... newer stories
Montag, 4. Juni 2012
Unverwandt
sid, 08:45h
Gestern einen sehr schönen Familiennachmittag verbracht.
Dabei festgestellt, wie ähnlich manche Mitglieder sich sind, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben und auch nicht miteinander verwandt sind. Der einzige Kreuzungspunkt bin ich.
Irgendwie spannend und ein paar Aha-Erlebnisse gehabt.
Wieder ein Stück weit mehr zum Puzzel erfahren. Und wieder ein wenig viel zum Nachdenken und hoffentlich nicht zu viel zum Kiefeln.
Beim Heimkommen eine kurze Schrecksekunde - mit dem Hausgast war absolut nicht zu rechnen. Aber irgendwie passend zum Tag: fröhlich.

Dabei festgestellt, wie ähnlich manche Mitglieder sich sind, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben und auch nicht miteinander verwandt sind. Der einzige Kreuzungspunkt bin ich.
Irgendwie spannend und ein paar Aha-Erlebnisse gehabt.
Wieder ein Stück weit mehr zum Puzzel erfahren. Und wieder ein wenig viel zum Nachdenken und hoffentlich nicht zu viel zum Kiefeln.
Beim Heimkommen eine kurze Schrecksekunde - mit dem Hausgast war absolut nicht zu rechnen. Aber irgendwie passend zum Tag: fröhlich.

... verpflanzen (0 Kommentare) ... bewässern
Samstag, 2. Juni 2012
Spritzerlfisch
sid, 01:26h
Am Sonntag solls bei uns so um die 31 Grad bekommen.
Für mich ein Grund das Bowling sausen zu lassen. (Das letzte Mal lag ich dann krank danieder. Da gehe ich lieber den Klimaanlagen großzügig aus dem Weg. Zumal ich den Sonntag sowieso gern für mich und in Ruhe hab (allerdings wurde ich kurzfristig eingeladen und will da nicht verbowlt auftauchen), zumal ja aktuell mal wieder Kindergartentage angesagt sind.
Allerdings hab ich das für den Moment gut gelöst, zumindest so, daß ich nicht am Ende des Tages mit Krämpfen oder Kopfschmerzattacken aus der Anstalt geh. Die aktuellen Schmerzen haben andre Gründe & Ursachen.
Den Essenskollegen hab ich heute auch nur deswegen mit einer neuen Anekdote erfreut, weil er es gestern kaum glauben konnte, wie friedlich & unbeschwert ich war.
Nun ja, es wird also heiß. Und auch heiß diskutiert, weil irgendwie Arbeitsvertrag und so weiter... von daher ist ein wenig Abkühlung sicher nicht verkehrt.
Es spritzt der Fisch : )

Und Bieniefisch gibts auch wieder *freu*
Für mich ein Grund das Bowling sausen zu lassen. (Das letzte Mal lag ich dann krank danieder. Da gehe ich lieber den Klimaanlagen großzügig aus dem Weg. Zumal ich den Sonntag sowieso gern für mich und in Ruhe hab (allerdings wurde ich kurzfristig eingeladen und will da nicht verbowlt auftauchen), zumal ja aktuell mal wieder Kindergartentage angesagt sind.
Allerdings hab ich das für den Moment gut gelöst, zumindest so, daß ich nicht am Ende des Tages mit Krämpfen oder Kopfschmerzattacken aus der Anstalt geh. Die aktuellen Schmerzen haben andre Gründe & Ursachen.
Den Essenskollegen hab ich heute auch nur deswegen mit einer neuen Anekdote erfreut, weil er es gestern kaum glauben konnte, wie friedlich & unbeschwert ich war.
Nun ja, es wird also heiß. Und auch heiß diskutiert, weil irgendwie Arbeitsvertrag und so weiter... von daher ist ein wenig Abkühlung sicher nicht verkehrt.
Es spritzt der Fisch : )

Und Bieniefisch gibts auch wieder *freu*
... verpflanzen (3 Kommentare) ... bewässern
Donnerstag, 31. Mai 2012
Stellenaussprache
sid, 22:38h
Da hab ich vor vielen Monaten noch heftig gekichert und dem Mamazwerg beigebracht, die neue Stellenbezeichnung englisch auszusprechen, da kommt nun wer aus einer ganz andren Firma und sagt das auch so, wie ich damals nur noch gelacht hab.
Auf die Frage warum kam eine logische Antwort. Die abkürzenden Buchstaben werden deutsch gesprochen.
Was ja für mich irgendwie dann hinfällig wird, den ganzen Mist überhaupt erst umzubenennen. Wozu überhaupt die ganzen Stellen künstlich verkompliziert umbenannt werden müssen, weiß eh nur der Geier. Aber soll dann so sein. Meine Vermutung ist ja, damit sich niemand mehr auskennt. Klingt alles hui, ist aber hohl.
Heute dann gelernt, daß es auch ganz tolle Stellenbeschreibungen gibt. Ich saß neben einer deputy no[n] existent. Sachen gibts...
Auf die Frage warum kam eine logische Antwort. Die abkürzenden Buchstaben werden deutsch gesprochen.
Was ja für mich irgendwie dann hinfällig wird, den ganzen Mist überhaupt erst umzubenennen. Wozu überhaupt die ganzen Stellen künstlich verkompliziert umbenannt werden müssen, weiß eh nur der Geier. Aber soll dann so sein. Meine Vermutung ist ja, damit sich niemand mehr auskennt. Klingt alles hui, ist aber hohl.
Heute dann gelernt, daß es auch ganz tolle Stellenbeschreibungen gibt. Ich saß neben einer deputy no[n] existent. Sachen gibts...
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
... older stories