Montag, 29. Oktober 2018
4949
Seit Stunden vor der Kiste, aber das Gefühl, ernsthaft was geschafft zu haben, stellt sich nicht wirklich ein.
Immerhin sind die Messesachen (erst)erfaßt.
Die große Liste muß ich sowieso in Ruhe noch machen, wenn... ja, das ist die Frage.

Der Plan war eigentlich heute zum Sport, aber da war dieser Sand im Getriebe, als ich letztens mit dem Mamazwerg telefoniert hab.
Allerdings hat G. gestern Abend angerufen & wir haben über 3 Stunden telefoniert.

Dafür heute Käfer unter den Fensterrahmen hervor gezerrt.
Ich versteh noch irgendwie, wie die Ameisen u. Regenwürmer sich da zwischen Rahmen und Fenster pressen können - aber die fetten Käfer? Ernsthaft??

Am Projekt auch nix weitergetan und beim Inktober hänge ich grad daran fest, daß mir letztens auffiel, daß ich zwei verschiedene engl. Listen dafür hab und die Irritation wächst.
Daher etwas querbeet gemacht und muß da noch fototechnisch ran und nachreichen.

Dafür die nächsten Messetermine in den Kalender gepflanzt. Aber das Arbeitszeugs für in 6 Stunden Weckerläuten ist noch immer nicht gepackt *seufz*

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 28. Oktober 2018
Ideenverbau
Seit 2012 gibt es sie und seit fast so vielen Jahren denke ich immer das war dann die (vor)letzte für mich....
Mittlerweile kenn ich fast kaum jemanden, der auch noch (regelmäßig) hingeht.

Der Grund bleibt alle Jahre unverändert:



Man zahlt für zwei Messen. (Also eigentlich erzählen sie ja, man könne zu 3 - aber die Seniorenmesse "Lebenslust" ist gratis.) Einzel gibt es nicht.
Aber nicht nur, daß die Ideenwelt (grüner Bereich) bloß 1/6 des Platzes einnimmt, so sieht das ja am Plan aus, nein - sie ist noch 1x halbiert.

Mittig steht Kunsthandwerksmarkt.
Von dort bis runter gibts nur noch Schmuck etc., wie halt bei einem Adventsmarkt oä.
Über dem Kunsthandwerksmarkt ist der ganze Freßbereich. Leberwurstsemmel etc.
Und erst darüber sind die normalen Aussteller.

Nur mal so zur Ansicht.
Damit man sich den gepfefferten Eintritt noch mal ganz fein auf der Zunge zergehen lassen kann. Teils sind auch die Standler etwas -ähm- gereizt, weil sie sehr sehr viel Geld für den Standplatz (bei vergraultem Publikum) zahlen müssen.

Insgesamt die größte Fläche nimmt Ideen mit Herz ein, die machen aber dort jedes Mal (auch mit mir) ziemlich Asche ; )


Bei Pipilonia war diesmal alles in blau - das fand ich ziemlich lustig, weil ich letztes Jahr mit einem blauen Bus fuhr, der immer Thema dieser Tage war.

Noch immer sehr verliebt in die süße Sidekick. Aber bei der Messe soll man nix überstürzen. Kann die auch danach noch holen. Noch mal drüber schlafen. Aber goil wär die. Farbe noch überlegen.

Vor allem fürs Projekt und für die Weihnachtskartenbasteleien mit dem Mamazwerg. Da müßte ich dann nicht ständig kurbeln, obwohl mich das nicht stört, aber der Mamazwerg wär kurbelunabhängig von mir. Na mal mit dem Christkind sprechen ; )

Bei einem deutschen Stanzstand mehrfach zugeschlagen, davor beim Engländer und auch die Paste nu besorgt. Mit der Beute zufrieden : )


Verschiedene Stanzen, Handstanzer, Charms, Paste + Malermesser (aka Spachtel), Stempel, Schablonen, Pinsel und Klebezeugs in Schwarz.

Das war die letzte Messe für dieses Jahr und bisserl ein Déjà-vu von letzter Woche und im Vorjahr liefs so.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 26. Oktober 2018
Von Essensrestfischen
Irgendwie seh ich aktuell wieder überall Essens- oder Getränke- verpackungen, die offenbar ganz wild darauf sind, die große Welt da draußen zu erkunden.

Das geht natürlich sehr gut in den Öffis. Da können sie dann Runde um Runde fahren oder sie warten am Bahnsteig auf den nächsten Zug.




Nachtrag:
Worauf ich ja ganz arg steh - Leute mit schwarzen Sohlen am Platz.
Ist ja verboten, kontrolliert aber niemand.
Ganz fix Abhilfe könnte man schaffen, indem man einfach mal gnadenlos paar Tage kontrolliert und alle Schwarzsohlen 300 Euro Reinigungsgebühr zahlen. Nach wenigen Wochen wären dann die schwarzen Schlieren Geschichte.

Nachdem aber letzte Woche Schlamm am Platz klebte, wurde der zwischendurch eindeutig mal gereinigt. Umso auffallender die zwei Kaugummis heute am Platz.

Die hab ich mit einem Ball markiert, nachdem ich nur noch die Hälfte vom Platz bespielt hab, aus Angst darauf zu steigen.
Einerseits will ich mir nicht noch mehr meine Sohlen einsauen (dafür, daß das reine Hallenschuhe sind und ich auch nur dafür nutze, haben die ziemlich schwarze Sohlen - vom Fremddreck), andererseits möchte ich gar nicht austesten, wie ich darauf rutsche oder eben auch nicht und am End wieder mit einer Verletzung dasteh.
Also war eine Markierung das Einfachste in dem Moment und über 3/4 vom Platz wieder bespielbar.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern