... newer stories
Montag, 18. Jänner 2016
Kartennachschlag (noch vor Ostern)
sid, 22:18h
Klasse Aktion.
Der einzige freie Montagvormittag seit Jahresbeginn, und bis Ostern wohl auch der letzte und was mach ich?
Mir die Nacht um die Ohren hauen *g*
Schon spannend, wie lang man nur fürs Zusammensetzen braucht. Zum Glück ist das Grundgerüst schon vorgeschnitten, sonst wär ich noch langsamer gewesen. Diesmal aber vorbildlich organisiert gewerkt.

Das Fernsehprogramm hätte besser sein können, aber andererseits war in der Wohnung drunter eh die ganze Nacht derart unruhig, daß das auch schon nicht mehr gestört hat.
Danach versucht, herauszufinden, wo ich meine Adressenliste für die Wunschkartenaktion hingeräumt hab. Das wär dann aber auch zu einfach, wenn gleich bei der Hand.
Und dann nach dem Aufwachen noch ziemliche Hektik, endlich die Dinge zu schaffen, die eh anstehen. Anders macht aber der Arbeits- beginn auch keinen Spaß ; )
Der einzige freie Montagvormittag seit Jahresbeginn, und bis Ostern wohl auch der letzte und was mach ich?
Mir die Nacht um die Ohren hauen *g*
Schon spannend, wie lang man nur fürs Zusammensetzen braucht. Zum Glück ist das Grundgerüst schon vorgeschnitten, sonst wär ich noch langsamer gewesen. Diesmal aber vorbildlich organisiert gewerkt.

Das Fernsehprogramm hätte besser sein können, aber andererseits war in der Wohnung drunter eh die ganze Nacht derart unruhig, daß das auch schon nicht mehr gestört hat.
Danach versucht, herauszufinden, wo ich meine Adressenliste für die Wunschkartenaktion hingeräumt hab. Das wär dann aber auch zu einfach, wenn gleich bei der Hand.
Und dann nach dem Aufwachen noch ziemliche Hektik, endlich die Dinge zu schaffen, die eh anstehen. Anders macht aber der Arbeits- beginn auch keinen Spaß ; )
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Montag, 18. Jänner 2016
Wiederholungssonntag
sid, 00:11h
Ziemlicher Abklatsch von letzter Woche.
Spät ins Bett, rumlümmeln, Granatapfel.
Bin mal gespannt, ab wann der Streß losgeht, doch noch all die Dinge zu erledigen, die heute so entspannt auf der Tagesordnung gestanden wären ; )
Aber die Nacht ist noch jung und morgen weckerfreier Montag *juhu*
Spät ins Bett, rumlümmeln, Granatapfel.
Bin mal gespannt, ab wann der Streß losgeht, doch noch all die Dinge zu erledigen, die heute so entspannt auf der Tagesordnung gestanden wären ; )
Aber die Nacht ist noch jung und morgen weckerfreier Montag *juhu*
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Verarbeitungsbienchen
sid, 01:00h
Irgendwie hat mich eben das Einloggen so gestreßt, daß ich vergessen hab, was ich schreiben wollt.
Hmmm....
Im Bett war ich erst gegen 5h, weil ich es nun doch endlich geschafft hab, Zeit & Geduld für die Weihnachtskarten aufzubringen. Vorher den ganzen Stapel durchgesehen, bisserl was aussortiert (ganze gefühlte 8 Zettel), nun ist er wieder stabiler & ich hatte fast alles bei der Hand.
Natürlich wars da eh auch schon weit nach Mitternacht.
Zugute kam mir, daß ich letztens in der Nacht auf den Feiertag einen Anfall von Ordnungswut bekam und statt, was auch immer sonst ge- plant war, ich mitten in der Nacht die Handstanzen rausgesucht hab. Die waren nämlich bislang nicht auf den Inventarlisten vermerkt und auch nicht wirklich im Bildverzeichnis. Aktuell weiß ich sogar, wo welche ist und das war für die Karten hilfreich.
(Zusätzlich hab ich vor 10 Tagen zwecks Belohnung oder weil ich wirklich überprüft hab, daß ich die nicht bereits hab, noch eine Ausverkaufstanze angeschafft.)

