Sonntag, 1. Mai 2011
Basilikumabend
Extra früher als sonst zum Theater aufgebrochen, aber die neue Straßenbahnführung ist ein Theater für sich.

Da war sogar pünktlich eine Bim da, bloß halt ein Sonderwagen, und daher noch mal warten. Bei der großen Kreuzung wird umgebaut, die Fußgängerampel inkl. Straßenbahnstation weit verschoben und schon konnte ich dem Anschlußzug winken. Einmal von vorne und dann von hinten.

Also mit der nächsten Bim zum Kreuzungspunkt und da - die Straßenbahn von vorher mit nochmaligem Winkeffekt.

Paar Seiten vom Buch später kam dann die andre Bim und auch sehr flott die Stationen weiter, ganz ohne wie so oft, an den zwei Kreuzungen Wurzel zu schlagen. Anschlußzug in 5 Minuten. Blöde Zeit und noch 20 Minuten bis zum Beginn.

Aller Vernunft zum Trotz in den Supermarkt gestürzt, zwei Basilikumtöpfe geschnappt und schon bei der Kassa gestanden. Bezahlt, mich beeilt und die einfahrende Bim gesehen. Füße zu den Topferln in die Hände genommen und im Laufschritt hinterher.

Neunzig Sekunden später ausgestiegen und einen interessanten & aromatischen Abend verbracht.

Nachdem ich dachte, daß ich das nu für mich abschließe, war da unerwartet wieder sehr viel Nähe. Und eine Information, mit der ich nun noch weniger anfangen kann. Bin dann gegangen, hab viel zum Nachdenken und keine Ahnung, wo das einzuordnen ist. Klarwerden ist somit grad nicht drin. The show goes on.

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Samstag, 30. April 2011
Ein Tag kurzer Vormittag am Meer
Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul, und wenn die Bank mal was gratis hergibt, schon gar nicht : )




Also hab ich in der Nacht noch auf Druck das Buch endlich fertig gelesen (hätte schon einen Tag früher abgegeben werden müssen), damit ich dann über die Bibliothek zur Ausstellung konnte.

Die Ausstellung war interessant und es waren ein paar wirklich tolle Bilder dabei. Vllt waren sie deshalb so faszinieren für mich, weil ich mit 15/16 eine Zeit lang Kriegsschiffe aus dieser Zeit gezeichnet habe.
Allerdings kommt man dann Konstantinowitsch auch schnell auf die Schliche, so kompliziert sind seine Bilder nicht gestrickt. Aber das macht nichts. Kunst ist Kunst : )

Viel Zeit hatte ich allerdings nicht, bin da ziemlich durchgerast, denn G. hatte sich für Mittag angekündigt. Jo, und ich bin natürlich gesprungen - eh klar. Allerdings springe ich auch schon seit einer Woche dauernd um das riesen Paket im Vorzimmer und will das endlich loswerden. In welcher Weise auch immer.

Während ich also den Fischtag als Meervormittag beging, kam eine schriftliche* Absage aus bekanntem Eck. Aber immerhin - er hat abgesagt, daß ich da nimmer zu Hause war, konnte er ja nicht wissen - von daher, kaum Aufregung. Stattdessen begeistert britische Prinzenhochzeit geschaut und mich über die freie Zeit gefreut.


* Da wurde mal wieder viel zu spät die Rechnung bezahlt und deswegen ist aktuell die Leitung gekappt. Email only.

... verpflanzen (1 Kommentar)   ... bewässern


Donnerstag, 28. April 2011
Osterhasenrettung
Am Dienstag zur Post gehirscht, um mal die ganzen gelben Zettel auszulösen, Packerln in die Wohnung geschupft und weiter zum Baumarkt zwecks Pflanzenbeschau.

Dort, zwischen all den Blühern, ein trauriges Haserl entdeckt und nach kurzer Preisverhandlung beschlossen, Retttung tut Not.



Gut, das Kraut geht wohl nimmer zu retten. (Wäre die Heizung aktiv, hätte es noch eine Minimalchance gehabt.)


Zu Hause wartete das spezielle Packerl.



Zur Sicherheit deklariert und versichert: 2x Schokoladenosterhasen.
Mit verschwundenen Packerln kennen wir uns ja leider aus.

... verpflanzen (17 Kommentare)   ... bewässern