das bereits am Freitag, nachdem ich aber mittlerweile kranke Kinder, die Termine platzen lassen
Gut wars, weil dann auch schon Kind 2 krank.
Die wurden aber trotzdem im Doppelpack abgegeben und somit war der Weg für uns frei.
Mein Plan war ja, daß wir uns nur ganz fix bei der Treffpunktstraße aufhalten, dann kams wie immer und wir von dort quasi nimmer weg.
Dafür hab ich die *grrr* Stanze geholt und bin auch noch an andrem Bastelkram (massive Depot-Reduktion) kleben geblieben.
Aber ich hab auch endlich einen Schwung Karten angebracht. Unglaublich, daß da noch immer gut 10 Stück fehlen und sich hier in Mehrfachteilen.... Aber mal bisserl mehr Luft hier wieder. denkste...


Karten von 2013 bis 2016 und von Depot Back- und Bastelwaren, neben Stanze
Feiner Tag. Feine Beute. Vor allem aber endlich Zeit, uns zu sehen.
Wenn es dann auch ziemlich ratzfatz weiter zur Arbeit ging.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... nächste Seite