... newer stories
Donnerstag, 1. Jänner 2015
Vorgezogener (Neujahres-)Fisch
sid, 04:03h
Nachdem ich mir nicht ganz sicher bin, wie es mir am Freitag gehen wird und vor allem nicht, wie und ob ich zum Fisch komm und mir eh schon vor paar Wochen einen Fisch für extra heute ausgesucht hab, kommt der nun.
Beim Abtippern fiel mir dann irgendwie auf, daß der so fröhlich nicht ist und ich wohl eher des Titels wegen den Fisch gewählt hab. Macht nix.
Er ist wieder aus dem fischidablen Buch.
EIN KARPFEN AN NEUJAHR
Ein Karpfen hatte Kummer
Und wusste nicht warum
So warf er seine Sorgen
In einen Liter Rum
Jetzt hat er einen Kater
Und weiß genau warum
Sorgen können ertrinken
Und kommen doch nicht um
(Arezu Weitholz)
Gegenüber steht der Karpfen in blau, das träfe es aktuell eher.
Den ganzen Tag nix essen und dann mein erster Aperol Spritz.
Mit bisserl Glück werd ich aber wie ein Baby schlafen.
Schön wars und die Gulaschsuppe formidabel (hab den Rest einge- packt bekomme - Katerfrühstück *gg*).
Wir haben sicherlich gut 1 Mio Euro, der um die 10 Mio verpulverten Feuerwerkskörper gesehen & davor die Fortsetzung vom letzten Jahr.
Nachdem ich hier ganz lustige Gedanken hab, lasse ich das Schreiben mal besser bleiben, zumal ich nicht alle Buchstaben richtig treff (liegt aber mehr an der Dunkelheit) und verabschiede mich ins Bett.
Heute wird einharter langer Tag (großes Familientreffen).
Ich wünsche allen ein FROHES NEUES JAHR, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Lebensfreude!
Beim Abtippern fiel mir dann irgendwie auf, daß der so fröhlich nicht ist und ich wohl eher des Titels wegen den Fisch gewählt hab. Macht nix.
Er ist wieder aus dem fischidablen Buch.
EIN KARPFEN AN NEUJAHR
Ein Karpfen hatte Kummer
Und wusste nicht warum
So warf er seine Sorgen
In einen Liter Rum
Jetzt hat er einen Kater
Und weiß genau warum
Sorgen können ertrinken
Und kommen doch nicht um
(Arezu Weitholz)
Gegenüber steht der Karpfen in blau, das träfe es aktuell eher.
Den ganzen Tag nix essen und dann mein erster Aperol Spritz.
Mit bisserl Glück werd ich aber wie ein Baby schlafen.
Schön wars und die Gulaschsuppe formidabel (hab den Rest einge- packt bekomme - Katerfrühstück *gg*).
Wir haben sicherlich gut 1 Mio Euro, der um die 10 Mio verpulverten Feuerwerkskörper gesehen & davor die Fortsetzung vom letzten Jahr.
Nachdem ich hier ganz lustige Gedanken hab, lasse ich das Schreiben mal besser bleiben, zumal ich nicht alle Buchstaben richtig treff (liegt aber mehr an der Dunkelheit) und verabschiede mich ins Bett.
Heute wird ein
Ich wünsche allen ein FROHES NEUES JAHR, viel Glück, Erfolg, Gesundheit und Lebensfreude!
... verpflanzen (2 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Noch von dieser Seite des Jahres
sid, 14:42h
Die letzten Wochen schon so schleichend die "letzen" und auch paar "erste" Male verschiedenster Aktivitäten und Begebenheiten abgehakt.
Dabei auch an die hübsche Bilanz vom Jahresanfang gedacht (und bisserl schlechte Gewissen, wegen des andren Stöckchens gehabt - das kommt aber bestimmt noch!). Konkret mein ich die noch offenen "Baustellen".
Die Zettelwirtschaft hab ich ENDLICH Mitte November in einer sehr langen Nacht bewältigt. Dabei auch einiges in den Keller verschoben. Leider bleibt das schale Gefühl an ZUVIEL. Egal, wo ich bisserl was platztechnisch verschieb (den Kram kann man ja leider noch lange nicht entsorgen), platzt gleich der freigewordene Platz schon wieder aus allen Nähten.
Gesundheitlich mal wieder paar Monate Experiment. Nun ja...
Ich habs sogar geschafft, mein ganzes Arbeitsmaterial in einer noch längeren Nacht mal wieder zu durchforsten & nachzusortieren *hach*
Und da bleibt jetzt auch mal 3 Wochen so ordentlich *freu*
Hier soweit so ziemlich alles auf dem neuesten Sortierstand.
Was mich wirklich freut, ich war dieses Jahr dann doch sehr viel öfters wieder beim Badminton, als gedacht. Immerhin sinds doch 32 Termine. Das ist sehr gut, zumal wir im Sommer Hitzepause und im Oktober noch mal gut ein Monat Pause hatten.
Bei der Donnerstaggruppe war ich kein einziges Mal, weil es sich mit der Arbeit nicht ausging. Das ist zum Teil schade, aber andererseits hab ich auch weitaus weniger (langwierige) Verletzungen dadurch gehabt. Knöchel halt noch (der wird wohl auch nie wieder ganz heil) und so Kleinigkeiten, aber alles gut handlebar und kein Vergleich zu den Schmerzen vom Vorjahr mit Rücken, Schulter, Arm usw.
Und obwohl sämtliche Schreiberei und vorallem Kartenbastlerei ganz reduziert war, habe ich es geschafft, wirklich fast ganz regelmäßig meine Unterstützungskarten zu schicken. Darüber bin ich echt froh und das war mir sehr wichtig. Zumal mein andres Kartenprojekt noch immer irgendwie nicht angelaufen ist. Das plane ich für dieses Jahr.
Wohl das heftigste erste und letzte Mal für dieses Jahr - ich bin gegen 3h früh dem Zeitungsmenschen praktisch in die Arme gelaufen.
Er schien sehr erfreut, ich war mehr irritiert. Aber im Nachhinein wars sehr lustig.
Heute gehts noch paar Minibaustellen an den Kragen. Einmal quer Daumen Bastelkram und dann lasse ichs gut sein. Zumal ich noch zur Verabredung mal los muß : )
Noch bisserl nachdenkliche Musik zum Jahresausklang
French for Rabbits - The Other Side
Seltsam, daß ich dazu tendiere, deren Lieder immer zu einem Thema zu nehmen. Diesmal allerdings doch umentschieden, deswegen nu hier. Bisserl calm down vor dem Jahresendshowdown.
Dabei auch an die hübsche Bilanz vom Jahresanfang gedacht (und bisserl schlechte Gewissen, wegen des andren Stöckchens gehabt - das kommt aber bestimmt noch!). Konkret mein ich die noch offenen "Baustellen".
Die Zettelwirtschaft hab ich ENDLICH Mitte November in einer sehr langen Nacht bewältigt. Dabei auch einiges in den Keller verschoben. Leider bleibt das schale Gefühl an ZUVIEL. Egal, wo ich bisserl was platztechnisch verschieb (den Kram kann man ja leider noch lange nicht entsorgen), platzt gleich der freigewordene Platz schon wieder aus allen Nähten.
Gesundheitlich mal wieder paar Monate Experiment. Nun ja...
Ich habs sogar geschafft, mein ganzes Arbeitsmaterial in einer noch längeren Nacht mal wieder zu durchforsten & nachzusortieren *hach*
Und da bleibt jetzt auch mal 3 Wochen so ordentlich *freu*
Hier soweit so ziemlich alles auf dem neuesten Sortierstand.
Was mich wirklich freut, ich war dieses Jahr dann doch sehr viel öfters wieder beim Badminton, als gedacht. Immerhin sinds doch 32 Termine. Das ist sehr gut, zumal wir im Sommer Hitzepause und im Oktober noch mal gut ein Monat Pause hatten.
Bei der Donnerstaggruppe war ich kein einziges Mal, weil es sich mit der Arbeit nicht ausging. Das ist zum Teil schade, aber andererseits hab ich auch weitaus weniger (langwierige) Verletzungen dadurch gehabt. Knöchel halt noch (der wird wohl auch nie wieder ganz heil) und so Kleinigkeiten, aber alles gut handlebar und kein Vergleich zu den Schmerzen vom Vorjahr mit Rücken, Schulter, Arm usw.
Und obwohl sämtliche Schreiberei und vorallem Kartenbastlerei ganz reduziert war, habe ich es geschafft, wirklich fast ganz regelmäßig meine Unterstützungskarten zu schicken. Darüber bin ich echt froh und das war mir sehr wichtig. Zumal mein andres Kartenprojekt noch immer irgendwie nicht angelaufen ist. Das plane ich für dieses Jahr.
Wohl das heftigste erste und letzte Mal für dieses Jahr - ich bin gegen 3h früh dem Zeitungsmenschen praktisch in die Arme gelaufen.
Er schien sehr erfreut, ich war mehr irritiert. Aber im Nachhinein wars sehr lustig.
Heute gehts noch paar Minibaustellen an den Kragen. Einmal quer Daumen Bastelkram und dann lasse ichs gut sein. Zumal ich noch zur Verabredung mal los muß : )
Noch bisserl nachdenkliche Musik zum Jahresausklang
French for Rabbits - The Other Side
Seltsam, daß ich dazu tendiere, deren Lieder immer zu einem Thema zu nehmen. Diesmal allerdings doch umentschieden, deswegen nu hier. Bisserl calm down vor dem Jahresendshowdown.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Mittwoch, 31. Dezember 2014
Jahresendspurt
sid, 00:01h

Zwischendurch etwas genervt, weil es so viel nicht gab, was online hätte da sein sollen und dann SCHWUPS stand wo, wo gar nicht hätte sein sollen, quasi der Schatz. Somit gibts doch um einiges mehr an Don & Daisys als ich gedacht hätte *gg*, bisserl Papier *pfeiff*, Kordeln, Klebebänder und Knöpfe.
Der Rückweg war allerdings etwas anstrengend. Der Bus fährt mittags 3 Minuten früher als sonst, allerdings hab ich auf meiner Gleit- und Rutschpartie den "680 Meter" Fußmarsch durch Schnee und über Eis weder den Bus gesehen noch gehört. Dafür kam dann der Nachfolger verspätet und ich stand fast 40 Minuten im Schneegestöber.
Dann hab ich mich beim Mamazwerg aufgewärmt. Eigentlich wollte ich den Mamazwerg nur zum Einkaufen abholen, aber da war wem das Schispringen (oder wars Schifahren?) wichtiger. Dann haben wirs doch aus dem Haus geschafft und es war ein vergnüglicher Nachmittag mit anschließend noch einer Heimbegleitung.
Sogar die Vorhänge haben es ENDLICH in die Waschküche geschafft und irgendwann wars dann mal gut.
Nach dem Aufwachen mal wieder eine sinnlose Behandlung begonnen.
Immerhin hab ichs dann aber geschafft Vorhänge zu bügeln (JUHU), zu raffen & wieder zu montieren. Sieht ja gleich viel hübscher hier aus. Abgesehen davon, daß es ohne ziemlich nackig und vor allem kalt ist.
Dann gleich auch noch einmal den Rest vom Abstellraum aus- und aufgeräumt (+ ausgemistet), und noch den Kasten drangehängt.
Was für eine Wohltat den aufmachen zu können, OHNE daß was entgegen purzelt : )
Ansonsten einiges von der Liste gestrichen - morgen muß noch die Bank gemacht werden und dann ists gut bis übern Jahreswechsel.
Übern Daumen ist gemacht, was ich erledigen wollte und der Rest kann & wird warten.
... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
... older stories