... newer stories
Sonntag, 18. April 2010
Familienbande
sid, 00:56h
Was grad nicht vom Himmel kommt, hat meine Cousine heute verbofelt. Ziemlich viel Geld, was das Hobby pro Monat kostet. Oder sollte man sagen, sehr viel Zaster für das Laster.
Jedenfalls war heute ein toller Sonnenaufgang, auch wenn ich irgendwie fast nicht in die Gänge gekommen bin. Irgendwann dann doch zusammengesammelt, alles gepackt und verstaut inkl. Kirschkuchen bei der Tür raus, und in die Arbeit. Der Kunde war noch nicht da, was mir die Möglichkeit zum "pimp up" des Geschenks gegeben hat und zur Entschleunigung.
Irgendwann ist er dann doch aufgetaucht. Mit seiner unverschämten Art, mit der er bei mir irgendwie immer durchkommt. Hab ihn dann überpünktlich rausgeworfen und bin von einem Bahnhof zum nächsten gehopst. Dort haben wir uns eingesammelt und sind raus aufs Land (und nochmal eingesammelt worden).
Verpflegung wie immer erstklasse. Und alles andre auch. Familie. Alte Fotos angesehen, viel geredet, viel gelacht. Ein schöner Spaziergang, noch mehr gegessen (oder eigentlich weniger). Und dann irgendwann zum Bahnhof gebracht worden.
Der Mamazwerg fehlt, soll doch auch mal kommen. Ja, irgendwann - sagt der Mamazwerg am Telefon und wir glauben das alle nicht ganz so recht. Ich halte mich dabei raus. Ich muß mir keine Konflikte schaffen, wo keine sind. Ich kann auch mal den Mund halten und über was hinweghören. Ohne mich angegriffen zu fühlen oder mich zu ärgern. Hoffe ich.
Wir haben ja nur noch uns, sagt er und schaut mich aus blauen Augen an, die auch der Mamazwerg hat. Und er hat recht. Ich seh das genauso. Deswegen bin ich gekommen. Einen Tag Familie. Schon wieder. Und das Gefühl dabei noch immer sehr gut.
Jedenfalls war heute ein toller Sonnenaufgang, auch wenn ich irgendwie fast nicht in die Gänge gekommen bin. Irgendwann dann doch zusammengesammelt, alles gepackt und verstaut inkl. Kirschkuchen bei der Tür raus, und in die Arbeit. Der Kunde war noch nicht da, was mir die Möglichkeit zum "pimp up" des Geschenks gegeben hat und zur Entschleunigung.
Irgendwann ist er dann doch aufgetaucht. Mit seiner unverschämten Art, mit der er bei mir irgendwie immer durchkommt. Hab ihn dann überpünktlich rausgeworfen und bin von einem Bahnhof zum nächsten gehopst. Dort haben wir uns eingesammelt und sind raus aufs Land (und nochmal eingesammelt worden).
Verpflegung wie immer erstklasse. Und alles andre auch. Familie. Alte Fotos angesehen, viel geredet, viel gelacht. Ein schöner Spaziergang, noch mehr gegessen (oder eigentlich weniger). Und dann irgendwann zum Bahnhof gebracht worden.
Der Mamazwerg fehlt, soll doch auch mal kommen. Ja, irgendwann - sagt der Mamazwerg am Telefon und wir glauben das alle nicht ganz so recht. Ich halte mich dabei raus. Ich muß mir keine Konflikte schaffen, wo keine sind. Ich kann auch mal den Mund halten und über was hinweghören. Ohne mich angegriffen zu fühlen oder mich zu ärgern. Hoffe ich.
Wir haben ja nur noch uns, sagt er und schaut mich aus blauen Augen an, die auch der Mamazwerg hat. Und er hat recht. Ich seh das genauso. Deswegen bin ich gekommen. Einen Tag Familie. Schon wieder. Und das Gefühl dabei noch immer sehr gut.
... verpflanzen (5 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 16. April 2010
Verascht
sid, 14:57h
Bei uns wird am Nachmittag der Flughafen geschlossen. Für wie lange ist noch unklar. Prognosen reichen nur bis Mitternacht derzeit. Sicherheitsmaßnahme, so wie in halb Europa, der Vulkan sprüht noch und die Wolken ziehen.
Find ich ja amüsant, daß man nun nach einem halben Jahrhundert ziviler Luftfahrt mal ganz ohne auskommen soll. Erstaunlicherweise bleiben die meisten Leute friedlich - sehr schön.
Ob die Flüge in den Süden auch betroffen sind, weiß ich nicht, aber ich weiß, daß N morgen zur Wiederholung des Urlaubs vom Vorjahr aufgebrochen wär. Oder es tun wird. Oder wie auch immer.
Ausgetauscht wurden nur der Zeitpunkt und die Begleitperson. Aber die wird sich morgen anderswo einfach nur wohl fühlen und unverärgert einen Tag außerhalb der Stadt verbringen.
Weil - es gibt ja noch Züge. Und die fahren ja : )
Find ich ja amüsant, daß man nun nach einem halben Jahrhundert ziviler Luftfahrt mal ganz ohne auskommen soll. Erstaunlicherweise bleiben die meisten Leute friedlich - sehr schön.
Ob die Flüge in den Süden auch betroffen sind, weiß ich nicht, aber ich weiß, daß N morgen zur Wiederholung des Urlaubs vom Vorjahr aufgebrochen wär. Oder es tun wird. Oder wie auch immer.
Ausgetauscht wurden nur der Zeitpunkt und die Begleitperson. Aber die wird sich morgen anderswo einfach nur wohl fühlen und unverärgert einen Tag außerhalb der Stadt verbringen.
Weil - es gibt ja noch Züge. Und die fahren ja : )
... verpflanzen (15 Kommentare) ... bewässern
Freitag, 16. April 2010
Frierblase
sid, 01:17h
Erklärt mir der Installateur am Montag telefonisch* nicht durch die Blume aber in einem Ton, der extrem zu wünschen übrig läßt, ich wär zu blöd um festzustellen, daß es bei mir in der Wohnung kalt ist. Und überhaupt, seit Wochen wäre nichts, aber auch gaaaar nichts an der Heizungsanlage in welcher Form auch immer gedreht verändert worden.
In einen ebenso wenig angebrachten Ton hab ich ihm dann versucht zu erklären, daß ich sehr wohl in der Lage bin, eine Hand auf die Heizung zu legen und auch fähig zu sagen, ob sich die Heizung unter der eigenen Hand handwarm, lau (unterhandwarm) oder kalt anfühlt.
Auch den Thermometer kann ich lesen. Und falls doch nicht, könnte ich dann doch noch zumindest erkennen, ob die bewegliche Nadel seit Wochen links von 20 Grad C festklebt oder nicht.
Außerdem bin ich mir ganz sicher, daß er NICHT der Mamazwerg ist und auch nicht die beste Freundin, weil die waren die einzigen, die ab Freitag auf dem AB drauf waren - aber, vllt wäre er doch eineR von beiden? Was weiß denn ich schon - die Technik von heute. Und da ich ja eh schon zu blöd bin die Heizung als "warm" einzustufen, wo die während der Nacht (noch immer) eindeutig kalt ist.
Aber nein kann alles nicht sein. Klar, ich hab mir eingebildet letzte Woche vor 6h aufgewacht zu sein, weil der Körper sich derart vor Kälte geschüttelt hat. Generell hätte ich es auch als Traum abgetan, hätte nicht 20 Minuten später der Wecker geläutet und ich in der Zwischenzeit schüttelnd der Zeit beim Vergehen zugesehen.
Zugegeben, es war letzten Freitag ziemlich frech von mir, die Verwaltung über die seit Wochen anhaltende Eiszeit hier zu informieren, weil ich halt eine aufgedrehte Heizung wollte, um meine Wäsche trocken zu kriegen. Hat eh nichts genutzt, nach 27 Stunden war noch immer das meiste feucht. Aber immerhin hab ich seit Sonntag eine Heizung, die als "warm" einzustufen ist. Daß man von der Wärme 50 cm entfernt schon nix mehr spürt, ja mei - wozu wurden uns Pullis in die Geschäfte gelegt.
Nachdem ich nun die neue Schlafhose zurückgeben mußte, weil Clara sich vor Lachen zerkugelt hat, und trotzdem kalte Zeiten vor Wochen angebrochen sind - und das stelle ich nicht nur durch Gänsehaut generell, aber auch beim Duschen (pervers), und blauen Fingern fest, lebe ich nun wieder mit Wollsocken und schlafe doppeldeckig. Es geht nichts über eine Wolldecke (und Niesanfälle im Schlaf). Alles besser als angefroren aufzuwachen. Seit neuestem mit Fieberblase, man kann sein Immunsystem nicht auf Dauer bequatschen.
Aber das Beste war ja dann, als ich von der Verwaltung gehört hab, wie lange der Installateur nun im Amt ist: seit Monatsanfang. Zum Zeitpunkt des Telefonats also noch nicht einmal zwei Wochen. Schön, daß er weiß, was vor Wochen nicht oder schon im Heizraum passiert ist. Der Mann hat telepathische Fähigkeiten. Sehr gut. Spart uns die Fernüberwachung. Und da sagt man doch sonst immer, Männer wären so gefühlslos.
Nur schade, daß er die aktuellen 18 Grad hier nicht spürt.
*Erstanruf vor 8h, ich bin zu seinem Glück NICHT rangegangen - ich träumte grad von einer heißen Dusche, lag dann bibbernd 20 Minuten wach und hab doch nachgesehen, obs nicht die Arbeit ist, und dann beschlossen, ein Rückruf gegen Mittag reicht dann auch. Man will sich ja nicht den Morgen versauen.
In einen ebenso wenig angebrachten Ton hab ich ihm dann versucht zu erklären, daß ich sehr wohl in der Lage bin, eine Hand auf die Heizung zu legen und auch fähig zu sagen, ob sich die Heizung unter der eigenen Hand handwarm, lau (unterhandwarm) oder kalt anfühlt.
Auch den Thermometer kann ich lesen. Und falls doch nicht, könnte ich dann doch noch zumindest erkennen, ob die bewegliche Nadel seit Wochen links von 20 Grad C festklebt oder nicht.
Außerdem bin ich mir ganz sicher, daß er NICHT der Mamazwerg ist und auch nicht die beste Freundin, weil die waren die einzigen, die ab Freitag auf dem AB drauf waren - aber, vllt wäre er doch eineR von beiden? Was weiß denn ich schon - die Technik von heute. Und da ich ja eh schon zu blöd bin die Heizung als "warm" einzustufen, wo die während der Nacht (noch immer) eindeutig kalt ist.
Aber nein kann alles nicht sein. Klar, ich hab mir eingebildet letzte Woche vor 6h aufgewacht zu sein, weil der Körper sich derart vor Kälte geschüttelt hat. Generell hätte ich es auch als Traum abgetan, hätte nicht 20 Minuten später der Wecker geläutet und ich in der Zwischenzeit schüttelnd der Zeit beim Vergehen zugesehen.
Zugegeben, es war letzten Freitag ziemlich frech von mir, die Verwaltung über die seit Wochen anhaltende Eiszeit hier zu informieren, weil ich halt eine aufgedrehte Heizung wollte, um meine Wäsche trocken zu kriegen. Hat eh nichts genutzt, nach 27 Stunden war noch immer das meiste feucht. Aber immerhin hab ich seit Sonntag eine Heizung, die als "warm" einzustufen ist. Daß man von der Wärme 50 cm entfernt schon nix mehr spürt, ja mei - wozu wurden uns Pullis in die Geschäfte gelegt.
Nachdem ich nun die neue Schlafhose zurückgeben mußte, weil Clara sich vor Lachen zerkugelt hat, und trotzdem kalte Zeiten vor Wochen angebrochen sind - und das stelle ich nicht nur durch Gänsehaut generell, aber auch beim Duschen (pervers), und blauen Fingern fest, lebe ich nun wieder mit Wollsocken und schlafe doppeldeckig. Es geht nichts über eine Wolldecke (und Niesanfälle im Schlaf). Alles besser als angefroren aufzuwachen. Seit neuestem mit Fieberblase, man kann sein Immunsystem nicht auf Dauer bequatschen.
Aber das Beste war ja dann, als ich von der Verwaltung gehört hab, wie lange der Installateur nun im Amt ist: seit Monatsanfang. Zum Zeitpunkt des Telefonats also noch nicht einmal zwei Wochen. Schön, daß er weiß, was vor Wochen nicht oder schon im Heizraum passiert ist. Der Mann hat telepathische Fähigkeiten. Sehr gut. Spart uns die Fernüberwachung. Und da sagt man doch sonst immer, Männer wären so gefühlslos.
Nur schade, daß er die aktuellen 18 Grad hier nicht spürt.
*Erstanruf vor 8h, ich bin zu seinem Glück NICHT rangegangen - ich träumte grad von einer heißen Dusche, lag dann bibbernd 20 Minuten wach und hab doch nachgesehen, obs nicht die Arbeit ist, und dann beschlossen, ein Rückruf gegen Mittag reicht dann auch. Man will sich ja nicht den Morgen versauen.
... verpflanzen (1 Kommentar) ... bewässern
... older stories