Samstag, 25. Februar 2017
Unverhoffter Museumswochenfisch
sid, 00:45h

Dieser hier ist aber ganz frisch.
Von einer Valentisführung.
Führte dazu, daß ich letzte Woche dann noch ein einer andren Ausstellung war (man möchte ja nicht den Eintritt verfallen lassen).
Als ich heute beim Frühkunden saß, bekam der einen Anruf von seiner Frau, die grad im Museum war.
Daraufhin haben wir Museumsaktionen ausgetauscht, ich den Mamazwerg aktiviert und wir haben im Schnelldurchlauf (weil leider nicht 10 min vorher der Schluß angekündigt wurde), die vorletzten Tafeln gelesen.
Eigentlich wollten wir zur Veganmania, aber die haben wir dann gänzlich ausfallen lassen und gut so.
Anschließend waren wir noch Säfte (auch vegan) abholen und ich hab einen mon cherie geschlürft : )
Wer grad in Wien ist und sich bisserl für Maria Theresia interessiert, ein Besuch lohnt sich : )
Den Museumsbesuch am Sonntag werd ich aber ausfallen lassen. Steht paar Tage später eh der nächste an und abgesehen von der Oscar-Nacht, wirds ein Frühwecker. Da kann ichs auch mal gut sein lassen : )
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 17. Februar 2017
Vom Herbertfisch
sid, 02:35h
Der sollte heute kommen.
Eigentlich schon letzte Woche, aber da war vorort eine dringende Besprechung, die unseren Termin abgekürzt hat.
Diese Woche dann eine Übersiedlung und auch noch einmal eine Terminverkürzung.
Somit gibt aktuell (noch) kein Bild.
Dafür hab ich Julianno endlich wieder an seinen momentanen Platz gesetzt.
Und auch den Spitzer wieder aus dem Rucksack gefischt.
Teils unglaublich, was ich damonatelang tagelang zusätzlich durch die Gegend schlepp. Aber regelmäßig übers Rucksackgewicht wundern.
Eigentlich schon letzte Woche, aber da war vorort eine dringende Besprechung, die unseren Termin abgekürzt hat.
Diese Woche dann eine Übersiedlung und auch noch einmal eine Terminverkürzung.
Somit gibt aktuell (noch) kein Bild.
Dafür hab ich Julianno endlich wieder an seinen momentanen Platz gesetzt.
Und auch den Spitzer wieder aus dem Rucksack gefischt.
Teils unglaublich, was ich da
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 10. Februar 2017
Vom Hochzeitsverladungsfisch
sid, 10:55h
Beim Weihnachtstreffen wurde groß vor quasi versammelter Familie eine Hochzeit angekündigt.
Letztes Wochenende gab man mir Datum und Uhrzeit der Trauung und Feier durch.
Zugegeben, ich war bisserl mürrisch an dem Tag und nicht begeistert, mir zwei Tage freizunehmen. Das lag aber an der Laune und der Über- forderung, jetzt und sofort alle Urlaubspläne über den Haufen werfen zu einzufügen, nicht aber an der Einladung selbst. Über die habe ich mich gefreut.
Prinzipiell sehe ich das ganze Einladungsgedöns sehr unkompliziert: wer auch immer heiratet, soll das nur mit den Leuten tun & feiern, die man (= Brautpaar) dabei haben will. Nicht mehr und eigentlich auch nicht weniger.
Kenn ich ja bereits aus meinem Umfeld - man sollte (Eltern wegen) von der Urstrumpf- bis zum Wurzelsonstwas, alle einladen, die jemals mit den Eltern befreundet waren. Dann kommt man auf Listen von über 100 Gästen, und da sind noch nicht einmal die eigenen Freunde dabei. Aus solchen Gründen haben Hochzeiten bereits nicht stattgefunden, weil das einfach finanziell ausgeartet wär (und auch nicht im Interesse vom Brautpaar so viele Pflichteinladungen), dann wollte man sich als Doppelhochzeit aufteilen, bis dann eine Beziehung doch in die Brüche ging und wieder aufgeschoben wurde.
Zwischenzeitlich den Mamazwerg über alle Daten und Uhrzeiten informiert und mich seelisch auf Kartenverbastelung (und vorheriger Stadtdurchquerung für Materialanschaffung) eingependelt.
Nu erfährt heute der Mamazwerg zufällig durch eine Verplapperung - wir sind standesamtlich quasi wieder ausgeladen, eigentlich gar nicht vorgesehen. Nur die engste Familie (gut, DAS lasse ich besser unkommentiert).
Gut, sag ich zum Mamazwerg, wer nicht einlädt, bekommt keine Karte. Und kein Geschenk.
So einfach.
Ich bin auch nicht sauer, weil ich dran festhalt, daß man einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber ich finde, man kann nicht ein Kuvert erwarten, wenn man aus- bzw. nicht einlädt.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich den Mamazwerg getroffen und noch mal im Gehen über alles gesprochen, da sagt der Mamazwerg - Du, vielleicht ist es, weil sie eingeladen wird.
Na das wär mal was… und gar nicht so verkehrt gedacht.
Weil im Sommer, mit dem Rest der Familie, da kann sie sich nicht sehen lassen.
Sollte das aber wirklich der Fall sein…
hmmm... ich glaub, dann wärs das mit Familie.
Letztes Wochenende gab man mir Datum und Uhrzeit der Trauung und Feier durch.
Zugegeben, ich war bisserl mürrisch an dem Tag und nicht begeistert, mir zwei Tage freizunehmen. Das lag aber an der Laune und der Über- forderung, jetzt und sofort alle Urlaubspläne über den Haufen werfen zu einzufügen, nicht aber an der Einladung selbst. Über die habe ich mich gefreut.
Prinzipiell sehe ich das ganze Einladungsgedöns sehr unkompliziert: wer auch immer heiratet, soll das nur mit den Leuten tun & feiern, die man (= Brautpaar) dabei haben will. Nicht mehr und eigentlich auch nicht weniger.
Kenn ich ja bereits aus meinem Umfeld - man sollte (Eltern wegen) von der Urstrumpf- bis zum Wurzelsonstwas, alle einladen, die jemals mit den Eltern befreundet waren. Dann kommt man auf Listen von über 100 Gästen, und da sind noch nicht einmal die eigenen Freunde dabei. Aus solchen Gründen haben Hochzeiten bereits nicht stattgefunden, weil das einfach finanziell ausgeartet wär (und auch nicht im Interesse vom Brautpaar so viele Pflichteinladungen), dann wollte man sich als Doppelhochzeit aufteilen, bis dann eine Beziehung doch in die Brüche ging und wieder aufgeschoben wurde.
Zwischenzeitlich den Mamazwerg über alle Daten und Uhrzeiten informiert und mich seelisch auf Kartenverbastelung (und vorheriger Stadtdurchquerung für Materialanschaffung) eingependelt.
Nu erfährt heute der Mamazwerg zufällig durch eine Verplapperung - wir sind standesamtlich quasi wieder ausgeladen, eigentlich gar nicht vorgesehen. Nur die engste Familie (gut, DAS lasse ich besser unkommentiert).
Gut, sag ich zum Mamazwerg, wer nicht einlädt, bekommt keine Karte. Und kein Geschenk.
So einfach.
Ich bin auch nicht sauer, weil ich dran festhalt, daß man einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber ich finde, man kann nicht ein Kuvert erwarten, wenn man aus- bzw. nicht einlädt.
Nachtrag:
Zwischenzeitlich den Mamazwerg getroffen und noch mal im Gehen über alles gesprochen, da sagt der Mamazwerg - Du, vielleicht ist es, weil sie eingeladen wird.
Na das wär mal was… und gar nicht so verkehrt gedacht.
Weil im Sommer, mit dem Rest der Familie, da kann sie sich nicht sehen lassen.
Sollte das aber wirklich der Fall sein…
hmmm... ich glaub, dann wärs das mit Familie.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 4. Februar 2017
Vom Gagafisch
sid, 00:23h
Diese Woche gibts zur Abwechslung mal wieder einen Schwedenfisch und das aus verschiedenen Gründen.

Bild: IKEA - SPRIDD
Da ist mal die neue Schwedenlinie, die nun auch in Körpertexil macht. (Ja, gabs vorher auch schon bisserl.)
Dann diese Wahnsinnigen, die mir grad im oder um den Zug begegnen.
Am Dienstag, als ich am Heimweg von ganz weit weg war und auf den Zug wartete (weil ich bei Minusgraden und Eis keinem Zug nachrenn, wenn a. am Heimweg & b. der nächste paar Minuten später), sah ich im stehenden Zug gegenüber, daß das Fenster unten war.
Weil ein Mann, im besetzten Zug, am Fenster stand & hinaus rauchte.
Aber noch kraßer dann bei der Heimfahrt gestern - ich dachte mir, daß ich über mein Buch hinweg so ein seltsames Licht wahrnehme, sehe genauer hin - sitzen zwei SEELENRUHIG mit einer angezündeten Kerze IM Zug!?! (wtf!)
Ich mein - sind die alle gaga??? So kalt wars nu wieder auch nicht, daß einem die Gehirnwindungen abgefroren wären...
A propos gaga.
Montag ist der erste Montag seit gefühlt 10 Jahren (oder auch mehr), daß es nach der Superbowl keinen Frühwecker und somit eine Chance aufs Spielschauen OHNE Gewissensbisse gibt.

Bild: IKEA - SPRIDD
Da ist mal die neue Schwedenlinie, die nun auch in Körpertexil macht. (Ja, gabs vorher auch schon bisserl.)
Dann diese Wahnsinnigen, die mir grad im oder um den Zug begegnen.
Am Dienstag, als ich am Heimweg von ganz weit weg war und auf den Zug wartete (weil ich bei Minusgraden und Eis keinem Zug nachrenn, wenn a. am Heimweg & b. der nächste paar Minuten später), sah ich im stehenden Zug gegenüber, daß das Fenster unten war.
Weil ein Mann, im besetzten Zug, am Fenster stand & hinaus rauchte.
Aber noch kraßer dann bei der Heimfahrt gestern - ich dachte mir, daß ich über mein Buch hinweg so ein seltsames Licht wahrnehme, sehe genauer hin - sitzen zwei SEELENRUHIG mit einer angezündeten Kerze IM Zug!?! (wtf!)
Ich mein - sind die alle gaga??? So kalt wars nu wieder auch nicht, daß einem die Gehirnwindungen abgefroren wären...
A propos gaga.
Montag ist der erste Montag seit gefühlt 10 Jahren (oder auch mehr), daß es nach der Superbowl keinen Frühwecker und somit eine Chance aufs Spielschauen OHNE Gewissensbisse gibt.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 27. Jänner 2017
Vom "nicht mehr und dennoch"-Bastelfisch
sid, 23:33h

Manchmal fühlt sich der Fischfreitag erst halb so alt an, obwohl der in 2 Monaten bereits sieben Jahre alt wird : )
Am Montag hatte ich un/erwartet frei und somit konnte ich die Beste zum ersten Mal in diesem Jahr (und seit 4 Monaten) treffen.
Vorgeschlagen hat sie das bereits am Freitag, nachdem ich aber mittlerweile kranke Kinder, die Termine platzen lassen
Gut wars, weil dann auch schon Kind 2 krank.
Die wurden aber trotzdem im Doppelpack abgegeben und somit war der Weg für uns frei.
Mein Plan war ja, daß wir uns nur ganz fix bei der Treffpunktstraße aufhalten, dann kams wie immer und wir von dort quasi nimmer weg.
Dafür hab ich die *grrr* Stanze geholt und bin auch noch an andrem Bastelkram (massive Depot-Reduktion) kleben geblieben.
Aber ich hab auch endlich einen Schwung Karten angebracht. Unglaublich, daß da noch immer gut 10 Stück fehlen und sich hier in Mehrfachteilen.... Aber mal bisserl mehr Luft hier wieder. denkste...


Karten von 2013 bis 2016 und von Depot Back- und Bastelwaren, neben Stanze
Feiner Tag. Feine Beute. Vor allem aber endlich Zeit, uns zu sehen.
Wenn es dann auch ziemlich ratzfatz weiter zur Arbeit ging.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 20. Jänner 2017
Vom Ent/schließfisch
sid, 21:00h
Es ist ja teils schon wirklich sehr frech, was da in der Innenstadt so abgeht.
Wir waren heut in einer Ausstellung in der Innenstadt und sind dann noch zur Kärntner Straße, weil ich dort ein Buch besorgen wollt.
Am Weg dorthin waren die meisten Geschäfte schon finster.
Klar kurz nach halb sieben.
Richtig unheimlich war das.
Okee, nur ich renn bei Minusgraden freiwillig durch die Gegend.
Da werden, wie in Salzburg im Herbst, die Gehsteige hochgerollt.
Bei der Buchhandlung angekommen mußte ich leider feststellen, daß die nur noch eine Woche lang existieren wird, dann ists aus & vorbei.
Das tut richtig weh.
Wenn Bücher irgendeinem Fetzengeschäft oder Souvenirramschladen weichen müssen.
Also zurück zur andren Filiale.
Vorbei an noch mehr finsteren Geschäften und dort grad kurz vor 19h angekommen. Die schließen da aber auch schon, also nur noch kurz gefragt und beschlossen, die Bestellung nächste Woche zu machen. Man muß die Leute auch heimgelassen.
Ganz generell kotzt mich aber das Geschrei nach Sonntagsöffnung schon sehr an.
Da sollten die Geschäfte in der Stadt mal zu einer vernünftigen Zeit in der Früh AUFSPERREN (!!) und auch bis mind. 19h geöffnet bleiben, bevor man über den Sonntag diskutiert.
Wirklich unglaublich.
Da schimpft man sich Weltstadt und die einzigen, die noch nach 19h offen haben, sind (wenn überhaupt) Gwandketten und Drogerien (neben Supermärkten).

Am Weg dorthin waren die meisten Geschäfte schon finster.
Klar kurz nach halb sieben.
Richtig unheimlich war das.
Okee, nur ich renn bei Minusgraden freiwillig durch die Gegend.
Da werden, wie in Salzburg im Herbst, die Gehsteige hochgerollt.
Bei der Buchhandlung angekommen mußte ich leider feststellen, daß die nur noch eine Woche lang existieren wird, dann ists aus & vorbei.
Das tut richtig weh.
Wenn Bücher irgendeinem Fetzengeschäft oder Souvenirramschladen weichen müssen.
Also zurück zur andren Filiale.
Vorbei an noch mehr finsteren Geschäften und dort grad kurz vor 19h angekommen. Die schließen da aber auch schon, also nur noch kurz gefragt und beschlossen, die Bestellung nächste Woche zu machen. Man muß die Leute auch heimgelassen.
Ganz generell kotzt mich aber das Geschrei nach Sonntagsöffnung schon sehr an.
Da sollten die Geschäfte in der Stadt mal zu einer vernünftigen Zeit in der Früh AUFSPERREN (!!) und auch bis mind. 19h geöffnet bleiben, bevor man über den Sonntag diskutiert.
Wirklich unglaublich.
Da schimpft man sich Weltstadt und die einzigen, die noch nach 19h offen haben, sind (wenn überhaupt) Gwandketten und Drogerien (neben Supermärkten).
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 13. Jänner 2017
Wegpackfisch
sid, 23:11h

Sehr energielos, obwohl es bei der Arbeit gut läuft und viel Spaß macht.
Diese Montagsaktion steckt mir wirklich in den Knochen.
Dazu kommt, daß ich noch immer nicht auch nur ein Stück wieder an seinen Platz geschafft hab.
Bild: Ein ausrangierter Dorotheumskatalog in einer Wühlkiste.
Ich glaub, daß ist der größte Verursacher des Unrundgefühls zu Haus.
Mal sehen, von wie viel Zeugs ich mich dann doch noch trennen kann, wenn dann endlich mal das Rückräumen anläuft.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 6. Jänner 2017
Berliner Ersatzfisch
sid, 20:41h
Was für ein Tag.
Eigentlich hatte ich mich sehr darauf gefreut und auch der Start (ziemlich lange Durchschlafszeit) war fein.
Dann dacht ich, den Kalender, den ich irgendwann im Dezember zum Umschreiben anfing, könnt ich doch heute fertig bringen und dann endlich aktualisieren.
Umschreiben ist nu schon einige Zeit fertig. Allerdings fehlen mir meine Offlineaufzeichnungen und DAS, das geht gar nicht.
Das nervt mich nun schon wirklich extrem. Frißt zudem Zeit & Energie.
Und ich weiß, daß ich die Sachen im November noch hatte. Gibt ja auch darum, daß der Puter aus dem Haus, nicht kalenderlose Zeit bleiben kann.
Nun sind mind. 3 Blätter weg und ich könnt noch immer kotzen.
Mittlerweile schon an Orten gesucht, die gänzlich unwahrscheinlich sind.
Schuld sind die Weihnachtskarten.
Denn spätestens da hab ich die Zettel aus dem Klemmbrett gezogen.
Seufz.
Vor lauter Unmut such ich heute keinen Extrafisch, sondern es kommt ein mitgebrachter vom Mamazwerg.

Ein Klofisch. Von einem Kunstzentrum.
Na paßt aktuell zur Stimmung *wein*
Dabei wollte ich mich heute noch positiv swingen, bevor ich morgen Abend spätestens jedoch Sonntag die "Heizung freiräum"-Krise packt.
Somit kann ich die Kinderkarten für heute dann auch noch knicken.
Nun ja, verbuchen wir das unter Nachwehen von 2016...
Eigentlich hatte ich mich sehr darauf gefreut und auch der Start (ziemlich lange Durchschlafszeit) war fein.
Dann dacht ich, den Kalender, den ich irgendwann im Dezember zum Umschreiben anfing, könnt ich doch heute fertig bringen und dann endlich aktualisieren.
Umschreiben ist nu schon einige Zeit fertig. Allerdings fehlen mir meine Offlineaufzeichnungen und DAS, das geht gar nicht.
Das nervt mich nun schon wirklich extrem. Frißt zudem Zeit & Energie.
Und ich weiß, daß ich die Sachen im November noch hatte. Gibt ja auch darum, daß der Puter aus dem Haus, nicht kalenderlose Zeit bleiben kann.
Nun sind mind. 3 Blätter weg und ich könnt noch immer kotzen.
Mittlerweile schon an Orten gesucht, die gänzlich unwahrscheinlich sind.
Schuld sind die Weihnachtskarten.
Denn spätestens da hab ich die Zettel aus dem Klemmbrett gezogen.
Seufz.
Vor lauter Unmut such ich heute keinen Extrafisch, sondern es kommt ein mitgebrachter vom Mamazwerg.

Ein Klofisch. Von einem Kunstzentrum.
Na paßt aktuell zur Stimmung *wein*
Dabei wollte ich mich heute noch positiv swingen, bevor ich morgen Abend spätestens jedoch Sonntag die "Heizung freiräum"-Krise packt.
Somit kann ich die Kinderkarten für heute dann auch noch knicken.
Nun ja, verbuchen wir das unter Nachwehen von 2016...
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Freitag, 30. Dezember 2016
Magnetfischverschenkung
sid, 17:35h

Leider weiß ich noch immer nicht, ob der Dorie-Fisch je ankam, trotzdem verschicke ich gern noch mal die zur Auswahl stehenden.
Bis Ostern sollte(n) die ankommen *g*
Über den Daumen läuft first comes, first serve.
Viel Spaß mit dem letzten Fischbeitrag für 2016.
Wobei es lustig ist, daß das Jahr für mich mit Sammelstempel begann und nun mit Sammelfischen aufhört.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 23. Dezember 2016
Auslaugfisch
sid, 21:45h
Durch den Trullenterror ging so viel verschütt die letzten Tage.
Und der hat mich wirklich diese Woche extrem ausgelaugt...
Dazu auch noch die aktuelle Haarsituation *knurr*
Drei (3!!) Fingerbreit hielt sie von sehr lang hoch, die ich abgenickt hab. Ich hab nu schulterlang... wenn überhaupt. Und einen Schnitt... Zum Glück sowieso Haubenzeit, aber es streßt zusätzlich.
Nächste Woche klatsch ich Farbe drauf, dann ist eh alles verloren, was nicht zu retten ist...
Den kurzfristig angesetzten Heizungsaustausch für den 22.12 konnte ich auch grad noch umbiegen. Die sind doch alle irr...
Der Mamazwerg hört sich die Nachrichten an.
Ich weiß schon, daß die ok ist, aber es kann nicht sein, daß ich sag, ich meld mich um 16h und sie ruft mir hinterher.
Ich lasse ausrichten, diese Woche nicht mehr, aber zuverlässig nächste.Sie ruft mir hinterher usw usw.
Was wolltest Du denn jetzt?, fragt der Mama- zwerg. Nur ein andres Datum.
Nur ein andres Datum? ich dachte sonstwas... Nein, nur 2 Wochen Differenz.
Und nu hab ich mir verboten, mich bis zum 27. damit zu befassen. Es ist nicht meine Schuld, daß die so spät erst in die Gänge kommen, aber deswegen derartigen Druck muß ich mir auch nicht gefallen lassen.
Und der hat mich wirklich diese Woche extrem ausgelaugt...
Dazu auch noch die aktuelle Haarsituation *knurr*
Drei (3!!) Fingerbreit hielt sie von sehr lang hoch, die ich abgenickt hab. Ich hab nu schulterlang... wenn überhaupt. Und einen Schnitt... Zum Glück sowieso Haubenzeit, aber es streßt zusätzlich.
Nächste Woche klatsch ich Farbe drauf, dann ist eh alles verloren, was nicht zu retten ist...
Den kurzfristig angesetzten Heizungsaustausch für den 22.12 konnte ich auch grad noch umbiegen. Die sind doch alle irr...

Ich weiß schon, daß die ok ist, aber es kann nicht sein, daß ich sag, ich meld mich um 16h und sie ruft mir hinterher.
Ich lasse ausrichten, diese Woche nicht mehr, aber zuverlässig nächste.Sie ruft mir hinterher usw usw.
Was wolltest Du denn jetzt?, fragt der Mama- zwerg. Nur ein andres Datum.
Nur ein andres Datum? ich dachte sonstwas... Nein, nur 2 Wochen Differenz.
Und nu hab ich mir verboten, mich bis zum 27. damit zu befassen. Es ist nicht meine Schuld, daß die so spät erst in die Gänge kommen, aber deswegen derartigen Druck muß ich mir auch nicht gefallen lassen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... nächste Seite