Mittwoch, 6. Dezember 2023
Von den Schokobananennikoläusen
Eigentlich sind Sie richtig cool, hab ich also wieder mein "Teenie"-Prüfsiegel bestanden.
Daß ich dann den Schokobananen-Nikolo gegen einen 0815 getauscht habe, war nur noch das Sahnehäubchen.

Bisserl frage ich mich, wozu ich die teuren Figuren gekauft habe, wenn die nun eh niemand mag. Na dann bleiben sie bei mir - aber den Überschuß an 0815-Nikoläusen werde ich hoffentlich nächste Woche noch bisserl reduzieren können.

Drei Sackerl habe ich gepackt. Der Fast-Teenie bekam zur Sicherheit eines mit auch dem Krampus drauf. Das fand er gut.
Nur die Sache mit dem Mobbing (und Bodyshaming) will er nicht verstehen. Das sei doch egal, wenn bei zig Millionen Followern paar 10.000 Hater dabei seien.
Finde ich nicht und frage mich, was die in den Schulen lernen.
Wir sind ja bisserl dabei, diesen dummen falschEnglischsprech zu reduzieren.
Immerhin ist jetzt niemand mehr fame, sondern famous - geht doch.
Aber Berufswunsch "Follower haben" - manchmal möchte ich weinen.

Danach bin ich zum Pflegling und habe mich gut 2 Stunden um die Flexibilität bemüht. Die Physio hat nachgemessen - eine Verbesserung von 10%. Das ist ziemlich gut.
Wir haben gemeinsam das Ende von einem Landkrimi gesehen und dann die Norikum Affaire verfolgt.
"Ah, der yx", sagt der Pflegling, "mit dem war Dein Vater auch sehr gut befreundet."
Manchmal wundert mich irgendwie gar nix und doch so viel.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 5. Dezember 2023
Vom Versöhnungskramperl
Der Kunde, der mir am Donnerstag erzählt hatte, wir hätte ab Freitag 15cm Schnee, hatte damit zwar nicht ganz recht, aber mich wenigstens dazu gebracht, sicherheitshalber doch noch das Wasser auszulassen.
Vor der Arbeit ist das zwar kein Spaß, aber im Finstern wollte ich das auch nicht machen.

Am Freitag schneite es also bisserl und am Samstag dann so richtig.
Bilder habe ich vergessen zu machen, aber vor 13 Jahren sahs auch schon so aus : )

Eben dieser Kunde war nun gestern der letzte Kunde. Und schwerst gesundheitlich bedient.
Da half mir auch nicht, daß er eine Maske trug. Die zog er nämlich alle 40 Sekunden von der Nase.
Da war ich innerlich schon leicht erbost.

Als aber mein MorgenbisMittagtermin dann mich heute auch mit "Grippe" ohne ganz ohne Maske begrüßte, wurde ich ziemlich grantig.
Die, mit der ich auf Supervisorin-Anweisung nicht mehr sprechen darf, riet mir dann mit der BR (harhar) zu sprechen, da die nicht einmal einen Meter in die Nähe von solchen Kunden ginge.
Das hat sich seitdem noch nicht ergeben und wirds wohl auch die nächsten Tage nicht spielen.
Wir sprachen vor dem Mail schon nicht mehr miteinander, daran hat sich nichts geändert. Sie hinterläßt mir mittlerweile nicht mal mehr schriftliche Infos, wenn wir durchwechseln...


Somit wäre der Krampus heute perfekt zum schwarzen Tag geworden, wäre da nicht unsere supernette Kundin.
Mit der traf ich mich pünktlich zum Dienstschluß und in der Ubahn, als sie mich noch mal nach einem Geschäft fragte, meinte ich, das könne ich ihr auch gleich zeigen.
Also sind wir noch bisserl durch die extrem gut geräumte Innenstadt gestapft, haben Weihnachtstee probiert und Weihnachtsgeschenke besorgt, aber vor allem - sehr viel gelacht.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 3. Dezember 2023
Heldin des Abends
war gestern bzw heute in der Nacht für mich die Dame im Führerstand, die den Zug trotz der ganzen Ausfälle davor und danach über die Strecke brachte. Die Pause vorm/im Tunnel lang wohl eher an einem Flughafenzug.


Nachdem der heutige Adventspaziergang wegen der Schneemassen abgesagt wurde, werde ich in aller Ruhe bisserl Weihnachtsdeko in der Wirtschaft verteilen und wieder das Rentier vom Lieblingskollegen an die Tür hängen.

Wenn wir uns schon nicht mehr in der Firma sehen, dann wenigstens so nette Gedanken.


Schönen ersten Advent!

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern