Freitag, 10. Februar 2017
Vom Hochzeitsverladungsfisch
Beim Weihnachtstreffen wurde groß vor quasi versammelter Familie eine Hochzeit angekündigt.
Letztes Wochenende gab man mir Datum und Uhrzeit der Trauung und Feier durch.
Zugegeben, ich war bisserl mürrisch an dem Tag und nicht begeistert, mir zwei Tage freizunehmen. Das lag aber an der Laune und der Über- forderung, jetzt und sofort alle Urlaubspläne über den Haufen werfen zu einzufügen, nicht aber an der Einladung selbst. Über die habe ich mich gefreut.

Prinzipiell sehe ich das ganze Einladungsgedöns sehr unkompliziert: wer auch immer heiratet, soll das nur mit den Leuten tun & feiern, die man (= Brautpaar) dabei haben will. Nicht mehr und eigentlich auch nicht weniger.

Kenn ich ja bereits aus meinem Umfeld - man sollte (Eltern wegen) von der Urstrumpf- bis zum Wurzelsonstwas, alle einladen, die jemals mit den Eltern befreundet waren. Dann kommt man auf Listen von über 100 Gästen, und da sind noch nicht einmal die eigenen Freunde dabei. Aus solchen Gründen haben Hochzeiten bereits nicht stattgefunden, weil das einfach finanziell ausgeartet wär (und auch nicht im Interesse vom Brautpaar so viele Pflichteinladungen), dann wollte man sich als Doppelhochzeit aufteilen, bis dann eine Beziehung doch in die Brüche ging und wieder aufgeschoben wurde.

Zwischenzeitlich den Mamazwerg über alle Daten und Uhrzeiten informiert und mich seelisch auf Kartenverbastelung (und vorheriger Stadtdurchquerung für Materialanschaffung) eingependelt.
Nu erfährt heute der Mamazwerg zufällig durch eine Verplapperung - wir sind standesamtlich quasi wieder ausgeladen, eigentlich gar nicht vorgesehen. Nur die engste Familie (gut, DAS lasse ich besser unkommentiert).

Gut, sag ich zum Mamazwerg, wer nicht einlädt, bekommt keine Karte. Und kein Geschenk.
So einfach.

Ich bin auch nicht sauer, weil ich dran festhalt, daß man einladen soll, wen man dabei haben möchte. Aber ich finde, man kann nicht ein Kuvert erwarten, wenn man aus- bzw. nicht einlädt.


Nachtrag:
Zwischenzeitlich den Mamazwerg getroffen und noch mal im Gehen über alles gesprochen, da sagt der Mamazwerg - Du, vielleicht ist es, weil sie eingeladen wird.
Na das wär mal was… und gar nicht so verkehrt gedacht.
Weil im Sommer, mit dem Rest der Familie, da kann sie sich nicht sehen lassen.

Sollte das aber wirklich der Fall sein…
hmmm... ich glaub, dann wärs das mit Familie.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 9. Februar 2017
Pharmaforscher
Das Schöne an Pharmafirmenbesuchen, wenn ich unsre Kunden auf Reaktion teste.

Diese Woche mal wieder der Renner - Globuli.
Immer dieses Entsetzen.


Kings Of Leon - Waste A Moment

Auch schön die Aussagen zu Vitamin D, das man wohl auch noch in Stammperlform unbeschadet zu sich nehmen kann.
Jaja... ich kenne auch die Studien. Und ich kenne auch alle genug Gegenstudien.

Aber was Hühnersuppe angeht, sind wir einer Meinung.
Im Gegensatz zu ihrer Kollegin, die mich vor zwei Winter gerne mit Belegen zur Unwirksamkein zupflastern wollt.


Was meine Kugerln angeht, gilt Einbildung ist auch eine Bildung und man sollte nie die Kraft der Suggestion unterschätzen.
Wenn ich also der Meinung bin, ich fühle mich damit besser (oder mal in der Nacht einen Stein zum Einschlafen halte), dann tut das vor allem zu erst niemandem weh, bekehren tu ich auch niemanden und als nächstes darf man auch gern drüber lachen.
Soll ja auch die beste Medizin sein.



Ich hatte noch nie Kings of Leon im Gartenklang? Sachen gibt... : )

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 6. Februar 2017
Restart
Irgendwie alles seltsam, obwohl man sich langsam an das neue Jahr gewöhnen könnt.
Grad das erste Mal in diesem Jahr in der Waschküche.
Wäsche hab ich dieses Jahr schon mal gewaschen.
Genau genommen einmal vor knappen 2 Wochen, allerdings beim Mamazwerg und dann gleich die nasse Wäsche mit heim genommen.

Irgendwie fehlt mir Badminton extrem. Jetzt nicht nur, weil dann Wasch -küche weniger Motivationsarbeit war, als aktuell - aufgeputscht dann sowieso noch die halbe Nacht wach, war da gut nutzbar.
Nein, die Sozialisation geht mir sehr ab.

Abgesehen vom Mamazwerg seh ich aktuell niemanden.
Nicht mal zur Schmerztherapie geh ich, weil ich, wenn dazu Zeit wäre, lieber mir die Knochen wund lieg.
Allerdings hab ich doch die Beste schon getroffen, aber das wars dann schon wirklich.
Telefonisch noch mit der Kollegin in Kontakt, vor allem auch zwecks Austausch, wer vllt schon Unterlagen von der Firma bekommen hat - aber da schwellt noch so viel Groll mit *seufz*

Aber immerhin hab ich doch trotz allem Wochenendverkriechens mir nicht nur die Freitagnacht um die Ohren geworfen, sondern auch die Superbowl gesehen.
War schon fein, ganz ohne Druck einfach die Nacht laufen zu lassen.
Wären endlich die paar andren Sachen schon vom Tisch, damit wir endlich abschließen können... aber das dauert wohl noch.

Dann ist da noch ein Mail vom aktuell Obersten.
Ich sollte dazu besser den Schnabel halten.
Das ist sowas wie eine Antiwerbung. Vllt hat er auch nur das Mail vom Supervisor übersetzt. Das machats aber auch nicht besser.

Dafür ist ein Kunde wieder aufgetaucht, den ich letztes Jahr mal kurz im Atlantik abgesoffen wähnte.
Also daß ers nicht ist (3 Kreuzerl), weiß ich seit Ende Sommer, weil er über eine andre Ecke gesehen wurde.
Jedenfalls schön, daß er wieder auf dem Plan steht.

Unterm Strich drück ich mich nur vor den ganzen Geburtstagskarten, die ich bis Mitte der Woche fertig haben wollt. Oder zieht mich das eine Buch noch runter. Wie auch immer.

Bisserl weiter mit Musik.



BNQT - Restart

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern