Freitag, 15. April 2011
Der Osterfisch
Grandiose Post bekommen, die nicht vorenthalten werden darf - zumal heute Fischtag ist.


Ein Original-Seemuse

So toll wie ein Kirchenfenster, bin noch ganz von den Socken und kann nur danke, danke, danke sagen.


Mehr Fisch hier.

... verpflanzen (10 Kommentare)   ... bewässern


Freitag, 15. April 2011
Menueentscheidung abgenommen
Wenn man über 2 Stunden später als geplant heimkommt, schon während des Gesprächs vom Hunger geplagt war und trotzdem noch eine halbe Stunde länger in der kühlen Stadt rumstand und den Heimweg um nochmal so viel Zeit verlängert hat, dann passiert hier das, was dann passieren muß.

Statt sich aufzuraffen und was Eßbares zu suchen, zu zaubern, zusammen zu kratzen oder sonst wie produktiv zu tun, wird erst mal der Kopf ins Netz gesteckt.


Aber daaaaaaaannn, endlich, als der Hunger schon die Stimmung angenagt hat und alles nur noch wilder macht - Blognachbarschaft seis dank, findet sich plötzlich ein *plings* Gedanke und endlich steht das Abendessen fest.

So, sollte dann noch wer bitte aufstehen und das auch machen. Das wär dann echt klasse.

... verpflanzen (4 Kommentare)   ... bewässern


Igeltränen
Der Mamazwerg braucht eine Einladung, ist kein Thema, mach ich.
Heute Nacht im Traum schon ganz viele Varianten, die mich teils aus dem Schlaf gerissen haben, gestern haben wir noch an die gefühlten 500 Stempel online angesehen, um mal eine Richtung vorzulegen.
Mit dabei einer der Osterigel.

Vorhin kam ein Mail ich sitze gerade vor meinem entzückenden Igel im Büro und denke mir [...] und ich denk - Igel? Wann hab ich dem Mamazwerg einen Igel gemacht? Und denk auch kurz an den Frolic, aber das kann nicht sein, und weiter an sämtliche Igel, die ich hab und kein passender fällt mir ein.

Also Mail geschickt, man möge mir auf die Sprünge helfen.

Und dann kam: der Igel ist auf eine braune Karte aufgeklebt, schaut vergnügt und beschwingt aus, hat in jeder Hand drei stilisierte lange Blümchenstengel und drei Schmetterlinge schwirren um seinen Kopf.

Seitdem wisch ich Lachtränen aus dem Gesicht...
Mein Valentinsigel - alles klar ; )

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 13. April 2011
Noch immer nicht ausreichend
Da hab ich extra ein andres Stempelkissen gekauft, weil die Resultate nicht so ganz dem entsprochen haben, wie sie werden sollten und dann gibts zwar eine Verbesserung, die reißt mich aber noch immer nicht vom Sessel.


Die Coloration war nur ein Farbtest, geht eigentlich um den Abdruck selber.

So ein wenig bin ich ratlos. Natürlich gibts noch die Option ordentlich am Tisch zu arbeiten.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Von der Abrißbirne
Manchmal lasse ich auch nichts aus.

Fragt mich gestern eine Nachbarin, was denn auf der Versammlung so gewesen wäre. (Dabei kam sie grad von meiner Nachbarin und war sicher bestens informiert.)

Ich war eh etwas vorsichtig, als es um die Varianten des Heizungsumbaus ging, aber bei den ungenehmigten Verbauten ist es dann kurz mit mir durchgegangen. Zum Glück hab ich nicht meine händereibende Darstellung von "dann kommt die Abrißbirne" vom Vorabend gebracht, aber so ein bisserl klang das doch durch.

Tja, die Nachbarin betrifft das - sie hat einen solchen Verbau - und ich habs nicht gewußt.
"Darf man", sagt sie resolut zu mir. "Darf man nicht*!", sag ich, "Wenn man seine äußeren Fensterrahmen nicht in einer anderen Farbe streichen darf, um nicht das Gesamtbild des Hauses zu verändern, dann kann ich doch nicht einfach zubauen." Doch, meint sie.

Sie hätte das alles korrekt gemacht und würde das nur als Abstellraum benutzen, weil bei einer Zweizimmerwohnung.. Na was soll ich sagen?
Außerdem hätte sie da ja keine Heizung eingebaut.

Da hab ich leider meine übliche Leier von ich zahl für 10 Quadratmeter Balkon Warmwasser UND Heizung vergessen. Eins ist gewiß: ich habe KEIN Warmwasser am Balkon. Und auch keine Heizung - obwohl, das ist so nicht korrekt. Ich heiz ja unfreiwillig bei den ungedämmten Wänden raus. Aber das ist nicht mein Verschulen, immerhin hab ich ja versucht die Dämmung vor der Bepinselungsaktion bei Gericht durch-zusetzen. Wollte keiner, wäre alles dicht und warm. Na dann...
Aber ich sehe wirklich nicht ein, daß ich ein Viertel mehr für Raum zahl, den ich nur partiell und nur im Sommer nutzen kann (die letzten zwei wegen Bepinselungs- und wieder herzustellendem Zustand-Aktion gar nicht) und andre sich Wohnraum erschaffen und die Allgemeinheit darf dafür aufkommen.

Aber soweit kam ich gar nicht, dann da hat sie schon erbost den Heimweg angetreten.


* Dazu muß man 100% Unterschriften haben. Allerdings hat sich keiner die Mühe gemacht, das auch nur zu versuchen. Nu dampft die Kacke, weil es eine anonyme Anzeige bei der Behörde gab und die Zeit rennt ihnen davon. Demnächst kommt der Abrißbescheid oder sie klagen Unterschriften vor Gericht ein.
Und daß im Jahr 2004 im Namen der ca. 15 Betreffenden erstmal was eingereicht wurde (allerdings ist der Plan schon damals fehlerhaft gewesen), aber uns allen die über 3.000 Flocken verrechnet wurden - davon spricht auch wieder niemand.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern