Freitag, 24. Dezember 2010
(Weihnachts)Märchenzeit
Diesmal nicht Theater verzaubern lassen, dort war ich letzten Samstag, nein - wir waren sehr spät, aber doch noch im Kino.
Ein schöner Start in den Weihnachtsreigen, bevor der Streß losbricht : )


Narnia 3

Und noch eine kurze Information:
Ich hab lang überlegt, ob ich ein Blogcandy machen soll (allerdings finde ich dazu andere Anbieter passender *g*), oder eine Verlosung. Letztendlich habe ich mich dazu entschlossen, es der Leserschaft zu überlassen, ob das Angebot angenommen wird oder nicht.

Ich habe ein Buch und einen Lesezeichenkalender, die ich gerne verschicken würde.
Ich schreib das deshalb noch jetzt, weil ich nicht möchte, daß am Ende jemand glaubt, ich versuche unbrauchbare Geschenke loszuwerden *g*
Da müssen wir mal die nächsten 48 Stunden (bzw. 2 Wochen) abwarten und schauen dann, was sich tauschen bzw. verschenken läßt : )

Also, wer Buch oder/und Kalender haben möchte, bitte melden. Kommentar reicht, oder per Mail.


In diesem Sinne:
Frohe Weihnachten und friedliche Feiertage!!

... verpflanzen (5 Kommentare)   ... bewässern


Donnerstag, 23. Dezember 2010
Vorweihnachtspost
Zwei Kuverts im Briefkasterl mit Sonnenhut und Krokus oder Kartäusernelke beklebt - beim einen erkenne ich die Schrift sofort, ohne den Absender zu lesen. Das andre hatte keinen. Allerdings konnte ich am Poststempel die Stadt ausmachen:

Vielen Dank den Damen *g*

Update: Noch eine Kartäusernelke, vielen Dank dem Künstler.
Aber wer keinen Absender drauf schreibt, kann keine Retourpost bekommen : (


Die Sache mit dem Tee habe ich mehr oder weniger elegant gelöst.



Mußte dann auch noch feststellen, daß Dosen weit nach Mitternacht verpacken nicht meine Stärke ist. Aber alles egal, sollte ja in diesem Fall mehr um den Inhalt gehen.

Noch mal alle vorbereiteten Sachen durchgesehen - langsam ist irgendwo ein Ende in Sicht.
Zumal ich beschlossen hab, daß Fremdkram, der keine Aussicht auf Abholung/Übergabe/Rückgabe ect hat, mich ab sofort (nach einer Frist von über einem halben Jahr) verlassen wird.
Wer sich um seine Sachen nicht kümmert, kümmern mag und es auch nicht für notwendig erachtet sich zu melden oder zu antworten, hat wohl kein Interesse mehr an dem Zeug.
Werden sich andere über die Sachen freuen. Das heißt dann konkret, daß wohl ab Montag ein Buch auf Reisen geht : )


Nachdem ich mir gestern noch mal paar Karten "aufgebürdet" hab *g*, hat noch jedeR mit Kartenwunsch von mir bis Freitag (bzw. maximal Sonntag Abend) die Chance, sich für ein Werk anzumelden.

Info für die Basteldamen: morgen bekomme ich -24% über Onlinebestellung. Gleiche Adresse wie bei der letzten Bestellung. Allerdings hab ich da noch immer keine Infos wegen Verfügbarkeit ect.

... verpflanzen (7 Kommentare)   ... bewässern


Mittwoch, 22. Dezember 2010
Finanzgeschichten
Ah, sagt die Dame zu mir, die mir grad meine nachgefüllten Flaschen verpackt, dann nutzen Sie also den heutigen Tag um noch Weihnachtsgeschenkte zu besorgen. Nix da, sage ich, das ist alles für mich.
Und auch nix mit Shopping - bin ja nicht des Wahnsinns. Brav Termin um Termin und meine Liste abgearbeitet, bevor ich selber arbeiten muß.

Ich sorge nämlich schon für Silvester vor. Oder zumindest so halb. Den Lachs hab ich nämlich gestern in einem Anfall von Hunger, Erfroren, Übermüdung und Lebensmittelsicherheit (wir standen ziemlich lange überbeheizt an einer Kasse mit dem Fisch herum, und vom Kauf bis daheim warens dann insgesamt doch noch gut 1,5 Stunden mit teilweise überheizten Öffis) vernichtet. Allerdings auf 2 Etappen. Einmal Abendessen, einmal Nachtmahl *gg*

Dafür habe ich heute nicht nur feinen Essig heimgetragen, sondern auch schon die hochprozentige Schokosauce (eigentlich ein Likör) für die Kirschen, die seit dem Wochenende hier sind. Fehlt dann nur noch ein Eis und Silvester kann kommen.

Weihnachten darf mich langsam verlassen, ich hab heute nur Geld, Geld, Geld gelassen und langsam macht mich das weizenfreie Leben wirklich bankrott.
Ein futziminiwenigeralsunterarmlanger Stollen: ein kleines Vermögen. Und damit das arme Faultier, das EH net wirklich an Weihnachtskeksen interessiert ist, außer die Leute können nix andres tun, als die über Stunden zu essen, und dann wirds doch ein Problem, nicht ausflippern muß, habe ich (allerdings um 40% reduziert, weil komplett zerbrochen, aber noch immer teuer genug) noch mal irgendwelche weizenfreie Kekserl gegönnt.

Dann war ich noch ewig und drei Tag auf dem Finanzamt und habe dort die Engelsgeduld des Herren am Schalter bewundert. Mit bisserl Glück bekomme ich noch vor Jahresende eine minimale Finanzspritze. Mal ein wenig Erleichterung, denn die Krankenkasse wird es wohl bis dahin mit Absicht die Rückzahlungen nicht schaffen, was sie seit 6 Wochen nicht zuwege bringt. (Das kotzt mich langsam WIRKLICH an.)

Das Konto strahlt 0,31 Euro an Reichtum aus und solange sich daran nix ändert, gibts vorerst bis zur ersten Jännerwoche für mich nur noch Wasser* und Brot.
Und ab und zu Mais-/Reismehl-Nudeln oder Dinkellocken und den Brösel vom Babystollen : )


*Suppe mit Dinkel-Backerbsen. HA! Es geht auch ohne Buchstaben. Und die Backerbsen fetzten voll.

... verpflanzen (0 Kommentare)   ... bewässern