Mittwoch, 13. Jänner 2016
Wochenaufreger
Hier mal wieder Aufregungen.

Gestern beim Heimkommen gesehen, daß ein Baufahrzeug am leeren Gelände steht. Ich hab gar nicht bemerkt, daß dort der Parkplatz mal wieder geräumt wurde. Seitdem wird kräftig gewummert.

In mir wummerts auch.
Sollte da nun wirklich ein neues Gebäude aufgezogen werden, wird es sicherlich auch die Ausnahmegenehmigung bekommen & höher werden.
Das heißt so oder so für mich - ade Sonnenlicht.

Also nun das echte, das an den Sommertagen in die Wohnung scheint. Dann bleibt ein winziger Korridor, der wohl nur 10 Tage getroffen wird und sonst gibts nur Reflexionen.
Dann wird es hier ziemlich finster in der Wirtschaft und ich endgültig zum Nachtschattengewächs.

Letztens fiel mir schon auf, daß ich seit der unsäglichen Fassadenbe- malaktion 2009 nimmer den Balkon so lebe, wie ich es davor tat.
Ich kann nicht mal sagen, ob ich die Balkonmöbel seitdem auch nur 1x aufgestellt hatte. Die letzten Jahre definitiv nicht.

Aber mit ganz viel Glück waren das nur Probebohrungen oder Kanal- geschichten & hier bleibt vorerst noch bisserl Ausblick u. Sonnenlicht.
Wünschen tät ichs mir.
Aber was sind schon meine Wünschen gegen ein weiteres zur Hälfte leerstehendes Bürohaus in der Straße?
Sehr schön steht an der Wand zum Neubaugelände neben dem Bahnhof Häuser, denen die wohnen. So viel Wahrheit in dem Satz.


Andere Aufregung - positiver Art - gabs heute im Supermarkt.
Es gibt nämlich wieder Eintauschpackerl (letzte Woche waren die aus). Und da stand grad eine Dame an der Kassa mit gaaanz vielen Punkten und wollte gar nicht soo viel und hat mir da gleich an die zehn Sackerl geschenkt. Dazu hab ich auch gleich Punkte eingelöst und zu Hause dann sowas wie "unter dem Weihnachtsbaum" gehabt *g*
Nun meinen ganz eigenen R2D2 und paar neue Figuren. Fein fein : )

Mein Kollege meinte am Montag, er wird seine Punkte tauschen und mir dann auch seine Stempel überlassen. Oder zumindest die, die mir noch fehlen. Na mal sehen. Aktion ist noch bisserl verlängert, und die fehlenden werden weniger : )


Und eben kam die Halbjahresabrechnung rein. Zweimal schlucken.
Ich war ja bereits darauf gefaßt, daß diese Entscheidung gravierende finanzielle Auswirkungen haben würde. Es trifft mich daher nicht unvorbereitet, dennoch heftig.
Dafür aber endlich bei der Kirchenbeitragsstelle jemanden erwischt, der nett & verständnisvoll war. Ich hoffe, daß diesmal die Absprache hält.

... verpflanzen (2 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 13. Jänner 2016
Zwischen zartem Fleisch und zachem Gespräch
Zum Mittag gesehen, daß der Mamazwerg aus der Innenstadt textet und mich gemeldet.
Eigentlich dachte ich, daß wir kurz durch die Stadt flanieren, aber da kam gleich der Vorschlag Mittagessen zu gehen - um so feiner.

Mein Geburtstagsessen stand noch aus und so habe ich mich auf mein Schnitzerl gefreut. Weil es ja normalerweise sehr groß ist, haben wir im Vorfeld beschlossen, es uns zu teilen.
Nun ja. Aber gut wars : )

Überhaupt speziell der neue Standort, aber nett. Die Kellner etwas vergeßlich - das hatte etwas Entspanntes.

Nur das Tischgespräch mit dem Mamazwerg war ziemlich zach.
Immerhin kam die Idee zum Essen nicht von mir.
Weder zum Geburtstag noch jetzt.



Zum Abschluß gabs noch einen Nougat-Baumkuchen mit Kirschen.
Zum Glück nicht den Zimtschnecken-Scheiterhaufen, der war noch mehr mini.

Sehr fein.
Auch, wenn die Bemerkungen vom Mamazwerg eher nach Pflicht- veranstaltung denn nach Vergnügen klangen.

Wenigstens ein hübsches Foto : )

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 11. Jänner 2016
Von ruhmroten Leckerbissen
Was für ein seltsames Wochenende.

Am Samstag hab ich mich am Krawattl und zum Mamazwerg gepackt. Dort die ganze Erungenschaft an neuen Dingen ausprobiert.
Dabei festgestellt, daß der Daumen noch immer nicht mag.
Bereits vor 2 Wochen bei der Geschirraktion gemerkt, daß es nicht so einfach ist, Gläser abzutrocknen, wenn man das mit links gewohnt ist.
Trotzdem bisserl was geschafft, diese Woche gehts dann weiter.

Mit der vorletzten Straßenbahn heim und dann gestern einfach so gar nichts gemacht, außer im Bett rumzukugeln, nachdem ich einen großen Granatapfel zerlegt hatte.
Muß auch mal sein : )

Dann fiel mir ein, daß bald das Strawberry Gelatin Dessert abläuft und hab losgelegt. Sonntagsspielerei halt, Küche zu sauber ; )
Sehr schön amerikanisch klebrig *hihi*



Eigentlich wollte ich als dritten Farbklex auch noch die Hauptfarbe erneuern, das hab ich aber verlegt.
Eigentlich sind die Haare noch immer hübsch bunt, es tritt nur der Gewohnheitseffekt ein, bei dem man immer meint, zu hell, zu blaß, zu kurz, zu sonst was zu sein : )


Relativ viel geschlafen und nun bereit für den Dienstantritt. Noch genug Zeit, um bisserl Musik zu hören und darüber nachzudenken.
Schade, daß er nicht noch länger (gesund) bleiben konnte.


David Bowie - Fame

Nicht sein bestes Lied, nicht mein liebstes und doch derart verknüpft mit ganz vielen Erinnerunegn an diesen einen Sommer...

Als alles noch möglich und nix fix war.
Wahrscheinlich ist auch heute vieles nicht derart fix, wie wir das in unseren Köpfen haben, aber dennoch ganz anders - nur wenige Seiten waren da erst beschrieben.
Wenige Sommer später war dann der ganze Packen Verantwortung da.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern