... newer stories
Freitag, 7. September 2018
Von Hautgeschichten
sid, 00:22h
Letzte Woche den Mamazwerg gebeten, sich mal die schmerzende Stelle am Kopf anzusehen.
Der Mamazwerg ist not amused - das solle sich ein Hautarzt ansehen.
Ich hab dazu keine Lust. Vor zwei Jahren hätte die eine das bereits bei der Kontrolle sehen müssen. Statt mir mal auf den Kopf zu sehen (offenbar hat der Mensch dort keine Muttermale), gabs das Rezept für die brutale Creme.
Dieses Jahr war ich Ende Februar bei der andren zur Kontrolle.
(Die hat im April 2017 eine Praxis eröffnet und wirbt mit der intensiven Betreuung meiner Patienten.)
Unglaublich. Nicht nur, daß ich extra einen Arbeitstermin hab sausen lassen, ich wär auch zum nächsten (12min Fußmarsch) fast zu spät gekommen.
Wie das mit einem Termin um 10h (!!) sein kann, daß man dann als drittletzter Termin (!!) - schön, daß alle vorgezogen wurden - um halb zwölf doch drankommt, und die Ärztin auch noch 3x dabei weg zu (neuen) Patienten im Nebenzimmer rennt, hätte ich mir zumindest da erwartet, daß ich als Neupatient doch etwas genauer (und auch das Haupt) unter die Lupe genommen werden würd.
Dem war nicht so. Also warum soll ich noch mal zu der Dame?
Immerhin halte ich ihr zugute, daß sie mir weder Akne diagnostiziert noch mir ominöse Rezepte ausgestellt hat. Aber von der intensiven Betreuung meiner Patienten kann nicht die Rede sein, wenn die sich nicht meine Kopfhaut auch einmal ansieht.
Aber vllt bin ich auch nur von der Anstaltsuntersuchung verwöhnt...
Jedenfalls - wie ich grad auf das Thema komm:
Heute war ich 10 Minuten zu spät beim Kundentermin.
Das lag zuerst an der U6 Sperre + Polizei bzw. vor allem dem Menschenauflauf (Businessrun) unterirdisch, die mich am Weg zum Bus aufhielt. Der Bus stand ja auch nur 1 Meter aus der Station und dann 10 Minuten vor der Ampel. Nur kam halt in der Zeit nicht der nächste Bus. Der war 20 Min später da. Man muß ja genau zum Schulanfang ein Nadelöhr schaffen.
Dafür steckte aber mein Kunde nicht angesagte weitere 30, sondern 50 Minuten in einer Telefonkonferenz. Für solche Fälle hab ich ja meist ein Buch dabei - also Lesezeit.
Mit dem Buch kam ich ja aktuell noch nicht zurecht und hab bei Seite 70+ überlegt, ob ich es nun doch wirklich lassen soll, obwohl ich den Autor sonst gern mag.
Die unerwartete Lesezeit ergab aber, daß ich mich nun doch mit dem Buch anfreunden kann, just bevor Echo auftauchte.
Das finde ich schön.
Fürs andere anstrengende Buch hab ich auch einen Plan - mal sehen, ob ich durchhalte.
Der Mamazwerg ist not amused - das solle sich ein Hautarzt ansehen.
Ich hab dazu keine Lust. Vor zwei Jahren hätte die eine das bereits bei der Kontrolle sehen müssen. Statt mir mal auf den Kopf zu sehen (offenbar hat der Mensch dort keine Muttermale), gabs das Rezept für die brutale Creme.
Dieses Jahr war ich Ende Februar bei der andren zur Kontrolle.
(Die hat im April 2017 eine Praxis eröffnet und wirbt mit der intensiven Betreuung meiner Patienten.)
Unglaublich. Nicht nur, daß ich extra einen Arbeitstermin hab sausen lassen, ich wär auch zum nächsten (12min Fußmarsch) fast zu spät gekommen.
Wie das mit einem Termin um 10h (!!) sein kann, daß man dann als drittletzter Termin (!!) - schön, daß alle vorgezogen wurden - um halb zwölf doch drankommt, und die Ärztin auch noch 3x dabei weg zu (neuen) Patienten im Nebenzimmer rennt, hätte ich mir zumindest da erwartet, daß ich als Neupatient doch etwas genauer (und auch das Haupt) unter die Lupe genommen werden würd.
Dem war nicht so. Also warum soll ich noch mal zu der Dame?
Immerhin halte ich ihr zugute, daß sie mir weder Akne diagnostiziert noch mir ominöse Rezepte ausgestellt hat. Aber von der intensiven Betreuung meiner Patienten kann nicht die Rede sein, wenn die sich nicht meine Kopfhaut auch einmal ansieht.
Aber vllt bin ich auch nur von der Anstaltsuntersuchung verwöhnt...
Jedenfalls - wie ich grad auf das Thema komm:
Heute war ich 10 Minuten zu spät beim Kundentermin.
Das lag zuerst an der U6 Sperre + Polizei bzw. vor allem dem Menschenauflauf (Businessrun) unterirdisch, die mich am Weg zum Bus aufhielt. Der Bus stand ja auch nur 1 Meter aus der Station und dann 10 Minuten vor der Ampel. Nur kam halt in der Zeit nicht der nächste Bus. Der war 20 Min später da. Man muß ja genau zum Schulanfang ein Nadelöhr schaffen.
Dafür steckte aber mein Kunde nicht angesagte weitere 30, sondern 50 Minuten in einer Telefonkonferenz. Für solche Fälle hab ich ja meist ein Buch dabei - also Lesezeit.
Mit dem Buch kam ich ja aktuell noch nicht zurecht und hab bei Seite 70+ überlegt, ob ich es nun doch wirklich lassen soll, obwohl ich den Autor sonst gern mag.
Die unerwartete Lesezeit ergab aber, daß ich mich nun doch mit dem Buch anfreunden kann, just bevor Echo auftauchte.
Das finde ich schön.
Fürs andere anstrengende Buch hab ich auch einen Plan - mal sehen, ob ich durchhalte.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 3. September 2018
Vom Herdaus
sid, 19:50h
Nun gabs ja am Samstag den Tort, bei dessen Herstellung ich mir noch mal genauer die Drehknöpfe am Herd angesehen hab.
Weils mich immer wundert, wie sämtliche Torten & Kuchen bereits nach 10 Minuten oben so dunkel, aber sonst so flüssig sein können.
Und ich auch vor einigen Monaten beim Mamazwerg (und dem neuen Backrohr) eine Knopfzeichendiskussion hatte.
Es scheint, als würde ich alles grillen. Daher dann Ober- & Unterhitze an, dazwischen ganz vergessen, daß die Temperatur unten war und irgendwie alles ein Theater, kam aber dennoch alles letztendlich weg.
Also dachte ich am Sonntag, Abendfilm beginnt - noch fix die ½ Pizza ins Rohr und diesmal wirklich das (vermeidliche) Symbol für Heißluft.
Drei Minuten lag, dann machte es *zufffff* und es ward finster.
Nun finster kenn ich ja nun seit einem Dreivierteljahr zu genüge.
Der erste Blick mal ins Stiegenhaus - Licht an.
Also dann doch nur bei mir. Herd komplett ausdrehen, ohne Taschen- lampe Stockerl raus, aufs Stockerl hoch, FI wieder rein (Druckpapier rauscht durchs Telefon) - alles wieder gut.
Fehlersuche. Herd wieder an - 30 Sekunden später *puff*
Alles klar.
Nun heißts, für die kommende Zeit das Essen ofenlos umzuplanen. Blöderweise wollte ich für einen Geburtstag auch nächste Woche einen Schokokuchen machen - auch wegen Resteierverwertung.
Ich bin ja ganz schlecht mit Veränderungen.
Weil der Mamazwerg droht ja gleich mit Geräteaustausch. Ich mach mich zuerst lieber bisserl schlau, was das Netz so zu dem Thema sagt.
So geht das Birnendrama vllt in die nächste Runde. Immerhin konnte ich die Badbirne dank 1Euro-Shop ersetzen *uff* Weil Halogen jetzt.
Ist nämlich im Herd. Aber ich klopf einmal mehr als 3x. Zur Sicherheit, damit die nie nie nie kaputt wird.
Wobei es ja wohl Ausnahmen zu der Halogenverordnung gibt.
Die mit ihren ganzen Ausnahmen... gehen mir auf die Socken.
Aber Licht und Ventilator funktionieren ja.
Dafür aber geht für den Kasperl und Pezi in der Urania nach 68 Jahren vllt nu wirklich das Licht aus. Ich hab ja die leise Hoffnung, daß man die irgendwie retten kann.
Eine Kindheit ohne Dagobert Bussi Bussi - wäre nicht schön.
Okee, es gibt Videos - aber dennoch verbrennen wir hier noch keine Hoffnungen.
Update: Derzeit sieht es doch wieder rosig aus (siehe Link oben).
Btw. Pizza in der Mikrowelle geht in der großen Not irgendwie auch. Aber nur zweimalig.
Nächste Woche herausfinden, wie ich mit der Arbeit einen möglichen Handwerkereinsatz arrangieren kann.
Immerhin geht in paar Wochen wieder die Flammkuchensaison los - die möchte ich nicht missen.
Auch wenn die HV mal wieder zu spät die Heizsaison beginnt, ist ein funktionierdes Backrohr nicht zu unterschätzen ; )
Weils mich immer wundert, wie sämtliche Torten & Kuchen bereits nach 10 Minuten oben so dunkel, aber sonst so flüssig sein können.
Und ich auch vor einigen Monaten beim Mamazwerg (und dem neuen Backrohr) eine Knopfzeichendiskussion hatte.
Es scheint, als würde ich alles grillen. Daher dann Ober- & Unterhitze an, dazwischen ganz vergessen, daß die Temperatur unten war und irgendwie alles ein Theater, kam aber dennoch alles letztendlich weg.
Also dachte ich am Sonntag, Abendfilm beginnt - noch fix die ½ Pizza ins Rohr und diesmal wirklich das (vermeidliche) Symbol für Heißluft.
Drei Minuten lag, dann machte es *zufffff* und es ward finster.
Nun finster kenn ich ja nun seit einem Dreivierteljahr zu genüge.
Der erste Blick mal ins Stiegenhaus - Licht an.
Also dann doch nur bei mir. Herd komplett ausdrehen, ohne Taschen- lampe Stockerl raus, aufs Stockerl hoch, FI wieder rein (Druckpapier rauscht durchs Telefon) - alles wieder gut.
Fehlersuche. Herd wieder an - 30 Sekunden später *puff*
Alles klar.
Nun heißts, für die kommende Zeit das Essen ofenlos umzuplanen. Blöderweise wollte ich für einen Geburtstag auch nächste Woche einen Schokokuchen machen - auch wegen Resteierverwertung.
Ich bin ja ganz schlecht mit Veränderungen.
Weil der Mamazwerg droht ja gleich mit Geräteaustausch. Ich mach mich zuerst lieber bisserl schlau, was das Netz so zu dem Thema sagt.
So geht das Birnendrama vllt in die nächste Runde. Immerhin konnte ich die Badbirne dank 1Euro-Shop ersetzen *uff* Weil Halogen jetzt.
Ist nämlich im Herd. Aber ich klopf einmal mehr als 3x. Zur Sicherheit, damit die nie nie nie kaputt wird.
Wobei es ja wohl Ausnahmen zu der Halogenverordnung gibt.
Die mit ihren ganzen Ausnahmen... gehen mir auf die Socken.
Aber Licht und Ventilator funktionieren ja.
Dafür aber geht für den Kasperl und Pezi in der Urania nach 68 Jahren vllt nu wirklich das Licht aus. Ich hab ja die leise Hoffnung, daß man die irgendwie retten kann.
Eine Kindheit ohne Dagobert Bussi Bussi - wäre nicht schön.
Okee, es gibt Videos - aber dennoch verbrennen wir hier noch keine Hoffnungen.
Update: Derzeit sieht es doch wieder rosig aus (siehe Link oben).
Btw. Pizza in der Mikrowelle geht in der großen Not irgendwie auch. Aber nur zweimalig.
Nächste Woche herausfinden, wie ich mit der Arbeit einen möglichen Handwerkereinsatz arrangieren kann.
Immerhin geht in paar Wochen wieder die Flammkuchensaison los - die möchte ich nicht missen.
Auch wenn die HV mal wieder zu spät die Heizsaison beginnt, ist ein funktionierdes Backrohr nicht zu unterschätzen ; )
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
Samstag, 1. September 2018
Vom Tukan-Fisch
sid, 01:32h
Irgendwie hab ich mich die letzten Tage ziemlich verkehrt gefühlt. Nicht Fisch, nicht Vogel.
Wohl Nachwehen der Hitzewelle inkl. Unruhe.
Woher, wieso, warum - keine großen Lösungsansätze.

Jedenfalls hab ich mich heute massiv motiviert, zum Badminton zu gehen (das war auch gut so), und nun bin ich zum ersten Mal seit gefühl 5 Jahren beim Tortebacken, um endlich mein Versprechen einzulösen (wobei sich das teils aus organis. Gründen mehrfach verschoben hat, die nicht an mir lagen), während das Containerfinale noch immer läuft.
Unterm Strich hab ich die Hoffnung, daß morgen endlich mal ein Tag raus aus der Stadt auch wieder die Stimmung heben wird. Selbst wenn das Wetter grad nicht dafür spricht, daß ich mich groß in der Natur aufhalten werd.
Wohl Nachwehen der Hitzewelle inkl. Unruhe.
Woher, wieso, warum - keine großen Lösungsansätze.

Jedenfalls hab ich mich heute massiv motiviert, zum Badminton zu gehen (das war auch gut so), und nun bin ich zum ersten Mal seit gefühl 5 Jahren beim Tortebacken, um endlich mein Versprechen einzulösen (wobei sich das teils aus organis. Gründen mehrfach verschoben hat, die nicht an mir lagen), während das Containerfinale noch immer läuft.
Unterm Strich hab ich die Hoffnung, daß morgen endlich mal ein Tag raus aus der Stadt auch wieder die Stimmung heben wird. Selbst wenn das Wetter grad nicht dafür spricht, daß ich mich groß in der Natur aufhalten werd.
... verpflanzen (7 Kommentare) ... bewässern
... older stories