... newer stories
Freitag, 2. November 2018
Süßkramfisch mit Herz
sid, 02:00h
Jaja, wenn man also rennt, um dann doch noch fix amerikanisches Hallo-Wien-Zeugs einzukaufen, und dann doch irgendwie nicht alles paßt, dann muß mal halt zusehen.
Nicht nur, daß man dazwischen auch noch einen Fisch findet.

Nein, auch, daß man möglichs fix alles vernichtet, was man sich sonst noch auf die Hüften futtern könnt ; )
Nicht nur, daß man dazwischen auch noch einen Fisch findet.

Nein, auch, daß man möglichs fix alles vernichtet, was man sich sonst noch auf die Hüften futtern könnt ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 1. November 2018
Vom Sparmäusetag
sid, 00:20h
Heute war ja Weltspartag und weil ich ursprünglich in der kurzen Mittagspause auf die Bib wollte, bin ich früher (heute mal kein 6h30 Wecker) aufgestanden, um zur Bank zu kommen, weil sich heuer keine Banksauserei (im großen Umfang) ausgeht.
Dann hätte ich dann fast die Tante an der Kassa gefressen.
Die meinte nämlich, die Umbuchung würd sie nicht machen (wie ich mir das denn vorstelle, Weltspartag und so viele Kunden blabla... ich müsse noch einmal !! eine Nummer ziehen. Der Ticketfuzzi hat mich dann gefragt, wofür ich das Ticket brauch - ach, das macht er doch gleich u. in 45 Sekunden wars getan. Nur leider dann nicht klar, welcher Drucker und im Schweißausbruch warten, weil Unterschrift nötig und Dienstantritt).
Somit hab ich auch keinen Bon für ein Geschenk bekommen, aber da noch was auszusuchen, hätte ich eh nimmer (zeitlich) geschafft.
Wegen dieser blöden Freitagsnötigung (ich arbeite als Einzige aus der Abteilung: gesundeter Kollegin fiel Montag Mittag ein, sich für Freitag abzumelden, der Rest ist krank, arbeitet freitags sowieso nicht oder hat Urlaub) hab ich ganz vergessen, heute - weil doch Hallo Wien mein Fledershirt anzuziehen (oder zumindest die Nägel anzumalen).
Dabei hab ich mich seit Wochen darauf gefreut.

Na dafür gabs dann mit der verlegten Mittagskundin eine kurze Basteleinlage.
Nicht ganz so, wie ich ursprünglich wollte, weil die Butterfinger viel zu klein waren. Aber der Gedanke zählt.
Und den Spaß, den wir dabei hatten.
Geschmeckt hats wohl auch : )
Ein Reese´s als Körper und ein Oreo zum Flattern.
Dann hätte ich dann fast die Tante an der Kassa gefressen.
Die meinte nämlich, die Umbuchung würd sie nicht machen (wie ich mir das denn vorstelle, Weltspartag und so viele Kunden blabla... ich müsse noch einmal !! eine Nummer ziehen. Der Ticketfuzzi hat mich dann gefragt, wofür ich das Ticket brauch - ach, das macht er doch gleich u. in 45 Sekunden wars getan. Nur leider dann nicht klar, welcher Drucker und im Schweißausbruch warten, weil Unterschrift nötig und Dienstantritt).
Somit hab ich auch keinen Bon für ein Geschenk bekommen, aber da noch was auszusuchen, hätte ich eh nimmer (zeitlich) geschafft.
Wegen dieser blöden Freitagsnötigung (ich arbeite als Einzige aus der Abteilung: gesundeter Kollegin fiel Montag Mittag ein, sich für Freitag abzumelden, der Rest ist krank, arbeitet freitags sowieso nicht oder hat Urlaub) hab ich ganz vergessen, heute - weil doch Hallo Wien mein Fledershirt anzuziehen (oder zumindest die Nägel anzumalen).
Dabei hab ich mich seit Wochen darauf gefreut.

Na dafür gabs dann mit der verlegten Mittagskundin eine kurze Basteleinlage.
Nicht ganz so, wie ich ursprünglich wollte, weil die Butterfinger viel zu klein waren. Aber der Gedanke zählt.
Und den Spaß, den wir dabei hatten.
Geschmeckt hats wohl auch : )
Ein Reese´s als Körper und ein Oreo zum Flattern.
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 30. Oktober 2018
Zuckeraugerln
sid, 23:06h
Ich glaub, ich hatte letztens mal Zuckeraugerln in der Hand und dacht so - nein, muß man nun nicht auf Lager zHaus haben.
Dann hatte ich vor paar Wochen mal tun wir selbst Süßkram bauen-Ambitionen, war dann aber nicht sicher, weil die Hälfte der Kunden auf Urlaub, Dienstreise, was auch immer, aber halt nicht da - also wozu der Aufriß.
Vorletzte Woche packte es mich dann doch und seitdem such ich wild überall nach denen, die ich sonst überall seh.
In meiner Not also auf die MaHü gesaust, ins Geschäft rein, also nein, vor wenigen Minuten habe man die letzte Packung verkauft.
Kommt mir vor wie Ventilatoren im Hochsommer. Die sind da ja auch immer aus.
Die unfreiwillige Aktion genutzt, um schnell runter zum Möbelhaus zu sausen. Es ist mal wieder Birnenzeit. Zumal ja nun die Dimmer alle um/ ausgebaut sind und ich einen Gutschein, nebst Gutschriften hatte.
Ja - Birnen gut, aber aus. (Ich hab die letzte erwischt, Gutschein galt nur noch bis morgen.) Ist hier also noch nicht alles umgestellt und wieder mal etwas Zeit, um alles umzuwerfen. Wollte ja 2.
Wie den Stapel auf der Dokumentenkiste und etliches andere, als ich übermüdet auf die Jagd nach Paßbildern war. Letztendlich dort gefunden, wo ich zuerst nachgesehen hatte, nur rückseitig gesteckt - anyway, sie sind da. Fehlt nur noch die Büchereikarte. Ersatz kostet nämlich 5 Euro und die Karte selbst, war ja eine Sonderedition - Karte tauch bitte langsam auf!
Nun hab ich die aber noch nicht überm Puter, sondern hinten und bin jetzt (flackerfrei!!) fasziniert vom doppelgedimmten Licht.
Eine Wohltat für die Augerln.
Dann hatte ich vor paar Wochen mal tun wir selbst Süßkram bauen-Ambitionen, war dann aber nicht sicher, weil die Hälfte der Kunden auf Urlaub, Dienstreise, was auch immer, aber halt nicht da - also wozu der Aufriß.
Vorletzte Woche packte es mich dann doch und seitdem such ich wild überall nach denen, die ich sonst überall seh.
In meiner Not also auf die MaHü gesaust, ins Geschäft rein, also nein, vor wenigen Minuten habe man die letzte Packung verkauft.
Kommt mir vor wie Ventilatoren im Hochsommer. Die sind da ja auch immer aus.
Die unfreiwillige Aktion genutzt, um schnell runter zum Möbelhaus zu sausen. Es ist mal wieder Birnenzeit. Zumal ja nun die Dimmer alle um/ ausgebaut sind und ich einen Gutschein, nebst Gutschriften hatte.
Ja - Birnen gut, aber aus. (Ich hab die letzte erwischt, Gutschein galt nur noch bis morgen.) Ist hier also noch nicht alles umgestellt und wieder mal etwas Zeit, um alles umzuwerfen. Wollte ja 2.
Wie den Stapel auf der Dokumentenkiste und etliches andere, als ich übermüdet auf die Jagd nach Paßbildern war. Letztendlich dort gefunden, wo ich zuerst nachgesehen hatte, nur rückseitig gesteckt - anyway, sie sind da. Fehlt nur noch die Büchereikarte. Ersatz kostet nämlich 5 Euro und die Karte selbst, war ja eine Sonderedition - Karte tauch bitte langsam auf!
Nun hab ich die aber noch nicht überm Puter, sondern hinten und bin jetzt (flackerfrei!!) fasziniert vom doppelgedimmten Licht.
Eine Wohltat für die Augerln.
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
... older stories