... newer stories
Donnerstag, 8. Dezember 2011
Flederball
sid, 00:23h
Vorletzte Woche sah unser Platz ziemlich heftig aus - richtig nach Gemetzel. Auf meiner Seite waren dann auch noch ziemliche viele (recht frische) Blutflecke *urgs*
Und der Badmintonpartner war frech. Sehr frech, bis ich dann lachend zu ihm sagte:" Du, also ich wills Dir ja nur gesagt haben, aber paar Blutflecke mehr fallen hier auch nicht mehr auf." Der Platz sah wirklich aus, es hätte man paar Federviecher gerupft.
Letzte Woche haben wir dann nachgezogen. Abgesehen davon, daß noch immer Blutflecke von der Vorwoche am Boden klebten, wars sonst "recht" annehmbar. Von Nikolo hatte ich mir ja neue Bälle gewünscht und der Lieblingskollege hat mir seine Restbestände auch schon vermacht, allerdings hat der Spielpartner sonst immer welche in seiner Tasche versteckt, weswegen ich dann beschlossen hab, die andre Dose nicht mitzumehen und meine nicht mit auf den Platz.
Zaudernd hat er dann die große Federdose rausgerückt und nu weiß ich wieder, warum mir die andren Bälle meisten lieber sind...
Nach 20 Minuten sah der so aus:

Der erste von dreien.
Insgesamt haben wir noch zwei verbraten. Schon nach 5 Minuten fangen die zu schlingern an und nach spätestens 10 die ersten Verluste...
Ich habe allerdings auch stark die Vermutung, daß es bei der Dose ein Qualitätsproblem ist. Früher haben wir weitaus länger mit den "echten" gespielt und sicherlich auch nicht sauberer als jetzt.
Bin aber eine sehr liebe Spielpartnerin: bin heute trotz und wegen Arbeitsstreß noch in den Club gestürzt und hab - wie abgesprochen - die Spielkarte machen lassen. Da war heute (und nur heute) eine -50% Aktion. (Allerdings der Rezeptionsmensch neu und hat doch fast mehrfach versucht mich übern Tisch zu ziehen - tztz.. Dafür ist der Platz schon bestellt und ein grausames Foto auf der Karte.) Damit wirds Spielen eine Spur günstiger und wir können schon paar Tage früher reservieren.
Zudem war dann noch ein Werbestand und ich hab für den Kollegen einen Sack voll abgestaubt.
Außerdem hab ich ihm Gutscheine besorgt, damit er ein wenig günstiger endlich neue Schuhe kaufen kann *lach* Die Löcher werden immer größer, demnächst stolpert er noch über seine Zehen.
Und der Badmintonpartner war frech. Sehr frech, bis ich dann lachend zu ihm sagte:" Du, also ich wills Dir ja nur gesagt haben, aber paar Blutflecke mehr fallen hier auch nicht mehr auf." Der Platz sah wirklich aus, es hätte man paar Federviecher gerupft.
Letzte Woche haben wir dann nachgezogen. Abgesehen davon, daß noch immer Blutflecke von der Vorwoche am Boden klebten, wars sonst "recht" annehmbar. Von Nikolo hatte ich mir ja neue Bälle gewünscht und der Lieblingskollege hat mir seine Restbestände auch schon vermacht, allerdings hat der Spielpartner sonst immer welche in seiner Tasche versteckt, weswegen ich dann beschlossen hab, die andre Dose nicht mitzumehen und meine nicht mit auf den Platz.
Zaudernd hat er dann die große Federdose rausgerückt und nu weiß ich wieder, warum mir die andren Bälle meisten lieber sind...
Nach 20 Minuten sah der so aus:

Der erste von dreien.
Insgesamt haben wir noch zwei verbraten. Schon nach 5 Minuten fangen die zu schlingern an und nach spätestens 10 die ersten Verluste...
Ich habe allerdings auch stark die Vermutung, daß es bei der Dose ein Qualitätsproblem ist. Früher haben wir weitaus länger mit den "echten" gespielt und sicherlich auch nicht sauberer als jetzt.
Bin aber eine sehr liebe Spielpartnerin: bin heute trotz und wegen Arbeitsstreß noch in den Club gestürzt und hab - wie abgesprochen - die Spielkarte machen lassen. Da war heute (und nur heute) eine -50% Aktion. (Allerdings der Rezeptionsmensch neu und hat doch fast mehrfach versucht mich übern Tisch zu ziehen - tztz.. Dafür ist der Platz schon bestellt und ein grausames Foto auf der Karte.) Damit wirds Spielen eine Spur günstiger und wir können schon paar Tage früher reservieren.
Zudem war dann noch ein Werbestand und ich hab für den Kollegen einen Sack voll abgestaubt.
Außerdem hab ich ihm Gutscheine besorgt, damit er ein wenig günstiger endlich neue Schuhe kaufen kann *lach* Die Löcher werden immer größer, demnächst stolpert er noch über seine Zehen.
... verpflanzen (9 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 6. Dezember 2011
Monopol(i)sten
sid, 22:02h
Leider schon wieder das leidige Thema.
Ich höpsend zur Post - noch vor dem Kundentermin - sehe mich am Ende einer laaaangen Schlange wieder.
Eh klar, Adventszeit ist, außerdem nach 17h und wieder nicht genug Schalter besetzt, ABER mein Kuvert muß heute noch weg. So.
Also hab ich versucht keinen Herzkasper zubekommen und die Uhr einfach ignoriert, ging dann auch alles recht schnell.
Ich dann am Schalter: "Einmal nach Deutschland bitte" und ob ich es versichert schicken wollte - was mich sehr verunsichert hat, aber abgelehnt wurde - "Das macht 1.70 Euro." BITTE WIE??
"Das sind über zwanzig Schilling*!" - "Schilling hamma schon lang nimmer." - "Na aber trotzdem, ist das nicht etwas extrem?" - "Des hot über 20 Gramm."
Ah ja... geschluckt und dann gefragt, was der eifrig geklebte blaue Aufkleber soll. Ob ich nicht express wollte? Wozu, frag ich, beim letzten Mal aufzahlen war gleich langsam wie das normale Kuvert - somit total sinnbefreit.
Also gut, "normal" und dann doch NUR 1.40 (harhar, als es ist ja nicht so, daß meine Karte aus Gold wäre, aber doch viel Herzblut und natürlich uuuunbezahlbar, aber wenn ich ehrlich bin, das Porto schlägt im ersten Gedankengang den Wareninhalt. Oder doch nicht? Sollte mal das Papier hochrechnen und die Arbeit - aber trotzdem... net bös sein... das ist wirklich eine Sauerei...).
Die Rechnung bitte - des is oba ka Garantieschein.
Ja, schon verstanden.
Und seitdem grübel und grübel ich, wie ich die Bienie Stempel nach .-de buxiere. Versichert oder nicht, mit gleich tausend andren Sachen dabei, weil eh schon Porto wurscht? Es ist.. zum Speiben.
Dabei hat die Post bei uns noch immer ein Monopol. Es gibt eine Reguilierungsbehörde und ein Ministerium. Frag mich wirklich wann die Gfrastsackeln von Politiker endlich den Arsch hockriegen und was gegen diese Unverschämtheit machen.
Es vergeht einem ja wirklich JEDER Spaß.
Und langsam lüften sich die lästigen Geheimnisse, um nicht zugestellte, zurückgeschickte, verschwundene ect. Post an mich. Nicht nur, daß wir ja keine kundigen Zusteller mehr haben, seit letzter Woche dämmerts mir, warum sämtliche Geburtstagsgutscheine u.ä. nicht bei mir ankommen.
Da steht: Kein Postfach beim Postamt 1202 Wien. Zurück behoben.
Jau, das ist korrekt, aber warum wollen die mir ein Postfach aufdrücken? Das ist eine Benachrichtigung von der Uni gewesen mit einem Ablaufdatum. Ich hab jetzt jedes Zeichen der Adresse mehrfach kontrolliert - da stimmt ALLES.
Es bleibt nur noch das Kopfschütteln.
* Dazu muß man wissen, daß ich es in Schulzeiten geschafft hab, ein Extrawurst- semmerl mit (!!) Gurkel um 5 Schilling zu kaufen. Regelmäßig. So mal als Vergleichswert. Ich könnte natürlich auch sagen, um 1.70 bekomm ich ja schon fast 10 dag Nordtiroler Schinkenspeck. Es ist einfach uuuunglaublich.
Dem Exfreund hab ich gestern auch schon gesagt, daß Geschenkwünsche leider nur noch via Amazonen geregelt werden können, weil einfach nicht mehr bezahlbar.
Ich höpsend zur Post - noch vor dem Kundentermin - sehe mich am Ende einer laaaangen Schlange wieder.
Eh klar, Adventszeit ist, außerdem nach 17h und wieder nicht genug Schalter besetzt, ABER mein Kuvert muß heute noch weg. So.
Also hab ich versucht keinen Herzkasper zubekommen und die Uhr einfach ignoriert, ging dann auch alles recht schnell.
Ich dann am Schalter: "Einmal nach Deutschland bitte" und ob ich es versichert schicken wollte - was mich sehr verunsichert hat, aber abgelehnt wurde - "Das macht 1.70 Euro." BITTE WIE??
"Das sind über zwanzig Schilling*!" - "Schilling hamma schon lang nimmer." - "Na aber trotzdem, ist das nicht etwas extrem?" - "Des hot über 20 Gramm."
Ah ja... geschluckt und dann gefragt, was der eifrig geklebte blaue Aufkleber soll. Ob ich nicht express wollte? Wozu, frag ich, beim letzten Mal aufzahlen war gleich langsam wie das normale Kuvert - somit total sinnbefreit.
Also gut, "normal" und dann doch NUR 1.40 (harhar, als es ist ja nicht so, daß meine Karte aus Gold wäre, aber doch viel Herzblut und natürlich uuuunbezahlbar, aber wenn ich ehrlich bin, das Porto schlägt im ersten Gedankengang den Wareninhalt. Oder doch nicht? Sollte mal das Papier hochrechnen und die Arbeit - aber trotzdem... net bös sein... das ist wirklich eine Sauerei...).
Die Rechnung bitte - des is oba ka Garantieschein.
Ja, schon verstanden.
Und seitdem grübel und grübel ich, wie ich die Bienie Stempel nach .-de buxiere. Versichert oder nicht, mit gleich tausend andren Sachen dabei, weil eh schon Porto wurscht? Es ist.. zum Speiben.
Dabei hat die Post bei uns noch immer ein Monopol. Es gibt eine Reguilierungsbehörde und ein Ministerium. Frag mich wirklich wann die Gfrastsackeln von Politiker endlich den Arsch hockriegen und was gegen diese Unverschämtheit machen.
Es vergeht einem ja wirklich JEDER Spaß.

Da steht: Kein Postfach beim Postamt 1202 Wien. Zurück behoben.
Jau, das ist korrekt, aber warum wollen die mir ein Postfach aufdrücken? Das ist eine Benachrichtigung von der Uni gewesen mit einem Ablaufdatum. Ich hab jetzt jedes Zeichen der Adresse mehrfach kontrolliert - da stimmt ALLES.
Es bleibt nur noch das Kopfschütteln.
* Dazu muß man wissen, daß ich es in Schulzeiten geschafft hab, ein Extrawurst- semmerl mit (!!) Gurkel um 5 Schilling zu kaufen. Regelmäßig. So mal als Vergleichswert. Ich könnte natürlich auch sagen, um 1.70 bekomm ich ja schon fast 10 dag Nordtiroler Schinkenspeck. Es ist einfach uuuunglaublich.
Dem Exfreund hab ich gestern auch schon gesagt, daß Geschenkwünsche leider nur noch via Amazonen geregelt werden können, weil einfach nicht mehr bezahlbar.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Platttier
sid, 15:57h
Ich bin so fertig. Jetzt weniger, weil die Baustelle gestern natürlich nicht um 20h ruhig war, sondern erst nach halb zehn, und auch nicht, weil ich bis gegen halb zwei in der Nacht noch 5 Karten gemacht hab (was daran lag, daß ich ins. fast 3 Stunden am Telefon festhing und man da schlecht arbeiten kann. Zumindest eher windschief, na ist die halt nu so, dafür von Herzen *g*)
Nein, wir waren heute Fischerl jagen.
Mein Weihnachtsgeschenk aus dem Vorjahr. Langsam arbeite ich meine Altlasten ab *freu*
Bin ich fertig. Der Bauch ist so voll, ich konnt dort auch gar keine Bilder machen. Und nu alles schlapp, muß mich mal verdauungshinlegen : )
Aber dann mach ich die Fotos fertig. Oder so. Kundentermin steht auch noch an, dazu sollte ich etwas fitter sein *g*
Nein, wir waren heute Fischerl jagen.
Mein Weihnachtsgeschenk aus dem Vorjahr. Langsam arbeite ich meine Altlasten ab *freu*
Bin ich fertig. Der Bauch ist so voll, ich konnt dort auch gar keine Bilder machen. Und nu alles schlapp, muß mich mal verdauungshinlegen : )
Aber dann mach ich die Fotos fertig. Oder so. Kundentermin steht auch noch an, dazu sollte ich etwas fitter sein *g*
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Montag, 5. Dezember 2011
Überraschungskramperl
sid, 13:31h

Mußte dann schon sehr kichern (und zum Glück war die Wohnung seit der Adventwerdung noch immer aufgeräumt) und hab halt - wie sich das so gehört - dann doch ein wenig durchs Papier gelinst.
Hab festgestellt, daß ich nun für den Advent vollkommen ausgesogrt hab (jajaja) und daß mir zugehört wurde.
Innerlich hatte ich den Wunsch an den Nikolo abgehakt (zudem hat der Lieblingskollege da schon eine Dose auf meinen Arbeitsplatz gestellt), bin aber gestern draufgekommen, daß der auch noch was bringen wird. Leider hab ich meinen Wunsch nicht genug ausformuliert und die Supergscheiten im Sportgeschäft haben blödgesenft, aber wird alles umgetauscht - na das ist doch auch was. Zumal es nu doch langsam an der Zeit wird, wie ich am Samstag doch etwas schockiert festgestellt hab.
Für die Neugierdsnasen, die gerne wissen wollen, was da so im Sackerl ist: ein Babystollen (den brauch ich für Weihnachten *freu*, denn auch Weihnachten allein, da halt ich an Traditionen fest), einen Stift (den ich am Mittwoch verkehrt gekauft und umtauschen wollt, nu also die korrekte Farbe), eine Schokolade und einen Adventsteekalender. Just the best things!!
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
... older stories