Somit heute den Vormittag und über Mittag etwas aus dem Tritt ge- wesen. Zudem hatte ich wieder im Traum Personen getauscht.
Das finde ich etwas speziell. Ich rede mit X, weiß aber, daß es Y ist. Seltsam das.
Doch noch bei Tageslicht beim Mamazwerg angekommen und dann ungeplant den neuen Putzkram an den Fenstern ausprobiert.
Protest half nix, hab mich nur bereit erklärt, Haube auch aufzusetzen.
Wohnzimmer ist soweit nun fertig, Küche auch viel mehr als geplant. Aber immer noch weniger, als ich ursprünglich dachte. Liegt aber am Geschirrspüler. Der braucht tatsächlich 81 (!!) Minuten für eine Tour, Kurzprogramm hat der gar nicht. Dabei wird man alt.
Wenigstens wurden wir heute endlich mit der Aussteuer fertig.
Nächstes Mal kommt noch das große Kasterl und die Vitrine, dann sind wir durch. Die unteren Sachen müssen nur in die Maschine gesteckt werden, der Rest ist erledigt.
Zwischendurch haben wir sehr viel gelacht. Da gings mal um den Gries von 2002, worauf sich vor lauter Schreck der Radio selbst abgedreht hat, mal um die grünen Servietten : )
Sehr friedlich und entspannt heute wieder. Finde ich schön, nachdem es die letzten Tage doch etwas anstrengend war.
Paar mehr Stunden kommen noch auf uns zu. Unterdessen drücke ich mich wohl vor den Sachen, die hier noch anstünden. Ist aber ok.
Hmmm....
Im Bett war ich erst gegen 5h, weil ich es nun doch endlich geschafft hab, Zeit & Geduld für die Weihnachtskarten aufzubringen. Vorher den ganzen Stapel durchgesehen, bisserl was aussortiert (ganze gefühlte 8 Zettel), nun ist er wieder stabiler & ich hatte fast alles bei der Hand.
Natürlich wars da eh auch schon weit nach Mitternacht.
Zugute kam mir, daß ich letztens in der Nacht auf den Feiertag einen Anfall von Ordnungswut bekam und statt, was auch immer sonst ge- plant war, ich mitten in der Nacht die Handstanzen rausgesucht hab. Die waren nämlich bislang nicht auf den Inventarlisten vermerkt und auch nicht wirklich im Bildverzeichnis. Aktuell weiß ich sogar, wo welche ist und das war für die Karten hilfreich.
(Zusätzlich hab ich vor 10 Tagen zwecks Belohnung oder weil ich wirklich überprüft hab, daß ich die nicht bereits hab, noch eine Ausverkaufstanze angeschafft.)

Somit heute den Vormittag und über Mittag etwas aus dem Tritt ge- wesen. Zudem hatte ich wieder im Traum Personen getauscht.
Das finde ich etwas speziell. Ich rede mit X, weiß aber, daß es Y ist. Seltsam das.
Doch noch bei Tageslicht beim Mamazwerg angekommen und dann ungeplant den neuen Putzkram an den Fenstern ausprobiert.
Protest half nix, hab mich nur bereit erklärt, Haube auch aufzusetzen.
Wohnzimmer ist soweit nun fertig, Küche auch viel mehr als geplant. Aber immer noch weniger, als ich ursprünglich dachte. Liegt aber am Geschirrspüler. Der braucht tatsächlich 81 (!!) Minuten für eine Tour, Kurzprogramm hat der gar nicht. Dabei wird man alt.
Wenigstens wurden wir heute endlich mit der Aussteuer fertig.
Nächstes Mal kommt noch das große Kasterl und die Vitrine, dann sind wir durch. Die unteren Sachen müssen nur in die Maschine gesteckt werden, der Rest ist erledigt.
Zwischendurch haben wir sehr viel gelacht. Da gings mal um den Gries von 2002, worauf sich vor lauter Schreck der Radio selbst abgedreht hat, mal um die grünen Servietten : )
Sehr friedlich und entspannt heute wieder. Finde ich schön, nachdem es die letzten Tage doch etwas anstrengend war.
Paar mehr Stunden kommen noch auf uns zu. Unterdessen drücke ich mich wohl vor den Sachen, die hier noch anstünden. Ist aber ok.
... verpflanzen (8 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 15. Jänner 2016
Vom kugeligen Kauzfisch
sid, 23:01h
Gestern war ich mit dem Mamazwerg bei der Messe.
Irgendwo nicht ganz durchdachter Plan von mir, weil aktuell Knöchel.
Nachdem der Tag davor absolut traumhaft vorfallsfrei war, gabs gleich 2x auf den letzten zehn Metern vor der Schnellbahn und noch keine zehn Minuten später bei einem Schnellschritt zum Eulenlift.
Nach dem Kartentausch meint der Mamazwerg was von Garderobe.
Ich so - ja, hier. (Stehen vorm Abgang)
Mamazwerg besteht darauf, die Jacke muß irgendwohin, weil zu heiß.
Ich so - ja, da halt schnell runter (noch immer vorm Abgang und Kopfzeichen zum Wegweiser).
Mamazwerg beginnt zu maulen, daß die Garderoben sicher irgendwo einen Kilometer zum Hatschen sind und außerdem und überhaupt.
Ich so - HIER sind die Garderoben (wildes Deuten nach unten).
Knapp an einer Eskalation vorbei geschrammt.
Ist halt nicht so einfach. Mir nicht zuhören. Aber mit meinen Füßen sprechen. Obwohl das meine Füße ziemlich mögen, aber dann stellen halt die Ohren gern auf Durchzug.
Drin dann die ersten zehn Minuten massiv Geschiebe, dann relativ entspannt. Für Messe mit mindestens drei Hallen.
Sag ich halt.
Zwischendurch fiel mir (zunächst noch im Ansatz amüsiert, dann schon nicht mehr) auf, wie kauzig der Mamazwerg langsam wird.
Das ist dann schon langsam... schwierig.
Jetzt weniger dieses typischen Mutter-Kind-Verhalten (einer Seite ist meist vieles peinlich), sondern so generell. Mag vllt an den reduzierten Sozialkontakten liegen. Da wird man auch mal ganz fix wunderlich.
Kann auch derzeit nicht einschätzen, obs am Hörvermögen liegt, Desinteresse oder schlechter Aufmerksamkeit.
Paar Mal zwischen Aussteller und Mamazwerg übersetzt, weil das schon teils schräg war.
Paar Mal einfach versucht, unsichtbar daneben zu stehen und zeitweis beschwichtigend zu schauen.
Zu Hause stolper ich zufällig über eine Mitteilung, daß demnächst die Unibibseite, die ich für meine Bestellungen nutze, abgedreht wird.
Haut mich bisserl von den Socken. Argument versteh ich, aber auch nur bedingt.
Dazu das Buch für den heutigen Fisch.
Auch so eine Sache.
Da rede ich (nicht mehr), seit Jahren von Poetry Slam, da meinte der Mama -zwerg letztens was von wegen Mietze Medusa.
Fand ich schräg, weil bisher so ziemlich mein ganzes Umfeld bei dem Thema die Luft rausläßt.
Plötzlich behauptet der Mamazwerg Fan zu sein. Nun denn - glaub ich das mal mit Abstrichen. Sehen wir irgend- wann, wie lange das ist.
Bis ich wieder eine Einladung bekomme.
Bei N. weiß ich, daß sie mir noch immer die Sache mit Justus Jonas nachträgt. Warum auch immer.
Hat sie während des Urlaubs erwähnt. Wohl keinen Humor *fg*
Irgendwo nicht ganz durchdachter Plan von mir, weil aktuell Knöchel.
Nachdem der Tag davor absolut traumhaft vorfallsfrei war, gabs gleich 2x auf den letzten zehn Metern vor der Schnellbahn und noch keine zehn Minuten später bei einem Schnellschritt zum Eulenlift.
Nach dem Kartentausch meint der Mamazwerg was von Garderobe.
Ich so - ja, hier. (Stehen vorm Abgang)
Mamazwerg besteht darauf, die Jacke muß irgendwohin, weil zu heiß.
Ich so - ja, da halt schnell runter (noch immer vorm Abgang und Kopfzeichen zum Wegweiser).
Mamazwerg beginnt zu maulen, daß die Garderoben sicher irgendwo einen Kilometer zum Hatschen sind und außerdem und überhaupt.
Ich so - HIER sind die Garderoben (wildes Deuten nach unten).
Knapp an einer Eskalation vorbei geschrammt.
Ist halt nicht so einfach. Mir nicht zuhören. Aber mit meinen Füßen sprechen. Obwohl das meine Füße ziemlich mögen, aber dann stellen halt die Ohren gern auf Durchzug.
Drin dann die ersten zehn Minuten massiv Geschiebe, dann relativ entspannt. Für Messe mit mindestens drei Hallen.
Sag ich halt.
Zwischendurch fiel mir (zunächst noch im Ansatz amüsiert, dann schon nicht mehr) auf, wie kauzig der Mamazwerg langsam wird.
Das ist dann schon langsam... schwierig.
Jetzt weniger dieses typischen Mutter-Kind-Verhalten (einer Seite ist meist vieles peinlich), sondern so generell. Mag vllt an den reduzierten Sozialkontakten liegen. Da wird man auch mal ganz fix wunderlich.
Kann auch derzeit nicht einschätzen, obs am Hörvermögen liegt, Desinteresse oder schlechter Aufmerksamkeit.
Paar Mal zwischen Aussteller und Mamazwerg übersetzt, weil das schon teils schräg war.
Paar Mal einfach versucht, unsichtbar daneben zu stehen und zeitweis beschwichtigend zu schauen.
Zu Hause stolper ich zufällig über eine Mitteilung, daß demnächst die Unibibseite, die ich für meine Bestellungen nutze, abgedreht wird.
Haut mich bisserl von den Socken. Argument versteh ich, aber auch nur bedingt.

Auch so eine Sache.
Da rede ich (nicht mehr), seit Jahren von Poetry Slam, da meinte der Mama -zwerg letztens was von wegen Mietze Medusa.
Fand ich schräg, weil bisher so ziemlich mein ganzes Umfeld bei dem Thema die Luft rausläßt.
Plötzlich behauptet der Mamazwerg Fan zu sein. Nun denn - glaub ich das mal mit Abstrichen. Sehen wir irgend- wann, wie lange das ist.
Bis ich wieder eine Einladung bekomme.
Bei N. weiß ich, daß sie mir noch immer die Sache mit Justus Jonas nachträgt. Warum auch immer.
Hat sie während des Urlaubs erwähnt. Wohl keinen Humor *fg*
... verpflanzen (4 Kommentare) ... bewässern
... older stories