Freitag, 25. Mai 2018
Von Fingerfischen
sid, 12:20h

Insgesamt benutzt das Buch vier verschiedene Formen.
Fand ich sehr nett.
Obwohl es andere Tier-Vorlagen in dem Buch gibt, die find ich noch sehr viel besser.
Aber Fisch ist Fisch und heute Freitag : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 19. Mai 2018
Vorhangfischerl
sid, 00:10h
Es waren einmal drei Fischerl, die fuhren zum Oberfisch und seiner Fru.

...aber das hab ich schon letzte Woche verfischt.
Jedenfalls wurde uns bereits vor Wochen die Heizung abgedreht. Untertags sehr viele viel Grade, aber in der Nacht nur knappe 8, sind kein Grund, warum man nicht mit Wollsocken und Wolldecke schlafen könnt ; )
Nachdem aber dankenswerterweise die Eismänner uns diese Woche beehren (jaja, paar allergiereduzierte Stunden, was für ein Lebens- gefühl), wird nun doch zeitweise so gegen halb vier früh die Heizung angeworfen.
Gestern ergab es sich, daß die Heizung auch untertags lau war. Perfekt für mich.
Ich wollte ja noch während der Heizperiode die Vorhänge waschen, hab dann aber den richtigen Zeitpunkt verpaßt. Sprich - die Heizung wurde früher abgedreht.
Jedenfalls hab ich gestern die Gunst der Stunde genutzt und dann hingen die Vorhänge über 8 Stunden im Bad, um zu trocknen. Natürlich nicht vollständig, weil Heizung nur handwarm und Stoff sehr sehr dick, aber trotzdem dann nicht mehr waschelnaß, als ich nach Mitternacht wieder alles zurückmontiert hab.
Fein fein wieder frisch gewaschen zu sein.
Auch wenn ich aktuell nix davon rieche, aber zu wissen, daß die letzt- jährigen Spinnennester einmal gereinigt wurden, ist auch fein : )
Beitrag 3600 - yeah ; )

...aber das hab ich schon letzte Woche verfischt.
Jedenfalls wurde uns bereits vor Wochen die Heizung abgedreht. Untertags sehr viele viel Grade, aber in der Nacht nur knappe 8, sind kein Grund, warum man nicht mit Wollsocken und Wolldecke schlafen könnt ; )
Nachdem aber dankenswerterweise die Eismänner uns diese Woche beehren (jaja, paar allergiereduzierte Stunden, was für ein Lebens- gefühl), wird nun doch zeitweise so gegen halb vier früh die Heizung angeworfen.
Gestern ergab es sich, daß die Heizung auch untertags lau war. Perfekt für mich.
Ich wollte ja noch während der Heizperiode die Vorhänge waschen, hab dann aber den richtigen Zeitpunkt verpaßt. Sprich - die Heizung wurde früher abgedreht.
Jedenfalls hab ich gestern die Gunst der Stunde genutzt und dann hingen die Vorhänge über 8 Stunden im Bad, um zu trocknen. Natürlich nicht vollständig, weil Heizung nur handwarm und Stoff sehr sehr dick, aber trotzdem dann nicht mehr waschelnaß, als ich nach Mitternacht wieder alles zurückmontiert hab.
Fein fein wieder frisch gewaschen zu sein.
Auch wenn ich aktuell nix davon rieche, aber zu wissen, daß die letzt- jährigen Spinnennester einmal gereinigt wurden, ist auch fein : )
Beitrag 3600 - yeah ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 11. Mai 2018
Ein Fisch wär wohl einfacher gewesen...
sid, 23:00h
.. aber nachdem ich mich grad irgendwie zu nur wenig aufraffen kann und innerlich grad den Tort verweiger, dann halt so.
Dabei wäre der Tort* prinzipiell am Plan gestanden.
Dazu hätte ich vor paar Tagen bisserl beim Mamazwerg turnen müssen (dazu hatte ich aber abends wenig Lust und tagsüber -ähm- war ich mit Befindlichkeiten beschäftigt. Nein, die Wahrheit ist, ich wollte nicht NOCH mehr angepackelt heimfahren.
Und habs verschoben.
Weil ich aber nun nicht geklettert war, fiel aber das schlichte "just grab it" aus und heute auch die urspr. eingeplante Heimfahrzeit.
Weil sich kurz nach 8h mein Arbeitsplan noch einmal verändert hatte, blieb mir nur nach dem Maschineausräumen ratzfatz die Bude zu verlassen.
Und zum Kundentermin schleppt man keine Tortenformen mit. Also nicht, wenn es nicht sein muß oder nicht schon länger bekannt ist.
Der Mittagstermin heute. Sehr interessant. *fg*
Zurück zum Fisch. Alles war ja für heute anders geplant, aber die Allergie läßt mich noch immer ziemlich lethargisch zwischen den Arbeits -terminen hängen und daher war der direkte Heimweg fast schon Programm.
Dafür hatte ich aber im Supermarkt tatsächlich das vorgesagte Öl nicht vergessen und so gings auf zum großen Backen.
Eigentlich klein und amerikanisch, ist aber auch wurscht.
Der Plan war, vor dem Mittagstermin kurz zu Hause vorbeisausen und nochmal studieren, WAS ich noch genau brauchen würd. Tja...
Jedenfalls... irgendwer hat im Dussel das Backrohr falsch eingestellt und später dann auf halbdurch noch wild Buchstaben gesetzt.
Und ja, wenn man richtig sortiert, paßt das schon.
Ich wollte mich nur nicht verbrennen und hatte rückwärtig begonnen. (Und die zwei für mich - Testprodukte - ausgelassen.)
* Hab ich wirklich seit 2013 keinen Tort mehr gemacht? Schockschwerenot.
Mal im Bilderarchiv nachprüfen.
Dabei wäre der Tort* prinzipiell am Plan gestanden.
Dazu hätte ich vor paar Tagen bisserl beim Mamazwerg turnen müssen (dazu hatte ich aber abends wenig Lust und tagsüber -ähm- war ich mit Befindlichkeiten beschäftigt. Nein, die Wahrheit ist, ich wollte nicht NOCH mehr angepackelt heimfahren.
Und habs verschoben.
Weil ich aber nun nicht geklettert war, fiel aber das schlichte "just grab it" aus und heute auch die urspr. eingeplante Heimfahrzeit.
Weil sich kurz nach 8h mein Arbeitsplan noch einmal verändert hatte, blieb mir nur nach dem Maschineausräumen ratzfatz die Bude zu verlassen.
Und zum Kundentermin schleppt man keine Tortenformen mit. Also nicht, wenn es nicht sein muß oder nicht schon länger bekannt ist.
Der Mittagstermin heute. Sehr interessant. *fg*
Zurück zum Fisch. Alles war ja für heute anders geplant, aber die Allergie läßt mich noch immer ziemlich lethargisch zwischen den Arbeits -terminen hängen und daher war der direkte Heimweg fast schon Programm.
Dafür hatte ich aber im Supermarkt tatsächlich das vorgesagte Öl nicht vergessen und so gings auf zum großen Backen.
Eigentlich klein und amerikanisch, ist aber auch wurscht.
Der Plan war, vor dem Mittagstermin kurz zu Hause vorbeisausen und nochmal studieren, WAS ich noch genau brauchen würd. Tja...
Jedenfalls... irgendwer hat im Dussel das Backrohr falsch eingestellt und später dann auf halbdurch noch wild Buchstaben gesetzt.
Und ja, wenn man richtig sortiert, paßt das schon.
Ich wollte mich nur nicht verbrennen und hatte rückwärtig begonnen. (Und die zwei für mich - Testprodukte - ausgelassen.)
* Hab ich wirklich seit 2013 keinen Tort mehr gemacht? Schockschwerenot.
Mal im Bilderarchiv nachprüfen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 4. Mai 2018
Ein Brunnendreifachfisch
sid, 23:11h
Seit einer Stunde den Fisch anstarren & nix zu schreiben, bringt nix.
Wobei - geschrieben habe ich. Mails. Endlich.
Für morgen die Koordination noch einmal in die Hand genommen und alle auf Eventualitäten vorbereitet (nur mich selbst noch nicht, aber auch das wird noch), und für nächste Woche endlich mal wieder einer Sozialisation zugesagt : )
Angeblich ist dieser Fisch ein chinesischer eingelegter Silberfisch.
Der exChef hat das mit einer App festgestellt. Probier ihn trotzdem nicht.
Diese zerrissenen Wochen machen mich manchmal fertig. Obwohl es wirklich fein war, daß dadurch das Tempo rausgenommen wurde und ich noch immer teilrekonvaleszent sein kann.
Allerdings hat sich die SV nun mit erneuerter Drohgebärde gemeldet und vermiest mir etwas mein Wochenende.
Eigentlich hatte ich für heute Abend feine Pläne (auch wenn das TV Programm leider mal wieder so schlecht ist, daß man auf die Licht- quelle besser verzichten möchte), aber ich weiß noch nicht, wie ich mit dem aktuellen Kopf das Flackerlicht aushalten werd.
Nun aber genug der Befindlichkeiten - nur noch eine.
Der Fisch.
Wieder einmal ein Sponsorfisch, denn ich kann reden, was ich will, rundherum mag man nicht verstehen, daß es nicht darum geht, mir Fisch zuzuführen, sondern ich den speziell finden mag : )

Brunnenfisch
Aber im Sinne von Familienfrieden und einer ruhigen Woche, bin ich da mal ganz nachsichtig und freu mich nur drüber. (Die Provenienz hab ich letztens dennoch mal beanstandet, weil so ganz ohne Angaben mag ich die nicht.)
Erfrischend wie die heutige Nacht. Mir setzt das Sommerwetter in Kombination mit Allergie doch etwas zu...
Wobei - geschrieben habe ich. Mails. Endlich.
Für morgen die Koordination noch einmal in die Hand genommen und alle auf Eventualitäten vorbereitet (nur mich selbst noch nicht, aber auch das wird noch), und für nächste Woche endlich mal wieder einer Sozialisation zugesagt : )
Angeblich ist dieser Fisch ein chinesischer eingelegter Silberfisch.
Der exChef hat das mit einer App festgestellt. Probier ihn trotzdem nicht.
Diese zerrissenen Wochen machen mich manchmal fertig. Obwohl es wirklich fein war, daß dadurch das Tempo rausgenommen wurde und ich noch immer teilrekonvaleszent sein kann.
Allerdings hat sich die SV nun mit erneuerter Drohgebärde gemeldet und vermiest mir etwas mein Wochenende.
Eigentlich hatte ich für heute Abend feine Pläne (auch wenn das TV Programm leider mal wieder so schlecht ist, daß man auf die Licht- quelle besser verzichten möchte), aber ich weiß noch nicht, wie ich mit dem aktuellen Kopf das Flackerlicht aushalten werd.
Nun aber genug der Befindlichkeiten - nur noch eine.
Der Fisch.
Wieder einmal ein Sponsorfisch, denn ich kann reden, was ich will, rundherum mag man nicht verstehen, daß es nicht darum geht, mir Fisch zuzuführen, sondern ich den speziell finden mag : )

Brunnenfisch
Aber im Sinne von Familienfrieden und einer ruhigen Woche, bin ich da mal ganz nachsichtig und freu mich nur drüber. (Die Provenienz hab ich letztens dennoch mal beanstandet, weil so ganz ohne Angaben mag ich die nicht.)
Erfrischend wie die heutige Nacht. Mir setzt das Sommerwetter in Kombination mit Allergie doch etwas zu...
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Samstag, 28. April 2018
Vom allerletzten FischKoboldfang
sid, 00:35h
Bereits im Dezember hat der Lieblingskobold die Pforten geschlossen, aber Totgesagte leben bekanntlich länger und so ergab es sich, daß nach Inventur wohl noch immer sehr viel über war und daher einen richtig guten Rabatz für ein allerletztes Mal dazu gepackt wurde.

Die allerallerletzten zwei Bestellungen - sehr tierlastig
Also zweimal bestellt, aber leider NICHT das Papier bekommen. Jaja, da bestelle ich mal Papier und dann landet es aber nicht bei mir, weil...
Nun ja.. irgendwie bizarr, weil mir das nun in den letzten zwei Wochen auch schon passiert ist (da wars aber eher absehbar).
Unterm Strich einiges dabei, daß nur durch Rabatz oder Zufall interessant wurde, aber manchmal gibts Stücke, die brauchen bisserl und *schwups* werden sie zu Lieblingen : )
Was mich dann auch an den heutigen Arbeitstag erinnert.
Der fing sehr fein an, weil irgendwie durch den kommenden Fenstertag schon sehr viele Kunden ausfallen (u. die nächsten Wochen feiertags- bedingt auch noch werden) und sich meine Freitagstermine alle auf andere Tage verteilt (oder gar nicht stattgefunden) haben und so war das wirklich klasse, mal keinen 6h30 Schreihals im Haus zu haben.
Was für ein Traum. Um 7h mal kurz ein Auge aufgemacht und wieder umgedreht. Sehr erholsam : ))
Mittags einen Neukundentermin. Zuerst dachte ich, den seh ich nie wieder, weil ich mit meiner Meinung über das Bolognasystem nicht hinterm Fischfang hielt, doch dann meinte er, er wolle den nächsten Termin auch mit mir haben (meine Spezialkollegin sei so verstaubt *fg*).
Fein fein, weil eben paar Fixtermine die nächsten 3 Wochen sowieso flachfallen und ich mir ja gar nix anzufangen weiß, wenn ich mal weit vor 20h heimkomm ; )

Die allerallerletzten zwei Bestellungen - sehr tierlastig
Also zweimal bestellt, aber leider NICHT das Papier bekommen. Jaja, da bestelle ich mal Papier und dann landet es aber nicht bei mir, weil...
Nun ja.. irgendwie bizarr, weil mir das nun in den letzten zwei Wochen auch schon passiert ist (da wars aber eher absehbar).
Unterm Strich einiges dabei, daß nur durch Rabatz oder Zufall interessant wurde, aber manchmal gibts Stücke, die brauchen bisserl und *schwups* werden sie zu Lieblingen : )
Was mich dann auch an den heutigen Arbeitstag erinnert.
Der fing sehr fein an, weil irgendwie durch den kommenden Fenstertag schon sehr viele Kunden ausfallen (u. die nächsten Wochen feiertags- bedingt auch noch werden) und sich meine Freitagstermine alle auf andere Tage verteilt (oder gar nicht stattgefunden) haben und so war das wirklich klasse, mal keinen 6h30 Schreihals im Haus zu haben.
Was für ein Traum. Um 7h mal kurz ein Auge aufgemacht und wieder umgedreht. Sehr erholsam : ))
Mittags einen Neukundentermin. Zuerst dachte ich, den seh ich nie wieder, weil ich mit meiner Meinung über das Bolognasystem nicht hinterm Fischfang hielt, doch dann meinte er, er wolle den nächsten Termin auch mit mir haben (meine Spezialkollegin sei so verstaubt *fg*).
Fein fein, weil eben paar Fixtermine die nächsten 3 Wochen sowieso flachfallen und ich mir ja gar nix anzufangen weiß, wenn ich mal weit vor 20h heimkomm ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 21. April 2018
Vom Pukfisch
sid, 00:05h
Eigentlich hatte ich einen Fisch zu Shakespears Sommernachtstraum gesucht. Oder zur Musik von Mendelssohn Bartholdy. Gefunden hab ich einen Skandal. Somit statt Kulturbloggen bisserl ungeplantes Bildungs- und Geschihtsbloggen : )
Stattgefunden hat das Ganze Ende der 80er in der Schweiz.
Passend zum Thementag geht es um verschiedene "Fiches".
Sprechen wir das französisch aus fisch *gg* und erhalten Karteikarte.
Und darum gehts auch in dem Skandal. Immerhin wurden zwischen 1900 und 1990 um die 900.000 Staatsschutz-Fichen angelegt.
DAS ist mal eine Zahl... Geht also um Schnüffeleien etc. und mein PUK ist eine Parlamentarische Untersuchungskommission dazu.
Wer sich sehr fix kurzbilden möchte, liest dazu hier mehr.
Stattgefunden hat das Ganze Ende der 80er in der Schweiz.
Passend zum Thementag geht es um verschiedene "Fiches".
Sprechen wir das französisch aus fisch *gg* und erhalten Karteikarte.
Und darum gehts auch in dem Skandal. Immerhin wurden zwischen 1900 und 1990 um die 900.000 Staatsschutz-Fichen angelegt.
DAS ist mal eine Zahl... Geht also um Schnüffeleien etc. und mein PUK ist eine Parlamentarische Untersuchungskommission dazu.
Wer sich sehr fix kurzbilden möchte, liest dazu hier mehr.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 14. April 2018
La Femme et son Poisson
sid, 00:40h
Endlich mal wieder Kultur, die auch Spaß macht.
Mag auch gefühlt daran liegen, daß es ohne großen Streß abging und es insgesamt ein sehr entspannter Tag war - langer Rede, kurzer Sinn: ich war endlich in der Man Ray Ausstellung.
Dort habe ich zwar keinen Fisch gesehen, weil der gerade nach Japan verborgt ist, aber trotzdem einen geangelt.
Bisserl Surrealismus zum Wochenendstart schadet nicht.

Man Ray - Pisces (La Femme et son Poisson), 1938 und gehört dem Tate.
Mag auch gefühlt daran liegen, daß es ohne großen Streß abging und es insgesamt ein sehr entspannter Tag war - langer Rede, kurzer Sinn: ich war endlich in der Man Ray Ausstellung.
Dort habe ich zwar keinen Fisch gesehen, weil der gerade nach Japan verborgt ist, aber trotzdem einen geangelt.
Bisserl Surrealismus zum Wochenendstart schadet nicht.

Man Ray - Pisces (La Femme et son Poisson), 1938 und gehört dem Tate.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 6. April 2018
Vom Fischstein
sid, 20:05h

Somit erzähl ichs nur dem Fisch. Stein bleibt Stein und wird nix weiterreden.
Karfreitag ist sowieso manchmal sehr schwierig für mich.
Friseur verschieb ich noch mal, nachdem letztens die Beste meinte, die jetztige Länge wäre gut (und der Mamazwerg dafür wär, ratzfatz - aber wer fragt schon den Mamazwerg), auch wenn der traditionell auch am Plan stünde. Dafür denke ich bisserl an ihn. War auch an einem Karfreitag.
Und daran.
Familie in der einen oder andren Weise um mich gehabt. Genau so, wie ich das gern gehabt hätte und nun kann Ostern kommen.
In diesem Sinne: besinnlichen Karfreitag und frohe Ostern!
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 31. März 2018
Vom 404-Meerfisch
sid, 01:00h
Tatsächlich ist das jetzt Fisch #404
Und aus diesem Anlaß gibt es heute mehr Meerfisch.

Den hab ich letzten Samstag, als ich irgendwie dann doch sehr spät mit Schienenersatzverkehr und Verspätungen (natürlich nicht beim Anschlußzug, der war auf die Sekunde pünktlich weg), heim gekommen bin, von einem schönen und erholsamen Tag mitgebracht, nachdem ich diesen noch einmal bewundert hatte.
Fast so viele Wörter (ok: 44) wie Fischbeiträge (404) in diesem Schachtelsatz : )
Und aus diesem Anlaß gibt es heute mehr Meerfisch.

Den hab ich letzten Samstag, als ich irgendwie dann doch sehr spät mit Schienenersatzverkehr und Verspätungen (natürlich nicht beim Anschlußzug, der war auf die Sekunde pünktlich weg), heim gekommen bin, von einem schönen und erholsamen Tag mitgebracht, nachdem ich diesen noch einmal bewundert hatte.
Fast so viele Wörter (ok: 44) wie Fischbeiträge (404) in diesem Schachtelsatz : )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 23. März 2018
Vom Glücklichkeitsfisch - ohne S
sid, 23:15h
Letztes Jahr hab ich von verschiedenen Seiten und Gründen was über das Persische Neujahr gelernt.
Ganz faszinierend für mich die Sache(n) mit dem S.
Nun trifft es sich gut, daß auch diese Woche - am Dienstag - Persisches Neujahr war und zu den ganzen Dingen mit S, gehört auch ein Goldfisch im Wasser zu den Dingen mit auf den Tisch.
Der steht für Glücklichkeit (was für ein Wort), was sowieso nie verkehrt sein kann : )
Allerdings versteh ich noch nicht, wo das S in Mahi ghermez ماهی قرمز enthalten ist, werde das aber demnächst herausfinden.
In diesem Sinne wünsche ich zum Frühlingsanfang der Leserschaft, und manchen grad insbesondere, ganz viel Glücklichkeit.
Können wir alle wohl brauchen.
Ganz faszinierend für mich die Sache(n) mit dem S.
Nun trifft es sich gut, daß auch diese Woche - am Dienstag - Persisches Neujahr war und zu den ganzen Dingen mit S, gehört auch ein Goldfisch im Wasser zu den Dingen mit auf den Tisch.
Der steht für Glücklichkeit (was für ein Wort), was sowieso nie verkehrt sein kann : )
Allerdings versteh ich noch nicht, wo das S in Mahi ghermez ماهی قرمز enthalten ist, werde das aber demnächst herausfinden.
In diesem Sinne wünsche ich zum Frühlingsanfang der Leserschaft, und manchen grad insbesondere, ganz viel Glücklichkeit.
Können wir alle wohl brauchen.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... nächste Seite