Freitag, 10. Jänner 2014
Requisitenfisch
Eigentlich sollte hier heute ein Gutscheinfisch her, aber den hab ich irgendwie noch nicht fertig (und dann kam später noch ein "ich hab eh so viele Gutscheine von Dir", daß ich das nochmal überdenken werd) und da wir am Abend mal wieder Theater haben und auch dort sind, hab ich bisserl in den Reservenfischen gewühlt und den Requisitenfisch vom Staub befreit.



Bildqualität ist etwas mau, allerdings kommt man in der Pause nicht näher an das Bühnenbild ran und dann muß der auch reichen. Eigentlich hingen dort drei (an jeder Wand einer), aber die andren haben sich noch schlechter einfangen lassen.

Nachtrag: Ich hatte ja ein bisserl gehofft, daß wir in der Galerie nachher noch einen Fisch sehen werden, allerdings gabs da nur Hirschen, Elefanten, und Mäuse - sehr viele Mäuse. Ach und vergiftete Vogerl im Park auch ; )


Muß also reichen, falls nicht noch Ramirez nachreicht : )

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 4. Jänner 2014
Fischfreitagsjahresauftaktsfisch
Anders als geplant kommt nun der heutige Fisch. Dabei hab ich extra einen mit Schweinderl (wegen Neujahr und so), aber ich dachte mir - heut bleibt der ganz aktuell.

Leider hat sich ja gestern noch auf die Schnelle der (ehemalige) Überlebende auch in den Tod springen müssen.
Irgendwie traurig, aber ich kann die Pflanzen nicht verdursten lassen und derart übertreiben muß man eigentlich auch nicht...

Mittags gabs schon Fisch am Teller (Goldbarsch gebraten) und am Abend war ich zum verbleibenden Thermophor mit Ohren eingeladen. Bisserl streicheln, während wir Bruchtal & Co gesehen haben.
(Davor gabs Dillsenf auf Toast OHNE Lachs.)

War ein sehr netter Abend und meinen Kopfpartner hab ich daher mitgebracht. So als farbigen Auftakt ins Freitagfischjahr.




Außerdem ist Ramirez heute voll dabei *freu* : )
Das find ich ganz super, zumal wir ähnliche Titelgedanken hatten *gg*

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 28. Dezember 2013
Gourmandfisch
Wenn ich mich nicht arg verzählt hab, beschließt Fisch #180 das Jahr.

Passend zu der gerade vorherrschenden Zusammenkunftsaktivität: Essen.


Quelle: Werbesendung vom Supermarkt

Morgen ists wieder so weit. So exzessiv wars allerdings die letzten Tage trotz 4 Gänge nicht - zumindest die Ankündigung läßt erahnen und bisserl bangen.

Immerhin gehen wir dazwischen ein wenig Badminton spielen.
Mal sehen, wie viele von uns was zu stande bringen ; )


Vielleicht schaffts auch noch ein Endweihnachtsfisch bei Ramirez : )
Nachtrag: Edit bestätigt, es gibt einen Ramirez-Fisch.
Und was für einen! : ))

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 21. Dezember 2013
Weihnachtsfeierfisch
Das ist so - hier kommt der Fischbeitrag, allerdings kein Fisch im Bild, trotz Fischsichtung, und das kam so...



Als ich mit sehr viel Verspätung (weil noch Kundentermine bis 20h30) zur Weihnachtsfeier kam, gabs da viel essen, allerdings für mich nicht ganz klar, wie und was.
Aber eine meiner Lieblingskolleginnen war da - was ich generell ganz toll finde, weil das mit dem ganzen neuen Gemüse, das eh sowieso und nur aufeinander hockt, haben wir seit Anfang Oktober schon durch - und nachdem quasi Mitbringzwang war, hab ist sie gefragt, was in ihrem wunderbaren Salat drinnen ist.

Thunfisch. Klar. Innerlich den Sabber angeworfen, aber da ich ja weiß, daß sie in den Reis Knoblauch gibt, schadet es nicht, vorher zu fragen.

Und dann sagt sie, eigentlich nein, nur ein bisserl. Bisserl schwanger, sag ich zu ihr, geht nicht und grins sie an (sie hat drei Töchter).
Also nein in dem Fall für mich und deswegen auch kein Bild.

ABER zwei Tage später die überhaupt bessere Feier (abgesehen von dem Kläfferhund, der dann auch noch demonstrativ ins Büro gepisst hat), dort gabs so viel und wir mußten alle was heimnehmen, da hab ich mich ganz schrööcklich erbarmt und das Wurstzeugs mitgenommen (Bild oben), damit mein Chef vegetarisch bleiben kann.

Seitdem Salat futtern. Bis Samstagnacht müssen 2 kg weg sein ; )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 13. Dezember 2013
Vom Wohnfisch (oder dessen Suche)
Hm... der heutige Fisch ist irgendwie meine Aufräumerei der Festplatte letzte Woche zum Opfer gefallen. Blöd ist das - so lange hatte ich den aufgehoben.
Noch mal alte Dateien absuchen *seufz*


Mir ist schon klar, daß es ein Stad-Land-Gefälle gibt, aber angesichts der Mietpreise von München* war ich schon sehr erstaunt, daß man in Norddeutschland ein Haus (um 130m2) schon ab 150.000 Flocken bekommen kann.

Dieser Tage hab ich nun endlich mal online nachgeschaut, wie die Wohnungen am Papier geschnitten sind, die aktuell in ein Haus in der Nachbarschaft gebaut werden - mich leider ein Stück weit verliebt - um dann festzustellen, daß 60m2 erst um 200.000 Flocken aufwärts zu haben sind. Zuzüglich Provision, versteht sich. Ansonsten fast nur noch größer, wenn überhaupt, und um noch sehr viel mehr m2-Geld zu haben.

Nun wohn ich ja (noch) nicht in einer superhippen Gegend, deswegen finde ich es wirklich heftig, was da teilweise verlangt wird.

Dieses Jahr hab ich sogar einmal ein passables Angebot bekommen, allerdings für mich derart weit weg, daß ich das ohne Auto gar nicht erst ansatzweise überlegen brauchte. Hätte ich eins, dann wäre es eine durchaus überlegenswerte Offerte gewesen, ich glaub sogar provisionsfrei. Na ja... aber... stückweise nähern wir uns.



Wenn auch preislich noch nicht mal annähernd.
Mal sehen, wie lange es noch braucht, bis ich eine neue Türmatte hab. Bin aber zuversichtlich und mit halben Geschichten soll man sich ja auch nicht zufrieden geben : )


Mehr Fisch vielleicht wieder bei Ramirez.

*Da bezieh ich mich einfach mal auf mieten, kaufen, wohnen als Preisreferenz

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 7. Dezember 2013
Dümpelfisch
Alles friedlich und freundlich, bis auf...

Heute war ich kurz davor, auf einen unverholenen Erpressungsspruch Seitens des Arbeitgebers mal zu sagen, was sie mich können...
Das darf doch nicht wahr sein, daß wir Leibeigenen noch nicht mal Anrecht auf Wochenendplanung haben (klar, was bin ich auch so blöd, und lasse mich auf Samstagsarbeit ein), die Kollegin die Stunden noch immer reingeschoben bekommt (sollen sie doch IHR diesen Termin geben...), und ich werde derart aggressiv angegangen, weil ich draufkomm, daß die Terminkollision nächste Woche ja noch nicht mal real fixiert ist und dann krieg ich hingeknallt, man könnte ja auch...

Wow. Und noch mehr wow, wie dumm das ist, in meiner "12 Minuten zu Hause Pause", ganze 6 für dieses Telefonat zu verschwenden.
Eigentlich hätte ich sagen sollen: macht doch. Aktuell steigert mein Unwille für den neuen Kundentermin von Stunde zu Stunde.
Am End war eh sämtliche Aufregung umsonst, aber trotzdem hätte ich gerne Vorlaufzeit, um nicht unvorbereitet da rein zuschlittern *seufz* Zudem bin ich wirklich entsetzt, da ich von der Basisperson noch nie derart angegangen wurde.
Notiz an mich - man kann Freundlichkeiten auch massiv auf ein Minimum reduzieren. Testtermin dafür am Montag.

Was mich am meisten daran so nervt, daß die restlichen Angelegenheiten und Termine (trotz Vorwarnungen et al.) so rund liefen und dann das...

Wenigstens scheint der Backfisch langsam wieder in normaleren Gewässern zu schwimmen...
Scheint, als würde ich doch noch Geburtstagsgeschenke los ; )



Und was wäre so ein angesauter Tag ohne einem Lieblingskunden : )
Solche Termine reißen alles wieder raus. Dann auch noch zwei Stunden Badminton und viel gelacht.
Streßabbau in Bearbeitung.

Mal sehen, was Ramirez hinbekommt : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 30. November 2013
Kälteschellfisch
Fisch kommt, Fisch gibts, aber bin seit Stunden zu sehr ausgefroren und die Nachbarn strapazieren auch etwas über...
Somit morgen - mit Bild und so.

Nachtrag:
Jetzt bin ich die Böse. Weil ich es wage kurz vor Mittennacht zu sagen, daß ich seit Stunden nicht schlafen kann. Dabei riecht es schon VOR der Wohnungstür etrem illegal...
Ich wär ja auch einmal in dem Alter gewesen... Ja, sag ich - aber wenn wer angeläutet hat, haben wir uns a. entschuldigt (falls es überhaupt so weit gekommen ist, daß wer läuten mußte), und b. haben wir dann massiv die Lautstärke gedrosselt.
Sie würden ja eh nur reden - und "wumm" knallt in dem Moment zum 8ten Mal seit Gesprächsbeginn ein Kasterl zu. Ob ihm das nicht auffällt, frag ich. Wir stehen draußen vor der geschlossenen Tür...

Irgendwann werd ich die mal im Gegenzug fragen, ob sie mich hören. Das kanns ja net sein, daß die meinen, sie hätten die "one way" Belästigung gepachtet.

Jetzt haben sie die Fenster aufgerissen, nachdem ich draufhin gewiesen hab, daß eine event. von Nachbarn gerufene Polizeistreife den Geruch sicher nicht so entspannt sehen wird...

Nachtrag 2:
So - 10 min später und aktuell zeigt meine Warnung Wirkung.
Bin selbst Schuld, weil ich mir letztens dachte, daß es sich halbwegs eingependelt hätte...



FISCH NU

Bisserl Kundenterminverschiebung, damit einher Supervisororder, daß ich noch in die Firma kommen muß - quasi jetzt und sofort.
Vorort erfahren, daß er vor Montag sowieso nichts mehr machen wird, da er grad dabei war, sich in die winterfeste Radmontur zu schälen.

Und weil ich Strickbesuch gegen mittelalterlichen Adventmarkt vorgezogen hab, gings dann noch bei Tageslicht dorthin : )

Dort wars sehr fein und dann mal auch kurzzeitig sehr schwankend - auf fast ganz nüchtern Metverkostung klingt jetzt harmlos, aber wenn der gute Mann nachschenkt und nachschenkt, bis auch wirklich alles verkostet ist, dann summiert sich das schon *gg*

Zum Glück schon vorher Fische geknipst, die gabs eine ganze Menge hübscher Schellen zu sehen.



Nach Speis und (Duiden)Trank haben wir uns dann die Vorder- und Rückseiten am Feuer gewärmt, bevor wir dann langsam etwas eisig den Rückweg angetreten sind.
Schön wars.


Bei Ramirez kommt vllt noch was, das Wochenende ist schließlich noch nicht rum : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 22. November 2013
Porzellandosenfisch
Heut mal wieder bisserl Kunstfisch.


Rosemarie Benedikt gesehen in der Galerie kavacek & zetter

Aktuell gehts ja reihum in Konzerte, Austellungen und Theater. Außerdem möchte ich langsam die Reservefisch loswerden : ))

Bei Ramirez gibts auch wieder Fisch - juhu : ))

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 15. November 2013
Lagunenfisch
Sehr zuvorkommend fand ich letztens das ungeplante Abendessen.
Weil ja nämlich der kurzeingeschobene Urlaubsplan für mich ins Wasser fällt, da ich ganz dringend ins Theater will und nicht darauf verzichten mag, gabs dafür den Urlaub quasi auf dem Teller.



Mit bisserl Fantasie erkennt man die Gondolieri auf einem Meer von Fisch inklusive Flutschutzwehr.

Vielleicht schaffts Ramirez diese Woche auch mal wieder, einen Fisch ins Blogmeer zu setzen : )

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 9. November 2013
Gutelaunefischmagneten
Die Wochen war es meist sehr schön, bei angenehmen Temperaturen.
Was nicht ganz verkehrt ist, denn grau in grau kennen und können wir ja auch.


Hier gesehen. Eigentlich noch viel mehr, aber die Freundin hatte keine Geduld ; )

Beim vorletzten Termin im Turm (war sogar am Messetag) half die ganze Höhe nichts, man sah kaum aus dem Fenster : )

Nachdem es nun mit dem Wetter langsam gegen Winter gehen soll, gibts noch ein wenig Farbe "auf die Fisch".
Auf einen fröhlichen Wochenendstart. Morgen gibts Gansl - irgendwie.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern