Mittwoch, 15. Juni 2011
Osternachschlag
Mal in die unkreative Phase reingefragt - wer will noch Osterkarte und hat noch keine? Wahlweise auch/ und Geburtstag.

Dazu angemerkt: Bienie, Herr Prieditis und Ramirez (-> Partyteile) sind vorgemerkt.
Frau Elfentanz auch, aber da ist ein Unfall passiert und an Frau S. denke ich eh quasi täglich. Sari passiert auch noch - hoffe ich ; )

Ich war auch gestern auf der Post. Sehr befremdlich für so ein schmales dünnes Kuvert so viel Geld auf den Tisch zu legen.

Bilders folgen (oder auch nicht) erst nach Ankunft. Bei der aktuellen Preis/Leistungslage der Post dann so in 2-3 Wochen?
Liegt daran, daß ich niemandem den Mund wässrig machen will und dann kommt die falsche Karte.

Wollte zwar schon eine herzeigen, aber irgendwie hab ich alle Karten doppelt, aber grad die eine, die kein Blogg(les)er bekommt, natürlich kein Mal *seufz*



Edith sagt Ramirez: Jesses... das Ersatz-Katzerl *plings* Welche Kartonfarbe hättest denn gern?
Das Hirn, das Hirn... ja, weil ich Trolle Käfer jagen renn, statt konzentriert zu arbeiten *seufz*

... verpflanzen (13 Kommentare)   ... bewässern


Dienstag, 14. Juni 2011
Wüstbepflanzungsplan
noch nicht ganz optimal. Und während die Nebelkrähe und ich uns grad in "sich/den andren erschrecken" duellieren, leuchtet über uns ein riesiger fast voller Mond.

Heute kurz mit dem Mamazwerg unterwegs und weil ich so deprimiert über die Nullauswahl (weil nix da) im Baummarkt war, hat der Mamazwerg beim Lieblingsfloristen die Geldkarte gezückt und nu hab ich ganz teures Gewächs.


Der Vanilleduft nur mit, weils so gut gerochen hat beim Floristen.

Auf die Frage, warum ich das Geld nicht zurückzahlen darf, kam die Antwort, das ist das Dankeschön fürs Gießen. Das kommt doch noch erst und ist nicht bereits getan - aber dann - vielen Dank.

Samstag versuche ich nochmal zum Markt zu kommen und noch ein wenig Optimierung aufzutreiben. Ansonsten werden die Kräuter nu auch gepflanzt, ob mit oder ohne Sukkulenten steht noch aus.
Entweder werden die noch ihr neues Zuhause zu sehen bekommen, oder derweil einen andren nahe Platz besiedeln (einmal von der Brüstung runter - also nicht so wild).

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 13. Juni 2011
Spazierkäfer
Gestern dann endlich mal das Gestrüpp entfernt, nachdem ich es vorher relativ gewissenhaft auf Brutspätlinge hin untersucht habe.
Frisch verpuppt ist nichts, dafür frisch aus dem Ei geschlüpft und anderweitig schon wieder Larven in verschiedenen Altersstufen.

Endlich endlich konnte ich die leeren Hüllen von Glas und Rahmen kratzen und dann die Fenster putzen.
Als ich dann drinnen an den Pflanzen werkte, tauchte vor meiner Nase ein Punktekäfer auf, eifrig dabei die Flügel anzutesten. Der eine hatte einen ordentlichen Depscher.


Da sind schon Stiefmütterkeimlinge am Werk. Irgendwie wurden immer nur die schaaf aber nie der Laufkäfer. Die haben wohl ein Fotoschutzeinrichtung *g*

Zwischenzeitlich bin ich mal raus und hab versucht ihn umzusetzen (damit der mir nicht verhungert), allerdings war der nicht sehr glücklich, also hab ich ihn wieder zurückgetragen.

Und noch mal und noch mal hat der den Hintern aufgeplustert und nach zwanzig Minuten war er dann weg. Ich geh einfach davon aus, daß es endlich geklappt hat und er glücklich durch die Lüfte schwebt : )

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern