... newer stories
Freitag, 22. Oktober 2021
Von den nicht Massenwarenfischen
sid, 21:31h

Macht nix. Könnte sein, daß es um die Ausstellung ging, die wir am Dienstag angesehen haben.
Zumindest habe ich von dort auch Fisch mitgebracht.
Nun aber erstmal der, denn es hat lang genug gedauert, den endlich einzufangen ; )
Er kommt von paintyourstyle_wien2.
Deren Motto ist: Eᴵᴺᴢᴵᴳᴬᖇᵀᴵᴳ sᵀᴬᵀᵀ Mᴬssᴱᴺᵂᴬᖇᴱ.
Find ich gut : )
Diese Woche eine Einladung erhalten. Bin gerührt und werde sehen, daß ich eine Karte zusammenbaue.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Wochenspinning
sid, 23:55h
Der Irrsinn geht weiter...
Also es muß was im Wasser sein oder ists doch der Mond?
Mir ist das egal. Worauf soll ich warten? Auf den nächsten Lockdown?
Letztes Jahr hat uns der Lockdown kurz vor knapp erwischt.
Nachdem der Abendtermin nicht stattfindet, sofort nach dem Telefonat in die Stadt gefahren, und das direkte Gespräch gesucht.
Dort einen Ausdruck vom Feedback der Donnerstag bekommen und kaum schien das soweit geklärt, kam noch die Beschwerde vom Wochenstart.
Daß da einiges schief gelaufen ist, wissen wir selber - zum Glück war der Direx direkt beteiligt.
Nächste Woche spreche ich mit der Rezeption und wir versuche da noch einmal auszubügeln.
Aber ganz unter uns: zu spät zu einem Ersttermin zu kommen, sich dann ohne ein Wort zu sagen reinzuschleichen und einfach auf der Couch Platz zu nehmen, ist halt auch keine Art.
Aber natürlich ist hinterher in der Fremdwahrnehmung alles NUR allein meine Schuld - Manche Kunden sehen sich zu sehr als KönigIN.
Fängt ja schon gut an...
Auch der Mamazwerg dreht wohl am Rad und will reden. Alle irre, oder was??
Ich finde nicht, daß sie - in dieser Sache - irgendein Recht hat. Durchs eigene Verhalten längst verspielt.
Aber es ist nicht meine Entscheidung. Ich wünschte nur, mein Onkel hätte nix gesagt.
Ähnlich wie schon im Sommer ("Ich kann jetzt nicht nachträglich zum Geburtstag anrufen, weil dann müßte ich vom geplanten Treffen erzählen" - so? muß man das? WARUM?) kommt auch dieses Mal eine Irrationalität nach der anderen, deren Gipfel dann so klingt:
"Aber ich muß es doch sagen, wenn sie fragt, was es Neues gibt." Achso? muß man?? Na das wäre mir aber neu.
"Spätestens, wenn ich [...]" - na ich glaub, es hakt ganz arg!!
Lustig finde ich nur "hat das Recht zu erfahren" - wir sind da nämlich in der gleichen Lage, nur mit dem Unterschied, daß wir nicht beim gleichen Elternteil großgeworden sind.
Ich hab die letzte Information via Nachbarschaft bekommen - so what?
Damals wurde nur mit den Schultern gezuckt. Gut - aber was ist dann jetzt anders??
Ich bin dieses Gift so leid. So sehr leid. Ostern sitzt wohl doch tiefer als gedacht.
Demnächst überlege ich mir eine exit-Strategie mit der größtmöglichen Rücksichtnahme. Daran kaputt gehen ist nämlich nicht.
Also es muß was im Wasser sein oder ists doch der Mond?
Mir ist das egal. Worauf soll ich warten? Auf den nächsten Lockdown?
Letztes Jahr hat uns der Lockdown kurz vor knapp erwischt.
Nachdem der Abendtermin nicht stattfindet, sofort nach dem Telefonat in die Stadt gefahren, und das direkte Gespräch gesucht.
Dort einen Ausdruck vom Feedback der Donnerstag bekommen und kaum schien das soweit geklärt, kam noch die Beschwerde vom Wochenstart.
Daß da einiges schief gelaufen ist, wissen wir selber - zum Glück war der Direx direkt beteiligt.
Nächste Woche spreche ich mit der Rezeption und wir versuche da noch einmal auszubügeln.
Aber ganz unter uns: zu spät zu einem Ersttermin zu kommen, sich dann ohne ein Wort zu sagen reinzuschleichen und einfach auf der Couch Platz zu nehmen, ist halt auch keine Art.
Aber natürlich ist hinterher in der Fremdwahrnehmung alles NUR allein meine Schuld - Manche Kunden sehen sich zu sehr als KönigIN.
Fängt ja schon gut an...
Auch der Mamazwerg dreht wohl am Rad und will reden. Alle irre, oder was??
Ich finde nicht, daß sie - in dieser Sache - irgendein Recht hat. Durchs eigene Verhalten längst verspielt.
Aber es ist nicht meine Entscheidung. Ich wünschte nur, mein Onkel hätte nix gesagt.
Ähnlich wie schon im Sommer ("Ich kann jetzt nicht nachträglich zum Geburtstag anrufen, weil dann müßte ich vom geplanten Treffen erzählen" - so? muß man das? WARUM?) kommt auch dieses Mal eine Irrationalität nach der anderen, deren Gipfel dann so klingt:
"Aber ich muß es doch sagen, wenn sie fragt, was es Neues gibt." Achso? muß man?? Na das wäre mir aber neu.
"Spätestens, wenn ich [...]" - na ich glaub, es hakt ganz arg!!
Lustig finde ich nur "hat das Recht zu erfahren" - wir sind da nämlich in der gleichen Lage, nur mit dem Unterschied, daß wir nicht beim gleichen Elternteil großgeworden sind.
Ich hab die letzte Information via Nachbarschaft bekommen - so what?
Damals wurde nur mit den Schultern gezuckt. Gut - aber was ist dann jetzt anders??
Ich bin dieses Gift so leid. So sehr leid. Ostern sitzt wohl doch tiefer als gedacht.
Demnächst überlege ich mir eine exit-Strategie mit der größtmöglichen Rücksichtnahme. Daran kaputt gehen ist nämlich nicht.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 15. Oktober 2021
Von der Normalität der fliegenden Fische
sid, 10:25h
Die letzten 2 Wochen wäre ich gerne mal zum aktuell Film-Festival gegangen, aber kaum habe ich Filmpläne, schraubt sich die Arbeit dazwischen. Und am Wochenende brauche ich die Auszeit.
Auch nicht immer das Schlechteste ; )
Die Urlaubskasse füllt sich und ich bin grad durch Preise nicht zu schocken. (Solange das Drumherum auch wirklich paßt. Viel Geld für wenig Qualität lehn ich weiterhin ab.)
Nach einigem Irrsinn diese Woche (Kunden, Backoffice-Diskussionen) und dem Eindruck, daß manche grad schon sehr tief fliegen, finde ich das diesjährige Viennale-Plakat (fliegende Fische) mehr als passend.

Quelle: Viennale
Nun gehts also wieder los - vom 21. bis zum 31. Oktober - allerdings werde ich wohl wie immer die Filmtage aus der Ferne verfolgen.
Auch nicht immer das Schlechteste ; )
Die Urlaubskasse füllt sich und ich bin grad durch Preise nicht zu schocken. (Solange das Drumherum auch wirklich paßt. Viel Geld für wenig Qualität lehn ich weiterhin ab.)
Nach einigem Irrsinn diese Woche (Kunden, Backoffice-Diskussionen) und dem Eindruck, daß manche grad schon sehr tief fliegen, finde ich das diesjährige Viennale-Plakat (fliegende Fische) mehr als passend.

Quelle: Viennale
Nun gehts also wieder los - vom 21. bis zum 31. Oktober - allerdings werde ich wohl wie immer die Filmtage aus der Ferne verfolgen.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
... older stories