Dienstag, 22. Februar 2011
Beim Fenster rausgeheizt
Ich weiß, es entsteht oft der Eindruck, ich wär viel zu kritisch mit der Hausverwaltung und die armen Maxerln dort wollte eh nur unser Bestes.
Man darf sich selbst ein Urteil bilden.

Irgendwann letztes Jahr war eine (schon längst und mehrfach über Monate hinweg angekündigte) überfällige Versammlung.
Da wurde über die neuen (bzw. zu erneuernden) Kellerfenster gesprochen, da ja die Ankleckserei der Fassade nun so gut wie Geschichte ist. Bei mir ist das Nachspiel zwar noch nicht beendet, aber hat ja auch nichts mit dem Keller zu tun.

Man legte uns vor, wußte wie immer die Mehrzahl der Fragen nicht zu beantworten und schasselte uns mit "weitere Informationen werden eingeholt und weitergegeben" wie so oft ab.

Dann war da plötzlich ein Beschlußtext - mit nur einem (statt 2-5) Kostenvoranschlag, den wir noch nicht mal (freiwillig) zu sehen bekamen. Weil so ist das. Da wird nicht verglichen, Gott behüt, es könnte jemand zuverläßiger, günstiger, ordentlicher und nicht in Fremdtasche arbeiten.

Wie immer fand sich eine eigenartige Mehrheit. Ich hab beschlossen mir diesmal weder Leber, noch Galle zum Schwellen zu bringen und die Aufregereien dem Nachbarn überlassen.

Soweit die Vorgeschichte.


Anfang Oktober bin ich dann mal beim Ausdemhausgehen fast über einen Arbeiter geflogen, man hat den Sockel gefließt. Also angefangen...
Über die Fliesen hätte es auch noch.. aber so läuft das hier halt...

Die alten Kellerfenster war weg, es klafften Zahnlücken.
Die Verfliesung wäre jetzt auch noch einige Anektoten wert, aber es reicht zu sagen, daß das weder in 2 Tagen noch ruckzuck von statten ging. Wär ja neu und würde an ein Wunder grenzen.

Bitte WER??? nimmt während der Heizsaison Fenster raus???

Zahnlücken also und graues Steingut rundherum.
Weil die Hunde müssen ja auf die frische Fassade brunzen. Da ist keinem Besitzer zuzumuten, sein Tier auf den Kackstreifen zu ziehen. Und obwohl wir sehr teuer einen Extraputz im Erdgeschoß haben, und dafür auch nochmal extra teuer einen Hochdruckreiniger anschaffen durften (der bis dahin irgendwie dann doch noch nicht zum Einsatz kam - fällt wohl unter die Kategorie Rasenmäheröl), jetzt im Spätherbst die Verfliesung.

Dann war auch schon Mitte Oktober vorbei und das Ende nahte. Das ist dann die Zeit, da ich schon blaugefroren nach Extradecken suche und schon nimmer weiter diskutierte, wann denn endlich die Heizung aufgedreht wird (also so richtig und in der Form, daß auch hier warm wird, weil so 3 Grad in der Nacht doch nicht ganz das Wahre sind...) und die Fensterlöcher gähnten weiter.

Und wie das halt so ist, wenn im Keller keine Fenster sind, und da auch die Lucken nicht inzwischen anderweitig dicht gemacht werden, dafür aber dann doch endlich die Heizung aktiviert wurde, hatten wir auch einen sehr erfrischenden Montag.

Weil - wir habens ja.

Es wurden dann irgendwann fixe Lammellen eingesetzt. Begleitet von großem Erstaunen, ob es das nun ist und so bleibt. Wie immer wußte niemand was.
Daß die Lammelen die Kälte nicht draußen halten, liegt auf der Hand.
Das Unterfangen "Kellergroßputz" hab ich angesichts der Umstände dann doch besser auf Eis gelegt.

Ende November/Anfang Dezember rum, hatte jemand mit uns ein Einsehen und wir bekamen für den Moment Styroporplatten eingesetzt.
Temperaturen im Keller war eisig, da sind teilweise sogar die Böde gefroren und es bestand Rutschgefahr.
Muß man sich mal vorstellen...
Ganz spannenden dabei Wäsche zu waschen... ohne Handschuhe fast schon möderisch.

Meine Nachbarin erzählte mir dann, daß wir Anfang Jänner auch fenster bekommen sollte.
Das wußte sie aber auch nur, weil ihr Kellerabteil davon betroffen war - der Rest wurde wie immer im Ungewissen gelassen.

Und wie das halt so ist: das Jahr ging, das Jahr kam. Aber keine Fenster.

Mitte Jänner geschah das Wunder - natürlich just da, als ich einen Vormittagswaschgang einlegte (nun weiß ich auch, warum ich das sonst nie tu). Aber die Abeiter waren sehr nett. Da kann man gar nichts sagen.

Also haben wir nun Fenster. Und Lammelen davor, weil die Hunde...

Ich frag mich jetzt nur: wer soll das rienigen?
Der Extraputz wurde die letzten Jahre nicht gesäubert, wer macht das nun mit den Einsätzen??

Und jetzt noch viel besser: der Hund pischt da drauf, ist vllt noch etwas kleiner und zielt dazwischen, dann klebt der Dreck zwischen Einsatz udn den Fenstern? Na Prost Mahlzeit...
Wird das ein Vergnügen im Sommer werden. Ein gefundes Fressen für die Ratzen sowieso, wenn da nicht ab und zu der vom Wind verblasene Dreck entfernt wird (wovon nicht auszugehen ist).

Ich will jetzt gar nicht sagen, wieviel der Spaß uns kostet. Weil da kommen wirklich die Tränen...

Ach, und das Streichen der Mistkübelräume wird mit in etwa 8.000 veranschlagt...

So viel Unsinn, so viele Worte, so viel zur Hausverwaltung.

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Montag, 21. Februar 2011
Nach 9 Monaten Pause ab heute wieder auf 3Sat.

Jeden Montag um gegen Mitternacht (manchmal 5-10 min früher).
Diesmal nur eine Folge pro Woche. Ein wenig schade fast, aber lassen wir uns überraschen.
Andererseits kommen wir so 35 Wochen in den Genuß von Paul *fg*
Die Zahl ergibt sich aus den fünf Charakteren, die über sieben Wochen begleitet werden. Zur Einstimmung haben wirs mit Alex´Vater zu tun.


In Treatment - Season 2 - Promo

Neue Gesichter, neue Geschichten, neue Frisuren, neue Praxis.
Und bisserl was bleibt auch beim Alten...

... verpflanzen (3 Kommentare)   ... bewässern


Sonntag, 20. Februar 2011
Nachtragung bildhaft
Jetzt so im Finstern leidet die Qualität noch mehr als sonst, werd also hoffentlich dazu kommen, bessere Bilder zu machen, aber vorerst (und zum Abschluß) mein anfaßbarer Höhepunkt der Woche.
(Das Theater kann man nicht so ganz festhalten *g*).

Bienies Karte




Ramirez Karte




Bin noch immer ganz begeistert.
(Uiii... was haben die Bilder für eine schlechte Qualität)

... verpflanzen (9 Kommentare)   ... bewässern


Nachtragung
Wortwörtlich.

Daß wir während eines bestimmten Zeitraums wegfahren wollten, sollten, könnten, weiß sie seit 4 Monaten.
Zum einen kaprizier ich mich auf den Termin, weil ich ja mehrere Chefs unter einen Hut bringen muß (von Kunden nicht zu sprechen, da bräuchte ich wohl gar nicht weg) zum andren, weil ich Urlaub nicht mit Massenansturm von Säufern oder Horden von Kindern in Verbindung bringen möchte. Zumindest nicht meinen.

Seit Herbst steht der ungefähre Termin (ein Monat auf oder ab wäre auch noch theoretisch möglich) und was passiert? Nichts.

Klasse, dachte ich so die letzten 2 Wochen bei mir, bleibt jetzt wieder alles am letzten Drücker bei mir hängen?
Jetzt weniger das Aussuchen, das sollte man schon zusammen, als viel mehr alles zu organisieren.
Hat mich ja schon insgeheim angekotzt und mir auch eine Deadline gesetzt, ab wann ich "jetzt ists zu spät" sag.

Sonntag Abend ein Anruf. Und ich müsse jetzt und sofort und und und. Kurz vor knapp also doch noch eingefallen.
Daß sich dann Reisebüro am nächsten Tag (bis auf 2 Kataloge und 3 Flugzettel) nicht ausgegangen ist, ist ein Verschulden meiner Firma - ja, das war so nicht geplant. Ich selbst bin natürlich auch nicht auf die Idee gekommen, daß die alle um 18h schließen.

So - Schlußfolgerung: ICH darf die ganze Woche aus sämtliche auf dem Weg liegendenden Reisebüros Kataolge anschleppen.
Ich buche nämlich nicht nur aufgrund von Netzbildern. Ich will herumblättern können, mit Lesezeichen, direkt Vergleichsmöglichkeiten OHNE alle 2 Sekunden das Buchungsprogramm würgen zu müssen, weil es sich weigert, Seiten in einem Extrafenster aufzumachen.
Wär ja auch zu einfach. Zudem will ich versch. Bilder sehen.

Nun ist die (Weihnachts)Post ausgefallen, weil wer ins Reisebüro (vor 18h) rennen muß und trotzdem pünktlich beim Kunden sein sollte, muß Prioritäten setzen.
Auch wenn das heißt, daß ich mich hefteweise zum Kunden, von dort ins Theater, am Rückweg an noch einem Katalogständer vorbei, bis heim schlepp. Oder damit meinen Wocheneinkauf erledige. Man gönnt seinem Rücken ja sonst nichts.

Wie meine Woche in etwa verlaufen ist, kann man sich vorstellen oder auch nicht, der Grant war tagelang mein Begleiter.

Am Mittwoch dann die Info, die Fremdchefin läßt erst ab den Tag x fahren. Ja, das ist ja auch ok so - dann flattern wir halt erst paar Tage später als urspr. angenommen ab.
Donnerstag: die Fremdchefin will aber bitte schon bis Montag informiert sein, wir MÜSSEN am Samstag buchen.
(Freitag zwischen Arbeit und Arbeit hat mich die Reisebürotante angerüffelt, was ich mir denke, in 3 Minuten Infos haben zu wollen. Ich wollte bloß Kataloge - sie mir nicht zuhören, mehr war eigentlich nicht... Ich hab jetzt nur einen Baum mit ungewünschter Destination gekübelt.)


Auf müssen und jetzt & sofort reagiere ich ja zeitweise sehr allergisch. Vor allem, wenns um etwas geht, daß doch vllt kurz durchdacht werden sollte.
Ist ja nicht so, daß wir uns auf ein Land geeinigt hätten.

Ich wollte auf eine Insel, wo es was fürs Auge und meine Lunge gibt. Schon aus Trotz.
Dann kam noch noch eine andre Insel ins Spiel - sollte mir auch recht sein. Nein, da ist es um diese Jahreszeit noch viel zu frisch, da brauchen wir gar nicht... na auch gut...

Selbsteinladung zu mir.
Äh ja... (weil ich meinen Samstagnachmittag nicht gedachte abzusagen) - also heimrasen und herumwurschteln. Nicht daß Besuch hier auffallen würd, daß geputzt ist, aber ich für mich, brauch das...

Erstaunlicherweise ging das gestern dann alles sehr friedlich ab. Nur daß die Maske immer trotz Einzelzimmer nur 1 Doppelzimmer angezeigt hat, hat mich nervös gemacht und hab daher einen Zusatzeintrag hinterlassen.

Gebucht, glücklich, rot gekratzt, trennten wir uns.


Heute 9h - Anruf. Die haben sich grad gemeldet, nur noch ein Einzelzimmer frei, wir müssen ins Doppel.
Na sicher nicht. Ich legen KEINEN Wert drauf, noch einmal ein Drama gegen Urlaubsende zu erleben, weil ich es WAGE in der Nacht 2x aufs Klo zu gehen und mich 3x umzudrehen. Zudem halte ich es nicht aus, wenn Nacht für Nacht sämtliche Urwälder der Schlafgegenden umgesägt werden...
Nu ich muß jetzt und sofort sagen, ob ich das andre Hotel will.

Jetzt und sofort geht gar nichts. Es juckt. Alles. Wangen, Hals, Nase, Nacken... so kann man nicht denken. Kopfschmerzen setzen auch schon ein und ich hänge am Abschwellmittel. Zudem riechts latent nach Katzenpisse, obwohl ich gestern Nacht eh noch mit Raumspray alles eingenebelt hab.

Wie lang ich brauch? Der Ton wird schlagartig gegen angenervt gefahren - sorry, aber Sonntag 9h oder auch 10h hab ich für sowas kaum Nerv oder Toleranz.
Zudem hatte ich eine schlafarme Nacht. Also hier erst mal saugen, einduften, Mittel schlürfen, verusuchen Luft zu kriegen...

Inzwischen wurde ich schon 2x angerufen, der Ton wird rauher.
Jetzt sofort. Genau, schreib ich meinen Eintrag...

Das ausgewählte Hotel sieht nämlich genau so aus, wofür man viel Geld ausgeben will. Keinen Garten dabei, Pool aus Platzgründen am Dach, daneben Bau- oder Häuserschlucht. Die Häuser gegenüber näher als mein Haßobjekt hier. Nö - will ich nicht. Geht nicht. Ich muß mich erst mal kratzen...

Hab zudem den Verdacht, daß sie gestern doch irgendwie kurz Adresse gesehen hat und nu an der Suchmaschine hängt, aber was solls. Wer aus meinem RL hier uneingeladen mitliest, muß damit leben können oder läßt es noch besser bleiben.

... verpflanzen (17 Kommentare)   ... bewässern