... newer stories
Dienstag, 6. März 2012
Der Nachbarhaushund
sid, 23:44h
Erzählt mir der Hundebesitzer, er wüßte nun, woher das ominöse Bellen kommt, daß wir Nacht für Nacht sehr oft hören. Das ist nämlich so: das Haus ist ziemlich seltsam. Da hört man Geräusche, die gar nicht von hier, sondern von wo anders sind. Im Nachbarhaus, da gäbe es einen Hund. Das könne nur der sein.
Was soll man darauf noch sagen?
Ich höre den Nervkläffer zum Glück nur, wenn er sich draußen aufhält, ansonsten hab ich bis jetzt noch nie Nachbarn aus dem Nachbarhaus gehört (allerdings meinte der vllt auch das andre Haus). Aber wer weiß das schon so genau. Immerhin fallen über mir auch regelmäßig Flaschen um. Im Trockenraum. Allerdings weiß ich mittlerweile, daß das das Wein- und Flaschenlager der Nachbarn ist...
Was soll man darauf noch sagen?
Ich höre den Nervkläffer zum Glück nur, wenn er sich draußen aufhält, ansonsten hab ich bis jetzt noch nie Nachbarn aus dem Nachbarhaus gehört (allerdings meinte der vllt auch das andre Haus). Aber wer weiß das schon so genau. Immerhin fallen über mir auch regelmäßig Flaschen um. Im Trockenraum. Allerdings weiß ich mittlerweile, daß das das Wein- und Flaschenlager der Nachbarn ist...
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Montag, 5. März 2012
Eule am Spieß
sid, 21:23h
Eulen sind seit Monaten irgendwie -scheints- voll im Trend. Überall Eulen, in jeder Form und das bezieht sich nicht nur auf die Augenringe einiger Nachteulen *fg*
Für mich manchmal auch was Tröstendes daran. An den Eulen, nicht an den Augenringen.
Außerdem haben sich meine Eulen auch heimlich vermehrt : )
Aber heute hab ich irgendwie unverhofft meine Eule des Tages gefunden:

Bild vom sweet-trolley-Blog. Für Rezept und mehr Bild selbiges anklickern : )
Einfach nur süß : )
Hatte nach einem Fisch gesucht, aber Eule schlägt Fisch. Ist ja nicht Freitag *fg*
Für mich manchmal auch was Tröstendes daran. An den Eulen, nicht an den Augenringen.
Außerdem haben sich meine Eulen auch heimlich vermehrt : )
Aber heute hab ich irgendwie unverhofft meine Eule des Tages gefunden:

Bild vom sweet-trolley-Blog. Für Rezept und mehr Bild selbiges anklickern : )
Einfach nur süß : )
Hatte nach einem Fisch gesucht, aber Eule schlägt Fisch. Ist ja nicht Freitag *fg*
... verpflanzen (26 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 3. März 2012
Vom grupften Ferdl
sid, 23:42h
Heute haben wir nur mit den fedrigen Bällen gespielt.
Das war sehr lustig, die lassen auch je nach Marke und Zustand während des Spiels weniger oder mehr Federn.
So kam es, daß der Badmintonpartner einen Moment lang keinen Heiligenschein am Kopf hatte, dafür im Federregen stand. Sah aus, wie bei einem Hendelmassaker.
Nachdem mein letztes Einsammelobjekt dann doch schon zu stark beansprucht war, hat er mal aus seinem Bestand paar rausgerückt.
Ich schau gern in die rein, um die auch besser auseinander halten zu können und entdecke schon das Federvieh. Zu spielen war die fantastisch, allerdings auch gewöhnungsbedürftig, weil die leicht ellipsenförmig flogen.

Einer der Bälle hatte ein sehr lockeres Band, das hab ich schon beim Service flattern sehen. Ball landet bei mir, ich konnte nimmer abbremsen, Banderl flattert und bin beim Drüberspring doch noch draufgetreten.
Badmintonpartner schaut, fängt an zu lachen und fragt, während ich alles zurecht biege, was das nun war. "Na das hat ja noch gelebt. Wollte sicher sein, daß es mich nicht beißt."
Daraufhin hat er 5 min später nur noch GNADENSTOSS gerufen, als wir mit dem eiernden Ball weitergespielt haben, bevor der ausgemustert wurde.
Ab dann wurde es nur noch bühnenreif. Soviel gelacht hab ich schon lang nimmer. War auch sehr froh, daß ich nicht viel getrunken hatte. Mußt dazwischen stehen bleiben, weil ich mich vor Lachen so gekrümmt hab, daß ich sowieso nix mehr getroffen hätte.
Nimmt er einen der Ersatzbälle in die Hand, entdeckt auch den Vogel und ab da wars nur noch der "grupfte Ferdl"...
Mal sehen, ob mir morgen mehr der Arm oder die Bauchmuskeln weh tun werden ; )
Das war sehr lustig, die lassen auch je nach Marke und Zustand während des Spiels weniger oder mehr Federn.
So kam es, daß der Badmintonpartner einen Moment lang keinen Heiligenschein am Kopf hatte, dafür im Federregen stand. Sah aus, wie bei einem Hendelmassaker.
Nachdem mein letztes Einsammelobjekt dann doch schon zu stark beansprucht war, hat er mal aus seinem Bestand paar rausgerückt.
Ich schau gern in die rein, um die auch besser auseinander halten zu können und entdecke schon das Federvieh. Zu spielen war die fantastisch, allerdings auch gewöhnungsbedürftig, weil die leicht ellipsenförmig flogen.

Einer der Bälle hatte ein sehr lockeres Band, das hab ich schon beim Service flattern sehen. Ball landet bei mir, ich konnte nimmer abbremsen, Banderl flattert und bin beim Drüberspring doch noch draufgetreten.
Badmintonpartner schaut, fängt an zu lachen und fragt, während ich alles zurecht biege, was das nun war. "Na das hat ja noch gelebt. Wollte sicher sein, daß es mich nicht beißt."
Daraufhin hat er 5 min später nur noch GNADENSTOSS gerufen, als wir mit dem eiernden Ball weitergespielt haben, bevor der ausgemustert wurde.
Ab dann wurde es nur noch bühnenreif. Soviel gelacht hab ich schon lang nimmer. War auch sehr froh, daß ich nicht viel getrunken hatte. Mußt dazwischen stehen bleiben, weil ich mich vor Lachen so gekrümmt hab, daß ich sowieso nix mehr getroffen hätte.
Nimmt er einen der Ersatzbälle in die Hand, entdeckt auch den Vogel und ab da wars nur noch der "grupfte Ferdl"...
Mal sehen, ob mir morgen mehr der Arm oder die Bauchmuskeln weh tun werden ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories