... newer stories
Mittwoch, 7. April 2010
Got back that lovin´ feelin´
sid, 00:39h
Alle halben Jahre wieder und noch immer... für mich gestern mal wieder eine schlafgekürzte Nacht.
Zurückkatapultiert in eine längst vergangene Zeit, in der alles anders was, als 3 Jahre später und jetzt sowieso. In den Sommer, als wir am Gletscher Schi fahren und eine Familie waren.
Zurück in das Kino zu dem tollen Typen, den ich heimlich ange-schwärmt hab, der Musik und zu einerGroßmutter, die für eine Woche eine war lehrreichen Zeit.
The Righteous Brothers - You´ve Lost That Lovin´Feelin´
Manchen Sachen kann man sich halt nicht entziehen und will es auch nicht, und lebt damit. Für immer. Und auch das ist gut so.
Zurückkatapultiert in eine längst vergangene Zeit, in der alles anders was, als 3 Jahre später und jetzt sowieso. In den Sommer, als wir am Gletscher Schi fahren und eine Familie waren.
Zurück in das Kino zu dem tollen Typen, den ich heimlich ange-schwärmt hab, der Musik und zu einer
The Righteous Brothers - You´ve Lost That Lovin´Feelin´
Manchen Sachen kann man sich halt nicht entziehen und will es auch nicht, und lebt damit. Für immer. Und auch das ist gut so.
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
Frankier mit mir
sid, 23:14h
Letztens träumt ich, daß die zwei noch ausstehenden Karten angekommen wären. Dem war dann real leider nicht so. Und nachdem ich dem Schreiber letztens auch ein Kärtchen geschrieben hab und es immer wieder aufgeschoben hab, es einzuwerfen, weil ich mir wegen des Portos nicht sicher war, hab ich es dann doch auf den Weg geschickt.
Paar Tage später war ich am Postamt, um ein anderes Kuvert in ein andres Land zu verfrachten und fragte wegen des Portos nach.
Klar, es war zu wenig drauf *seufz* Ich hab ja auch extra nachgeschaut, aber die Seite ist mal wieder derart nutzer- & kundenfreundlich, man findet ja nix.
Und nu?
Post: Also, wenn unterfrankiert ist, wird zurückgeschickt.
Sid: Nicht zugestellt und eingehoben?
Post: Nein, weil andres Land usw. Es wird zurückgeschickt.
Sid: Wie denn?
Post: Na an den Absender...
Sid: Und wie?
Post: An seine Adresse...
Sid: Und wie genau machen Sie das? [und mache selber dabei ganz große Augen] Weil - das war ja nur eine Postkarte, da schreib ich ja nicht meine ganze Anschrift drauf, oder etwa Sie?
- Denkpause -
Post: Dann wird das nach XY geschickt.
Sid: Und was passiert dort?
Post: Dort liegen die dann und warten...
Sid: Auf ihre Vernichtung?
Gut zu wissen, bleibt mir zu hoffen, daß meine hübsche Karte trotz oder grad wegen der Briefmarke durchs System flutscht.
Und ab nu gilt endlich Auslandsbriefmarken anschaffen.
(Wollt ich ja schon letztes Jahr, aber man hatte nicht, was ich wollte...)
Paar Tage später war ich am Postamt, um ein anderes Kuvert in ein andres Land zu verfrachten und fragte wegen des Portos nach.
Klar, es war zu wenig drauf *seufz* Ich hab ja auch extra nachgeschaut, aber die Seite ist mal wieder derart nutzer- & kundenfreundlich, man findet ja nix.
Und nu?
Post: Also, wenn unterfrankiert ist, wird zurückgeschickt.
Sid: Nicht zugestellt und eingehoben?
Post: Nein, weil andres Land usw. Es wird zurückgeschickt.
Sid: Wie denn?
Post: Na an den Absender...
Sid: Und wie?
Post: An seine Adresse...
Sid: Und wie genau machen Sie das? [und mache selber dabei ganz große Augen] Weil - das war ja nur eine Postkarte, da schreib ich ja nicht meine ganze Anschrift drauf, oder etwa Sie?
- Denkpause -
Post: Dann wird das nach XY geschickt.
Sid: Und was passiert dort?
Post: Dort liegen die dann und warten...
Sid: Auf ihre Vernichtung?
Gut zu wissen, bleibt mir zu hoffen, daß meine hübsche Karte trotz oder grad wegen der Briefmarke durchs System flutscht.
Und ab nu gilt endlich Auslandsbriefmarken anschaffen.
(Wollt ich ja schon letztes Jahr, aber man hatte nicht, was ich wollte...)
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
Montag, 5. April 2010
Auferstehung (ob kurz oder lang, von Dauer oder nicht)
sid, 18:27h
Wer weiß das schon. Jedenfalls heute zugeschlagen. Auf die brechrosa-nicht rosa Wand. Eine Gelse. Glaub ich. Hab vergessen nachzufragen. Währenddessen wird hier das Haus umgebaut. Einen Stock drunter fliegen (mal wieder/wie üblich) die Kästen um und mein Bett macht einen Sprung in die Höhe. Einen Stock drüber, ich trau mich gar nicht fragen.
Ob es meine Blumenkisten betrifft interessiert mich für den Moment nicht. Ich hab frei, und wenn wer Platz braucht, soll ers mir (nett) zwischendurch mitteilen. Zettel an die Tür tät schon reichen. Das Haus vibriert. Aber vllt ist es doch wo anders. Erkennt man hier immer so schwer. Man müßte nur dem Krach nachgehen.
Bin gespannt, ob dann morgen der Lift wieder kaputt ist. Die Leute verstehen einfach nicht, daß der kein Lastenaufzug ist. Und auch nicht, daß heute RUHEtag ist.
Zurück zur Gelse. Von der ich nicht weiß, ob sie eine war. Sah so aus. Da darf man nicht zu lange warten. Patsch und ihr Hirn klebte am Lachspüree. Sie auch. Hat noch bisserl gezuckt. Oder wars der Wind, egal - hab einen Flügel gepackt und den Rest von der Wand gezogen. Wollte ja noch draufsteigen, solche Viecher überleben alles. Auferstehung nach den wüstesten Crashes.
Hab ich mal mit einer Motte erlebt. Eine ganze Rolle Faxpapier auf die drauchgeknallt. Nach 10 Minuten flog sie weiter. Das haben wir dann solange gespielt, bis es mir fad wurde und ich ihr eine Fahrt in den Kanal spendiert hab.
Der Veitschi, den ich heute nicht mehr ansehen wollte und kurz vorm knapp Zurückschneiden war, treibt wild aus. (Nicht ganz soviel wie gehofft, aber viel mehr als erwartet. Andres Grünzeug war auch viel widerstandsfähriger als von den Baumarbeitern vermutet. Grünzeug siegt!)
Weiter mit der Märchenstunde. Verfolgt mich auch seit Tagen, nun mehr Wochen...
The Killers - Mr. Brightside
Wer lieber neu hören möchte - hier und stelle sich dazueinen tanzenden Eisbären ein rumspringendes Streifenhörchen vor.
Ob es meine Blumenkisten betrifft interessiert mich für den Moment nicht. Ich hab frei, und wenn wer Platz braucht, soll ers mir (nett) zwischendurch mitteilen. Zettel an die Tür tät schon reichen. Das Haus vibriert. Aber vllt ist es doch wo anders. Erkennt man hier immer so schwer. Man müßte nur dem Krach nachgehen.
Bin gespannt, ob dann morgen der Lift wieder kaputt ist. Die Leute verstehen einfach nicht, daß der kein Lastenaufzug ist. Und auch nicht, daß heute RUHEtag ist.
Zurück zur Gelse. Von der ich nicht weiß, ob sie eine war. Sah so aus. Da darf man nicht zu lange warten. Patsch und ihr Hirn klebte am Lachspüree. Sie auch. Hat noch bisserl gezuckt. Oder wars der Wind, egal - hab einen Flügel gepackt und den Rest von der Wand gezogen. Wollte ja noch draufsteigen, solche Viecher überleben alles. Auferstehung nach den wüstesten Crashes.
Hab ich mal mit einer Motte erlebt. Eine ganze Rolle Faxpapier auf die drauchgeknallt. Nach 10 Minuten flog sie weiter. Das haben wir dann solange gespielt, bis es mir fad wurde und ich ihr eine Fahrt in den Kanal spendiert hab.
Der Veitschi, den ich heute nicht mehr ansehen wollte und kurz vorm knapp Zurückschneiden war, treibt wild aus. (Nicht ganz soviel wie gehofft, aber viel mehr als erwartet. Andres Grünzeug war auch viel widerstandsfähriger als von den Baumarbeitern vermutet. Grünzeug siegt!)
Weiter mit der Märchenstunde. Verfolgt mich auch seit Tagen, nun mehr Wochen...
The Killers - Mr. Brightside
Wer lieber neu hören möchte - hier und stelle sich dazu
... verpflanzen (18 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 3. April 2010
Gef*llter Fisch...
sid, 04:41h
Nun doch. Da es draußen kalt ist, sehr kalt, ist der Tort schneller ausgekühlt, als ich den Geschirrspüler ausgeräumt hab.
Na auch kein Vergehen, also noch schnell die Füllung und dann die Glasur. Kann ja nicht so schwer sein, wo der Tort schon schräg, kann ja nimmer viel schiefgehen...
Guter Plan, wäre da nicht aus irgendeinem Grund die Anzeige mit den oz interessanter gewesen, als die mit den g. Dabei hab ich eh schon die doppelte Menge gemacht. Jetzt weiß ich auch, warum ich sonst die andere Waage benutz.
Irgendwo hörte ich den Omazwerg dann kichernd und feixend auf einer Wolke sitzend und hab das gemacht, was der Omazwerg irgendwie immer gemacht hat: improviersieren. Wo für mich die Genauigkeit wichtig ist und früher alles nur "aus dem Handgelenk" war, beiß ich die Zähne zusammen und weiß, daß es doch passen wird.
Und dann irgendwo dazwischen, in der Küche, die jetzt meine ist, und in der ich aufgewachsen bin, habe ich gemerkt, wie sehr ich das Kind meiner Großmutter bin.
Morgen - so ich angerufen/abgeholt werde - ist sie dann mit dabei. Und es ist dann ein wenig wie früher. Nur eine fehlt. Aber die wird sowieso wohl nie freiwillig dabei sein. Und das ist auch ok. Vllt nehm ich dann doch ein Stück Tort für sie mit. Weil trotz allem ist das Familie.
Na auch kein Vergehen, also noch schnell die Füllung und dann die Glasur. Kann ja nicht so schwer sein, wo der Tort schon schräg, kann ja nimmer viel schiefgehen...
Guter Plan, wäre da nicht aus irgendeinem Grund die Anzeige mit den oz interessanter gewesen, als die mit den g. Dabei hab ich eh schon die doppelte Menge gemacht. Jetzt weiß ich auch, warum ich sonst die andere Waage benutz.
Irgendwo hörte ich den Omazwerg dann kichernd und feixend auf einer Wolke sitzend und hab das gemacht, was der Omazwerg irgendwie immer gemacht hat: improviersieren. Wo für mich die Genauigkeit wichtig ist und früher alles nur "aus dem Handgelenk" war, beiß ich die Zähne zusammen und weiß, daß es doch passen wird.
Und dann irgendwo dazwischen, in der Küche, die jetzt meine ist, und in der ich aufgewachsen bin, habe ich gemerkt, wie sehr ich das Kind meiner Großmutter bin.
Morgen - so ich angerufen/abgeholt werde - ist sie dann mit dabei. Und es ist dann ein wenig wie früher. Nur eine fehlt. Aber die wird sowieso wohl nie freiwillig dabei sein. Und das ist auch ok. Vllt nehm ich dann doch ein Stück Tort für sie mit. Weil trotz allem ist das Familie.
... verpflanzen (10 Kommentare) ... bewässern
Für die Fisch...
sid, 02:17h
So, keinen Anruf wegen der morgigen Verabredung bekommen, und ich hab mal wieder keine Ahnung wann ich wo genau sein soll. Sehr schön. Aber da ich ein großes Faultier bin, hab ich mich ans Werk gemacht und einen Tort verbrochen. Also derart viel daneben ist ja schon lang nimmer gegangen. Und daß ich beim Mamazwerg vergessen hab die Form oder einen passenden Teller zur Glocke zu entwenden, ist nur Nebensache.
Aus dem Schnee wurde Milch, ich kenn den Unterschied zwischen Eiern und Butter nimmer und außerdem und überhaupt hab ich ganz viel zu spät angefangen.
Weil da kam ein andrer Anruf dazwischen. Nicht der, auf den ich gewartet hab, dafür sehr sehr lieb und lange. (Zu lange für den Tort, oder zumindest die Füllung oder Glasur)
Am Donnerstag war Fischerltag in Frankreich, wobei ich grad noch mal so ums Fischerlbasteln drum rum kam, bei mir wurde es ein Osterhase.
Aber dafür hab ich heute Fisch gekauft. Auf Lager quasi. Und damit die Leserschaft auch was davon hat, gibts ab sofort sichtbare Haustiere in der Wirtschaft, im 1818er-Gartenteich. Die Ameisen sind zu unspektakulär und aktuell nicht dressiertbar. Eigentlich wollte ich ja n Hamster, aber bevor hier Panik ausbricht, oder der zuviel Krach macht...
Sollte ich also morgen überraschend doch in aller Herrgottsfrüh einen Anruf bekommen und aus dem Haus stürzen müssen - geruhsame & friedliche Feiertage, einen fleißigen Osterhasen, thanks for all the fish und bitte füttern Sie mir die bei Gelegenheit.
Aus dem Schnee wurde Milch, ich kenn den Unterschied zwischen Eiern und Butter nimmer und außerdem und überhaupt hab ich ganz viel zu spät angefangen.
Weil da kam ein andrer Anruf dazwischen. Nicht der, auf den ich gewartet hab, dafür sehr sehr lieb und lange. (Zu lange für den Tort, oder zumindest die Füllung oder Glasur)
Am Donnerstag war Fischerltag in Frankreich, wobei ich grad noch mal so ums Fischerlbasteln drum rum kam, bei mir wurde es ein Osterhase.
Aber dafür hab ich heute Fisch gekauft. Auf Lager quasi. Und damit die Leserschaft auch was davon hat, gibts ab sofort sichtbare Haustiere in der Wirtschaft, im 1818er-Gartenteich. Die Ameisen sind zu unspektakulär und aktuell nicht dressiertbar. Eigentlich wollte ich ja n Hamster, aber bevor hier Panik ausbricht, oder der zuviel Krach macht...
Sollte ich also morgen überraschend doch in aller Herrgottsfrüh einen Anruf bekommen und aus dem Haus stürzen müssen - geruhsame & friedliche Feiertage, einen fleißigen Osterhasen, thanks for all the fish und bitte füttern Sie mir die bei Gelegenheit.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
... older stories