Freitag, 13. November 2020
Vom Zuschickfisch
Während die physische Situation im HO immer schlimmer wird und langsam auch die Psyche mitzieht, schwimmt ein Fisch ins Mailfach.



Manchmal könnte ich sie einfach nur knutschen. Eigentlich eh fast immer.
Bisserl unerwartete Herzenswärme während die Politiker uns wieder zermürben (wollen).

Morgen auch Arbeit.
Einmal den Ausfall nachwerkeln und danach gleich "meine" Jungs.
Wird mir auch guttun. Trotz der Distanz ist die Nähe greifbar.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 7. November 2020
Von den Lichtstreiffischen
Diese Wochen sind schlimme, aber auch schöne Dinge passiert.
Als ich durch meine Fischbilder geschaut hab, hab ich beschlossen, es muß was Fröhliches her.
Nur konnte ich mich nicht entscheiden, ob in die eine oder andere Richtung, weil das Foto dann immer anders wirkt.



Hauptsache fröhlich.
Die aktuelle Devise, nachdem mir doch einiges zusetzt.
Und wohl auch die Überraschung darüber, welch seltsame Dinge das teils sind.

Inzwischen habe ich eine annehmbare Lösung für das "c19 auf Eis"-Problem gefunden und hoffe, daß es dann nächste Woche weniger dicke Luft in der Arbeit geben wird.
Ich hab mir den Quargel ja nicht ausgesucht und bin am extremsten davon betroffen.

Fisch drüber - gute Laune jetzt und hoffentlich dichte Fenster : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 30. Oktober 2020
Vom pre-Hallo-Wien-Fisch
Eigentlich wäre ich über so seltsame Nachrichten bisserl verstimmt, aber nach dem Tort habe ich den Schalk im Nacken.



So kam es letztendlich, daß ich auf ein leeres Mail, das nur einen Betreff Wie gwhts Dir? hatte, mit ptt & Dr? geantwortet habe.

Reaktionsfrei - versteh sich.
Hatte auch irgendwie auch nicht mit einer Antwort gerechnet ; )
Allerdings haben wir uns auch genau ein Jahr nicht gesehen, daher war ich milder gestimmt.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 17. Oktober 2020
Gute Nachricht für alle Fischfans - ich sammel grad ganz arg viele.
Nur nicht via Tablet, daher noch bisserl Umspielzeit nächste Woche nötig.

Der Abstand und andere Verordnungen lassen mich seltsamerweise grad tatsächlich bisserl durchatmen und zur Ruhe kommen.

Ab nächster Woche -falls alle Ankündigungen sich bewahrheiten- beutelt es mich zwar arbeitstechnisch dann bisserl bis sehr, aktuell habe ich aber den Plan, paar Fischerl (und Beiträge) zu Wasser (aka online) zu bringen.

Bis dahin alles Gute und happy fisch(ing) : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 9. Oktober 2020
Liebe Fischfans,

lieben Dank, fürs noch immer Vorbeischauen. Ich weiß, daß es hier derzeit ziemlich still ist.
Mir ist grad nicht nach sehr viel bzw. ist für den Moment vieles off..

Aber die Fische gibt es. Derzeit halt nur nicht im Publikumsbecken, aber mit dem Versprechen, daß sie bald alle mit den restlichen schwimmen.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 18. September 2020
Vom Museumsnachtragsfisch
Jetzt also Nachtragsfisch.

Das begab sich vorletzten Montag nach zwei kurzfristigen Museums-besuchen, daß wir bei französichem Kaffee & Kuchen über noch



anstehende Museums- bzw. Auststellungsaktionen sprachen.

Bereits im Februar waren wir an einem Samstag im mumok und anschließend im mak. Im mumok fand ich eine Info zur Bundesmuseen-Card, allerdings befanden wir damals 59 Euro für 8 Museen, von denen uns nicht alle interessieren, zwar ein gutes Angebot, aber halt nicht passend.
Nun aber gibts eine Sommeraktion. Die gleiche Karte für nur 19 Euro.

Nachdem wir kurz nachgefragt hatten, fanden wir heraus, daß die Aktion nur noch bis inkl. 15.9 geht.
Meine Erstreaktion war ablehnend, allerdings nach einer Nacht drüber-schlafen u. Arbeitsinfos nahmen wir das Projekt doch in Angriff.
Heißt für uns: 8 Museen in 8 Tagen.

Am Mittwoch gings es mit den 2 großen Brocken los. Im Anschluß waren wir was essen.
Das erste Mal in diesem Jahr, daß ich in einem Lokal essen war. Hatte schon ganz vergessen, wie sich das anfühlt, auch wenn es mir dort etwas zu voll war.

Donnerstag und Freitag haben wir ausgesetzt. Samstag war der BP vor unserem Treffen im Technischen Museum, wogegen ich mich bereits im Vorfeld entschlossen hatten. Noch mal zwei große Häuser und noch den Prunksaal. Dann eine Einkehr in der Innenstadt.

Für Montag waren zwei Häuser geplant, allerdings hatte ich über-sehen, daß das mak leider geschlossen hat - somit waren wir dann erst am Dienstag (vorm HO) drin und dafür zweimal noch was essen (:
Kultur mit dem BP geht bisserl ins Geld - macht aber nix. Schließlich üb ich ja auch grad wieder das Sozialisieren. Obwohl ich merk, daß ich das eh nur mit bestimmten Menschen kann.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 11. September 2020
Vom In 8 Tagen 8 Museen und 8-Fisch
Wenn man nicht schlafen kann, sollte man wenigstens die Pflanzen wassern. Entspannt das Gewissen und auch die durstenden Blättern.

Und wenn ich eh schon mal halbwach bin, könnt ich ja gleich auch die angeforderten Infos zurückschicken, heute ist eh der letzte Tag dafür. Nicht, daß die Damen noch (einmal) auf die Idee kommen und meinen Platz weitervergeben.

Tja... und dann die große Suche. Ich weiß, ich hab letztens bisserl auf der Festplatte rumgeräumt. Der Scan läßt sich nicht finden. Zum Glück habe ich gestern im HO das Original mitgenommen - da muß ein Tablet -foto für den Moment auch reichen.
Kaum hab ich vom Tablet das Bild rübergwurschtelt, fällt mir doch der Scan in die Finger. So entnervt geh ich wohl besser wieder ins Bett.

Jetzt auch noch erfahren, daß die Messe/n doch abgesagt wurde/n. Was fürn Kack.

Gute Nacht!

Muß fit sein, für das Titelprojekt. Mehr dazu dann wohl ein andermal.
Außerdem gibts auch noch einen Kundentermin. Bei dem sollt ich heute sehr ausgeschlafen sein.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 4. September 2020
Vom Merging-Fisch
In der Firma vergißt man oft, wie lange ich schon dabei bin.
Ich habe die Schließung im Ersten erlebt, die Eröffnung von Flodorf und dem Sateliten (ohne Anwesenheiten).
Leider auch die Schließung des letztgenannten und den bisher letzten großen Move sowieso. (Das war allerdings erstmals ein Vorteil für mich.)


Nun werden wir erneut zusammengelegt, wobei wohl eher geschluckt. Für mich zweischneidig, weil ich an den Ursprungsort zurück muß, um den sich viele Gerüch(t)e ranken.


In Zeiten, da man um jeden Kack froh sein muß, mache ich die Krot nun mit mir selbst aus. Ich habe nur ersucht, man möge die Räuber-pistolen einstellen. Ich habe diese Lügengespinnste satt - das sagte ich allerdings nicht.
Im Gegenzug mußte ich mir anhören, ich müßte ruhiger werden (etc.). Also wieder Rummeckern an meiner Person, an meiner Art.
Statt daß mal wer den Arsch in der Hose hat, das Verhalten + Versagen der Dame anzusprechen, ist es einfacher, mir die Schuld zuzuschieben. Ich werde versuchen, die Alkoholexzesse, so sie noch immer / wieder stattfinden (und dann anschließend vor den Kunden rumzulallen oder Heulkrämpfe zu bekommen), großzügig zu umschiffen und möglichst einen der drei Affen zu mimen.

Sehen wir mal, wer länger schwimmt.
Erstmal die nächsten drei Monate auf den Abschied einstellen, der doch auch einschneidene Auswirkungen hat.
Für mich wird Transdanubien nun aus dem Leben ambutiert.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 28. August 2020
Vom Petermännchentag
Gestern vorm Spieltermin noch das Unterkasterl wieder eingeräumt. Dabei sind auch einige Flaschen, die da für meine Ohren einen ziemlichen schmerzhaften Wirbel machen.
Nun war da schon der Morgenstreß, dann die lange Warterei, emotionaler Streß wegen der Reifenhüper - da merkte ich schon einen Tinitus.
Der fand das natürlich arg prickelnd, als ich Knall für Knall Dinge einge- räumt hab, machte seltsame Dinge und auch einfach mal Ton aus...

Heute war dann der erste Tag ohne Frühwecker oder sonstiger Quälerei, daher habe ich gestern auch die Kinders vernachlässigt und zugeschaut, daß ich recht zügig ins Bett komm.

Als ich dann wirklich aufstand, wars leicht fatal. Als wär ich unter einen LKW geraten (was ich nie selbst erleben möchte und daher nur mutmaße). Kopf ganz dick, Augen zugeschwollen, Nase zu und die Temperatur im Anstieg.

Gestern beim Duschen noch über die zwei negativen Test gesprochen und über den erkrankten Kollegen. Zudem auch nach dem Installateur das Bad geputzt, obwohls darin noch immer ziemlich warm war.

Nachdem ich die Firma nasal geschockt hatte, dann doch mal kurz nachgesehen, was so meinen Allergene treiben. Jedenfalls ziemlich bunt auf Höchstwarnstufe.Na dann...
Nur bisserl extremer ist wohl die Histaminausschüttung, wenn man auf ein Petermännchen tritt.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 22. August 2020
Von Kliesche und Leng
Heute gibts mal wieder Bildungsfisch.

Ich liebe ja intelligente Quizsendungen (also nix mit lala-Fragen) und da ergab es sich bei der Folge Gefragt – Gejagt vom 6.8, daß in der Finalrunde folgende Frage kam:
Um was für Tiere handelt es sich bei Kliesche und Leng?


Alles Fische. Die einen Plattfische, die anderen Knochenfische.
Wieder was gelernt, um es in paar Wochen im unglaublichen Müllberg des unnötigen Wissens wieder zu vergessen : )
Allerdings haben die Dinge, die im Blog stehen, eine gewisse Wahrscheinlichkeit gefunden bzw. wiederentdeckt zu werden. Meist, wenn ich auf der Suche nach einer anderen Info bin.


Was unglaublich angeht, so hatte bereits letztens ein Freitagsfisch ein Spezialthema, über das ich in verschiedener Form (und aus Gründen) noch immer im Kopf durchwälze.
Da könnte man es fast eine "Wohltat" nennen, daß ich letztens entdeckte, daß noch auch eine ganz unglaubliche Geschichte (leider im Sinne von entsetzlich), sehr gut als Miniserie verfilmt wurde. Die Hintergrundgeschichte war mir schon länger bekannt.

Nicht nur wegen der Männerduttsache hoffe ich, daß es jetzt mal schleunigst zum Umdenken kommt und solche Dinge (Bilddokumente und auch Kurzformate wie Männerwelten) nicht nur in der Ausbildung gezeigt und durchgenommen werden, sondern auch verpflichtend werden.
Was ich Anfang der Woche gelesen hab, hat mir derart die Haare aufgestellt - man möchte die ganzen Scheinheiligen am liebsten an ihr geheiligtes Kreuz nageln...
Und nein, das hat nichts mit Feminismus, sondern nur mit Respekt zu tun.

Vor vorletzte Woche, ich am Weg zum HO, - helligster Tag - ein entgegenkommender Mann stürzt nach rechts und fummelt sich am Schritt. Noch glaube ich nicht, was gleich passiert - steht doch nicht nur ein Mannschaftswagen der Polizei direkt 5 Meter von mir (bei der roten Ampel) mit Sichtfeld, sondern ich muß auch noch in 50cm Abstand vorbei!!
Diese Woche - andere Straßenseite (sehr belebt - junge Mädchen unterwegs!!) steht ungeniert ein Mann und brunzt neben den Taxistand.
Ich fragt mich, was aktuell mit den Männern hier los ist.
Geht c19 so aufs Hirn, daß jetzt alle bereits im Sonnenschein die Hosen runterziehen und wie die Hunde pischen müssen???
Und sagen tut niemand was. Bei dem Vorfall diese Woche gingen vor mir zwei junge Männer. Die kicherten nur darüber. That´s it...

Überhaupt kein Bewußtsein darüber, daß das weder angebracht, noch eine Belästigung + eine Strafttat ist. Nach dem Motto "Maske auf, Hirn aus" oder so.
Aber klar, die Polizei schaut schließlich auch zu und tut nix...

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern