Freitag, 9. Oktober 2020
Liebe Fischfans,

lieben Dank, fürs noch immer Vorbeischauen. Ich weiß, daß es hier derzeit ziemlich still ist.
Mir ist grad nicht nach sehr viel bzw. ist für den Moment vieles off..

Aber die Fische gibt es. Derzeit halt nur nicht im Publikumsbecken, aber mit dem Versprechen, daß sie bald alle mit den restlichen schwimmen.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 18. September 2020
Vom Museumsnachtragsfisch
Jetzt also Nachtragsfisch.

Das begab sich vorletzten Montag nach zwei kurzfristigen Museums-besuchen, daß wir bei französichem Kaffee & Kuchen über noch



anstehende Museums- bzw. Auststellungsaktionen sprachen.

Bereits im Februar waren wir an einem Samstag im mumok und anschließend im mak. Im mumok fand ich eine Info zur Bundesmuseen-Card, allerdings befanden wir damals 59 Euro für 8 Museen, von denen uns nicht alle interessieren, zwar ein gutes Angebot, aber halt nicht passend.
Nun aber gibts eine Sommeraktion. Die gleiche Karte für nur 19 Euro.

Nachdem wir kurz nachgefragt hatten, fanden wir heraus, daß die Aktion nur noch bis inkl. 15.9 geht.
Meine Erstreaktion war ablehnend, allerdings nach einer Nacht drüber-schlafen u. Arbeitsinfos nahmen wir das Projekt doch in Angriff.
Heißt für uns: 8 Museen in 8 Tagen.

Am Mittwoch gings es mit den 2 großen Brocken los. Im Anschluß waren wir was essen.
Das erste Mal in diesem Jahr, daß ich in einem Lokal essen war. Hatte schon ganz vergessen, wie sich das anfühlt, auch wenn es mir dort etwas zu voll war.

Donnerstag und Freitag haben wir ausgesetzt. Samstag war der BP vor unserem Treffen im Technischen Museum, wogegen ich mich bereits im Vorfeld entschlossen hatten. Noch mal zwei große Häuser und noch den Prunksaal. Dann eine Einkehr in der Innenstadt.

Für Montag waren zwei Häuser geplant, allerdings hatte ich über-sehen, daß das mak leider geschlossen hat - somit waren wir dann erst am Dienstag (vorm HO) drin und dafür zweimal noch was essen (:
Kultur mit dem BP geht bisserl ins Geld - macht aber nix. Schließlich üb ich ja auch grad wieder das Sozialisieren. Obwohl ich merk, daß ich das eh nur mit bestimmten Menschen kann.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 11. September 2020
Vom In 8 Tagen 8 Museen und 8-Fisch
Wenn man nicht schlafen kann, sollte man wenigstens die Pflanzen wassern. Entspannt das Gewissen und auch die durstenden Blättern.

Und wenn ich eh schon mal halbwach bin, könnt ich ja gleich auch die angeforderten Infos zurückschicken, heute ist eh der letzte Tag dafür. Nicht, daß die Damen noch (einmal) auf die Idee kommen und meinen Platz weitervergeben.

Tja... und dann die große Suche. Ich weiß, ich hab letztens bisserl auf der Festplatte rumgeräumt. Der Scan läßt sich nicht finden. Zum Glück habe ich gestern im HO das Original mitgenommen - da muß ein Tablet -foto für den Moment auch reichen.
Kaum hab ich vom Tablet das Bild rübergwurschtelt, fällt mir doch der Scan in die Finger. So entnervt geh ich wohl besser wieder ins Bett.

Jetzt auch noch erfahren, daß die Messe/n doch abgesagt wurde/n. Was fürn Kack.

Gute Nacht!

Muß fit sein, für das Titelprojekt. Mehr dazu dann wohl ein andermal.
Außerdem gibts auch noch einen Kundentermin. Bei dem sollt ich heute sehr ausgeschlafen sein.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 4. September 2020
Vom Merging-Fisch
In der Firma vergißt man oft, wie lange ich schon dabei bin.
Ich habe die Schließung im Ersten erlebt, die Eröffnung von Flodorf und dem Sateliten (ohne Anwesenheiten).
Leider auch die Schließung des letztgenannten und den bisher letzten großen Move sowieso. (Das war allerdings erstmals ein Vorteil für mich.)


Nun werden wir erneut zusammengelegt, wobei wohl eher geschluckt. Für mich zweischneidig, weil ich an den Ursprungsort zurück muß, um den sich viele Gerüch(t)e ranken.


In Zeiten, da man um jeden Kack froh sein muß, mache ich die Krot nun mit mir selbst aus. Ich habe nur ersucht, man möge die Räuber-pistolen einstellen. Ich habe diese Lügengespinnste satt - das sagte ich allerdings nicht.
Im Gegenzug mußte ich mir anhören, ich müßte ruhiger werden (etc.). Also wieder Rummeckern an meiner Person, an meiner Art.
Statt daß mal wer den Arsch in der Hose hat, das Verhalten + Versagen der Dame anzusprechen, ist es einfacher, mir die Schuld zuzuschieben. Ich werde versuchen, die Alkoholexzesse, so sie noch immer / wieder stattfinden (und dann anschließend vor den Kunden rumzulallen oder Heulkrämpfe zu bekommen), großzügig zu umschiffen und möglichst einen der drei Affen zu mimen.

Sehen wir mal, wer länger schwimmt.
Erstmal die nächsten drei Monate auf den Abschied einstellen, der doch auch einschneidene Auswirkungen hat.
Für mich wird Transdanubien nun aus dem Leben ambutiert.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 28. August 2020
Vom Petermännchentag
Gestern vorm Spieltermin noch das Unterkasterl wieder eingeräumt. Dabei sind auch einige Flaschen, die da für meine Ohren einen ziemlichen schmerzhaften Wirbel machen.
Nun war da schon der Morgenstreß, dann die lange Warterei, emotionaler Streß wegen der Reifenhüper - da merkte ich schon einen Tinitus.
Der fand das natürlich arg prickelnd, als ich Knall für Knall Dinge einge- räumt hab, machte seltsame Dinge und auch einfach mal Ton aus...

Heute war dann der erste Tag ohne Frühwecker oder sonstiger Quälerei, daher habe ich gestern auch die Kinders vernachlässigt und zugeschaut, daß ich recht zügig ins Bett komm.

Als ich dann wirklich aufstand, wars leicht fatal. Als wär ich unter einen LKW geraten (was ich nie selbst erleben möchte und daher nur mutmaße). Kopf ganz dick, Augen zugeschwollen, Nase zu und die Temperatur im Anstieg.

Gestern beim Duschen noch über die zwei negativen Test gesprochen und über den erkrankten Kollegen. Zudem auch nach dem Installateur das Bad geputzt, obwohls darin noch immer ziemlich warm war.

Nachdem ich die Firma nasal geschockt hatte, dann doch mal kurz nachgesehen, was so meinen Allergene treiben. Jedenfalls ziemlich bunt auf Höchstwarnstufe.Na dann...
Nur bisserl extremer ist wohl die Histaminausschüttung, wenn man auf ein Petermännchen tritt.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 22. August 2020
Von Kliesche und Leng
Heute gibts mal wieder Bildungsfisch.

Ich liebe ja intelligente Quizsendungen (also nix mit lala-Fragen) und da ergab es sich bei der Folge Gefragt – Gejagt vom 6.8, daß in der Finalrunde folgende Frage kam:
Um was für Tiere handelt es sich bei Kliesche und Leng?


Alles Fische. Die einen Plattfische, die anderen Knochenfische.
Wieder was gelernt, um es in paar Wochen im unglaublichen Müllberg des unnötigen Wissens wieder zu vergessen : )
Allerdings haben die Dinge, die im Blog stehen, eine gewisse Wahrscheinlichkeit gefunden bzw. wiederentdeckt zu werden. Meist, wenn ich auf der Suche nach einer anderen Info bin.


Was unglaublich angeht, so hatte bereits letztens ein Freitagsfisch ein Spezialthema, über das ich in verschiedener Form (und aus Gründen) noch immer im Kopf durchwälze.
Da könnte man es fast eine "Wohltat" nennen, daß ich letztens entdeckte, daß noch auch eine ganz unglaubliche Geschichte (leider im Sinne von entsetzlich), sehr gut als Miniserie verfilmt wurde. Die Hintergrundgeschichte war mir schon länger bekannt.

Nicht nur wegen der Männerduttsache hoffe ich, daß es jetzt mal schleunigst zum Umdenken kommt und solche Dinge (Bilddokumente und auch Kurzformate wie Männerwelten) nicht nur in der Ausbildung gezeigt und durchgenommen werden, sondern auch verpflichtend werden.
Was ich Anfang der Woche gelesen hab, hat mir derart die Haare aufgestellt - man möchte die ganzen Scheinheiligen am liebsten an ihr geheiligtes Kreuz nageln...
Und nein, das hat nichts mit Feminismus, sondern nur mit Respekt zu tun.

Vor vorletzte Woche, ich am Weg zum HO, - helligster Tag - ein entgegenkommender Mann stürzt nach rechts und fummelt sich am Schritt. Noch glaube ich nicht, was gleich passiert - steht doch nicht nur ein Mannschaftswagen der Polizei direkt 5 Meter von mir (bei der roten Ampel) mit Sichtfeld, sondern ich muß auch noch in 50cm Abstand vorbei!!
Diese Woche - andere Straßenseite (sehr belebt - junge Mädchen unterwegs!!) steht ungeniert ein Mann und brunzt neben den Taxistand.
Ich fragt mich, was aktuell mit den Männern hier los ist.
Geht c19 so aufs Hirn, daß jetzt alle bereits im Sonnenschein die Hosen runterziehen und wie die Hunde pischen müssen???
Und sagen tut niemand was. Bei dem Vorfall diese Woche gingen vor mir zwei junge Männer. Die kicherten nur darüber. That´s it...

Überhaupt kein Bewußtsein darüber, daß das weder angebracht, noch eine Belästigung + eine Strafttat ist. Nach dem Motto "Maske auf, Hirn aus" oder so.
Aber klar, die Polizei schaut schließlich auch zu und tut nix...

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 15. August 2020
Trifft der Kitty-Einhörn-Fisch auf einen Männerdutt...
Letztens einen sehr verstörenden Artikel über den schleichend entfachten Frauenhaß gelesen.

Neu ist das Thema leider nicht und findet ziemlichen Zulauf. Daher lasse ich den Artikel mal für den Moment absichtlich verlinkt, weil das Auswüchse annimmt, darüber sollte mensch mal am Rande wenigstens informiert sein.


Zu sehr dazu äußern möchte ich mich nicht und zur Auflockerung ist bewußt ein "meet & great"-Fischbild gewählt. Gefunden bei action.

So sieht es also aus, wenn Hello Kitty sich mit einem Einhorn und einer Meerjungfrau trifft.
Eine viel freundlichere Kreuzung, als die im Text thematisierte.

Nachdem ich seit einigen Tagen über den Artikel nachdenke, fand ich es umso witziger, einen kurzen Blick auf die frisch aufgenommenen Wörter in den neuen Duden zu werfen.
Wer mich kennt, weiß, was ich vom Duden halte.

Daher wünsche ich mir, daß diese Gruppe Männer sehr wohlwollend den Männerdutt wahrnehmen wird.
Interessant wäre auch, wieviele ihn denn tragen. Ginge auch als Einhorn...

Ich bemömmel mich darüber noch ein wenig. Aber Humor ist derzeit das Einzige, was ich diesem Irrsinn entgegensetzen kann.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 7. August 2020
Vom bunten Spaßfisch
Vom Kaffeeanbeiter habe ich so einen Bewegungsmelder mitgenommen. Der zwitschert sehr munter, wenn man die Reichweite betritt.
Oder sollte es.
Ich habe ja so eine Fähigkeit, daß mich Bewegungsmelder und Lichtschranken oft einfach übersehen oder nicht wahrnehmen.
Zu Hause gehe ich oft im Finstern bis zum Lift (dann bemerkt mich doch der Sensor) und so manche Tür hat mich schon geschnupft (oder ich sie - weil zu langsam oder zu schnell).

Den Vogelmelder habe beim Mamazwerg im Bad deponiert.
Nach 5 Monaten Pandemie muß man auch mal bisserl wieder für Spaß sorgen - der Start vom Promi Big Brother reicht dafür aber nicht aus ; )


Der Mamazwerg hat wieder Kulturkarten gewonnen.
Ich bin da noch immer etwas verhalten - es gibt sehr viele Maßnahmen und Bestimmungen - aber weils im Freien ist, habe ich zugesagt.

Vorort war alles bestens organisiert. Es gab Isopölsterchen damit der Hintern nicht friert und superschicke Überzieher gegen den Regen.
Gut eingepackt und quietschvergnügt folgten wir dann Siegfried auf seinem musikalischen Abenteuer.
"Theater im Park" war trotz "Regen im Park" ein wunderbarer Abend - auch wenn wir wie ein Schwarm bunter Fischerl aussahen : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 31. Juli 2020
Vom Waschduftfisch
Letztes Wochenende ging mir in der Nacht die Haut von den Händen in Fetzen runter.
Nachdem ich bisserl Abstand zu Desinfektionsmittel nahm (einfach mal nicht 5x das Mittel auf die Pfoten, sondern etwas reduzierter - was hart für mich ist, weil ich mittlerweile etwas süchtig nach dem Geruch vom Firmenmittel bin) erholte sich die Haut gut, bis Donnerstag. Nun kann ich das also wirklich eingrenzen, während sich die Haut ausgrenzt. Dazu holte ich mir noch Montag in der Früh eine Blase am Mittelfinger, weil ich mit der Gartenschere sehr versessen eine Kugel bergen wollte.
(Erst bei Blasenentstehung fiel mir dann ein, daß es nicht die Kugel ist, die ich fürs letztjährige Sommerprojekt bräuchte. Da wars aber zu spät fürs Aufhören u. die Blase wurde spätabends dann lieber doch aufgestochen, weil das Greifen sehr unangenehm war, aber beim Desinfizieren etwas Reduktion Vernunft einbrannte.)

Der Regen brachte am Dienstag die Erkenntnis, daß das neue Shampoo zwar der Kopfhaut sehr gut tut, aber nicht den Locken. Daher aus den Tiefen des Vorrats noch 1 Flasche der bevorzugten Marke vorgekramt.
Mit den Vorräten ist das so eine Sache: die Dinge sind ewig und drei Tage gebunkert - für den Fall der Fälle.
Dazwischen gibt es aber doch manchmal Änderungen bei der Vorliebe (oder die Marken gar nimmer) und so schadet es nicht, mal aufzu-brauchen & anders nachzubesorgen. Nur sollte ichs nicht vergessen, denn wie fix alles gehen kann, hat uns dieser März gelehrt.


Auch gefunden bei Søstrene Grene

Ich war dann diese Woche doch anders als ursprünglich geplant beim Badminton. Zuvor hatte ich mir einen Plan zurecht gelegt und mich mit Double Chocolate Cookies gedopt. (Also weniger gedopt, als vielmehr einen Grund geschaffen.) Das Spiel war trotz der Hitze sehr gut.
(Nur der BP konnte sich nicht ganz mit meinem Frieden abfinden u. suchte später noch Unfrieden zu stiften. Ich schiebe das aber einfach auch auf den Entzug. Seit Ende März stehen wir ständig intensiv in Kontakt und diese Woche war halt so gut wie nix - da dreht man schon mal am Rad ; ) )
Jedenfalls als wir nach dem Sport zum Auto gingen, hielt ich mich absichtlich trödelnd im Hintergrund, um so viel wie möglich von dem guten Duschduft in mich aufzunehmen. Kann nur mutmaßen, WER da so gut roch - gefährlich gut war das ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 24. Juli 2020
Vom Filmlastfisch
Zur Abwechslung mal wieder was mit Musik.

Letzte Woche war der Fisch ja schon ein erbaulicher (nicht inhaltlich aber bildlich) und da ich grad über die Sommeraktivitäten nachdenke oder besser auch nicht, fiel mir das Kurzfilmprogramm in die Pfoten.

Somit also ein Bürdenfisch, hübsch inszeniert auch mit andrem Getier.


"Min Börda" - Niki Lindroth von Bahr

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern