Freitag, 3. März 2017
Von Feuerfischkativitäten
Herbert hab ich heute kennengelernt, allerdings lag das Bimmelfon zusammen mit meinen Sachen im Besprechungsraum und so kann ich noch nicht sagen, wann es ihn in Bild gibt. Grandios ist er aber, keine Frage : )

Fast hätte es von der gestrigen Ausstellung einen Fisch gegeben, aber der Mamazwerg war ganz panisch wegen Urheberrechten, Klagen etc. (dabei deklarier ich sämtliche Fremdfisch sowieso und verhinweise sie usw.) und die Fische waren - wie sagt man das freundlich - nix Besonderes.

Es ist wirklich erstaunlich, was man als Kunst verkauft und sich damit wichtig macht.
Ich hatte anfangs die Hoffnung, es würde mehr oder besser werden. Aber bis auf wenige Ausreißer sahen die Fotos wie ganz gewöhnliche Schnappschüsse aus.

Ich hab ja bereits über tausende Partyfotos in meinem Leben gesehen & sortiert, und selbst besoffen, machen die meisten mehr her.
Ich würd auch soweit gehen und behaupten, daß meine huschhusch Bimmelfonbilder von meinem Pflanzen auch noch qualitativ überlegener sind, als was wir dort sahen.
Egal. Modern muß auch dazwischen sein und es war ein schöner Anlaß meinen Kulturbegleiter nach fast einem Jahr wiederzusehen.


Nachdem ich also heute nach dem Herberttermin einem ehemaligen Kunden in die Arme gelaufen bin und wir uns so festgequatscht haben, daß ich in meiner Kurzpause nicht erledigen konnte, was geplant war, hab ich das später nachgeholt.
Und nu versteh ich auch, was der Warnhinweis sollte.
Das nächste Mal einfach nicht den Wecker ignorieren und auflegen, statt wie ein Feuerfisch auszusehen.
Andererseits schadet bisserl Pippi auch nicht.

Am Montag hab ich gleich 5 neue Kunden, die werden sich so dann auch gleich merken, wie ich ausseh.
Jetzt gibts erstmal Flammkuchen. Passend zu den Haaren ; )

Und vor allem - Wochenende.
Verdient.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


I watch from a distance
Unglaublich, nächste Woche dann wirklich Schluß.
Fast möcht ich sagen: endlich. Es wird immer blöder, immer abstruser. Meistens so, wenn man den guten Abschluß verpaßt hat.
Die Musik bleibt gut. Na wenigstens etwas : )


Imagine Dragons - Dream

Eigentlich war ich mit H. verabredet.
Nach der Arbeit. Beidseitig.
Irgendwas ging da wohl aber mit der Uhrzeit schief - was an sich egal gewesen wäre, aber die Ansage, daß G. auch demnächst auftauchen würd, hat mich dann doch verschieben lassen. Wieder einmal. Weihnachtskarte kann warten.

Zu Mittag war ich schon derart erschöpft, daß ich mich in der Mini- mittagspause beim Fernsehen in einem Tränenfluß (Pubertierende & deren Mütter) wiederfand, und ich hätte nur H. noch sehen können/wollen.
Nerven für andres Geschiß einfach nimmer vorhanden, zudem aufge- schobene Pläne noch zu erledigen.

Von daher lieber aus der Ferne kurz Kontakt und stattdessen fix in die Firma & zum Fernsehabend heim.
Auf den Flammkuchen freu ich mich bereits die ganze Woche : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 1. März 2017
Stempelfarbtest
Vor einiger Zeit hab ich mein Stempelkissen nachgefüllt und weiß auch, daß manche neue Stempel Farbe die ersten Male sehr schlecht aufnehmen.

Nachdem ich mich dann gestern aber doch etwas gewundert hab und ich doch gerne wissen wollte, obs an den Stempeln oder der Farbe liegt, hab ich mein Versafine benutzt.
Das hab ich mal extra angeschafft, weil mein übliches Kissen nicht mit den Feinheiten klar kam.



Eigentlich wollte ich den andren Farbversuch zeigen, aber Spoiler und so, daher besser die Karte, die in 3 Wochen fertig sein sollt.

Das alte Kissen hat eine sattere Farbe (nicht bei weißem Untergrund), aber das andere nimmt wirklich alle Feinheiten mit. Das ist wirklich erstaunlich, nur eben leidet die Deckkraft (wenn auf farbigen Untergrund) doch etwas matt.

Bei dem Bildbeispiel sieht man aufgrund der Größe nicht sehr gut die Unterschiede.
Und die sind wirklich da - und zwar hab ich extra zuerst mit dem Versa gestempelt und dann erst mit dem Staz.
Damit das Ergebnis nicht durch "schon Farbe aufgenommen" verfälscht wird. (Bei den Karten mit farbigen Untergrund, hab ich abgewechselt.)

Jetzt bin ich bisserl hin- und hergerissen, weil ich für die zweite Karte gerne feiner Linien hätte, dafür sind die nun nicht so kräftig. Hach, es bleibt ein Quirx.

Die gute Nachricht: vor dem Stempeln bin ich auf dem Bauch gelegen und hab ich gleich mal alle Stempel, die in den nächsten 3 Wochen geplant sind, hervor geholt. Damits da keine Ausreden mehr gibt und es nur noch ums Colorieren und Zusammensetzen geht : )


Wenn ich das Tempo ähnlich halten kann und noch ein Gedankenblitz kommt, sind in 3 Wochen sogar schon Osterkarten fertig.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 27. Februar 2017
Von Farbanstrichen
Der Mamazwerg detoxt aktuell und hat natürlich zuvor noch den Eiskasten aufgefüllt.
Nun soll ich übernehmen, aber so ganz spielts das so nicht, weil mir das in die eigenen Entgiftungspläne pfuscht. Aber die Eier hab ich doch genommen.
Allerdings bin ich von der Qualität nicht sehr überzeugt *seufz* und dann auch froh, wenn keins mehr da ist.

Vor lauter Elan heut die Fenster geputzt und dabei erst beim Einseifen bemerkt, daß die noch immer sauber sind : )

Die restliche Wohnung auch schon auf Frühling gedreht.
Ob das fürs Kartenbasteln sinnvoll war, wird sich noch zeigen, aber bisserl Farbwechsel muß auch mal sein.

Wobei der der Haare noch ansteht.
Nach ganz dunkel, dann halbknall solls nun noch etwas lichter werden.
Sofern das Deutschlanddiktat das zuläßt. Aber immerhin hatte ich die Winterfarben bekommen, da kann ich nu mit Abstrichen leben.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern