Sonntag, 10. Dezember 2023
Von persischen Dokumentationsfragmenten
Dreiundzwanzig Stunden werkerl ich schon an den Dingen hier.

Der Kopf ist so voll mit Dingen wie Fragmenten aus einer Doku, die Mitte der Woche anläßlich 75 Jahre Menschenrechte bei uns lief.
Sieben Winter in Teheran - der Fall Reyhaneh Jabbari, die am 16. Dezember 2009 zum Tod durch den Strick, mittels Blutrache durch die nächsten Verwandten - der Sohn des Toten stößt den Stuhl weg - verurteilt wurde.

Die Begründung läßt mich an der Menschheit zweifeln: Die Angeklagte hätte den Wunsch des Opfers nach Geschlechtsverkehr nicht ertragen können – aufgrund ihrer angeblich narzisstischen und größenwahnsinnigen Persönlichkeit und ihrer übertriebenen Erwartungen.

Manchmal kotzt mich die Menschheit unheimlich an...
Deswegen habe ich die Dokumentation auch nicht komplett gesehen, da auch noch bisserl unter andrem Bildeinfluß. Allerdings habe ich übersehen, daß die ja wieder nur 7 Tage in der Mediathek sein wird...

Dann auch noch "Frau, Leben, Freiheit - Eine iranische Revolution" auf arte.
Ich wüßte gern, was mit all den Vätern den Mädchen und Frauen ist. Wann es denen endlich reicht und sie sich auf der Straße wehren...

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Freitag, 8. Dezember 2023
Vom Eisfisch
Passend zum Wetter der letzten Tage gibts heute einen Fisch aus einem wunderbaren Buch.



Isabelle Guiot-Hullot hat ganz großartige Zarte Bastelideen aus Papier und Draht zur Weihnachtszeit, die sie in ihrem dritten Buch
Winterliches aus der Papierwerkstatt
präsentiert.
Weil ich die Figuren so toll finde, wirds davon in diesem Advent wohl noch mehr geben.


Am Balkon ist der ganze Schnee vom Boden inzwischen weg.
Bei manchen Pflanzen habe ich heute am Vormittag und am Abend ein wenig nachgeholfen. So können sich die Überlebenden aufrichten.
Das Dach dürfte auch die letzten Brocken runtergeknallt haben - zumindest konnte ich bis zur Regenrinne keine aktuelle Gefahr mehr erkennen.
Aber ich grübel noch immer bisserl über unsere "Regenrinnenheizung", weil gefühlt befinde ich - sollte die richtig funktionieren - , dürfte da sich nicht derart hoch tagelang der Schnee getürmt haben.

Der aufgeschüttelte Schlauch sollte kaum bis kein Wasser mehr drin haben.
Sofern es am Sonntag tatsächlich mind. 5 Grad + haben sollte, werde ich mich darüber kümmern, daß der gereinigt weggepackt wird.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 7. Dezember 2023
Der Bauch hats entschieden
Heute wäre - also ist tatsächlich - die Weihnachtsfeier in der Firma.
Aber nicht wie sonst zusammen mit dem ganzen "Vorort"-Team (teilweise noch nicht mal pro forma eingeladen). Oder ganz groß auch mit allen Verkaufenden, Buchhaltung usw.

Nein - wir* wurden von der Supervisorin organisiert.
Die feiert sich selbst, daß sie veranlaßt hat, daß alle Termine ab 18h3o abgesagt werden.
Mal einfach so, ohne uns freizustellen, ob wir das überhaupt wollen.
* Also nur die ihr Unterstellten UND die aktuell Überihrstehende. Von der weiß ich außer den Namen - seit einem halben Jahr? - sonst nix. Obwohl sie wohl seit 2019 in der Firma sein soll.
Bösartigerweiser unterstelle ich einen verlängerten Adventsaufenthalt in der Bundeshauptstadt und daher die Datumswahl.

Mein Anwesenheit habe ich nicht zugesagt und machte es vom Tag abhängig.
Derzeit ist ja Donnerstag gerne "Arbeit - 75min Pause - 80 min Arbeit - 60 min Pause - 40min Arbeit - 90 min Pause für 80 min Arbeit". Start um 9h30 - Ende um 20h - und dann den Schmähhammer im Ohr...
Diesmal auch wieder ab 9h30, und dann die einzige Pause ab 15h30 min der comp. Admin vergeudet (damit ich die nächsten 3 Tage NICHTS online eintragen muß) und eigentlich hätte ich eventuell nach dem Folgetermin die 90 min auf "Partybeginn" gewartet.
Nicht der Party wegen, sondern um paar Leute in Ruhe zu sehen, ohne daß wir gehetzt nach Kunden oder Uhren schauen.

Eventuell hätte ich sogar noch mitgemacht, obwohl bereits ab 16h30 so ein Krach war, daß ich mich nicht auf die Arbeit konzentrieren konnte.
Aber abgesehen vom Lärmpegel, der mir tatächlich in den Ohren wehtat, hatte ich den ganzen Tag bereits eine akute Zöliakie.
Bei der Klosituation brauchts auch kein weiteres Wort.
Somit habe ich meine Sachen gepackt und habs noch genau heim geschafft.

Vor 20h schon im Bett, mit endlich genug Flüssigkeit im System und endlich war auch der Bauch wieder friedlich.

Ich hätt mich noch gern ordentlich von unserer Rezeptionistin verabschiedet, die die letzten zwei Jahren nicht nur DER Fels in der Brandung für uns war, sondern tatsächlich unbezahlbar ist. Die Firma hats vergeigt *seufz*
Andererseits wollte ich dafür kein Publikum, und die Schreigänse schon gar nicht dabei haben, und so winkte ich ihr, als sie telefonierte und rutschte zur Bim.


Zum Feiern war mir schon nicht mehr zumute, als ich zufällig am Dienstag vom Weggang erfahren habe.
Und ja, mit Supervisorinnen, die mich bedrohen, statt ihrer Arbeit ordentlich zu machen, möchte ich nicht feiern. Nach Möglichkeit auch keine Minute zu viel mit einer der beiden verbringen. Mir auch egal, was die oder/und die Drüberstehende zu verkünden hatten - Arbeitsbla hat eigentlich auf einer Weihnachtsfeier nix verloren.
Vllt erzählt mir wer am Montag davon.
Unterm Strich habe ich das Gefühl, der Bauch hat sich da reingemischt, um mir die Entscheidung einfach abzunehmen.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern