... newer stories
Dienstag, 17. Jänner 2012
QuittenLiquidierung
sid, 23:22h
Nachdem die eine Quitte seit Tagen schon Anzeichen des Schwächelns aufwies, hats mir dann gestern Abend kurzfristig gereicht.
Aber was soll ich sagen, so roh war das eine Spur ... nicht mein Geschmack. Also liegen lassen, heute war ja auch mal Tag.
Während also draußen der Schnee tanze, tanze drinnen auf hoher Flamme der Dampf.
In meiner Rezept- /Gedulds-/ Zutatennot hab ich einfach wild alles oder nichts hineingeworfen, wovon ich dachte, man könnte ja...

Einmal kurz püriert sahs schon besser aus.
So schlecht wars dann gar nicht. Sehr hingerissen von meinem Erstmarmelade/-kompottwerk hab ich dann die Hälfte noch ganz warm gelöffelt. Danach war mir schlecht. Lag aber am Zuckeranteil.
Später dann die Idee dunkel mit hell zu verbinden und das war dann der Hammer.
Dennoch, wenns nach mir geht, können die Quittenexperimente nun abgehakt werden. Bitte keine geschenkten Früchte mehr, ohne Hintergrundwissen und oder Rezepte.
Aber was soll ich sagen, so roh war das eine Spur ... nicht mein Geschmack. Also liegen lassen, heute war ja auch mal Tag.
Während also draußen der Schnee tanze, tanze drinnen auf hoher Flamme der Dampf.
In meiner Rezept- /Gedulds-/ Zutatennot hab ich einfach wild alles oder nichts hineingeworfen, wovon ich dachte, man könnte ja...

Einmal kurz püriert sahs schon besser aus.
So schlecht wars dann gar nicht. Sehr hingerissen von meinem Erstmarmelade/-kompottwerk hab ich dann die Hälfte noch ganz warm gelöffelt. Danach war mir schlecht. Lag aber am Zuckeranteil.
Später dann die Idee dunkel mit hell zu verbinden und das war dann der Hammer.
Dennoch, wenns nach mir geht, können die Quittenexperimente nun abgehakt werden. Bitte keine geschenkten Früchte mehr, ohne Hintergrundwissen und oder Rezepte.
... verpflanzen (6 Kommentare) ... bewässern
Montag, 16. Jänner 2012
Beute(l)chaos
sid, 12:49h
Manchmal bin ich ein ordentlicher Mensch. Meistens sogar.
Aber seit paar Wochen schleichen sich hier Abgründe ein, das glaubt man kaum.
Heute beim Kundentermin schon wieder nach einem Stift gesucht. Sollte sonst nicht sein, weil ich immer Reservestifte dabei hab. Aufgetaucht ist nur der Bleistift, von dem ich letzte Woche schon feste gedacht hab "Du mußt mal den Spitzer kennenlernen".
Da wäre noch der Kugelschreiber, der sich wieder sehr gewunden hat und nun frisch zusammengesetzt erst wieder nicht geht, weil - da fehlt halt was. Was kann ich definieren, aber nicht im Rucksack finden.
Also hab ich das gemacht, was ich sonst eher nicht tu: Reißverschluß weit auf, Nase näher an das Sammelsurium und einmal mit der Hand hineingetaucht...
Damit die Leserschaft auch was davon hat:

Jaaaa, ich genier mich. Jetzt eh nimmer, weil nun aussortiert ist, was denn da so nimmer rein soll und auch die ganze Stiftesammlung, die sich über Weihnachten zu den Gold- und Silverstiften gesellt hat, ist wieder vor Ort.
Seh grad, am Foto sieht man gar nicht alles & man kann nur die Hälfte von dem Haufen identifizieren. Noch einmal Glück gehabt.
Immerhin, die Allergieaugentropfen hab ich schon im Herbst verräumt.
Dafür mußten die Origamitierchen vom Sommer 09 den Papierent- sorgungsweg antreten. Seit es den Dinosaurier zerlegt hat, brauch ich auch kein Kamel nicht.
Ordnung muß sein ; )
Aber seit paar Wochen schleichen sich hier Abgründe ein, das glaubt man kaum.
Heute beim Kundentermin schon wieder nach einem Stift gesucht. Sollte sonst nicht sein, weil ich immer Reservestifte dabei hab. Aufgetaucht ist nur der Bleistift, von dem ich letzte Woche schon feste gedacht hab "Du mußt mal den Spitzer kennenlernen".
Da wäre noch der Kugelschreiber, der sich wieder sehr gewunden hat und nun frisch zusammengesetzt erst wieder nicht geht, weil - da fehlt halt was. Was kann ich definieren, aber nicht im Rucksack finden.
Also hab ich das gemacht, was ich sonst eher nicht tu: Reißverschluß weit auf, Nase näher an das Sammelsurium und einmal mit der Hand hineingetaucht...
Damit die Leserschaft auch was davon hat:

Jaaaa, ich genier mich. Jetzt eh nimmer, weil nun aussortiert ist, was denn da so nimmer rein soll und auch die ganze Stiftesammlung, die sich über Weihnachten zu den Gold- und Silverstiften gesellt hat, ist wieder vor Ort.
Seh grad, am Foto sieht man gar nicht alles & man kann nur die Hälfte von dem Haufen identifizieren. Noch einmal Glück gehabt.
Immerhin, die Allergieaugentropfen hab ich schon im Herbst verräumt.
Dafür mußten die Origamitierchen vom Sommer 09 den Papierent- sorgungsweg antreten. Seit es den Dinosaurier zerlegt hat, brauch ich auch kein Kamel nicht.
Ordnung muß sein ; )
... verpflanzen (22 Kommentare) ... bewässern
Sonntag, 15. Jänner 2012
Von Granat(äpfeln)
sid, 00:40h
Ein Stück weit gehen mir die Granatäpfel ab. Es muß Nachschub her. Seit Weihnachten jede Woche eine auseinander genommen, das macht schon bisserl süchtig.
Weihnachtlicher Granatapfel - 1 von 2
Und wenn nicht die Frucht, dann wenigstens die Farbe.
Nachdem ich nicht wie geplant und fast jährlich gleich nach Weihnachten dazu kam (einfach, weil ich letzte Woche nicht stärker auffallen wollte, als meine Anwesenheit eh schon aufgefallen ist), heute erst die Tube auf den Kopf gepappt. Vor dem Badminton, man hat ja sonst keinen Streß.
Aber - es hat soweit funktioniert und 15 min Carrie-Imitation später ließ ich es sein, das Spülen bis das Wasser klar bleibt. Denn wenn ich das täte, also wirklich noch länger spülen, bei einer auswaschbaren Farbe, dann wär letztendlich irgendwie nix mehr davon im Haar.
Der Badmintonpartner hat auf die Farbattacke zumindest nicht negativ darauf reagiert, was und wie die Kunden tun, seh ich ja dann ab der kommenden Woche.
Im Grunde genommen ist es mir egal. Nach Granat kommt wohl noch der eine oder andre Farbton hinein. Der Winter braucht ein wenig Farbe. Hab ich für mich beschlossen. Und der Rest ist derzeit eh schwarz.

Weihnachtlicher Granatapfel - 1 von 2
Und wenn nicht die Frucht, dann wenigstens die Farbe.
Nachdem ich nicht wie geplant und fast jährlich gleich nach Weihnachten dazu kam (einfach, weil ich letzte Woche nicht stärker auffallen wollte, als meine Anwesenheit eh schon aufgefallen ist), heute erst die Tube auf den Kopf gepappt. Vor dem Badminton, man hat ja sonst keinen Streß.
Aber - es hat soweit funktioniert und 15 min Carrie-Imitation später ließ ich es sein, das Spülen bis das Wasser klar bleibt. Denn wenn ich das täte, also wirklich noch länger spülen, bei einer auswaschbaren Farbe, dann wär letztendlich irgendwie nix mehr davon im Haar.
Der Badmintonpartner hat auf die Farbattacke zumindest nicht negativ darauf reagiert, was und wie die Kunden tun, seh ich ja dann ab der kommenden Woche.
Im Grunde genommen ist es mir egal. Nach Granat kommt wohl noch der eine oder andre Farbton hinein. Der Winter braucht ein wenig Farbe. Hab ich für mich beschlossen. Und der Rest ist derzeit eh schwarz.
... verpflanzen (23 Kommentare) ... bewässern
... older stories