... newer stories
Samstag, 25. Februar 2017
Unverhoffter Museumswochenfisch
sid, 00:45h

Dieser hier ist aber ganz frisch.
Von einer Valentisführung.
Führte dazu, daß ich letzte Woche dann noch ein einer andren Ausstellung war (man möchte ja nicht den Eintritt verfallen lassen).
Als ich heute beim Frühkunden saß, bekam der einen Anruf von seiner Frau, die grad im Museum war.
Daraufhin haben wir Museumsaktionen ausgetauscht, ich den Mamazwerg aktiviert und wir haben im Schnelldurchlauf (weil leider nicht 10 min vorher der Schluß angekündigt wurde), die vorletzten Tafeln gelesen.
Eigentlich wollten wir zur Veganmania, aber die haben wir dann gänzlich ausfallen lassen und gut so.
Anschließend waren wir noch Säfte (auch vegan) abholen und ich hab einen mon cherie geschlürft : )
Wer grad in Wien ist und sich bisserl für Maria Theresia interessiert, ein Besuch lohnt sich : )
Den Museumsbesuch am Sonntag werd ich aber ausfallen lassen. Steht paar Tage später eh der nächste an und abgesehen von der Oscar-Nacht, wirds ein Frühwecker. Da kann ichs auch mal gut sein lassen : )
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 23. Februar 2017
Mäuseschwanz
sid, 21:09h
Seit gestern nagt der Ärger.
So in kleinen und größeren Dosen.
Aber noch mehr, weil ich mich von so einem (üblichen) Kack runter ziehen laß.
Dang - Change My Life
Jetzt Gegenstrategien.
Angefangen mit Zettel zerreissen. Und viel durchatmen.
Dann wär da heute noch der Geburtstag.
Na ja, in einer Woche sind wir durch mit den aktuellen Daten.
Das wird wohl zu schaffen sein.
So in kleinen und größeren Dosen.
Aber noch mehr, weil ich mich von so einem (üblichen) Kack runter ziehen laß.
Dang - Change My Life
Jetzt Gegenstrategien.
Angefangen mit Zettel zerreissen. Und viel durchatmen.
Dann wär da heute noch der Geburtstag.
Na ja, in einer Woche sind wir durch mit den aktuellen Daten.
Das wird wohl zu schaffen sein.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Dienstag, 21. Februar 2017
4 3 3 4
sid, 22:43h
Klatschtag und schon wieder vergessen, was mir dazu die letzten Tage so durch den Kopf ging. Na kann dann so tragisch auch nicht sein, war wohl wieder bisserl Zahlenspielerei.
Dann fangen wir mal mit der Ministatistik an, in der Hoffnung, Berenike mal wieder hinterm Ofen hervor zu locken : )
3321 Beiträge, davon 7 offline (nur einer von diesem Jahr, weil ich noch keine Zeit zum Ausformulieren hatte, zwei von Jahresende 2016, da liegts an keinen Nerven zur Auseinandersetzung, was dann auch das Familiendrama 2014 betrifft).
Der Jahresrückblick 2013 steckt auch noch fest und scheint es sich langsam gemütlich gemacht zu haben. Nun ja, also damit kann ich mittlerweile auch gut leben : )
3300 verschiedene Titel mindestens.
Wobei sich langsam auch mehr englische Textzeilen oder Quotes einschleichen.
Paar wenige Beiträge sind mal entweder ganz ohne durchgeschlupft oder weigern sich, was Passendes zu finden.
345 Fische + 1
Zwischendurch nimmt das schräge Züge an, weil mein Umfeld irgendwie nicht versteht, daß meine Fischsuche nicht gleich heißt, daß ich a. Fische für Zuhause such/ brauch/ will und b. sich irgendwie animiert fühlt, mich teils wirklich mit Fischen ungefragt zu überladen.
Das mit der Geschichte zum/vom/hinterm Fisch erklär ich nu auch nimmer, zumal ich nach wie vor versuch, die Wirtschaft vor zu vielen persönlichen Großnasen zu schützen ; )
Der Gartenklang ist mittlerweile auch schon über die 300 Gefühlslagen hinausgewachsen.
Wobei ganz arg viele Videos schon verschwunden sind. Was nu nicht tragisch oder Text zerstörrend ist, weil ich meist aus dieses Video läuft bei mir aber nicht drunter schreiben, wer was von sich gibt.
Mittlerweile hab ich auch meine Abos aufgestockt, wohl auch, damit nu nicht mehr 3/4 seit ewig unbewegt sind. Zumal es das einfacher macht, Blogs, die lange im Dornröschenschlaf waren und mal wieder entstaubt werden, nicht zu verpassen - wär auch schad drum : )
Soviel Zahlenspiel nur um mich von morgen oder dem urspr. geplanten Steuervorarbeiten abzulenken.
Paßt : )
Dann fangen wir mal mit der Ministatistik an, in der Hoffnung, Berenike mal wieder hinterm Ofen hervor zu locken : )
3321 Beiträge, davon 7 offline (nur einer von diesem Jahr, weil ich noch keine Zeit zum Ausformulieren hatte, zwei von Jahresende 2016, da liegts an keinen Nerven zur Auseinandersetzung, was dann auch das Familiendrama 2014 betrifft).
Der Jahresrückblick 2013 steckt auch noch fest und scheint es sich langsam gemütlich gemacht zu haben. Nun ja, also damit kann ich mittlerweile auch gut leben : )
3300 verschiedene Titel mindestens.
Wobei sich langsam auch mehr englische Textzeilen oder Quotes einschleichen.
Paar wenige Beiträge sind mal entweder ganz ohne durchgeschlupft oder weigern sich, was Passendes zu finden.
345 Fische + 1
Zwischendurch nimmt das schräge Züge an, weil mein Umfeld irgendwie nicht versteht, daß meine Fischsuche nicht gleich heißt, daß ich a. Fische für Zuhause such/ brauch/ will und b. sich irgendwie animiert fühlt, mich teils wirklich mit Fischen ungefragt zu überladen.
Das mit der Geschichte zum/vom/hinterm Fisch erklär ich nu auch nimmer, zumal ich nach wie vor versuch, die Wirtschaft vor zu vielen persönlichen Großnasen zu schützen ; )
Der Gartenklang ist mittlerweile auch schon über die 300 Gefühlslagen hinausgewachsen.
Wobei ganz arg viele Videos schon verschwunden sind. Was nu nicht tragisch oder Text zerstörrend ist, weil ich meist aus dieses Video läuft bei mir aber nicht drunter schreiben, wer was von sich gibt.
Mittlerweile hab ich auch meine Abos aufgestockt, wohl auch, damit nu nicht mehr 3/4 seit ewig unbewegt sind. Zumal es das einfacher macht, Blogs, die lange im Dornröschenschlaf waren und mal wieder entstaubt werden, nicht zu verpassen - wär auch schad drum : )
Soviel Zahlenspiel nur um mich von morgen oder dem urspr. geplanten Steuervorarbeiten abzulenken.
Paßt : )
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
... older stories