Mittwoch, 22. Juni 2011
Zwischenkundenbastelkram
Eigentlich hab ich den ganzen Tag versucht Blumenstiehldraht zu erstehen. Dafür hab ich mein kurzes Zeitfenster zwischen Kunden genutzt und bin innerstädtisch in einen Einkaufstempel gesaust.

Nun ja, angesichts der neuerlichen Sonntagsöffnungsdiskussionen (... "aber die Touristen.." *blabla*) etwas befremdlich, wenn da nach 9 Uhr noch kaum ein Geschäft offen hat. (Hauptsache die Touristen müssen am Sonntag zu einem Hager&Mager oder Luxusfetzenschleuderer, als ob es da weltweit und zu Hause net eh genug gäbe - und ja, ich verstehe schon, daß da manchmal anderes Sortiment ist - aber bleiben wir ehrlich, im Großen & Ganzen ist es doch fast 1:1)

Also den Diskonter gestürmt, vor allem suche ich ja noch immer einen Akrylblock für das T´n´P. Dort KEINE Fische geknipst (so weit bin ich noch nicht), und unverrichteter Dinger wieder abgerauscht.
Nur 1 von 3-5 Dingen zu finden, ist dann auch nicht Kassastehen wert.

Vor der Abendarbeit kurz den nächsten Anlaufpunkt gestürmt und da dann doch einiges mehr gefunden als am Vormittag. Ich würde nu nicht so weit gehen und das als "Basteleinkauf" betiteln, aber bisserl was um sehr viel Geld (aber kein Draht *seufz*) kam halt doch mit. Und zwecks Dokumentation halt mit Bild : )


Mal wieder folia und Rayher finanziert, aber KinderGeburtstage und Neujahr kommen immer wieder.

Ganz eigentlich suche ich Papier in lila-Tönen, aber irgendwie gibts da so gar nichts. Mal dann doch vllt im eigenen Fundus graben. Eventuell findet sich dann etwas, das halbwegs unter die Ideennase geht.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 21. Juni 2011
Geflügelter Unbote
Dann wollte ich mal nicht so sein, und da ich den abendlichen Heimweg anders gefahren bin, die nächste Straßenbahn nicht kommen wollt und ich zu Fuß loszog, bin ich dann doch noch mal kurz um- und in den blauen Shop eingekehrt.

Was soll ich sagen... Marke "hier spricht kein[er] Deutsch & Einheimische verirren sich überhaupt nie hierher". Und nein, die Box haben sie nicht. Also nicht nur die (die sind zur Ansicht), sondern so gar keine. Wann die wieder kommen? Der Kollege ist nicht da - ahja..
Also diese kleine Box - oder eine in der Größe - wird da nach Gewicht oder nach Packungsgröße verrechnet? (Ich glaub, das war dann mein dritter strike und seiner ging erst so richtig los mit Unverständnis.)
Gut - also diese Box - (jaja, die grad nicht verfügbar ist), wieviel kostet die nach Deutschland? Neun Euro. Gut und wenn ich... aber dann war er schlau genug, mir ein Infoblatt zu geben.


Bei aller Durchsuchung im Aufzugslicht, ich fand keinen Transport einer Box nach Deutschland um den Preis.
Dafür vorne drauf fix feixend mein BFF. Der hat ja nix zu verschenken, und seitdem es so ist, hat die betreffende Direktbank unsere Zinsen gewaltig nach unten verkürzt. Offensichtlich ist da auch die Gratisschuhputzaktion doch nicht so günstig abgelaufen...

Jedenfalls diese Kombination aus meinen BFF, einem Menschen, der nicht genug Deutsch konnte (oder wollte), um sinnvoll Auskunft zu geben, und die wage Preisgeschichte - ich bin nicht überzeugt, da mal mein Glück mit Fremdgeschenken zu versuchen.


Allerdings schlimmer als mit der regulären Post, bei der ich letztens aufgezahlt hat, damit die Sachen schneller ankommen, kanns fast nicht werden.
Bis auf ein Kuvert (mit der Karte, die ich nicht geknipst hatte), über dessen Ankunft ich mir dann doch telefonische Bestätigung nach langen Tagen eingeholt hab, dürfte sonst nichts angekommen sein. Oder man geniert sich wegen des Inhalts.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 19. Juni 2011
Weißes Hemd, leicht durchtränkt...
Irgendwie geht mir die Wettervorhersage ziemlich auf den Sack.
Auf den Erdsack um genau zu sein...

Da war für Vormittag noch der eine oder andere Spritzer angesagt, die ich dann am frühen Nachmittag schon abgekommen hab (mich davon aber nicht weiter abhalten ließ).


Einmal Fensterbrett (unwild, aber duftend), einmal Kräuterlinge + Farbaufpepp.
Paar davon waren schon da, aber noch nicht eingesetzt. Und nu doch festgestellt, daß es kurzfristig ein "zu viel" an Pflanzen geben kann. Aktuell sind wir voll belegt, außer ich hol noch paar Gefäße aus dem Zauberkasten *g* Ist für den Moment aber nicht geplant.


Ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten war ich dazwischen immer wieder damit beschäftigt, Zeugs, das ich nicht mehr brauchte, wegzuräumen oder dazwischen zusammenzukehren.
Hat mich eh schon etwas verwundert, wieso und warum, dann hats eh schon gegrollt und ich bin noch mal gelaufen, um die Erde, die ich nicht mehr anbringen konnte, in Sicherheit zu bringen und dann gings schon los.

Jetzt gurgeln die Regenrinnen und ich vererde die Wohnung. Man gönnt sich ja sonst nix. Aber ich hätte schon noch gern 30 Minuten mehr Zeit gehabt, die Pflanzen zu betütteln. Vor allem nach dem gemeinen umfallenden Angriff des Tisches auf die Himbeeren...
Eine ganze Stunde wäre natürlich formidabel gewesen, aber so weit will ich gar nicht gehen - bloß dreißig Minuten.. *seufz*

Nun denn, werd ich mal weiter halb in Unterwäsche dafür sorgen, daß der überschwere Erdsack vor der Türe landet. In der Wohnung kann er eh nicht bleiben, sonst komm ich morgen Früh nicht raus.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern