Sonntag, 11. Dezember 2011
Kulturpunsch
"Wo küssen die sich?", fragt sie mich, als wir auf meinen Kundenauflauf warten und ich grad davon gesprochen hab, wen ich schon entdeckt hab.

"Wer wo?" - "Ich gleich", sag ich und dreh mich um, um den frischen Ehemann zu küssen und kicher.

Die Einfangzeit wie immer, die üblichen Quälereien, nix Neues und leider nix Pünktliches, aber das macht nix (ich hab da schon ein dickes Fell). Es war nur so alles extrem von den Weihnachtstouristen überlaufen, daß es eine Spur unentspannt war. Aber das vor allem eh nur für mich, weil ich Gluckenaufsicht hatte.

Dann beim Punsch war es auch sehr nett, auch wenn ich nur aus admin. Gründen wenig mitbekommen hab.

Sehr fein, sehr fröhlich, meine Gemütsmenschen und ich. Dazwischen auch der Mamazwerg mit dem Wurzlinger - überraschenderweise sehr entspannt (aber da floß ja auch der Alkohol) und dann schnell heim und zur Selbstgeißelung.

War ein feiner Tag. Überhaupt drüber nachgedacht, daß ich in den letzten 4 Wochen 2x im Museum, 3x Weihnachtsmärkte und 4x im Theater war. Einmal Punsch und einer folgt wohl noch, gilt ebenso für die Weihnachtsfeiern. Muß alles sein. Das ist das Feine an der Adventszeit. Konzentrierte (Privat-)Zeit.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 9. Dezember 2011
Der Aufbläser(-Fisch)
Ich war ja in der Nacht irgendwie lange der Meinung, das wär der letzte Fisch des Jahres und hab deswegen ein schönes Bild schon ausgesucht gehabt, bis es dann irgendwann mal klick gemacht hat und mir klar wurde, daß in meiner ganzen das letzte Mal in diesem Jahr- Manie zwar die Urlaubstage von dieser Woche, und den Vollmond nu (morgen gegen halb 4 nm mit Mondfinsternis) und noch paar so Sachen, die ich halb wehmütig gemacht hab (und die mir grad nicht einfallen wollen), betrifft - aber nicht den Fisch.

Also gibts den Herrn Aufbläser. Was irgendwie seltsam ist, denn ich hab vorgestern und heute ja auch Fische gesehen, aber kam gar nicht dazu, anzufragen, ob ... aber das macht nix. Man muß den Fisch auch mal bloglos genießen können.

Dafür hab ich gestern von beiden Kerlen geträumt. Im gleichen Traum und wach wurde ich, weil die Frau meines Onkels mich so genervt hat, daß ich davon aufgewacht bin.

Heute von einem andren Kerl sehr melodramatisch mit erhobenem Finger auf mich deutend mehrfach ein "sie hat Schuld" vernommen. Jau, mag sein, ich kann damit leben. Kenn den ja irgendwie eh schon ein Stück. Ein Küüünstler, aber da gibts manche, die sind derart Küüünstler (nicht zu verwechseln mit Kööönstler!), daß ich für mich mir nur denke: Land gewinnen. Gar nicht erst einlassen, denn das Ende kenn ich jetzt schon.

Auch von daher wohl doch gut, daß ich den Aufbläsere gewählt hab. Also hier nu, der doch nicht letzte Fisch des Jahres : )


Bis einer platzt. Mein Reservefisch.

Ha - und für alle Leute, die geglaubt haben, ich schaffe es nicht: heute die Osterkarte endlich überreicht *g*

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 8. Dezember 2011
Flederball
Vorletzte Woche sah unser Platz ziemlich heftig aus - richtig nach Gemetzel. Auf meiner Seite waren dann auch noch ziemliche viele (recht frische) Blutflecke *urgs*

Und der Badmintonpartner war frech. Sehr frech, bis ich dann lachend zu ihm sagte:" Du, also ich wills Dir ja nur gesagt haben, aber paar Blutflecke mehr fallen hier auch nicht mehr auf." Der Platz sah wirklich aus, es hätte man paar Federviecher gerupft.


Letzte Woche haben wir dann nachgezogen. Abgesehen davon, daß noch immer Blutflecke von der Vorwoche am Boden klebten, wars sonst "recht" annehmbar. Von Nikolo hatte ich mir ja neue Bälle gewünscht und der Lieblingskollege hat mir seine Restbestände auch schon vermacht, allerdings hat der Spielpartner sonst immer welche in seiner Tasche versteckt, weswegen ich dann beschlossen hab, die andre Dose nicht mitzumehen und meine nicht mit auf den Platz.

Zaudernd hat er dann die große Federdose rausgerückt und nu weiß ich wieder, warum mir die andren Bälle meisten lieber sind...

Nach 20 Minuten sah der so aus:


Der erste von dreien.

Insgesamt haben wir noch zwei verbraten. Schon nach 5 Minuten fangen die zu schlingern an und nach spätestens 10 die ersten Verluste...

Ich habe allerdings auch stark die Vermutung, daß es bei der Dose ein Qualitätsproblem ist. Früher haben wir weitaus länger mit den "echten" gespielt und sicherlich auch nicht sauberer als jetzt.


Bin aber eine sehr liebe Spielpartnerin: bin heute trotz und wegen Arbeitsstreß noch in den Club gestürzt und hab - wie abgesprochen - die Spielkarte machen lassen. Da war heute (und nur heute) eine -50% Aktion. (Allerdings der Rezeptionsmensch neu und hat doch fast mehrfach versucht mich übern Tisch zu ziehen - tztz.. Dafür ist der Platz schon bestellt und ein grausames Foto auf der Karte.) Damit wirds Spielen eine Spur günstiger und wir können schon paar Tage früher reservieren.
Zudem war dann noch ein Werbestand und ich hab für den Kollegen einen Sack voll abgestaubt.
Außerdem hab ich ihm Gutscheine besorgt, damit er ein wenig günstiger endlich neue Schuhe kaufen kann *lach* Die Löcher werden immer größer, demnächst stolpert er noch über seine Zehen.

... verpflanzen (9 Kommentare)   ... bewässern