Freitag, 9. Juni 2017
Abstrichfisch
Man sollte ja meinen, paar Stunden nach den Übungsstunden erinnert sich die Hand noch, aber vllt lags auch der wackligen Geschichte auf den Knien.


Für eine schnelle Tombow-Studie ok. Technik sehr mangelhaft ; )

Anyway - ich hab´s endlich geschafft... und freu mich sehr darüber.
Diesmal nämlich zuerst gebucht und dann erst informiert.
Zum Einen, weil es eh hieß mach, zum Andren, weil ein halb süffisanter Spruch von Vordereck kam und dann ist halt der Do-Abend an die Kollegin abgetreten.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 3. Juni 2017
Maritime Fische
Fisch gibts diese Woche vom Pflanzeneinkauf letzte Woche und kommt wie schon im Vorjahr vom Baumarkt.

Überall ist das maritime Fieber ausgebrochen.
Nicht nur in den Baumärkten, sondern auch in sämtlichen Schnickschnack- und Dekorations- geschäften.

Blaue Fische hab ich aber keine mitgenommen.
Dafür einen Sonnenstuhl.
Mich hats wohl auch am Rande erwischt : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 26. Mai 2017
Vom (Erd)packed Fisch
Mit dem Mamazwerg schnell zwei Säck 48er-Erde heimtransportiert, damit ich gleich beim eingeschobenen Transporttermin weniger zum Schleppen (harhar) und mehr Platz für Pflanzen hab : )

Deswegen nur ganz schnell mit Packed-Lunch-Fish von vor zwei Wochen.
Kann ich gar nicht glauben, daß das erst so kurz her ist, seitdem ich im englischen Garten gegraben hab.

Der Mamazwerg meinte zwar was von aktuellem Verzug, und bekommt auch hoffentlich heute die Erdlieferung, aber ich sage - ziemlich im Zeitplan.
Letztes Jahr waren wir verspätet dran.

Nachtrag:
Unglaublich, wie viele Pflanzen man mitnehmen kann, ohne das Gefühl zu haben, daß es endlich genug wär.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 19. Mai 2017
Ungefischt
Heute meine letzten zwei Bestellungen übergeben bekommen.
War wie immer super nett. Außerdem gleich zwei Dankeschöns dazu. Bin ganz gerührt.
Der Frosch schlägt alles *lach*


Nochmal die Punkte und Pailletten, andres Füllzeug und Halloweenkram

Was ich allerdings heute schon wieder nicht aus dem Postkasterl gefischt hab, war die noch ausstehende Sendung.
Bereits letzte Woche war die mit Mo-Di avisiert. Diesen Montag wurde sie noch mal mit den gleichen Daten markiert und seitdem lieg ich auf der Lauer.
Nachdem ja letztens mal was NICHT ankam, bin ich bisserl nervös.

Zudem fehlt schon wieder mal eine Bewertung.
Langsam nervt mich das wirklich. Verkäufer können doch schon beim Verschicken bewerten. Worauf warten die? Geld haben sie da längst.
Find ich auch etwas blöd, daß da eBay nicht mehr dahinter ist. Aber gut, was interessiert mich die Zahl hinter meinem Namen...


Nachtrag: Nachdem ich beide angeschrieben hab, hab ich wirklich von beiden Antworten bekommen. Fein so.
Dem Postler dann erst ab Mitte nächster der Woche auflauern und bis dahin die andren Sachen streicheln : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 15. Mai 2017
Vom englischen Fischen (und Ringen)
Nachdem zum Fisch #357 überraschend Ramirez wieder auftauchte, kommt der aktuelle Fisch bisserl verspätet und das hat seinen Grund.

Dem Rat meiner SU-Demonstratorin folgend, hab ich im Netz nach dem Stempelset erfolgreich gestöbert.
Und weil das Porto nochmal die Hälfte des Preises gewesen wäre und noch anderes dazu kam, hab ich zwei Tage (eigentlich wohl nur einen bzw. nur einen Nachmittag) blau gemacht und die Sachen fix abgeholt.

Leider war eine Versenderin so schlau, die Stanzen einfach nur in ein gummiertes Kuvert zu stecken OHNE es einmal mit Band zuzukleben. Resultat: leerer Umschlag mit Benachrichtigung von der royalen Post.
Nun ja... blöd nur, daß ich schon Pläne mit den Stanzen hatte.
Dann halt nicht.
(Aktuell warte ich auch noch auf ein Kuvert aus Deutschland, ich frag mich, wann das endlich kommt. Dafür waren die Amazonen pünktlich vor Abflug noch da.)

Eigentlich gäbe es ganz viel zu erzählen. Uneigentlich auch nicht.
Oder ich will noch nicht. Oder mir graut noch.
Ich kanns nicht genau sagen.

Irgendwie hatte ich mir die Reise (mit Ausnahme von Freitagabend) ganz anders vorgestellt.

Unterm Strich konnte ich bisserl abschalten und war mal wirklich nicht in Greifweite der Arbeit - das ist schon mal gut.
Und kurz vorm Reisebeginn kam gleich noch eine weitere Einladung.
Mal sehen, ob das mein Reisejahr wird.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 5. Mai 2017
Vom Kalligrafisch
Anfang dieser Woche hab ich mich endlich am Krawattl gepackt und den Schreibtisch aufgeräumt. Oder umgeräumt.
Jedenfalls erst einmal abgeräumt.

Sehr viel Bastelkram in ein Sackerl gestopft, das halt nun rumsteht.
Geplant ist, die Sachen auch noch wegzusortieren, aber mal sehen...
Ich scheiter aktuell am üblichen Platzmangel.
Der sich nun, da ich rumräume, noch akuter und dringlicher in den Vordergrund spielt, als mir lieb ist.

Jedenfalls hab ich, wie geplant, die Parker-Füllfeder auch entstaubt.
Und weil die mit ein paar andren zusammen abhängt, hab ich gleich alle etwaige leeren Patronen entfernt und sie einmal durchgespült.
Meine schwarze Pelikan müßte ich wohl einweichen. Aber da trau ich mich (noch) nicht drüber. Die andren sind soweit gereinigt.

Dachte ich, bis ich mit ganz frischen blauen Fingern am Bett saß.
Mittlerweile auch entdeckt, daß ich noch mehr Blau am Tshirt verteilt hab.
Ab da ging das Spielchen "alle Füll- federn zur Abwasch, abtrocknen, wegräumen" bisserl hin und her, weil mindestens eine der Füllfedern noch hinten Tinte ausblutete und alles frisch einsaute.

Jetzt fehlt noch ein Besuch beim Papierfachhandel und dann spiel ich mich bisserl mit den Wechselfedern : )

... verpflanzen (17 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 28. April 2017
Vom Faschingsspätfisch
Vor paar Wochen hab ich Reservefische geladen, für den Fall, daß zwischen Bildarchiv und mir eine lokale Verschiebung ist.

Irgendwie hat der sich dazwischen nicht gemeldet, obwohl er im Februar dran gewesen wäre. Aber der verging ja auch so fix und dann zwischen Oster- & Geburtstagskarten und Steuerzeugs hat der Spaß- fisch sich bedenkt gehalten.

Nun denn...


Gesehen beim tiger

Partystimmung hier.
Seit dem Lucy-Mail Lampionfischgrinsen.

Nachdem das gestern so entspannt von der Hand ging, schau ich, daß ich noch vor der Arbeit aufs Finanzamt komm.
Freitag nämlich nur bis 12h offen und obwohl ich tatsächlich bis Dienstag Zeit hätte, hätt ich die Gschicht gern vom Tisch : )
Zumal die ganze Abteilung unbezahlt frei hat.

Das erste Mal seit langer Zeit (zumindest fühlt es sich so an), daß ich weder um Aufschub ersuch, noch irgendwie in massiv Streß wegen der Einreichzahlen verfalle.
Fein so.
Hoffentlich erinnere ich mich nächstes Jahr daran, wie das geht : )

Und jetzt Konfettiparade!!! Tag 4400

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 22. April 2017
Auflistungsfisch
Weil ich erst heute endlich zur Bib gefahren bin, hab ich noch fix ein Buch ausgelesen und somit das nächste angefangen.

Da schwimmt mir schon ein Fisch entgegen.
Was ich neben der Handschrift auch schön finde, daß Michelangelo nicht nur Fisch malte, sondern auch ein großer Freund von Listen war.

Der Fisch ist von Michelangelo - Liste mit Skizzen von Lebensmitteln, 1517-1518

Ich mag ja Listen sehr gerne. Prinzipiell.
Manchmal stressen sie mich auch. Oder ich mach Listen von Listen.

Gerne auch Abstrichlisten : )
Für heute: Fisch erledigt.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 14. April 2017
Vom Fahrraderinnerungsfisch
Endlich nun der Fisch, der seit 1,5 Jahren hier radelt & der selten im April schreit. (Duden-Kalender: Auf gut Deutsch)

A woman needs a man like a fish needs a bicycle stammt ursprünglich von Irina Dunn und ist spätestens seit Achtung Baby geläufig. Dachte ich...

Witzig in dem Zusammenhang: Diese Wochen beim Favoritenquiz war die Frage, von welcher Band (3 Möglich- keiten) das Album stammt.
Der Kandidaten hats doch tatsächlich Guns´n Roses zugeordnet.

Theoretisch wär für Wiener die Verknüpfung noch verständlich, schließlich war bei uns das Konzert zur Tour einen Tag nach Axl Rose.
Trotzdem seltsam für mich, wenn sich Generationen so auseinander bewegen.

Jetzt eine Runde Tryin' to Throw Your Arms Around the World hören. Bisserl durchs Album klickern und kurz Erinnerungen anstoßen. Kickt vllt die andren 3 Ohrwürmer wieder raus und ein schönes Osterthema. Zumindest besser als diese unnötig brutale Feiertagsprogramm in der Glotze.

In diesem Sinne Frohe Ostern : )

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 8. April 2017
Von gefühlt 353 Kopien Fischen
Zum heutigen Fischfreitag gibts Fisch #353.
Auch wenns Bild (von Ursus) nicht ganz so will, wie ich.
Macht nu auch nix & weiter rumspielen mag ich nicht : )

Hier alles entspannt.

Obwohl ich heute ihm fast 1,5 Stunden über die Schulter geschaut hab, damit das Werkel endlich wieder rennt, weil mir das auf den Zeiger geht, wenn der Drucker über Wochen hinweg nicht tut und einem die Kunden im Nacken sitzen, statt endlich heimzufahren.
Aber man muß die Gelegenheit nutzen, wenn sie einem in die Arme läuft *g*

Danach gefühlte 353 Kundenkramkopien für nächste Woche gemacht. Die sollte ich langsam mal hier vorsortieren, wenn ich nicht will, daß mich am Sonntag der Umschlag trifft.
Zudem wär das keine gute Ausrede für Nichtpostfertigmachen.

Steuerkram liegt auch nach wie vor rum. Gestern das lange Telefonat (nicht nur deswegen) war anstrengend. In emotionaler Hinsicht.
Irgendwie seh ich den Steuerkram sich nicht selbst erledigen, auch wenn ich nu einezwei Zahlen hab, und aus dem geplant zuHause- Samstag wird nu auch nix.

Aber sonst alles locker hier.
Der freie Tag gestern hat mir sehr gut getan.

Nächste und übernächste Woche werden theoretisch kürzer.
Praktisch eher länger, aber aktuell seh ich das alles sehr gelassen.

In diesem Sinne wünsche ich ein entspanntes Palmwochenende : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern